Bundesliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16134
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von JanW »

Wie wäre es mit einer Blaskapelle...Beim Spiel müssen doch sicherlich Ordner sein. Die könnten sich nützlich machen.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3518
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von jayjay »

Schwede hat geschrieben:
Fortuna testet Fangesänge vom Band

Fortuna Düsseldorf denkt vor dem Geisterspiel gegen Paderborn über ungewöhnliche Maßnahmen nach: Beim Training sollen Fangesänge vom Band getestet werden.
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... -paderborn" onclick="window.open(this.href);return false;

Fangesänge vom Band - und das ist sicher noch nicht die Spitze der Absurditäten die da noch kommen.
Oder man spielt die Audiospur dieses Videos von diesem Dynamo Fan ein. Der, den Oliver Kalkofe seinerzeit parodiert hat. In einer 90 minütigen Dauerschleife :mrgreen:
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16134
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von JanW »

Bundesliga im Free TV
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... oronavirus" onclick="window.open(this.href);return false;
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Fussballgott »

JanW hat geschrieben:Bundesliga im Free TV
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... oronavirus" onclick="window.open(this.href);return false;
Ansonsten wäre Sky Go am Wochenende auch wieder abgeraucht!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12865
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

Bei Hertha nach war Alexander Nouri nach der „Ära Klinsmann“ nur eine kurze Episode. Bruno Labbadia soll es nun richten, dass die Hertha in der Bundesliga bleibt.
Wer dann (spätestens) im Herbst Nachfolger von Labbadia wird, steht noch nicht fest. Ist ja auch noch etwas Zeit bis dahin. :lol:
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5177
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Hulle »

Dino hat geschrieben: 10.04.2020 15:10 Wer dann (spätestens) im Herbst Nachfolger von Labbadia wird, steht noch nicht fest. Ist ja auch noch etwas Zeit bis dahin. :lol:
Der Bruno hat aber Vertrag bis 2022.
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12865
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

Wie oft war bei den Verträgen vom Bruno die Laufzeit für etwas anderes als die Abfindung maßgeblich :?:
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Marco »

So endet die Bundesliga-Saison

Für SPORT1 spielt Datenanbieter Opta die restliche Saison durch. Das Modell basiert auf den Ergebnissen der vergangenen vier Jahre sowie zahlreicher tiefergehender Daten wie Torquoten, Offensiv- und Defensivstärke. Anhand der Daten wurden die Partien hunderttausendfach simuliert, für jede Begegnung so ein zu erwartendes Ergebnis ausgespielt.

Die Abschlusstabelle: Der FC Bayern sichert sich seine achte Meisterschaft in Serie - am Ende sogar mit sieben Punkten Vorsprung.
In allen wichtigen statistischen Belangen dominieren die Münchner am Ende die Liga: beste Offensive, beste Defensive, meister Ballbesitz, beste Pass- und Zweikampfquote.

Borussia Dortmund kann den Bayern am Ende nicht Paroli bieten und muss letztlich sogar noch RB Leipzig vor sich dulden.

Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es für Leipzig und den BVB aber doch: Die Bayern werden "nur" mit einer Wahrscheinlichkeit von 87,7 Prozent als Meister ausgewiesen. Für die Borussia liegt die Wahrscheinlichkeit bei 7,1 Prozent, für RB bei 4,6 Prozent.

Laut virtueller Abschlusstabelle von Opta darf sich Borussia Mönchengladbach als Vierter erstmals seit vier Jahren wieder über die Qualifikation für die Champions League freuen.

Im Tabellenkeller trifft es neben Aufsteiger Paderborn auch Werder Bremen. Damit würden die Bremer zum zweiten Mal in ihrer Geschichte und erstmals seit 40 Jahren aus der Bundesliga absteigen. Mit nur 29 Punkten wäre es die mit Abstand schwächste Saison der Vereinshistorie.

Hoffnung auf den Klassenerhalt darf sich Fortuna Düsseldorf machen. Die Fortuna erreicht als 16. zumindest noch die Relegation. Dass Düsseldorf drei Jahre in Serie erstklassig spielt, gab es zuletzt von 1989/90 bis 1991/92.

Den größten Sprung im Vergleich zur aktuellen Tabelle macht die TSG Hoffenheim. Das Team von Alfred Schreuder wird noch Sechster und sichert sich somit die direkte Teilnahme an der Europa League. In der Vorsaison hatten die Sinsheimer am 34. Spieltag noch die Europacup-Teilnahme verspielt.

Die komplette Abschlusstabelle im Überblick:

1. FC Bayern (75 Punkte)
2. RB Leipzig (68)
3. Borussia Dortmund (68)
4. Borussia Mönchengladbach (62)
5. Bayer Leverkusen (61)
6. TSG Hoffenheim (50)
7. Schalke 04 (49)
8. VfL Wolfsburg (47)
9. SC Freiburg (45)
10. 1. FC Köln (45)
11. Union Berlin (41)
12. Eintracht Frankfurt (41)
13. FC Augsburg (38)
14. Hertha BSC (37)
15. FSV Mainz 05 (35)
16. Fortuna Düsseldorf (31)
17. Werder Bremen (29)
18. SC Paderborn (24)

Quelle: sport1.de
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Soccer_Scientist »

Einverstanden.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12865
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

So könnte man sich eine Abschlusstabelle nach einer regulär durchgespielten Saison durchaus vorstellen, wenn man den bisherigen Verlauf zugrunde legt. Überraschungen, die der reale Fußball immer wieder produziert, bleiben bei solchen wahrscheinlichkeitsbasierten Modellen allerdings generell aus.

Ansonsten:
So lange Freiburg und Union die Klasse halten ist (fast) alles gut.
Bayern würde ich gerne (viel) tiefer sehen, aber man muss ja Realist bleiben.
RB, Leverkusen, Wolfsburg und letztlich auch den Hoppverein halte ich ohnehin für unerwünscht bis überflüssig.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier, würde ein Abstieg von Werder bei mir keinen Freudentaumel auslösen, aber (realistische) Alternativen dazu sehe ich eher auch nicht. Die Zeiten der „Wunder an der Weser“ sind ja auch schon ferne Vergangenheit.
Mainz und Augsburg dürfen sich von mir aus gerne wieder retten und Fortuna Düsseldorf soll meinetwegen die Relegation erfolgreich bestreiten.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Marco »

Werder erwägt Geisterspiele außerhalb Bremens - mögliche Ausweichorte wären Hannover, Wolfsburg oder Hamburg.
https://www.kicker.de/774561/artikel/we ... b_bremens?
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von DjMars »

http://www.zeitspiel-magazin.de/klartex ... sball.html
In Windeseile schwindet in der Bevölkerung das Verständnis für den großen Profifußballzirkus, der „selbstverständlich keine Sonderrolle“ für sich beansprucht, sondern nur rasch wieder spielen und seine Entourage mit regelmäßigen Corona-Tests versorgen will. „Die Gesellschaft kann sich auf uns verlassen“, beteuert der in Krisentagen seltsam abgetauchte DFB-Präsident Fritz Keller, während Willi Lemke fürchtet, die Geisterspiele könnten zu Gruppenansammlungen führen, weshalb ARD und ZDF sie im Free-TV übertragen müssten. Eine Logik, die Uli Hoeneß mahnen lässt, die Öffentlich-Rechtlichen müssten dann dafür aber auch bezahlen. Das Volk bezahlt die exorbitanten Spielergehälter für das selbsternannte Volksvergnügen Profifußball – die Mär von „Brot und Spiele“ scheint bei den Verantwortlichen nicht einmal mehr hinterfragt zu werden.
Dies ist ein Artikel, der bei einiger meiner engsten Wegbegleiter größten Anklang gefunden zu haben scheint - bei mir nicht. Mir gefällt die Tonalität nicht. Das klingt mir alles zu sehr danach, als ob sich da jemand darin bestätigt sehen will, dass der kommerzielle Fußball eines Tages untergehen wird. Dieses Herbeireden der Apokalypse und ein gewisse Genugtuung, sobald erste Anzeichen für dessen Eintreten gibt, kenne ich auch aus anderen Zusammenhängen.

Sicherlich zeigt sich gerade wie fragil das System Profifußball zu sein scheint. Und bestimmt wird es zu massiven Verwerfungen kommen. Aber die werden, wie so oft, ein Spiegelbild der Allgemeinheit sein. Natürlich stehen der Wirtschaft, den Menschen, dem Staat und eben auch dem Profifußball harte Monate und vielleicht auch Jahre bevor. Aber ich lasse mir nicht den Optimismus nehmen, dass es schon bald auch wieder aufwärts geht. Auf den Fußball bezogen glaube ich zum Beispiel, dass das kommende Transferfenster eher lahm und von Notverkäufen geprägt wird. Es wird wohl auch Vereine geben, die über den Deister gehen, aber ich glaube nicht, dass der deutsche Kommerz-Fußball zusammenbricht, wie es der Autor herbeischreibt. Bedacht werden muss zudem, dass der Fußball wenn dann international reformiert werden müsste. Allerdings wussten wir Deutschen es ja schon immer besser. Und Profifußball hat schon der Führer nicht gewollt.

Also wie ist eure Meinung, ist die Oberliga bald wie 1962 wieder die oberste deutsche Spielklasse? Muss Manuel Neuer bald als Vertreter für Adidas arbeiten?
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12865
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

Es wird auch in eine Zeit nach Corona eine Bundesliga geben, die zu den führenden Ligen in Europa gehört.
Einige Leute scheinen jetzt Gefallen daran zu finden, unter dem Deckmantel von Corona und „es wird nicht mehr so wie vorher“ jetzt ihre Aversionen gegen den Fussball zu verbreiten.
Natürlich ist am Profifussball, so wie er sich derzeit darstellt einiges faul. Ich denke aber, dass notwendige Korrekturen eher vom Fussball selbst ausgehen werden (müssen) als von den „Anregungen“ gewisser Kritiker, denen der ganze Fussball nicht passt.

Nur mal so nebenbei:
Was wird Allerorten für ein Bohei um die ca. 20.000 Corona-Tests gemacht, die die Bundesliga für eine Fortführung dieser Saison mit „Geisterspielen“ verbrauchen würde.
Fakt ist, derzeit könnten wöchentlich etwa 820.000 Tests gemacht werden, die Kapazität dafür ist vorhanden. Tatsächlich werden aber nur „weniger als die Hälfte“ davon pro Woche gemacht (Quelle: „Handelsblatt“). Und warum? Man ist sich nicht einig, wer dafür aufkommen soll. In einer Zeit, wo nahezu täglich neue Milliarden für alle möglichen „Rettungsschirme“ bereitgestellt werden.
Wo ist da also das Problem, wenn die BL über eine Zeitspanne von einigen Wochen auf eigene Kosten 20.000 Tests verbraucht?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3835
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Johann Ohneland »

Im Prinzip hat man da ja zwei Lager, die sich in katastrophalen Beschreibungen gegenüberstehen. Dazu gehört sicherlich auch die Lust an der Kritik, andererseits wird es vielen durch die öffentlichen Äußerungen doch einger Vereinsvertreter, die sich erstmal selbst für systemrelevant erklärt haben, auch sehr einfach gemacht. Die Art und Weise, wie der Bevölkerung versucht wird zu verkaufen, sie hätte doch nur auf die Zetrsteuung durch den Fußball gewartet, dieser wäre ein unhintergehbares Kulturgut oder ähnliches, finde ich doch sehr befremdlich. Letztendlich steht ja auch nicht der Fußball als solches zur Disposition. Der hat schlimmeres überlebt. Ggf. ändert sich halt das System. Wäre letztendlich auch nicht so tragisch. Ich persönlich wäre für den Abbruch der Saison, da mir zu viele Fragen offen bleiben, wie das sportlich fair gestaltet werden kann, neben der Frage welchen Wert man einer Saison bemisst, die nur aus wirtschaftlichen Erwägungen zu Ende gespielt wird. Idealerweise könnte man mit den Rechteinhaber verhandeln, ob sie ihre Tranchen mit Ausblick auf eine Bundesliga mit eventuell erhöhten Mannschaften perspektiv zumindest in Teilen zu zahlen. #
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12865
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Dino »

Da müsste die DFL aber aus einer Position absoluter Schwäche geradezu betteln gehen. Die könnte nach einer zu erwartenden Pleitewelle ja nicht mal klar sagen, was sie (und wann) überhaupt noch anbieten kann.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von DjMars »

So wie ich das verstanden habe, haben die Rechteinhaber die ominöse letzte Tranche vorausgezahlt. Eine Ausnahme bildet hier wohl Eurosport, die die Rechte ja nur an DAZN beleihen. Bei einem Abbruch der Saison müsste diese wohl zurückgezahlt werden. Diese vermeintlich drohende Pleitewelle, höre ich betreffend anderer Ligen nicht, obwohl ich durchaus behaupten würde, das Geschehen aufmerksam zu verfolgen. Die epidemiologischen Bedenken außen vor wäre ich neben dem reichlich vorhandenen Brot schon froh, über ein paar Spiele, wenn auch vor leeren Rängen. Alleine der Unterhaltung wegen, allein wegen der Gesprächsthemen, die man dann wieder hätte, alleine wegen des Highlights in einem sonst momentan sehr grauen Alltag.

Den sportlichen Wert betreffend muss ich aber sagen, dass der Wert aus meiner Sicht gleich dem einer Kriegsmeisterschaft ist, so ähnlich wie Rapid Wien sich halt bis heute Deutscher Meister 1941 schimpfen darf. Ist zwar schade für den FC Liverpool, aber auf deren Ringen um den englischen Meistertitel liegt wohl ein Fluch. Was einen Abbruch der Meisterschaft angeht: In Frankreich und in den Niederlanden ist es schon soweit, da ist klar, dass bis Ende August nichts geht. Hier wäre vielleicht mal ein europäischer Ansatz wünschenswert, da ja auch die internationalen Wettbewerbe koordiniert werden müssen.

Was man sich ja vor Augen führen muss ist die Tatsache, dass die Menschheit und auch der Fußball die letzte Pandemie auch überstanden hat. Und damals war die Medizin längst nicht soweit und die Infrastruktur war durch den Ersten Weltkrieg weitestegehend zerstört. Wenigstens dieses Problem haben wir heute nicht.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8460
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Toni Tore »

Man muss, denke ich, zunächst einmal grundsätzlich akzeptieren, dass es keine auf allen Ebenen sportlich faire Lösung geben wird. Für diese Situation kann keiner etwas. Die Sicherheit der Menschen geht vor wirtschaftlichen Interessen und vor Fußball als Kulturgut. Ja, einverstanden. Aber so einfach ist das am Ende eben nicht. Als Fußball-Romantiker wäre ich natürlich sofort dabei, wenn das ganze System untergehen würde und wir uns nach der Krise irgendwo im Jahre 1959 wiederfinden würden: Amateurfußballer, die eigentlich Bäcker oder Dachdecker sind und sich nur für ein kleines Zubrot und aus Liebe zum Verein auf dem Rasen die Knochen kaputt treten lassen. Aber so wird es nie wieder sein. Und so aufgeblasen, kommerzialisiert und abgehoben man den Profifußball anno 2020 auch findet: Was nützt es, wenn es keine Geisterspiele gibt und dafür "13 von 34" Erst- und Zweitligisten (wie der Kicker vor Wochen schrieb) den Bach runter gehen? Dadurch wird ja auch nichts gut. Aus unserer Sicht (TV-Gelder interessieren uns leider nicht) kann man leicht für einen Abbruch sein. Aber was sagen die Anhänger von Schalke oder Karlsruhe (die ersten Clubs, die mir diesbzgl. eingefallen sind) dazu, dass man ihre Vereine über den Jordan gehen lässt? Oder wenn man die ganze Saison abbricht und annulliert: Was sagen die Anhänger von Liverpool oder von Lübeck dazu? Haben die halt einfach Pech gehabt? Man stelle sich vor, wir (der VfB Oldenburg) hätten diese Saison einen Vorsprung wie ihn Liverpool derzeit hat. Das wäre unsere Jahrhundertchance, dem Elend zu entrinnen. Und dann würde die Saison annulliert werden. Ich sage nur Fackeln und Mistgabeln! An Saarbrücken als Halbfinalist im DFB-Pokal will ich gar nicht erst denken... In der Bundesliga stehen noch 9 Spieltage aus. Das sind 81 Spiele! Warum sollte da die aktuelle Tabelle als Abschlusstabelle betrachtet werden? Dortmund hätte z.B. noch ein Heimspiel gegen Bayern. Wenn sie das gewinnen, sind sie auf einen einzigen Punkt dran. Diese Chance würde man ihnen nehmen. Ich sehe keine gerechte Lösung. Für mich sieht es derzeit so aus:

Geisterspiele - blöd
Aussetzung auf unbestimmte Zeit - blöd
Abbruch - blöd
Annullierung - blöd

Wer hat DIE Lösung?
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Fan_von_Ingo_Lemcke
VfB-Megafan
Beiträge: 669
Registriert: 23.09.2015 15:40

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Fan_von_Ingo_Lemcke »

https://11freunde.de/artikel/sala-l%C3% ... te/1922605

„Sala, lösch das bitte”

Salomon Kalou streamt live aus der Hertha-Kabine und vom Coro­na­test – und dürfte mit seinem Video für einen hand­festen Skandal sorgen. Denn der Blick hinter die Kulissen zeigt, wie sorglos mit der aktu­ellen Situa­tion umge­gangen wird
-------------------------

also ich lass das mal fast unkommentiert. sonst platzt mir die Hutschnur ... grade die Sache mit den bedauerlichen 11 oder 15 Prozent Gehaltsabzügen...

die kratzen echt bald am Existenzminimum die armen Jungs...
:omg:

update:
https://www.kicker.de/774968/artikel/ka ... uspendiert

tja das war wohl klar, aber ich danke ihm doch für den ungeschönten Einblick ind die Welt des Profifussballs....

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23143
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von Schwede »

Seit ich 4.000 Leute in Stuttgart gesehen habe, die dicht an dicht gepackt und ohne Mundschutz dafür demonstrieren Zustände wie in Norditalien haben zu dürfen, wundert mich rein überhaupt nichts mehr. :omg:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16134
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: 1. Bundesliga - Laberthread

Beitrag von JanW »

Ich versuche so gut es geht gewisse Dinge auszublenden. Diese ganze Dummheit...Und nachdem ich bei Youtube ein 30sekündiges Vidoe von Spahn zu den Antikörpertests gesehen habe, und anschließend die Kommentare dadrunter, fühle ich mich auch bestätigt es weiterhin so zu handhaben. Das frustriert nur. Und das brauche ich aktuell gar nicht.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Antworten