Seite 54 von 493
Verfasst: 29.06.2007 11:13
von Soccer_Scientist
NWZ:
Als Jahrgangsbester hat der gebürtige Oldenburger Karsten Baumann in Köln die Ausbildung zum Fußball-Lehrer abgeschlossen. Der 37-jährige Ex-Profi erhielt von Lehrgangsleiter Erich Rutemöller seine Lizenz mit besonderer Auszeichnung. Den Kurs ebenfalls erfolgreich bestanden haben Mario Basler, Michael Rummenigge, Ingo Anderbrügge, Ciriaco Sforza und Olaf Marschall.
Verfasst: 29.06.2007 11:14
von Dino
Bei der "Konkurrenz" war der erste Platz Pflicht!
Verfasst: 03.07.2007 20:42
von derLampe
Einer der besten VfBer ist tot. Mach es gut, Fiffi!
Ex-Nationalspieler Gerritzen gestorben
Der frühere Fußball-Nationalspieler Felix Gerritzen ist in der Nacht zum Dienstag im Alter von 80 Jahren in seiner Geburtsstadt Münster verstorben.
11freunde.de
----
Wikipedia:
VfB Oldenburg, 1938-50
Seine Kinder- und Jugendzeit verbrachte Felix Gerritzen in Oldenburg. Bevor er mit 16 Jahren zum Kriegsdienst eingezogen wurde, kam er bereits mehrmals in der Jugendauswahl von Niedersachsen zum Einsatz. Nach dem 2. Weltkrieg verhalf er in der Runde 1948/49 dem VfB Oldenburg zum Aufstieg aus der Niedersachsen Staffel Weser-Ems in die Oberliga Nord. Zu dem 9. Rang des Aufsteigers in der Runde 1949/50 steuerte der pfeilschnelle Ballartist mit Abschlussqualitäten in 28 Spielen 14 Tore bei. Durch seine herausragenden Leistungen in der Oberligarunde wurde er zum Repräsentativspiel der Nordauswahl gegen den Westen am 14. Mai 1950 in Köln auf Rechtsaußen nominiert. Da Preußen Münster personell zur Runde 1950/51 für die Oberliga West nach Verstärkungen Ausschau hielt – von Borussia Dortmund hatte man bereits Alfred Preißler und Rudolf Schulz verpflichtet -, wurde Gerritzen zum Wechsel nach Münster überredet. Sein Vater, ein gebürtiger Münsteraner, überzeugte ihn von den Vorzügen der Domstadt.
Verfasst: 03.07.2007 21:11
von MarS
Verfasst: 03.07.2007 21:34
von Fussballgott
Verfasst: 03.07.2007 21:40
von Ol25
Verfasst: 03.07.2007 21:46
von ewigfan
beileid für die familie!
aber wer findet einen katastrophenfehler im wicki-eintrag!?
Verfasst: 03.07.2007 21:49
von Uwe
Verfasst: 03.07.2007 21:55
von Dino
ewigfan hat geschrieben:beileid für die familie!
aber wer findet einen katastrophenfehler im wicki-eintrag!?
"Jugendauswahl Niedersachsens", das doch eine Nachkriegsgründundg der britischen Besatzungsmacht ist.
Verfasst: 03.07.2007 21:56
von Felissilvestris
ewigfan hat geschrieben:beileid für die familie!
aber wer findet einen katastrophenfehler im wicki-eintrag!?
Niedersachsen vor dem Ende des II. Wk!
Verfasst: 03.07.2007 22:03
von REINER
@Uwe
Ich dachte Hermann Rieger ist zurück in seiner bayrischen Heimat???
Wieso Hannover?
Verfasst: 03.07.2007 22:13
von Uwe
Rainer: Ne, er sagte dass er nun in Hannover wohnen würde...
Hach mensch der arme Pfiffi... jetzt muss sich die Altliga ohne ihn treffen.
Verfasst: 03.07.2007 22:39
von ewigfan
Dino hat geschrieben:ewigfan hat geschrieben:beileid für die familie!
aber wer findet einen katastrophenfehler im wicki-eintrag!?
"Jugendauswahl Niedersachsens", das doch eine Nachkriegsgründundg der britischen Besatzungsmacht ist.
the winner is: dino!
schrecklich, wenn solche katastrophen unentdeckt über zeiten irgendwo stehen!
das ist für mich, als wenn man schiller als lektor der bildzeitung darstellen würde!
kulturbolschewiken!
Verfasst: 03.07.2007 23:02
von Soccer_Scientist
Dino hat geschrieben:"Jugendauswahl Niedersachsens", das doch eine Nachkriegsgründundg der britischen Besatzungsmacht ist.
So sieht's aus!
Vermutlich war der Weser-Ems-Gau gemeint
Verfasst: 04.07.2007 09:36
von Mooseman
NWZ online hat geschrieben:VfL Oldenburg holt Tammen
Ex-Profi verstärkt Niedersachsenligist mindestens bis zur Winterpause
Oldenburg - Fußball-Niedersachsenligist VfL Oldenburg hat ab sofort einen ehemaligen Bundesligaspieler im Kader: Arne Tammen, zuletzt beim Regionalligisten Kickers Emden unter Vertrag, unterstützt das Team von Trainer Frank Claaßen „zumindest für ein halbes Jahr“, wie der Sportliche Leiter Rainer Bartels betont. Der 35-jährige Defensivspieler wolle sich beim VfL fit halten, sagte Bartels, gehöre aber zur Mannschaft.
Den Kontakt zu Tammen hatte Claaßen eingefädelt. „Beide sind gut miteinander befreundet“, erklärt Bartels. „Ich bin sehr froh, dass ein solch guter Spieler uns unterstützen wird.“
Tammen begann seine Karriere 1990 beim VfB Oldenburg. 1997 wechselte er zur SpVgg Unterhaching, mit der er 1999 in die Bundesliga aufstieg. Dort bestritt er aber nur ein Spiel für die Münchner, so dass Tammen 2001 zum VfL Osnabrück in die Regionalliga wechselte. Ein Jahr nach dem Zweitligaaufstieg 2003 engagierte ihn Preußen Münster. In den vergangenen zwei Jahren war der Oldenburger dann für Kickers Emden am Ball. Der Vertrag wurde nicht verlängert.
Beim VfL spielt Tammen wieder mit Christian Claaßen, dem Bruder des VfL-Trainers zusammen. Dies war bereits beim VfB Oldenburg und beim VfL Osnabrück der Fall.
Der Neuzugang beginnt wie die übrige Mannschaft an diesem Mittwoch mit der ersten Laufeinheit am Bornhorster See. Bereits bei der Partie gegen Werder Bremen am 10. Juni (19 Uhr) im Marschwegstadion wird er mit auflaufen.
Mist. Arne hätte ich irgendwie lieber im blau-weißen Dress gesehen.
Verfasst: 04.07.2007 11:02
von Dino
Was soll der VfB mit einem 35jährigen, der sich fit halten will und womöglich im Winter wieder abhaut?
Lassen wir den Bürgerfeldern dieses junge Talent aus der Region. Sie sind halt der Verein, der mit dem Nachwuchs prima arbeitet.
Frage mich nur, welche Auswirkung diese Verpflichtung auf den durchschnittlichen IQ der grünen Intelligenzler hat.
Verfasst: 04.07.2007 11:11
von MarS
Ist es bei denen eigentlich Voraussetzung, dass man vorher schonmal für den VfB gespielt hat? Leider erwischen die dadurch alle Spieler immer erst lange nach ihrem Zenit...

Verfasst: 04.07.2007 18:07
von Uwe
guter Mann?
Verfasst: 04.07.2007 18:08
von soccer
Emden ist froh, dass sie den los sind!
Verfasst: 10.07.2007 13:55
von Soccer_Scientist
NWZ:
Marco Bode diskutiert mit Fußballfans
Der frühere Werder-Spieler ist Schirmherr der Trikot-Ausstellung. Am Mittwoch kommt er nach Oldenburg.
OLDENBURG - Werder-Fans aufgepasst: An diesem Dienstag, 15 Uhr, wird im Studio B (hinter dem Bowling-Center) an der Emsstraße eine Ausstellung mit Trikots von Werder Bremen eröffnet. Unter dem Motto „Textile Zeitreise“ präsentiert der Oldenburger Sammler Nils Raue bis Dienstag, 17. Juli, mehr als 400 Trikots seines Lieblingsvereins. Schirmherr der Ausstellung ist Marco Bode. Der ehemalige Werder-Spieler besucht am Mittwoch, 11. Juli, 18 bis 20 Uhr, die Ausstellung. Er gibt Autogramme und diskutiert mit Besuchern über den früheren und heutigen Bundesliga-Fußball.
Im Rahmen der Ausstellung wird am Donnerstag, 12. Juli, 19 Uhr, der Film „Die Fans sind wir“ gezeigt. Anschließend ist eine Diskussion mit einem der Regisseure geplant. Der Film von Wilhelm Rösing und Thomas Hafke beleuchtet 35 Jahre Bremer Fankultur.
Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonnabend und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.