Seite 54 von 118

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 02.11.2012 16:43
von kalimera
Uwe hat geschrieben:
Wie war das letzte Saison nochmal? Muß der VfB gleich absteigen, weil er Insolvenzantrag gestellt hat oder wird erst die tatsächliche Eröffnung abgewartet?
massgeblich ist der Zeitpunkt der Entscheidung des Amtsgerichts über den Antrag (der bis dahin ggfs. auch noch zurückgenommen werden kann) - die Folgen sind allerdings bei Eröffnung bzw. Ablehnung identisch:
§ 6 Spielordnung NordFV
...
(9) Wird über das Vermögen eines Vereins das Insolvenzverfahren eröffnet oder wird die Eröffnung des
Insolvenzverfahrens mangels Masse abgelehnt, so gilt die Mannschaft des Vereins als Regelabsteiger. In
diesem Fall obliegt die Eingliederung dieser Mannschaft in den Spielbetrieb dem betreffenden
Landesverband.
Ich würde mir so langsam gerne die drei Punkte sichern.
die kriegst du nicht :wink: werden nur bei den anderen, die gewonnen haben, abgezogen

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 02.11.2012 16:49
von Ganja
Da war wohl einer schneller. So würde ich die Regelungen auch interpretieren. Passend dazu heißt es im NDR Beitrag:
Solange der Insolvenzantrag läuft, können sowohl die Herren- als auch die Jugendmannschaften uneingeschränkt an der Punktrunde teilnehmen.
Lübeck hat seine Punkte übrigens gegen Werder II, St. Pauli II, WHV (je Unentschieden) sowie uns, Wolfsburg II und Oberneuland geholt.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 02.11.2012 17:10
von DerHollaender
Also mal ehrlich - ist doch ein Scheiss! :twisted: Und Ihr fuert Euch auf wie ganz ueble Leichenfledderer. Mir ist Luebeck 1000 Mal lieber als die ganzen Zweitligavertretungen. Das ist ein Traditionsverein - ganz wie unser VfB. Durchhalten! Viel Glueck!

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 02.11.2012 17:55
von Oscar
Ich gebe Dir ja grundsätzlich recht, aber wenn unsere Niederlage duch die Insolvenz wegfallen würde und damit bereits ein Absteiger feststehen würde ist das nur gut für uns. Daher hoffe ich mehr auf die Inso als auf die Rettung.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 02.11.2012 18:05
von Soccer_Scientist
Da kann man ja schon wieder vom Aufstieg träumen.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 02.11.2012 18:13
von Dino
Beim VfB Lübeck müsste ein Investor schon ganz tief in die Taschen greifen.
Zum aktuellen Schuldenstand (mindestens € 700.000 ) kommen die Kosten für das Stadion hinzu, die der Verein sich in nicht wirklich leisten kann; nach Aussagen des Vorstands um die € 200.000 pro Jahr. Auch die Personalkosten liegen, gemessen an den erzielbaren Einnahmen, deutlich zu hoch.
Da ist schoin mal locker € 1 Million erforderlich, damit der Verein die Saison übersteht und danach einen schuldenfreien Neustart hinlegen kann. Und auch das Stadionproblem müsste dafür noch gelöst werden.

Dazu kommen dann auch noch die Personalien des Trainers und insbesondere des Managers. Speziell mit dem Manager will im örtlichen Umfeld so gut wie kein potentieller neuer Aufsichtsrat, Vorstand oder Geldgeber arbeiten. Der ist so "verbrannt", wie man nur sein kann.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 02.11.2012 18:20
von Frank aus Oldb
ich denke der drops ist da gelutscht. schuldenfrei können die gar nicht werden, es sei denn es buttert da
wirklich einer seine kohle rein. ich würde es denen wünschen, keine frage, aber mal ehrlich...
und was den schuldenstand angeht, vor kurzem waren es noch 600k nun 700k, das brauch keiner glauben
das die summe die da genannt wird wirklich alles wiederspiegelt. mir tut es leid für die... :|

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 02.11.2012 19:44
von quattrojunky
na da können wir doch noch ein paar spieler verpflichten :D

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 02.11.2012 21:24
von Uwe
DerHollaender hat geschrieben:Also mal ehrlich - ist doch ein Scheiss! :twisted: Und Ihr fuert Euch auf wie ganz ueble Leichenfledderer. Mir ist Luebeck 1000 Mal lieber als die ganzen Zweitligavertretungen. Das ist ein Traditionsverein - ganz wie unser VfB. Durchhalten! Viel Glueck!
Ich komme zwar aus der sozialen Marktwirtschaft, aber auch dort sichert man zunächst sich selbst ab. :wink: Interessieren würde mich trotzdem mal die Sache mit dem Stadion. Wieso ist das Ding im Unterhalt so teuer? Können die nicht auch einfach das halbe Stadion geschlossen lassen so wie wir? Und wem gehört das Ding überhaupt?

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 02.11.2012 22:03
von Dino
Das Stadion gehört (noch) dem VfB Lübeck. Dafür, dass es in der Insolvenz nicht zu Gunsten der Gläubiger verwertet wurde, ist der Verein ja auch nicht schuldenfrei aus dem Insolvenzverfahren rausgekommen. Man hatte damals immer noch Verbindlichkeiten von rd. € 600.000. Diese sind inzwischen wieder angewachsen.

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.11.2012 12:31
von kalimera
VfB Lübeck: Zweite Insolvenz binnen vier Jahren
Lübeck – Investor aus Frankfurt vertagt Entscheidung über ein Engagement in Lübeck erneut. Am Montag wird der Vorstand beim Amtsgericht den Antrag stellen.

Zum zweiten Mal nach 2008 muss der VfB Lübeck beim Amtsgericht einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen. Die Vorstände Holger Leu und Uwe Walter dementierten gestern nicht, dass sie am kommenden Montag diesen Schritt gehen werden. Ein Schuldenstand von über 435 000 Euro, der bis zum Ende der Saison auf fast 700 000 Euro ansteigen würde, lassen ihnen keine andere Wahl. Schon jetzt konnten die Oktober-Gehälter der rund 50 VfB-Vertragsspieler und -Angestellten nicht gezahlt werden.
http://www.ln-online.de/sport/regional/ ... ier-jahren


http://www.ln-online.de/sport/regional/ ... verfuegung

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.11.2012 13:19
von Zonny
VfB Lübeck: Vorstand stellt Antrag auf drohende Zahlungsunfähigkeit
Der Vorstand des VfB Lübeck hat heute, am Montag den 5.11.2012 beim Amtsgericht Lübeck den Antrag auf drohende Zahlungsunfähigkeit gestellt. Hinsichtlich der außerordentlichen Mitgliederversammlung wird der Vorstand in dieser Woche zudem in Absprache mit den verbliebenden Aufsichtsräten Willi Meier und Andreas Popien die Tagesordnungspunkte und die Einladung zur geplanten Mitgliederversammlung am 26.11.2012 vorbereiten.


Quelle : fussballecke.de

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.11.2012 19:00
von Rehalist
http://sport.msn.de/news/fussball/regio ... stieg.html" onclick="window.open(this.href);return false; :!:

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.11.2012 19:21
von Don-Julian
gilt diese 3-Monatefrist eigentlich ab heute (5.11), sprich bis zum 5.2.13? Dann käme Lübeck am 3.2.13 eventuell zum Abschiedsspiel hierher

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.11.2012 19:59
von kalimera
Amtsgericht Lübeck
53b IN 270/12

Beschluss

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen des Vereins
für Bewegungsspiele Lübeck von 1919 e. V. (Registergericht: Amtsgericht Lübeck VR 1073), Bei der Lohmühle 13, 23554 Lübeck, eingetragener Sitz: Lübeck,
vertreten durch den Vorstand: Holger Leu, Thomas Schikorra und Uwe Walter


ist heute, am 05.11.2012, 10.20 Uhr, Folgendes angeordnet worden (§§ 21, 22 Abs. 2 InsO):

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Stefan Denkhaus , Jungfernstieg 30, 20354 Hamburg bestellt.

Verfügungen des Schuldners über Gegenstände seines Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).

Den Schuldnern des Schuldners (Drittschuldnern) wird verboten, an den Schuldner zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen des Schuldners einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).

Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen den Schuldner werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt.

Lübeck, 05.11.2012
https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.11.2012 20:05
von Ggaribaldi
Wir koennten wieder mal Insolvenzprofiteure werden

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.11.2012 20:23
von kalimera
Don-Julian hat geschrieben:gilt diese 3-Monatefrist eigentlich ab heute (5.11), sprich bis zum 5.2.13? Dann käme Lübeck am 3.2.13 eventuell zum Abschiedsspiel hierher
in der Insolvenzordnung steht nix von drei Monaten - Erfahrungswert? (Nordhorn hat am 21.12. beantragt, Eröffnung 1.2.)

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.11.2012 22:33
von Ganja
kalimera hat geschrieben:
Don-Julian hat geschrieben:gilt diese 3-Monatefrist eigentlich ab heute (5.11), sprich bis zum 5.2.13? Dann käme Lübeck am 3.2.13 eventuell zum Abschiedsspiel hierher
in der Insolvenzordnung steht nix von drei Monaten - Erfahrungswert? (Nordhorn hat am 21.12. beantragt, Eröffnung 1.2.)
Im Kicker werden die Verantwortlichen selbst mit dieser 3-Monats-Frist zitiert:
"Wir haben drei Monate Zeit, um die Voraussetzungen zu schaffen, den Antrag zurückzuziehen", erklärte Leu.
Weiterhin werden da auch die kursierenden Zahlen genauer beziffert: Momentan fehlen demnach 450 000€, bis zum Saisonende würden es nach Stand der Dinge 700 000€ Miese werden.

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... stieg.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 05.11.2012 23:14
von Frank aus Oldb
also ich find da nirgends so eine frist... ich schätze mal das die da etwas verwechseln, was z.b. mit den gehältern
zu tun hat, damit mein ich den insolventsgeld-antrag für die arbeitnehmer und so.

http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/ ... index.html

http://www.insolvenzrecht-ratgeber.de/i ... index.html

ich seh das eigentlich so das nun festgestellt wird ob masse vorhanden ist. wenn ja wird das verfahren eröffnet, und der verein steigt ab. wenn keine masse vorhanden ist, und das verfahren abgelehnt wird, wird der verein aus dem register gestrichen. dann gab es den verein mal...

Re: Regionalliga Nord 2012/2013

Verfasst: 06.11.2012 07:13
von Frank aus Oldb