Seite 530 von 572

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 25.10.2024 22:49
von TAZZCLOPPENBURG
Das mit der Kanzlei kam ja von den Befürwortern…

Also würden sie das wirklich nicht akzeptieren? Ich glaub nicht dran

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.10.2024 09:46
von Johann Ohneland
TAZZCLOPPENBURG hat geschrieben: 25.10.2024 22:47 Ich verstehe das Gute daran nicht ?
Warum sollte man es notifizieren?
Was bringt das für die Kosten?
Wer ist überhaupt pro notifizieren ?
Eigentlich kann hier nur die Grünen Pro sein oder ?
Grüne, Sander und Finke wahrscheinlich.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.10.2024 10:14
von ZweiteLiagaVFB
Dino hat geschrieben: 25.10.2024 20:49
Für den Stadion-Neubau in Oldenburg werden die Stimmen der grünen Ratsfraktion und der „Fraktion Lockenwuschel“ nicht gebraucht. Und das ist auch gut so!
Danke Dino. Habe heute morgen sehr gelacht.
So kann ein Tag gut starten.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.10.2024 10:18
von Feuerlein
Man wird von Seiten der Gegner darauf pochen, dass ja im April sich für das notifizierungsverfahren entschieden wurde, und die böse Stadtverwaltung ja nun plötzlich es so eilig hat und nur ein Gutachten einer Kanzlei bzgl einer möglichen Freistellung als Grundlage des baubeginns nutzen möchte.

Wie schon geschrieben wurde, würde dies einen schnelleren Start des Bauvorhabens bedeuten und als Gegner hätte man nicht die Hoffnung auf ein langwieriges notifizierungsverfahren, während sich die Preise wieder stark erhöhen und ggf sogar die nächste Wahl vor der Tür steht, bei der man dann auf den OB Posten pokert um das ganze doch noch abzusagen. Inwieweit die BI dann ihre so oft angekündigte klage in die Tat umsetzen wird (gegen was dann auch immer, zb Normenkontrolleverfahren) wird sich zeigen.

Ich hoffe nun nur, dass Montag die dafür stimmenden Parteien gegen den Antrag der Grünen und für den der CDU stimmen und dann das Vergabeverfahren mal bald starten kann.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.10.2024 12:06
von Diedel77
Es müsste jemand im Sitzungssaal sagen, 'Ich habe schon mal Schaufel und Betonmischer besorgt", von mir aus kann es sofort losgehen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 14:11
von Realist
Der Bau des neuen Fußballstadions in Oldenburg steht erneut zur Debatte. Die CDU hat zugestimmt, doch die Grünen verlangen weitere Beratungen zu finanziellen Details. Ob die Pläne diesmal durchkommen, bleibt spannend. NWZ online aktuell von heute

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 14:14
von Realist
Diesmal sind es die Grünen, die noch Beratungsbedarf haben – vor allem zum geänderten Punkt 3 des Beschlusses (Aufteilung der 15 Millionen Euro Eigenkapital der Stadt auf mehrere Jahre) sowie eines neuen Punkts 4 (Verwendung des Liquiditätsüberschusses). Hier sehen sie die dringende Notwendigkeit einer „Erörterung dieser wichtigen Punkte im zuständigen Fachausschuss“. Nur dort gäbe es die Möglichkeit, „ausgiebig miteinander zu debattieren, um sich danach ein fachgerechtes Urteil zu bilden“. Eine eigene Mehrheit, diesen Antrag durchzubringen haben die Grünen im Rat allerdings nicht. Sie sind dafür auf Unterstützung angewiesen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 14:22
von Donnerschweer76
Realist hat geschrieben: 27.10.2024 14:14 Diesmal sind es die Grünen, die noch Beratungsbedarf haben – vor allem zum geänderten Punkt 3 des Beschlusses (Aufteilung der 15 Millionen Euro Eigenkapital der Stadt auf mehrere Jahre) sowie eines neuen Punkts 4 (Verwendung des Liquiditätsüberschusses). Hier sehen sie die dringende Notwendigkeit einer „Erörterung dieser wichtigen Punkte im zuständigen Fachausschuss“. Nur dort gäbe es die Möglichkeit, „ausgiebig miteinander zu debattieren, um sich danach ein fachgerechtes Urteil zu bilden“. Eine eigene Mehrheit, diesen Antrag durchzubringen haben die Grünen im Rat allerdings nicht. Sie sind dafür auf Unterstützung angewiesen.
Da geht es doch nur darum, daß die Grünen für noch mehr zeitlichen Verzug sorgen wollen. Die könen sich noch so lange "beraten". Am Ende stimmen sie eh gegen alles, was dem neuen Stadien dient. Bin mir sicher, daß die Mehrheit im Rat sich darauf nicht einlässt. Die Grünen sind einfach peinlich. Hoffentlich werden sie bei der nächsten Wahl ordentlich abgestraft.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 14:29
von Blaue Elise
Das Argument der Verhinderer/Fußballhasser wird lauten, der VfB stehe momentan ohnehin sportlich nicht so günstig da, dass somit noch genügend Zeit bleibt um weiter zu debattieren oder diskutieren. Am Ende wird das immer weiter hinausgezögert so dass die Kosten noch mehr steigen, um dann einen Grund mehr zu haben sich in ihrer Meinung bestärkt zu sehen das Stadion zu verhindern!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 14:31
von Zonny
Die Grünen haben aber keine Mehrheit, die können sich auch auf den Kopf stellen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 14:35
von Mazzoo
Realist hat geschrieben: 27.10.2024 14:11 Der Bau des neuen Fußballstadions in Oldenburg steht erneut zur Debatte. Die CDU hat zugestimmt, doch die Grünen verlangen weitere Beratungen zu finanziellen Details. Ob die Pläne diesmal durchkommen, bleibt spannend. NWZ online aktuell von heute
Hmmm, dass wurde schon in der vergangenen Woche politisch thematisiert nun noch flott ein NWZ Artikel verfasst und einige Clicks einheimsen.

Das einzige was durch derartige Artikel passiert ist eine wachsende Verwirrung bei Leuten, die nicht im Thema sind. Ruhe bewahren und verbreiten und den morgigen Abend abwarten.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 14:39
von jayjay
Wir sollten morgen mit vielen Blau-Weiß gekleideten Leuten im PFL sein.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 15:02
von VfBLigaZwei

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 15:08
von blue&white
Neben der BI bekleckern sich in dieser Gemengelage weder die Grünen noch die NWZ mit Ruhm!
Morgen in blau-weiß zum PFL (früh genug)!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 16:32
von neo
Genau so ist es!
neo hat geschrieben: 20.10.2024 20:10 Montag, 28.10.2024
Sitzung Stadtrat
18:00 Uhr Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, Veranstaltungssaal
Möglichst 17:00 bis 17:30 vor Ort sein.

Das Stadion kommt auch dankeswerterweise als erster inhaltlicher Punkt in die Tagesordnung:
Ö 6.1 Neubau Stadion Maastrichter Straße; Rechtsgutachten zum Notifizierungsverfahren – Weiteres Vorgehen
- Beschluss

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 17:51
von Dino
Realist hat geschrieben: 27.10.2024 14:14 Diesmal sind es die Grünen, die noch Beratungsbedarf haben – vor allem zum geänderten Punkt 3 des Beschlusses (Aufteilung der 15 Millionen Euro Eigenkapital der Stadt auf mehrere Jahre) sowie eines neuen Punkts 4 (Verwendung des Liquiditätsüberschusses). Hier sehen sie die dringende Notwendigkeit einer „Erörterung dieser wichtigen Punkte im zuständigen Fachausschuss“. Nur dort gäbe es die Möglichkeit, „ausgiebig miteinander zu debattieren, um sich danach ein fachgerechtes Urteil zu bilden“. Eine eigene Mehrheit, diesen Antrag durchzubringen haben die Grünen im Rat allerdings nicht. Sie sind dafür auf Unterstützung angewiesen.
Der einzige „Bedarf“ den die Fraktion der Grünen hat, ist der nach möglichst langer Verzögerung.
Die Kommunalaufsicht sieht rechtliche Erfordernisse, die Finanzierung des Neubaus anders vorzunehmen als im Beschluss vom April dieses Jahres vorgesehen. Kurz gesagt: Mehr städtisches Eigenkapital, dafür weniger Kreditaufnahme (und dadurch weniger Zins- und Tilungsverpflichtung). Das hatten im Übrigen bereits die Fraktionen der SPD und des BSW (bei der FDP weiß ich es nicht) so gefordert. Die CDU-Fraktion wollte es seinerzeit anders, will sich jetzt aber der Forderung der Kommunalaufsicht fügen, um das Stadionprojekt nicht zu verzögern oder gar scheitern zu lassen.
Was jetzt zu beschließen ist (und warum) ist klar und wurde auch ausführlich erklärt.
„Beratungsbedarf“, um „Klarheit” zu bekommen, ist vorgeschobener Mumpitz und soll die Angelegenheit nur verzögern. So nach dem Motto, „kommt Zeit, kommt Rat“ und vielleicht findet sich irgendwann ja doch noch eine Möglichkeit, den Stadionbau zu verhindern. Darum geht es den Grünen Ratsmitgliedern, um nichts anderes.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 18:00
von Frank aus Oldb
verhinderungspolitik. daher werden die auch hier stehen wo sie insgesamt im trend stehen.
das ist einfach das hohe ross, und genau davon werden sie fallen. das haben die bloß noch
nicht begriffen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 18:45
von Robbie
Richtig erkannt!. Und absolut nicht verwunderlich.
Ich habe den Online Artikel gerade erst einmal kommentiert.
Meine Güte, was geht mir diese Ansammlung von Grünen Ratsvertretern mittlerweile auf den S... !

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 27.10.2024 21:50
von blue&white
...hab`s auch getan, das "Zeitspiel" zu kritisieren.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 28.10.2024 06:42
von Frank aus Oldb
fußballfans vergessen nie!