Seite 53 von 493
Verfasst: 16.05.2007 11:08
von Ol25
Hakan Cengiz verlängert bei RW Hürriyet
Delmenhorst - Der 39-jährige Hakan Cengiz bleibt Spielertrainer beim Delmenhorster Fußball-Kreisligisten RW Hürriyet. Nachdem er im vergangenen Winter die Trainer-A-Lizenz erworben hatte, war man von einem Vereinswechsel des ehemaligen Stürmers des VfB Oldenburg ausgegangen. Jetzt verlängerte er jedoch bei Hürriyet. Cengiz ging einst aus dem SFL Bremerhaven hervor. Danach spielte er für FC Bremerhaven, Atlas Delmenhorst, VfL Herzlake, Eintracht Frankfurt (1997/98 in der Zweiten Bundesliga), Waldhof Mannheim, Kickers Emden, SV Wilhelmshaven, VfB Oldenburg (2002 bis 2004) und Rot-Weiß Damme (Spielertrainer). Im vergangenen Jahr übernahm er RW Hürriyet als Spielertrainer.
NWZ
Verfasst: 16.05.2007 16:11
von Roberto
Sehr vernünftig, ich hatte was von Medya läuten hören...

Verfasst: 17.05.2007 16:17
von MarS
Jörg Butt kehrt noch einmal zwischen die Pfosten von Bayer Leverkusen zurück. Der ehemalige Nationaltorwart, der den Verein im Sommer verlassen wird, spielt am Samstag zum Saisonabschluss gegen Borussia Dortmund (15.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE). Bayer-Trainer Michael Skibbe erklärte, dass er Butt aufgrund dessen Verdienste für den Club dieses "Abschiedsgeschenk" macht. Der 32-Jährige hatte diese Saison seinen Stammplatz an Rene Adler verloren und daraufhin von seiner Ausstiegsklausel im eigentlich bis 2009 laufenden Vertrag Gebrauch gemacht.
Die Klasse hatte damals Hüring nicht, obwohl schon alles gelaufen war...

Verfasst: 25.05.2007 17:42
von Soccer_Scientist
Urteil SSV-TSV Oldenburg
23.05.2007 - 11:25:33 Uhr - Juergen Ries
Urteil über das Spiel SSV Jeddeloh - TSV Oldenburg am heutigen Abend in Cloppenburg gesprochen.
Das Spiel wird mit 3 Punkten und 5:0 Toren für den SSV gewertet.
Geldstrafen: SSV € 100 wegen nicht gekennzeichneter Ordner, TSV € 150 wegen Verstosses gegen Vereinspflichten. Schuhknecht 50 €; Suna bis 4.6. gesperrt.
Gerichtskosten: 2 Teile TSV, je 1 Teil SSV, Schuhknecht und Suna.
Beide Vereine legen keine Rechtsmittel ein. Somit ist das Urteil rechtskräftig.
Verfasst: 27.05.2007 10:33
von Dino
Für unseren guten „alten“ Gelbrot, Marco Gruszka können wir mal ein bißchen Daumen drucken. Nach einer bitteren 1:2 Heimniederlage im Abstiegsduell gegen RW Ahlen II liegt er mit seiner Hammer SpVg zur Zeit auf dem Abstiegsplatz 16, punktgleich mit Emsdetten 05 und RW Ahlen II (alle 31. Punkte).
Morgen spielen die Hammer bei Westfalia Herne (oberes Mittelfeld), Emsdetten bei den Bochumer Amateuren (Mittelfeld) und Ahlen zu Hause gegen die SF Oestrich-Iserlohn (mit 35 Punkten noch leicht gefährdet).
Am letzten Spieltag (03. 06.) spielt die Hammer SpVg zu Hause gegen den bereits sicheren Absteiger VfB Hüls, während Emsdetten den bereits feststehenden Aufsteiger SC Verl empfängt und Ahlen bei der dann vermutlich auch rechnerisch schon geretteten SpVgg Erkenschwick (aktuell 35 Punkte) antreten muss.
Verfasst: 28.05.2007 18:06
von Dino
In Hamm dürfte sich die Pfingstlaune nach dem 0:1 Auswärtssieg in Herne und den gleichzeitigen Punktverlusten von Emsdetten (Verloren) und Ahlen II (unentschieden) deutlich verbesset haben. Der Klassenerhalt ist damit ganz nahe gerückt. Glückwunsch!
Hier ein Bericht von der HP der SpVg Hamm:
28.05.2007 Sieg der Moral! Chancen auf Klassenerhalt enorm gestiegen!
Es war ein "Sieg der Moral". Nach 90 Minuten gewann unsere Mannschaft bei Westfalia Herne mit 1:0 und das obwohl die Sandhowe-Elf den Großteil der 2. Halbzeit nur noch mit 10 Mann auf dem Platz stand. Der starke Sebastian Stein erhielt in der 61. Minute die Ampelkarte. Parallel dazu fiel in Bochum der Ausgleich für Emsdetten. Von den zahlreichen Fans lautstark unterstützt, kämpfte die Mannschaft weiter aufopferungsvoll und wurde durch das Tor des Tages von Kapitän Marco Gruszka in der 75. Minute erlöst. Zwar drückte Herne in den letzten 10 Minuten noch auf das Tor von Robert Hietkamp, eine echte Chance konnten sich die "Schlossherren" aber nicht mehr erspielen. Als dann nach dem eigenen Schlusspfiff auch die Ergebnisse aus Bochum(2:1 gegen Emsdetten) und Ahlen (1:1 gegen Oestrich) bekannt wurden, da kannte die Freude bei Spielern, Verantwortlichen und Fans keine Grenzen mehr. Nun muss im letzten Heimspiel gegen Hüls noch ein Punkt her, um 100%ig die Klasse zu halten- aber seit heute hat es das Team wieder selbst in Hand! Ein schönes Gefühl...
Verfasst: 04.06.2007 17:51
von Soccer_Scientist
Mit "Maxe" in die Oberliga
Von Hans - Joachim Hans-Joachim Malli
Nach dem 1 : 0-Erfolg vom Freitagabend im vorgezogenen Verbandsligaspiel gegen den Schönebecker SV ( Volksstimme berichtete ) dreht sich bei den Preussen nun erstmal alles nur um das Landespokalfi nale am kommenden Sonnabend ( 15 Uhr / Stadion Magdeburg ). Lange nach dem Schlusspfi ff saßen Teammanager Peter Schnitzendöbel und Wolfgang Steinbach, der die Sudenburger ab dem 1. Juli übernehmen wird, zusammen und tüftelten derweil am neuen Team.
Sudenburg. Wolfgang Steinbach ist zurück. Er hatte angekündigt, für einen Trainerjob beim FCM zu Fuß an die Elbe zu kommen. Nun landete er beim MSV 90 Preussen, kam aber nicht mit dem Fahrrad vorgefahren, sondern mit einem Opel mit Wilhelmshavener Kennzeichen.
Fleißig machte sich das einstige FCM-Idol Steinbach ( 53 ) an seinem Fensterplatz im Sozialgebäude des Germerstadions während des Spiels gegen den Schönebecker SV seine Notizen, sah er doch die Preussen erstmals live.
Dabei war auch dem früheren FCM-Spielmacher entgangen, dass der sicher amtierende Schiedsrichter Marco Schramm aus Zielitz mit Markus Schubert und Thomas Wolff eigentlich zwei Schönebecker mit Rot vom Platz stellte, aber nur Wolff das Feld verließ und der SSV die Begegnung zu zehnt beendete. " Ja, es gab zwei Platzverweise ", bestätigte später der Referee und kündigte die Anfertigung eines Sonderberichtes an.
Erst am Donnerstag vergangener Woche wurde " Maxe " Steinbach als neuer Preussen-Coach präsentiert. Am 2. April war der frühere FCM-Regisseur als Trainer beim Regionalligaabsteiger SV Wilhelmshaven entlassen worden. Der Norden war seit dem Abgang 1990 beim FCM Steinbachs neue Heimat. Hier spielte er drei Jahre beim VfL Oldenburg 2. Bundesliga, war später dort sowie bei Flensburg 08, BV Cloppenburg und ab 2001 in Wilhelmshaven als Trainer tätig.
"Mit dem SVW bin ich oft Zweiter geworden, ehe es 2006 mit 89 Punkten zum Regionalligaaufstieg reichte. Natürlich wollte ich die Klasse halten, nach Ende dieser Saison aber zurück in den Osten ", erzählt " Maxe ", der einst ein begnadeter Techniker war, jetzt aber nach eigenem Bekunden " mindestens 15 Kilo zuviel mit herumschleppt, was mich aber nicht stört ".
Ein wenig spielte der Zufall eine Rolle bei der Steinbach-Verpflichtung durch die Preussen. Manager Schnitzendöbel : " Nachdem Rolf Wagenknecht vor zwei Monaten endgültig erklärte, zum Sommer aufhören zu wollen, mussten wir handeln. Durch einen Volksstimme-Beitrag erinnerte ich mich meines einstigen Wohnungsnachbarn in der Johannes-R .-Becher-Straße, der gerade in Wilhelmshaven gefeuert wurde, und bei einem entsprechenden Jobangebot auch in unteren Klassen arbeiten würde. "
So traf man sich an der Autobahnraststätte Lehrter See und wurde sich auch schnell einig. Steinbach, der 1997 mit seiner Frau Birgit ein Haus in Petersfehn ( Gemeinde Bad Zwischenahn / Landkreis Ammerland ) zum Lebensmittelpunkt gemacht hat, ist künftig tagsüber für eine Vertriebsfirma tätig, soll die Preussen in nicht allzu weiter Zeit nach oben bringen.
Der Rückkehrer, der von den Trainingsbedingungen und dem Preussen-Umfeld begeistert ist (" An der Bodestraße gibt es bessere Möglichkeiten als bei manchem Regionalligisten ") hat die Oberliga als Ziel im Visier. " Es muss doch möglich sein, in einer sportbegeisterten Stadt wie Magdeburg neben dem Platzhirsch 1. FC Magdeburg eine zweite Mannschaft, möglichst in der Oberliga, zu etablieren ", so der frühere Nationalspieler, der aber auch betont : " Mein Herz schlägt immer blau-weiß ".
Das muss er zumindest in der nächsten Saison zweimal für 90 Minuten vergessen, wenn es gegen die aufgestiegene FCMZweite um Verbandsliga-Punkte geht.
http://www.volksstimme.de/vsm/sport/sac ... cnt=308231
Verfasst: 04.06.2007 17:55
von Ganja
Wer findet den Fehler?

Verfasst: 04.06.2007 17:56
von Maddi
Soccer_Scientist hat geschrieben:Mit "Maxe" in die Oberliga[...]Hier spielte er drei Jahre beim VfL Oldenburg 2. Bundesliga, war später dort sowie bei Flensburg 08, BV Cloppenburg und ab 2001 in Wilhelmshaven als Trainer tätig.[...]
bin ich immernoch betrunken?

Verfasst: 04.06.2007 17:57
von Schwede
Interessanter Schreibfehler...
Der Norden war seit dem Abgang 1990 beim FCM Steinbachs neue Heimat. Hier spielte er drei Jahre beim VfL Oldenburg 2. Bundesliga, war später dort sowie bei Flensburg 08, BV Cloppenburg und ab 2001 in Wilhelmshaven als Trainer tätig.
Verfasst: 04.06.2007 18:04
von Fussballgott
Ich wusste gar nicht das "Maxe" auch Frauenhandball gespielt hat!
Verfasst: 04.06.2007 22:39
von BMP
Verfasst: 10.06.2007 19:10
von Paulo
Und wieder treffen wir auf einen alten Bekannten:
Hendrik Völzke (32) wird in der kommenden Saison das Mittelfeld von Altona
93 verstärken. Völzke kommt vom FC Schönberg 95 aus der Oberliga NOFV-Nord.
Aus dem Forum der Fussballecke
Verfasst: 19.06.2007 23:16
von Soccer_Scientist
Gerstner ist neuer Co-Trainer bei Sturm Graz
Graz - Bundesligist Sturm Graz hat am Dienstag in dem Deutschen Thomas Gerstner einen neuen Co-Trainer vorgestellt.
Der 40-jährige war zuletzt beim deutschen Oberligisten FC Schönberg 95 engagiert.
"Es war nicht schwierig, nach Graz zu kommen. Trainer Franco Foda und ich teilen dieselbe Fußball-Philosophie", meinte Gerstner.
Neben den beiden Neuzugängen Marco Stankovic (DSV Leoben) und Samir Muratovic (GAK) wird weiter fieberhaft nach Ersatz für Abwehr-Routinier Frank Verlaat gesucht.
http://www.sport1.at/429+M5728270408d.html
Verfasst: 19.06.2007 23:33
von Dino
Aussehen wie ein Engel, aber bisweilen hingelangt wie der Teufel persönlich. Ein "Sauhund" nach meinem Geschmack. Guter Fußballer sowieso.
Auch schon Sitzpatzanwärter, wie demnächst der Herr S.......t.
Verfasst: 19.06.2007 23:34
von Sandra
Herr wer, bitte?
Verfasst: 19.06.2007 23:37
von Dino
Mein Vorschreiber. Aber gut, wenn Du den nicht als "Herren" ansehen magst, dann eben der S.......t.
Verfasst: 20.06.2007 13:30
von MarS
Und was macht eigentlich Thomas Gerstner so?

RE: Den hau ich in den Knick!
Verfasst: 20.06.2007 18:39
von 1887MiG
Nur mal so, falls es jemanden hier interessiert.
Maxe Steinbach hat aktuell gerade vor einer viertel Stunde ein Hähnchen aus der Tiefkühltruhe beim Lidl in Petersfehn gekauft.
Mit Frauchen zusammen. Ist echt wahr!!!! Ich schwöre ,weisssst Du.
Jawollll!
Hau wech Maxe

Verfasst: 20.06.2007 23:26
von ewigfan
und er schießt tore:
FK Silute - FK Vilnius
0:2 (0:1)
Torschützen
Min. Stand Ereignis
Info
Anpfiff
20.06.07 17:30
Ligainfo
A-Lyga
Torschützen
Min. Stand Ereignis
43'
0:1
Rodolfo Kumbrevicius De Oliveira
75'
0:2
Jose Paulinho