Seite 53 von 61

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 27.02.2014 11:37
von Dino
Es ist letztlich so, dass auch das Gericht in München auf der Linie urteilt, dass professionell ausgeübter Sport ein Beruf ist, dessen freie Ausübung durch staatliche Gesetze geregelt und geschützt ist. Das Recht auf freie Berufsausübung darf damit auch nicht durch "freiwillige" Vereinbarungen zwischen Verbänden und Sportlern (Vereinen) in einer über die gesetzlichen Reglementierungen hinausgehenden Art und Weise eingeschränkt oder beschnitten werden. Professionelle Sportler dürfen also nicht einem (internationalen) Sonderrecht von Verbänden unterworfen werden, dass ihre vom staatlichen Gesetzgeber geregelten Rechte substantiell einschränkt.
Die normalen Sperren nach roten oder gelben Karten wären da wohl noch keine substantielle Einschränkung der Berufsfreiheit.

Und dass die "Vereinbarungen", womit sich Sportler (Vereine) dem Verbandsrecht und in letzter Konsequenz dem internationalen Sportgerichtshof unterwerfen, sind nun einmal (was die Sportler/Vereine anbelangt) Zwangsvereinbarungen: Das hat das Münchener Gericht ausdrücklich so festgestellt. Da werden die Verbände auch nicht von runterkommen, wie sehr sie auch Zeter und Mordio schreien mögen.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 27.02.2014 20:29
von Godzilla77
Frau Pechstein war zu keiner Zeit an der Ausübung ihres Berufes gehindert. Wenn Sie professionell Eislaufen will ohne einem Verbandsrecht folgen zu müssen, dann muss sie sich eben an Veranstalter wenden, welche nicht dem Verbandsrecht unterliegen. Ist doch ganz einfach.

Selbes auch im Fall WHV. Niemand verbietet dem Verein wo und wie auch immer am Fußballspielen. Nur wenn man die Regeln nicht anerkennt eben nicht im Verbund des DFB-FIFA. Ganz einfach!

Aber gut. Die Münchener Logik: Ich habe einen Führerschein und will mein Recht auf bewegen einer Motordroschke ausüben. Ich möchte aber bitte nicht dem Verkehrsrecht folgen, da es mich in meiner freien Wahl der Fortbewegung durch Geschwindigkeitsbegrenzungen, rote Ampeln, Abbiegevorgaben, Überholverbote usw.,usw. behindert oder beschränkt.
Vielleicht sollte sich auch dieser Kapitän Scettino an das Münchner Gericht wenden, da das internationale Seerecht ja wie die Sportgerichtsbarkeit nur auf interstaatlichen Vereinbarungen beruht. Auch unsere somalischen Wassersportfreunde, welche in Hamburg als Piraten verurteilt wurden haben ja auch nur ihren Beruf frei ausgeübt.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 15:21
von Dino
Ach Godzilla, Du als großer weiser Khadi aus dem Morgenland ...
Die Verhältnisse sind nun mal anders und die maßgebliche Rechtsauffassung ist es auch.

Aber bedenke bitte, dass ich nicht schuld daran bin. Ich habe nur versucht die nun einmal herrschende Rechtslage allgemein verständlich darzustellen.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 15:41
von say
Auch Goslar verzichtet auf die Lizenz für die 3.Liga.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 15:44
von Johann Ohneland
Echt? So macht das doch auch keinen Spaß...

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 15:46
von Zachi
Ach, es geht. :D

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 16:04
von Ggaribaldi
say hat geschrieben:Auch Goslar verzichtet auf die Lizenz für die 3.Liga.
Kam das überraschend?

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 16:05
von Kane
Respekt an Goslar zu dieser Entscheidung, nach der Serie und dem Punktekonto und Tabellenplatz. Anders als der SVM hätte ich Goslar große Chancen eingeräumt.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 16:13
von Dino
Da verhält man (Folke Bruns?) sich schon reichlich widersprüchlich. Erst ermöglicht man, dass eine hochkarätig besetzte Mannschaft unter nahezu vollprofessionellen Bedingungen trainieren und spielen kann, und dann entzieht man ihr trotz bester Chancen auf die Meisterschaft die Möglichkeit aufzusteigen.
Was an einem derart widersprüchlichen Verhalten "Respekt" verdient, erschließt sich mir nicht wirklich.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 16:16
von say
Ggaribaldi hat geschrieben:
say hat geschrieben:Auch Goslar verzichtet auf die Lizenz für die 3.Liga.
Kam das überraschend?
Ja.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 16:29
von Prinz Blau
Hätte das nicht say gepostet, hätte ich auf ein Fake getippt. Was die Mannschaft, der Trainer dazu wohl sagt? Spielen die jetzt noch mit gleicher Intensität durch? Wenn es so ist, dass der GSC eine teure Mannschaft unterhält und dann - bei durchaus sportlichem Erfolg - dieser Mannschaft die Aufstiegschance nimmt, handelt (jedenfalls mit den Infos, die wir haben) nicht nachvollziehbar. Vielleicht ist die Luft zu dünn in den Höhen des Harzes ... :) :)

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 16:51
von Ganja
Nach meinem Eindruck ist Goslar der Verein, der zwar am ehesten sportlich noch etwas reißen könnte, aber auch die größten infrastrukturellen Probleme zu überwältigen hätte, um die Lizenz zu erhalten. Mal abgesehen davon, dass man sich in Sachen Zuschauerresonanz eher mit Rehden und Weiche auf Augenhöhe bewegt.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 17:39
von Toni Tore
Dann gibt es ab jetzt also "nur noch" einen Dreikampf zwischen Wolfsburg, Werder und uns!

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 17:43
von Craim
Erstma brauchen auch wir ne Lizenz ;).

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 17:48
von Toni Tore
Jaja. :wink:

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 17:54
von Kane
Dino hat geschrieben:Da verhält man (Folke Bruns?) sich schon reichlich widersprüchlich. Erst ermöglicht man, dass eine hochkarätig besetzte Mannschaft unter nahezu vollprofessionellen Bedingungen trainieren und spielen kann, und dann entzieht man ihr trotz bester Chancen auf die Meisterschaft die Möglichkeit aufzusteigen.
Was an einem derart widersprüchlichen Verhalten "Respekt" verdient, erschließt sich mir nicht wirklich.
Das sie es erkennen und zugeben und nicht auf biegen und brechen den Aufstieg erzwingen.

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 18:19
von quattrojunky
fragen über fragen und keiner weiß die antwort :roll:

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 18:34
von Ggaribaldi
Hmmmm. Tipico hat ne 6.5 auf einen HC Sieg von St.Pauli 2 gg Goslar. Dazu noch WHV gg lizenslose Meppener und Oldenburger gg Havelse ohne TW :D

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 21:28
von kalimera
Forum FB-Ecke
Das Thema 3. Liga hat sich für den Goslarer SC 08 erledigt, zumindest für die kommende Saison. Der Fußball-Regionalligist, derzeit Tabellenzweiter, hat beschlossen, keinen Lizenzantrag zu stellen.

Der geschäftsführende Vorstand kam am Freitag überein, dass die3. Liga unter den herrschenden Rahmenbedingungen nicht darstellbar ist. Die S-Arena am Osterfeld entspricht derzeit nicht den technischen Anforderungen des Deutschen Fußballbundes (DFB) und kann auch nicht in kurzer Zeit umgebaut werden.

Der Plan des Vereins, für einige Risikospiele in die MDCC Arena nach Magdeburg auszuweichen, erwies sich ebenfalls als nicht tragfähig. DFB-Sicherheitsexperte Gerhard Kißlinger habe dem Verein telefonisch bedeutet, dass aufgrund der „fehlenden technischen Infrastruktur“ in Goslar alle 19 Heimspiele in Magdeburg ausgetragen werden müssten, heißt es in einer Pressemitteilung des GSC.

Gespräche mit der Stadt

„Nach reiflicher Überlegung aufgrund der gemachten Erfahrung im Stadion von Eintracht Braunschweig und aus wirtschaftlichen Gründen“, so heißt es weiter, habe sich der Verein daher gegen den Lizenzantrag entschieden. Beim ersten Regionalliga-Aufstieg im Jahr 2009 hatte der GSC die komplette Hinrunde in Braunschweig austragen müssen, was zu einer Zerreißprobe für den Verein führte.

Der GSC will das Projekt 3. Liga aber nicht dauerhaft beerdigen und in der kommenden Saison einen weiteren Anlauf nehmen. „Wir werden nun zusammen mit der Stadt Goslar prüfen, mit welchem Aufwand die technischen Bedingungen geschaffen werden können, um Bundesliga-Fußball in Goslar zu verwirklichen“, schreibt der Verein weiter. Den entsprechenden Gesprächen sehe er „mit großer Hoffnung“ entgegen.

Die Mannschaft wurde am Freitag nach dem Abschlusstraining vor dem Spiel bei der 2. Mannschaft des FC St. Pauli benachrichtigt. „Die Stimmung war natürlich geknickt“, berichtete Geschäftsstellenleiter Stephan Leutloff. „Ich gehe aber davon aus, dass die Mannschaft mit der Situation professionell umgehen wird.“

Trainer ist geschockt

Trainer Mario Block zumindest reagierte geschockt. „Herzlichen Glückwunsch an alle, nur nicht an uns selbst“, formulierte er seine Stimmung in ironischen Worten. Viel mehr wolle er nicht sagen, nur das: „Ich muss mir mit der Mannschaft jetzt Gedanken machen, auch um meine Zukunft.“

Kapitän Karsten Fischer zeigte sich ebenfalls tief getroffen: „Es tut einfach weh. Wir können nur das Sportliche beeinflussen, die anderen Dinge leider nicht.“ Er könne die Entscheidung des Vereins nachvollziehen, als Fußballer aber blute ihm das Herz.

(Richtige Entscheidung,alles andere macht keinen Sinn)

Quelle:Goslarsche Zeitung

Re: Regionalliga Nord 2013/2014

Verfasst: 28.02.2014 22:36
von Firaball97
Hört,hört.. :wink: .