Stadiongastronomie
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: Stadiongastronomie
Ich trinke im MWS eh kein Bier mehr seitdem Veltins ausgeschenkt wird. Trotzdem sind 4,50 für 0,5 l ne absolute Frechheit. Der VfB schafft es selbst das Stammpublikum zu vergraulen, Glückwunsch für diese Weitsicht!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4810
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Stadiongastronomie
Glaubt man alle weiter an die Unterschiedlichkeit der Biermarken;
es ist überall die gleiche Industrieplörre.
Die Einzigen, die noch Nouancen von Biergeschmack haben, sind die Craft-Biere
weil noch Handgemacht und der Anteil von Hopfen noch hoch ist.
Die meisten, der vermeintlichen deutschen Biere, werden im Ausland hergestellt.
Also nix da mit Reinheitsgebot.
Die Preise werden von Anheuser und Co diktiert.
es ist überall die gleiche Industrieplörre.
Die Einzigen, die noch Nouancen von Biergeschmack haben, sind die Craft-Biere
weil noch Handgemacht und der Anteil von Hopfen noch hoch ist.
Die meisten, der vermeintlichen deutschen Biere, werden im Ausland hergestellt.
Also nix da mit Reinheitsgebot.
Die Preise werden von Anheuser und Co diktiert.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
Re: Stadiongastronomie
Ich würde mal schätzen das 3,50€ für 0,4 Liter weit weniger stören würde..
Die Macht der Zahlen
Die Macht der Zahlen

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Ghettokind
- VfB-Megafan
- Beiträge: 906
- Registriert: 07.04.2008 23:01
Re: Stadiongastronomie
Man könnte die Frage dahingehend erweitern, ob genug Vorräte angeschafft wurden, um Glühwein preisstabil auch in den Sommermonaten anbieten zu können?Juri hat geschrieben:Gibt es Glühwein (zu alten Preisen) oder muss ich mir das Gegurke tatsächlich nüchtern antun?
Ich selbst bin ja auch ein Kind der Gastronomie. Aktuell ist es in meiner Taverne möglich, ein leckeres Oldenburger Lagerbier zu einem Preis von ca. 83 Cent pro 100 ml zu erwerben. Mit diesem Bier darf man sich anschließend setzen, bekommt Musik und kostenlose Salzbrezeln geboten, sitz in einem wohltemperierten Raum an mit Kerzen bestückten Tischen und trink ein besonderes Bier, welches sozusagen am Ende der Straße gebraut wurde. Für den Preisfuchs kann bei uns sogar ein Fassbier erworben werden, welches sich im Bereich von 60 Cent pro 100 ml bewegt.
Lieber VfB,
darf ich nun ebenfalls ein Premiumbier im Stadion erwarten, gebraut nach Standards des Craftbieres? Wird es auf der Gegengerade nun einen beheizten und bestuhlten Biergarten geben? Mit kostenlosen Salzbrezeln? Und Kerzen auf den Tischen? Ich bin gespannt auf diese neue Serviceoffensive, wirklich...
Re: Stadiongastronomie
Wer was trinken möchte, kann das Fett aus den Schalen schlürfen, in dem sich die innen teilweise rohen und außen schlabberigen Pommes suhlen. Verändert die Wahrnehmung der Umgebung evtl. auch dauerhaft.
Re: Stadiongastronomie
3,40€ / 0,4l = 8,50 €/l im Vergleich zu 4,4€ /0,5l = 8,80€/l.Kane hat geschrieben:Ich würde mal schätzen das 3,50€ für 0,4 Liter weit weniger stören würde..
Die Macht der Zahlen
Das würde weniger stören. Dazu ist der Verkaufspreis an sich noch günstiger.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Stadiongastronomie
Aber mal ganz ehrlich ob 3.40€ oder 3.50€..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Stadiongastronomie
Naja geht ja um die 10 Cent Pfand. Bei 3,50 kostet es mit Pfand 3,60 was doof wg Kleingeld ist. Daher ja auch früher immer 2,40 oder 3,90 um Runde Beträge zu haben.Kane hat geschrieben:Aber mal ganz ehrlich ob 3.40€ oder 3.50€..
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Stadiongastronomie
Exakt. Deshalb wird hier auch öfter 4,50€ für das 0,5l Bier genannt. Bei 3,50€ für 0,4l wären wir bei 8,75€, was minimal günstiger wäre. Gleichzeitig gäbe es dann Gemotze, warum es denn kein vernünftiger Betrag wäre, der nur zu mehr Kleingeld in der Geldbörse führen würde, während die einen den größeren Portionen nachtrauern und die anderen sich über kleinere Portionen freuen.Feuerlein hat geschrieben:Naja geht ja um die 10 Cent Pfand. Bei 3,50 kostet es mit Pfand 3,60 was doof wg Kleingeld ist. Daher ja auch früher immer 2,40 oder 3,90 um Runde Beträge zu haben.Kane hat geschrieben:Aber mal ganz ehrlich ob 3.40€ oder 3.50€..
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Stadiongastronomie
naja ich fänd halt sowohl 0,3 angebot als auch nen 0,5 gut.
kp wie lang man veltins noch haben muss, aber zb ma sonst ne günstigere biersorte nehmen. man kann ja flaschen ol´s an den tischständen anbieten (0,33 für 2,90), in den bierwagen dafür gezapftes kronsberg (0,5 für 3,40) und meisels aus der pulle (0,5 für 3,90). denke, da wäre für jeden was dabei
kp wie lang man veltins noch haben muss, aber zb ma sonst ne günstigere biersorte nehmen. man kann ja flaschen ol´s an den tischständen anbieten (0,33 für 2,90), in den bierwagen dafür gezapftes kronsberg (0,5 für 3,40) und meisels aus der pulle (0,5 für 3,90). denke, da wäre für jeden was dabei
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Stadiongastronomie
Genau. Ist eigentlich ganz einfach.onlyVfB hat geschrieben:Also ich gehe zu Heimspielen weil ich meinen VfB spielen sehen möchte, wenn das Bier zu teuer ist kauf ich mir halt keins
Re: Stadiongastronomie
Ist ja sowieso ungesund.
Mal ohne Scheiß: ein VfB-Spiel ist mehr als nur Fußballgucken. Das ist auch Leute treffen, gemeinsame Bierchen hinter dem Block trinken, über alte Zeiten oder kommende Gegner schnacken usw.
Natürlich kannst du das auch günstiger und komfortabler woanders machen. Und genau DAS ist ein Problem. Dann sitzen nämlich demnächst viele Leute lieber in der Sky-Kneipe und gucken Buli oder Premier League als sich bei einem völlig belanglosen Viertligakick gegen Doppelname-Weißnichwo auch noch beim Saufen verarschen zu lassen.

Mal ohne Scheiß: ein VfB-Spiel ist mehr als nur Fußballgucken. Das ist auch Leute treffen, gemeinsame Bierchen hinter dem Block trinken, über alte Zeiten oder kommende Gegner schnacken usw.
Natürlich kannst du das auch günstiger und komfortabler woanders machen. Und genau DAS ist ein Problem. Dann sitzen nämlich demnächst viele Leute lieber in der Sky-Kneipe und gucken Buli oder Premier League als sich bei einem völlig belanglosen Viertligakick gegen Doppelname-Weißnichwo auch noch beim Saufen verarschen zu lassen.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Stadiongastronomie
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Preise steigen nunmal und da ist es auch kontraproduktiv sich mit der Bundesliga zu vergleichen, denn dort werden zum Teil schon Stehplätze bewußt kostengünstig kalkuliert, da es den Vereinen relativ egal ist wie viel sie pro Spiel einnehmen, da dort die größte Summe im internationalen Bereich eingenommen wird.
Ich hab doch gar nichts gegen Bier, ist auch in Maßen nicht ungesund. Den Grund der Preiserhöhung verstehe ich auch nicht, aber man muß da auch nicht so ein Theater von machen.
Ich hab doch gar nichts gegen Bier, ist auch in Maßen nicht ungesund. Den Grund der Preiserhöhung verstehe ich auch nicht, aber man muß da auch nicht so ein Theater von machen.
Re: Stadiongastronomie
Sag das mal denen, die eh schon schauen müssen das sie genug Geld für den Stadionbesuch (incl Bier und FP) zurücklegen und quasi am Ende des Monats mit dem Geld gerade bis zum nächsten Geld kommen müssen. Klar ich weiß, dass Schüler(Auszubildene)/Studenten/harz4 Empfänger günstiger reinkommen. Aber Leute mit Kindern, mit geringem Einkommen usw. fallen da auch rein. Trotzdem muss man für ein Stadionbesuch in dem beschriebenen Gesamtpaket incl FP mindestens 20-30euro einplanen.Oldenburger79 hat geschrieben:. Den Grund der Preiserhöhung verstehe ich auch nicht, aber man muß da auch nicht so ein Theater von machen.
Für einige ist das auch egal ob sie 25 oder 50euro pro Heimspiel ausgeben. Die müssen auch am 27. des Monats nicht überlegen ob sie sich es noch leisen können feiern oder ins Kino zu gehen.
Aber es gibt halt auch die anderen. Die zu dem Zeitpunkt gut rechnen um bis zum nächsten Geld auszukommen oder deshalb sogar auf ein Stadionbesuch verzichten müssen. Diese Leute trifft es bei einer 50cent Erhöhung besonders.
Klar keiner muss im Stadion Bier trinken.
Klar kann die Person dann auch anstatt von 3-4 Bier bloß 2-3 Bier kaufen.
Aber das schränkt halt schon in der persönlichen Stadionerfahrung ein (man schauen mal wie sich die Preise seid dem Aufstieg verändert haben)
Wenn der Verein das Geld braucht um das überhaupt am Laufen zu halten naja. Wenn der Verein das erhöht um andere Sachen anbieten zu können oder sonst was vom Catering damit auszugleichen sollte oder das bei unter 4.50 nicht rechnet, sollte man sich evtl überlegen ob es nicht sinnvoller ist das Ausschenken wieder abzugeben und dann in Kauf zu nehmen das die Wartezeit evtl. wieder ein wenig länger ist (gut war das eh noch nie) wenn ein günstigerer Preis dadurch gehalten werden kann.
Nur der VfB
Re: Stadiongastronomie
Ich habe in der Vergangenheit - je nach Wetter ... und Spielverlauf
- grundsätzlich immer 2 bis 4 Bier im Stadion getrunken.
Das werde ich ab heute erstmals ganz einfach einstellen. Ich bin zwar immer gerne bereit, etwas für den Verein zu tun und auch zu bezahlen (Mitgliedschaft, Fanartikel, ...), aber ich lasse mich als Biertrinker nicht ausnehmen. Meine bisherigen 8 bis 16 Euro werden ab sofort also in der Getränkekasse fehlen. So einfach ist das.

Das werde ich ab heute erstmals ganz einfach einstellen. Ich bin zwar immer gerne bereit, etwas für den Verein zu tun und auch zu bezahlen (Mitgliedschaft, Fanartikel, ...), aber ich lasse mich als Biertrinker nicht ausnehmen. Meine bisherigen 8 bis 16 Euro werden ab sofort also in der Getränkekasse fehlen. So einfach ist das.

Re: Stadiongastronomie
Wenn das ganz viele so machen, muss man nicht mehr so lange anstehen. 

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Stadiongastronomie
Da bin ich ja ganz deiner/eurer Meinung. Wir sind selber Geringverdiener und nur knapp über dem Bezug von ALG II, können also sozusagen gerade so auf eigenen Beinen stehen. Was aber eben auch nur geht weil wir kein eigenes Auto haben sondern Carsharing bei Cambio machen, nicht rauchen, kaum Alkohol trinken und vielleicht nur 2-4 Mal im Jahr ins Kino gehen. Bei drei Kindern stecken wir sowieso unser Geld lieber in die Familie, damit da eben jeder etwas von hat. Und dann würde ich, wenn man eben weniger Geld hat, so oder so auf das eine oder andere Bier verzichten. Das ist eben meine ganz subjektive Sichtweise. Darum auch mein Kommentar. Aber vielleicht bin ich, als jemand der nur knapp ein Bier im Monat trinkt und lieber ein Glas Wein trinkt, der falsche Ansprechpartner.Lyrico hat geschrieben:Sag das mal denen, die eh schon schauen müssen das sie genug Geld für den Stadionbesuch (incl Bier und FP) zurücklegen und quasi am Ende des Monats mit dem Geld gerade bis zum nächsten Geld kommen müssen. Klar ich weiß, dass Schüler(Auszubildene)/Studenten/harz4 Empfänger günstiger reinkommen. Aber Leute mit Kindern, mit geringem Einkommen usw. fallen da auch rein. Trotzdem muss man für ein Stadionbesuch in dem beschriebenen Gesamtpaket incl FP mindestens 20-30euro einplanen.Oldenburger79 hat geschrieben:. Den Grund der Preiserhöhung verstehe ich auch nicht, aber man muß da auch nicht so ein Theater von machen.
Für einige ist das auch egal ob sie 25 oder 50euro pro Heimspiel ausgeben. Die müssen auch am 27. des Monats nicht überlegen ob sie sich es noch leisen können feiern oder ins Kino zu gehen.
Aber es gibt halt auch die anderen. Die zu dem Zeitpunkt gut rechnen um bis zum nächsten Geld auszukommen oder deshalb sogar auf ein Stadionbesuch verzichten müssen. Diese Leute trifft es bei einer 50cent Erhöhung besonders.
Das ist schon etwas anderes, die Erhöhung wirkt natürlich sehr überzogen. Aber es muß da ja einen Grund für geben. Wenn man es, wie du erwähnt hast, selber nicht kostengünstig erledigen kann muß man es eben unter Umständen wieder abgeben. Oder einen anderen Lieferanten kontaktieren. Natürlich kann man nicht immer an der Einnahmeseite schrauben, manchmal muß es eben auch die Ausgabensiete sein. Und manchmal ist es sinnvoller mit weniger Gewinn zu kalkulieren, dafür aber mit höheren Mengen. Alles ganz klar. Mich würde es auch freuen wenn es beim VfB überall günstige Preise gäbe. Und Erhöhungen hätte ich frühestens beim nächsten Aufstieg gemacht. Oder eben lieber wieder an ein Fremdunternehmen verpachtet. Nur weil es ein Thema ist dass mich persönlich nicht betrifft finde ich es trotzdem nicht schön was da passiert ist. Aber deswegen aus dem Verein auszutreten oder auf Heimspiele zu verzichten finde ich dennoch daneben. Da kann man dann auch lieber wieder zu jedem Spiel gehen und dafür den Konsum einschränken oder am Kiosk trinken. Aber das muß ja jeder selber wissen.Lyrico hat geschrieben:Klar keiner muss im Stadion Bier trinken.Oldenburger79 hat geschrieben:. Den Grund der Preiserhöhung verstehe ich auch nicht, aber man muß da auch nicht so ein Theater von machen.
Klar kann die Person dann auch anstatt von 3-4 Bier bloß 2-3 Bier kaufen.
Aber das schränkt halt schon in der persönlichen Stadionerfahrung ein (man schauen mal wie sich die Preise seid dem Aufstieg verändert haben)
Wenn der Verein das Geld braucht um das überhaupt am Laufen zu halten naja. Wenn der Verein das erhöht um andere Sachen anbieten zu können oder sonst was vom Catering damit auszugleichen sollte oder das bei unter 4.50 nicht rechnet, sollte man sich evtl überlegen ob es nicht sinnvoller ist das Ausschenken wieder abzugeben und dann in Kauf zu nehmen das die Wartezeit evtl. wieder ein wenig länger ist (gut war das eh noch nie) wenn ein günstigerer Preis dadurch gehalten werden kann.
Re: Stadiongastronomie
Das stimmt. Ich würde deshalb selbst auch nicht auf ein Spiel verzichten, würde aber komplett das Bier boykottieren. Allerdings fehlt mir persönlich dann ein Teil was den Stadionbesuch ausmacht.Oldenburger79 hat geschrieben: oder auf Heimspiele zu verzichten finde ich dennoch daneben. Da kann man dann auch lieber wieder zu jedem Spiel gehen und dafür den Konsum einschränken oder am Kiosk trinken. Aber das muß ja jeder selber wissen.
Nicht weil man besoffen sein möchte, aber das Bierchen mit Freunden beim Spiel gehört für mich halt genauso mit dazu wie für andere das Popkorn in Kino. Daher verstehe ich die Leute die dann sagen ich schaue mir von 3 Spielen nur noch 2 an um das Geld zu haben die beiden Spiele wie gewohnt zu genießen.
Nur der VfB
Re: Stadiongastronomie
Ein weiterer Aspekt: Auswärtige. Also wenn ich zum VfB fahre, komme ich mit 20 bis 30 Euro nie hin. 40 bis 60 sind das immer mit Anfahrt, Essen, Trinken, Eintritt, Bier, Abfahrt. Manchmal sogar mehr. Und ich falle auch in die von Dir beschriebene Gruppe + Auswärtiger! Das ist happig. Deshalb finde ich diese Bier-Geschichte jetzt auch alles andere als nebensächlich oder gar albern.Lyrico hat geschrieben:Sag das mal denen, die eh schon schauen müssen das sie genug Geld für den Stadionbesuch (incl Bier und FP) zurücklegen und quasi am Ende des Monats mit dem Geld gerade bis zum nächsten Geld kommen müssen. Klar ich weiß, dass Schüler(Auszubildene)/Studenten/harz4 Empfänger günstiger reinkommen. Aber Leute mit Kindern, mit geringem Einkommen usw. fallen da auch rein. Trotzdem muss man für ein Stadionbesuch in dem beschriebenen Gesamtpaket incl FP mindestens 20-30euro einplanen.Oldenburger79 hat geschrieben:. Den Grund der Preiserhöhung verstehe ich auch nicht, aber man muß da auch nicht so ein Theater von machen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Stadiongastronomie
Wenigstens musste man bei den wenigen zuschauen nicht lang auf sein teures Bier warten
Hm der Currywurst Soße fand ich auch arg dünn. Man spart wo man kann wa

Hm der Currywurst Soße fand ich auch arg dünn. Man spart wo man kann wa
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft