Seite 509 von 571
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 06.09.2024 13:36
von Zonny
Meine Daumen sind für dich gedrückt.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 06.09.2024 14:08
von blue&white
Wünsche dir auch von Herzen, das du diesen Kampf so positiv wie möglich gestalten kannst und unser Stadion erlebst...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 06.09.2024 16:36
von BMP
sehr alter vfbfan hat geschrieben: 06.09.2024 10:39
bin jetzt 66 und hatte gehofft wenigstens das Eröffnungsspiel noch zu erleben.
Wird wohl nichts da sie (MRT) einen Bauchspeicheldrüsenkrebs bei mir entdeckt haben
Das ist bitter, wenn man erfährt, daß die eigene Zeit in naher Zukunft abläuft. Ich wünsche Dir bis dahin ein möglichst erfülltes Leben und hoffe das deine Gesundheit lange dafür mitmacht.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 06.09.2024 16:56
von Blaue Elise
Schwierig nun zum eigentlichen Thema zurück zukommen ohne unsentimental zu klingen!
Aber kann das Ganze noch kippen? Was ist wenn man sich bis zum 30.09. 24 wieder nicht geeinigt hat? Das kommt doch dann wieder zu Verzögerungen im Ablauf oder sehe ich da zu schwarz?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 06.09.2024 23:12
von Dino
Ich vermute ganz stark, dass nach dem positiven Beschluss pro neues Stadion die Verwirklichung nicht an einigem mehr haushaltstechnischen Details scheitern wird.
Ob die Stadt nun für mehr Kredit bürgt oder ob sie gleich mehr Eigenkapital für die Stadiongesellschaft aufbringt, ist am lagen Ende so ziemlich ein Nullsummenspiel, sprich, gehupft wie gesprungen.
Der Stadionbau kostet dadurch keinen € mehr oder weniger.
Das Ganze mag, ich kann es nicht abschätzen, ein Risiko für eine weitere Verzögerung bedeuten.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.09.2024 07:53
von Marcel
sehr alter vfbfan hat geschrieben: 06.09.2024 10:39
bin jetzt 66 und hatte gehofft wenigstens das Eröffnungsspiel noch zu erleben.
Wird wohl nichts da sie (MRT) einen Bauchspeicheldrüsenkrebs bei mir entdeckt haben
Ich bete für dich!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.09.2024 09:01
von Dino
Ich wünsche Dir alles Gute und vor allen die nötige Kraft und Zuversicht, um mit dieser schwierigen Situation umzugehen!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.09.2024 09:11
von TAZZCLOPPENBURG
Hallo Zusammen,
Erstmal alles GUTE für dich! Ich hoffe das BESTE für dich passiert!
Wieso sollten wir uns jetzt Gedanken machen ob es scheitert? Habe die letzten Zeitungsberichte gekonnt ignoriert, um hier alles zu erfahren.
Das wäre ja ein schlechter Witz oder? Kann mich da vielleicht jemand aufklären und das mal ins positive zu reden ..
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.09.2024 09:11
von TAZZCLOPPENBURG
Hallo Zusammen,
Erstmal alles GUTE für dich! Ich hoffe das BESTE für dich passiert!
Wieso sollten wir uns jetzt Gedanken machen ob es scheitert? Habe die letzten Zeitungsberichte gekonnt ignoriert, um hier alles zu erfahren.
Das wäre ja ein schlechter Witz oder? Kann mich da vielleicht jemand aufklären und das mal ins positive zu reden ..
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.09.2024 11:48
von Andy1897
Das hoffen wir doch alle, dass wir noch mal Fußballspiele in Donnerschwee erleben werden. Ich selber konnte 4 Jahre miterleben, umso mehr weiß ich, wie wichtig das neue Stadion für die Stadt ist!
Zusätzlich hoffe ich, dass sich der Bau nicht zu lange verzögert, damit auch mein Vater das neue Stadion noch einmal erleben kann!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.09.2024 17:42
von blue&white
TAZZCLOPPENBURG hat geschrieben: 07.09.2024 09:11
Hallo Zusammen,
Erstmal alles GUTE für dich! Ich hoffe das BESTE für dich passiert!
Wieso sollten wir uns jetzt Gedanken machen ob es scheitert? Habe die letzten Zeitungsberichte gekonnt ignoriert, um hier alles zu erfahren.
Das wäre ja ein schlechter Witz oder? Kann mich da vielleicht jemand aufklären und das mal ins positive zu reden ..
Bin mir sehr sicher, das wir uns keine Sorgen machen müssen, das das Projekt Stadion scheitert. Die nun noch beratenden Parteien, insbesondere CDU und SPD (bzgl. des von der Kommunalaufsicht erwünschten Einbringens von Eigenkapital in die Investition) werden am 30.09. in der Ratssitzung nicht alles wieder kippen, was sie zusammen über viele Monate errungen haben. Ansonsten war die Ausschusssitzung am 04.09. ja sehr positiv und zielführend in puncto Vermeidung der Notifizierungspflicht. Die Kanzlei hat sich klar dafür ausgesprochen, das wir ein Freistellungsfall des §55 sind, wie im Übrigen 90% der vergleichbaren Fälle. Um auf Nummer sicher zu gehen, solle/könne man es noch mit Bund und Brüssel abstimmen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 13.09.2024 08:57
von Kane
Laut OB Krogmann wird die Ausschreibung für das Totalunternehmenverfahren (wird Europaweit ausgeschrieben) vorbereitet und soll Q2 2025 auf den Weg gebracht werden und dann werde das Projekt ganz schnell Formen annehmen.
Quelle:
FB Story OB Krogmann:
https://www.facebook.com/stories/648343 ... story_tray
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 13.09.2024 12:25
von blue&white
...bei parallel stattfindender Abklärung des Notifizierungs/Freistellungsverfahrens in Brüssel und natürlich der erhofften Zustimmung des Stadtrates am 30.09. zur Vorlage bezgl. Einbringung von Eigenkapital (15 Millionen) in die Investition, wovon ich ausgehe.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 13.09.2024 15:00
von philstar
Dann könnte die Vergabe im Q3 2025 erfolgen. 2 Jahre Bauzeit? Relativ ambitioniert, könnte zum Saisonauftakt 2027/28 knapp werden. Die wird abhängig von Bauweise und des baulichen Umfangs sein. Ich bin schon sehr gespannt auf die ersten detaillierteren Entwürfe und den geplanten Bauablauf.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 13.09.2024 15:18
von Toni Tore
philstar hat geschrieben: 13.09.2024 15:00
Dann könnte die Vergabe im Q3 2025 erfolgen. 2 Jahre Bauzeit? Relativ ambitioniert, könnte zum Saisonauftakt 2027/28 knapp werden. Die wird abhängig von Bauweise und des baulichen Umfangs sein. Ich bin schon sehr gespannt auf die ersten detaillierteren Entwürfe und den geplanten Bauablauf.
2027 ist doch schon eine ganze Zeit offiziell vom Tisch. Damit habe ich eh nie gerechnet. Wäre das erste Bauprojekt dieser Größenordnung in Deutschland gewesen, dass nach Plan fertiggestellt worden wäre. Ich rechne mit 2029 und freue mich, wenn's früher klappt.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 13.09.2024 15:59
von blue&white
Krogmann selbst hat in seiner Vorlage für den 30.09. ja schon vom 2. Quartal 2028 gesprochen...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 13.09.2024 16:03
von Ganja
Eine halbwegs belastbare Bauzeit wird man eh erst abschaetzen koennen, wenn der erste Spatenstich getan wurde. Und erfahrungsgemaess sollte man zu der dann verlautbarten Planung nochmal 1 Jahr drauf rechnen. Wichtig ist, dass das Ding in die Wege geleitet wurde und dass man jetzt am Ball bleibt, was die Buerokratie angeht. Ob es am Ende 36 oder 28 Jahre nach Donnerschwee ist, macht den Kohl auch nicht fett.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 13.09.2024 16:15
von Dino
So lange beim „ersten Spatenstich“ im Untergrund des künftigen Stadion-Areals keine Müllkippe freigelegt wird und auch keine prä-historische Grabstätte irgendwelcher bisher unbekannter Steinzeit-Menschen, bin ich guten Mutes, dass die Bauzeit (einschließlich üblicher Verzögerungen) sich halbwegs im Rahmen halten wird.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 13.09.2024 17:11
von Bjoern_OL
Der "Brümensch" ist eine besondere Unterart der Neandertaler, deren Überreste kürzlich bei Ausgrabungen in der Oldenburg entdeckt wurden. Diese Frühmenschen lebten vor etwa 40.000 Jahren und zeichneten sich durch einige interessante Eigenheiten aus.
Ihre anatomischen Merkmale, darunter ein besonders robuster Schädel, könnten darauf hindeuten, dass sie sich mehr auf physische Stärke als auf geistige Flexibilität verließen. Trotz dieser möglicherweise eingeschränkten geistigen Agilität scheint der Brümensch sich in seiner Umwelt gut zurechtgefunden zu haben. Er lebte vermutlich einsiedlerisch und entwickelte einfache, aber effektive Methoden, um in den harten klimatischen Bedingungen zu überleben.
Dank chatgpt konnt ich kurz in die Zukunft blicken

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 13.09.2024 23:52
von Dino
Der eine oder andere „Brümensch mit robustem Schädel“ (oder zumindest ein Nachkomme mit gleichem Merkmal) wäre vielleicht eine passende Ergänzung unseres Kaders, etwa für die Innenverteidigung oder das defensive Mittelfeld.
Dazu noch ein kräftiger, gossgewachsener und robuster Neandertaler als Mittelstürmer ..