Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1257
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Heute hat es in der NWZ auch einen Hinweis auf die interessante Sitzung morgen gegeben
Finanzausschuss tagt

Am Mittwoch, 4. September, 17 Uhr, findet die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen im Sitzungssaal 1/2 der Alten Fleiwa, Industriestraße 1d, statt. Thema ist unter anderem der geplante Stadionneubau an der Maastrichter Straße. Vorgestellt wird das Rechtsgutachten zum Notifizierungsverfahren. Die EU-Beihilferechtliche Einschätzung der Kanzlei Kapellmann sowie die vollständige Tagesordnung sind einsehbar unter

Mehr Informationen unter: www.ol.de/auss

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12711
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Dino »

Zusammenfassend:
Ein EU-Notifizierungsverfahren kann sehr wahrscheinlich vermieden werden, da die Stadiongesellschaft eine Tochtergesellschaft der Stadt Oldenburg ist. Dies wird aber noch mit den zuständigen Bundesbehörden abgestimmt.
Die Höhe der städtischen Beteiligung, Eigenkapital, Grundstücksbeistellung, Kreditbürgschaft, ist kommunalrechtlich unbedenklich.
Die Abklärung mit der Kommunalaufsicht hat eine Verzögerung verursacht, Nicht mehr 2027 sondern voraussichtlich im 2. Quartal kann mit der Inbetriebnahme des neuen Stadions gerechnet werden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2941
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Dino hat geschrieben: 03.09.2024 21:21 Zusammenfassend:
Ein EU-Notifizierungsverfahren kann sehr wahrscheinlich vermieden werden, da die Stadiongesellschaft eine Tochtergesellschaft der Stadt Oldenburg ist. Dies wird aber noch mit den zuständigen Bundesbehörden abgestimmt.
Die Höhe der städtischen Beteiligung, Eigenkapital, Grundstücksbeistellung, Kreditbürgschaft, ist kommunalrechtlich unbedenklich.
Die Abklärung mit der Kommunalaufsicht hat eine Verzögerung verursacht, Nicht mehr 2027 sondern voraussichtlich im 2. Quartal kann mit der Inbetriebnahme des neuen Stadions gerechnet werden.
Kurze Nachfrage Dino: Du meinst 2. Quartal 28?

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12711
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Dino »

Ja, natürlich, 2. Quartal 2028. Das steht so in der Beschlussvorlage für den Ausschuss.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

VfBLigaZwei
VfB-Megafan
Beiträge: 1076
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von VfBLigaZwei »


Bjoern_OL
VfB-Megafan
Beiträge: 790
Registriert: 06.12.2009 18:53
Wohnort: Lübeck

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Bjoern_OL »

VfBLigaZwei hat geschrieben: 05.09.2024 15:47 Wie wär's damit:
https://vm.tiktok.com/ZGewXuM8p/
nein danke.

https://www.europlan-online.de/comtech- ... -6818.html

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8382
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Toni Tore »

Jedes Mal mit Halbzeitshow von Andrea Berg.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Online
Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9525
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

Toni Tore hat geschrieben: 05.09.2024 16:34 Jedes Mal mit Halbzeitshow von Andrea Berg.
Helena Fischer (Fahrt nach Braunschweig) dann schließt sich endlich der Kreis!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8382
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Toni Tore »

Jetzt hatte ich dieses Spiel grade mal wieder für ein paar Wochen verdrängt. Aber Du kannst es nicht lassen... :omg: :mrgreen:
Großöhmichen Großöhmichen Großöhmichen Aaaaaahhhhhh!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17408
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

https://www.nwzonline.de/oldenburg/fuss ... 40057.html
Finanzierung des Oldenburger Stadionbaus bleibt umstritten
Der Bau eines Fußballstadions an der Maastrichter Straße in Oldenburg kann ohne langwieriges EU-Verfahren erfolgen. Die Anwaltskanzlei Kappelmann und Partner hat dies in einem Gutachten festgestellt. Die Finanzierung bleibt umstritten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Realist
VfB-Megafan
Beiträge: 654
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Realist »

Feuerlein hat geschrieben: 06.09.2024 07:29 https://www.nwzonline.de/oldenburg/fuss ... 40057.html
Finanzierung des Oldenburger Stadionbaus bleibt umstritten
Der Bau eines Fußballstadions an der Maastrichter Straße in Oldenburg kann ohne langwieriges EU-Verfahren erfolgen. Die Anwaltskanzlei Kappelmann und Partner hat dies in einem Gutachten festgestellt. Die Finanzierung bleibt umstritten.
Ein Selbstläufer wird der Bau und Finanzierung nicht,wie viele es gedacht haben…

Benutzeravatar
IckeOL
VfB-Megafan
Beiträge: 739
Registriert: 23.05.2023 23:09

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von IckeOL »

Feuerlein hat geschrieben: 06.09.2024 07:29 https://www.nwzonline.de/oldenburg/fuss ... 40057.html
Finanzierung des Oldenburger Stadionbaus bleibt umstritten
Der Bau eines Fußballstadions an der Maastrichter Straße in Oldenburg kann ohne langwieriges EU-Verfahren erfolgen. Die Anwaltskanzlei Kappelmann und Partner hat dies in einem Gutachten festgestellt. Die Finanzierung bleibt umstritten.
Ich hab mir das neulich mal die wichtigsten Stellen durchgelesen. Nach meiner Erinnerung wird das erst durch Land, ggf Bund geprüft. Falls keine klare Meinung, Prüfung durch EU.

Hat sich daran in der kurzen Zwischenzeit was geändert? Würd ich sehr begrüßen, gehe aber nicht davon aus.

Aber: die Zeichen stehen gut, dass dieses Notifizierungsverfahren nicht nötig sein wird.
mit dem Geist von Donnerschwee

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6286
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Also aktueller Knackpunkt ist wohl nicht mehr die EU-Geschichte, sondern die Aufforderung der Kommunalaufsicht an die Stadt, hier nicht nur für Kredite der Stadiongesellschaft zu bürgen, da sie schon in sehr großem Rahmen für andere Projekte bürgt. Die Stadt soll darum die Stadiongesellschaft mit 15 Mio. € Eigenkapital ausstatten. Das Gute ist, dass man so die jährlichen Zuschüsse minimieren kann und damit voraussichtlich nicht in Gefahr läuft, die EU-Grenzen für die Notifizierung zu reißen. Ein Problem ist, dass damals nicht alle Parteien diese Ausstattung mit Eigenkapital wollten (als sie allerdings auch noch nicht notwendig erschien). Darum gibt es jetzt offenbar intern Diskussionsbedarf bis zur Stadtratsitzung am 30.9.

Ob die Stadt allerdings 15 Mio. € Eigenkapital zuschießt oder diese 15 Mio. € über die Stadiongesellschaft finanziert und dafür bürgt, ist letztendlich ein Nullsummenspiel* und ich denke, dass sich die Parteien schon einig werden.

*) Ja, bei Eigenkapital fallen keine Finanzierungskosten an, aber das Geld fehlt dann ggf. für andere Projekte, wo dann dort ein Kredit aufgenommen werden muss.
Zuletzt geändert von neo am 06.09.2024 10:52, insgesamt 3-mal geändert.

sehr alter vfbfan
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 10.09.2022 11:26

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von sehr alter vfbfan »

bin jetzt 66 und hatte gehofft wenigstens das Eröffnungsspiel noch zu erleben.
Wird wohl nichts da sie (MRT) einen Bauchspeicheldrüsenkrebs bei mir entdeckt haben

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6286
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

sehr alter vfbfan hat geschrieben: 06.09.2024 10:39 bin jetzt 66 und hatte gehofft wenigstens das Eröffnungsspiel noch zu erleben.
Wird wohl nichts da sie (MRT) einen Bauchspeicheldrüsenkrebs bei mir entdeckt haben
Oh nein. :( Gute Besserung. Ich drücke dir die Daumen, dass du noch möglichst lang und beschwerdefrei leben kannst und es vielleicht doch noch klappt mit dem Eröffnungsspiel.

Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 2005
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

Ich kann mich neos Worten nur anschließen! Irgendwie den Kopf hoch halten!

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3488
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von jayjay »

Alles Gute für dich. Ich wünsche dir gute Besserung, auch wenn die Prognose vermutlich nicht so toll ist.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Intruder
VfB-Megafan
Beiträge: 236
Registriert: 12.08.2022 22:04

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Intruder »

Ich hoffe und wünsche für dich auch alles gute

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2941
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Puh, das sind so Nachrichten bei denen man zusammenzuckt und innehält. Ja, die Perspektiven sind da sicher nicht ganz so gut und doch gibt es immer wieder Ausreißer nach oben und nach unten. Deswegen wünsche ich dir von Herzen, dass du einer dieser Ausreißer nach oben bist und noch ganz viel Zeit vor dir hast. Für die schwierige nun anstehende Zeit drücke ich dir die Daumen und wünsche dir viel Kraft. Der Mensch braucht Ziele, und wenn es "nur" das Eröffnungsspiel in diesem neuen Stadion sein sollte... Aber ich glaube du hast noch mehr Ziele...

Beim Eröffnungsspiel würde ich dich gerne auf ne Bratwurst und nen Bier einladen und da bin ich sicher nicht der einzige...

Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1328
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Diedel77 »

sehr alter vfbfan hat geschrieben: 06.09.2024 10:39 bin jetzt 66 und hatte gehofft wenigstens das Eröffnungsspiel noch zu erleben.
Wird wohl nichts da sie (MRT) einen Bauchspeicheldrüsenkrebs bei mir entdeckt haben
Ach du scheisse, auch noch mit den schlimmsten Krebs. Hoffentlich kann man Chemotechnisch noch was machen, damit du noch was von deinem Rentnerleben was hast.
Ich wünsche es dir. Und schließe mich was eine Einladung Bier/Bratwurst angeht an.

Antworten