Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 17.08.2024 21:27
Wilhelmshaven in größer bitte.
https://www.oldenburg-forum.de/
Gefallen mir beide. Das Stadion in Polen sieht wesentlich größer aus (11600 Plätze) und hat nur ca. 35 Mio gekostet.Lyrico hat geschrieben: 17.08.2024 21:01 Wenn man schon so ein hohes Dach bauen möchte (wegen Kapazitätsreserven oder was auch immer) dann wenigstens mit so einer offenen Optik wie in Polen im ArcelorMittal Park .
Auch die Opus Arena von NK Osijek sieht eigentlich ganz nice aus. Vor allem von außen. Und innen wirkt die doch recht steil und dadurch hoch und groß bei eine Kapazität von nur 13.000 Plätzen
Ganz ok finde ich : Leuna Stadion Halle, Steigerwaldstadion Erfurt, Stadion in Chemnitz, Brita Arena Wiesbaden...neo hat geschrieben: 17.08.2024 17:58Aha. So haben die dort ihre Ausbaureserve untergebracht. Auch nicht komplett unclever. Das Dach hätte dennoch nicht so hoch und offen sein müssen.Blaue Elise hat geschrieben: 17.08.2024 17:51 Naja, durch den neuen Oberrang in Paderborn sieht es da nun auch schon anders aus.
Aber um die Themen-arme Zeit in der Stadiondebatte zu überbrücken: Was sind denn Stadien (oder Teile von Stadien), die ihr richtig gut und nachahmenswert findet? Und was sind die No-Gos und Negativbeispiele?
Das Steigerwaldstadion hat nach dem Umbau immer noch eine Tratanbahn! Ist für mich keine Option! War vor dem Umbau öffers mal dort...blue&white hat geschrieben: 17.08.2024 23:07Ganz ok finde ich : Leuna Stadion Halle, Steigerwaldstadion Erfurt, Stadion in Chemnitz, Brita Arena Wiesbaden...neo hat geschrieben: 17.08.2024 17:58Aha. So haben die dort ihre Ausbaureserve untergebracht. Auch nicht komplett unclever. Das Dach hätte dennoch nicht so hoch und offen sein müssen.Blaue Elise hat geschrieben: 17.08.2024 17:51 Naja, durch den neuen Oberrang in Paderborn sieht es da nun auch schon anders aus.
Aber um die Themen-arme Zeit in der Stadiondebatte zu überbrücken: Was sind denn Stadien (oder Teile von Stadien), die ihr richtig gut und nachahmenswert findet? Und was sind die No-Gos und Negativbeispiele?
Das Steigerwaldstadion hat nach dem Umbau immer noch eine Tratanbahn! Ist für mich keine Option! War vor dem Umbau öffers mal dort...blue&white hat geschrieben: 17.08.2024 23:07Ganz ok finde ich : Leuna Stadion Halle, Steigerwaldstadion Erfurt, Stadion in Chemnitz, Brita Arena Wiesbaden...neo hat geschrieben: 17.08.2024 17:58Aha. So haben die dort ihre Ausbaureserve untergebracht. Auch nicht komplett unclever. Das Dach hätte dennoch nicht so hoch und offen sein müssen.Blaue Elise hat geschrieben: 17.08.2024 17:51 Naja, durch den neuen Oberrang in Paderborn sieht es da nun auch schon anders aus.
Aber um die Themen-arme Zeit in der Stadiondebatte zu überbrücken: Was sind denn Stadien (oder Teile von Stadien), die ihr richtig gut und nachahmenswert findet? Und was sind die No-Gos und Negativbeispiele?
Da weiß ich hier mindestens 5, die das unbedingt können. Wird ein heißes Stechen.Larsemann hat geschrieben: 22.08.2024 12:37 Moin,
Geschäftsführer/in (w/m/d) Stadion Oldenburg gesucht!
https://karriere.oldenburg.de/fileadmin ... enburg.pdf
Falls jemand Lust und Zeit hat…
Das ist mir schon klar, aber am Ende schaut man in Zukunft jährlich auf das Ergebnis der Stadiongesellschaft und ob das Ergebnis z.B. 200.000 geringer/oder höher ausfällt finde ich nicht unrelevant. Es gibt ja schon für die Stadt Gesellschaften Geschäftsführer, dann ist halt einer für zwei verantwortlich! Aber gut, ist nur meine Meinung, die bei mir aufkamFeuerlein hat geschrieben: 23.08.2024 14:29 Ich wollte gerade sagen, da hat der VfB doch nix mit am hut
Das ist mir schon klar, aber am Ende schaut man in Zukunft jährlich auf das Ergebnis der Stadiongesellschaft und ob das Ergebnis z.B. 200.000 geringer/oder höher ausfällt finde ich nicht unrelevant. Es gibt ja schon für die Stadt Gesellschaften Geschäftsführer, dann ist halt einer für zwei verantwortlich! Aber gut, ist nur meine Meinung, die bei mir aufkamFeuerlein hat geschrieben: 23.08.2024 14:29 Ich wollte gerade sagen, da hat der VfB doch nix mit am hut