Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12711
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Dino »

Man muss nun wirklich nicht jede Wortmeldung geltungssüchtiger Personen ernst nehmen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25589
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Soccer_Scientist »

Johann Ohneland hat geschrieben: 16.08.2024 10:16 Hängt auch daran, wie gut die Stadt halt arbeitet.
Bitte nicht!
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Flool
VfB-Megafan
Beiträge: 177
Registriert: 13.04.2021 13:03

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Flool »

In Osnabrück soll die Sanierung des alten Stadions übrigens knapp 68 Millionen Euro kosten....

Online
Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1328
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Diedel77 »

Flool hat geschrieben: 16.08.2024 16:03 In Osnabrück soll die Sanierung des alten Stadions übrigens knapp 68 Millionen Euro kosten....
Das ist ein Dickes Brett ,aus Mahagoni.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16084
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von JanW »

Flool hat geschrieben: 16.08.2024 16:03 In Osnabrück soll die Sanierung des alten Stadions übrigens knapp 68 Millionen Euro kosten....
Bitte was muss dort alles gemacht werden!?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Donnerschweer76
VfB-Superfan
Beiträge: 104
Registriert: 01.08.2023 21:28

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Donnerschweer76 »

JanW hat geschrieben: 16.08.2024 16:28
Flool hat geschrieben: 16.08.2024 16:03 In Osnabrück soll die Sanierung des alten Stadions übrigens knapp 68 Millionen Euro kosten....
Bitte was muss dort alles gemacht werden!?
Bei der Summe sollte es drin sein das Stadion einmal komplett in blau und weiß zu streichen. Sieht doch einfach besser aus. :mrgreen: :mrgreen:

Flool
VfB-Megafan
Beiträge: 177
Registriert: 13.04.2021 13:03

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Flool »

JanW hat geschrieben: 16.08.2024 16:28
Flool hat geschrieben: 16.08.2024 16:03 In Osnabrück soll die Sanierung des alten Stadions übrigens knapp 68 Millionen Euro kosten....
Bitte was muss dort alles gemacht werden!?
Gute Frage - das geht aus dem NOZ Artikel nicht so genau hervor. Außerdem ist das eine erste Schätzung und nicht wie bei uns das Ergebnis einer Studie. Bin mal gespannt wie es da weitergeht

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3941
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Flool hat geschrieben: 16.08.2024 16:53
JanW hat geschrieben: 16.08.2024 16:28
Flool hat geschrieben: 16.08.2024 16:03 In Osnabrück soll die Sanierung des alten Stadions übrigens knapp 68 Millionen Euro kosten....
Bitte was muss dort alles gemacht werden!?
Gute Frage - das geht aus dem NOZ Artikel nicht so genau hervor. Außerdem ist das eine erste Schätzung und nicht wie bei uns das Ergebnis einer Studie. Bin mal gespannt wie es da weitergeht
Bin gespannt, wann die BI davon Wind bekommt.
Freue mich schon auf die Kommentare...... Popcorn
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

hblockx
VfB-Megafan
Beiträge: 203
Registriert: 09.03.2023 13:41

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von hblockx »

Komplette Desinfektion, Verlegung des überbauten Indianerfriedhofs, Abkleben sämtlicher Aufkleber. Da kommt schon ein Sümmchen bei rum.
Hey! It‘s Enrico Palazzo!

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13433
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von James »

hblockx hat geschrieben: 16.08.2024 16:56Verlegung des überbauten Indianerfriedhofs, …
Endlich spricht das mal wer an.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Bjoern_OL
VfB-Megafan
Beiträge: 790
Registriert: 06.12.2009 18:53
Wohnort: Lübeck

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Bjoern_OL »

Flool hat geschrieben: 16.08.2024 16:03 In Osnabrück soll die Sanierung des alten Stadions übrigens knapp 68 Millionen Euro kosten....
Ich glaube die sollten doch noch mal über die Fusionierung mit den Emsländern nachdenken

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11558
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 15.08.2024 23:59 Ich möchte ja nicht der Spielverderber sein, aber ich bin mir sicher, dass die Idee des unsäglichen Zeltdaches in den 90ern auch bei einer solchen Stadionbesichtigungsreise entstanden ist. Wahrscheinlich war man damals u.a. in Stuttgart. Die Presseberichte, die ich von damals vorm Auge habe, berichteten leider nur von "einer Reise".
Ehrlich gesagt kam mir das auch sofort wieder in den Sinn! Hoffentlich ist man diesmal schlauer und möchte nicht wieder etwas besonderes bauen. Das Stadion in Offenbach gefällt mir im übrigen auch nicht, da die Tribünen hinten auch offen sind!!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6286
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Ich glaube für „etwas Besonderes“ fehlt das Budget. Das wird größtenteils ein Zweckbau von der Stange. Aber auch da gibt es ja Parameter an denen man drehen kann, z.B die Höhe des Dachs. Das sollte nicht so hoch sein, dass sich der Schall verliert und auch ne volle Tribüne halbleer aussieht (siehe Zwickau) aber auch nicht so niedrig, dass sich Fans, Support und Choreos in Düsternis verlieren (siehe Osnabrück).

Die Initiative Nordweststadion hat zum Glück mittlerweile ganz gute Kontakte zu den Planern und kann hoffentlich doofe Ideen verhindern.

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Lyrico »

Ich muss sagen die Höhe in Zwickau wirkt optisch zumindest nicht so schlimm wie in Paderborn. Die große Werbewand hinter der Tribüne finde ich echt grausig. Hat was von Lagerhalle.
Nur der VfB

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6286
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Boah stimmt. Paderborn ist ja schrecklich. Auch verstärkt durch das zum Spielfeld ansteigende Dach.

In Zwickau kommt allerdings erschwerend hinzu, dass die Rückwand offen ist. Dazu noch die riesigen Lücken zwischen den Tribünen…

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11558
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

Naja, durch den neuen Oberrang in Paderborn sieht es da nun auch schon anders aus! Zwickau geht auch überhaupt nicht!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6286
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Blaue Elise hat geschrieben: 17.08.2024 17:51 Naja, durch den neuen Oberrang in Paderborn sieht es da nun auch schon anders aus.
Aha. So haben die dort ihre Ausbaureserve untergebracht. Auch nicht komplett unclever. Das Dach hätte dennoch nicht so hoch und offen sein müssen.

Aber um die Themen-arme Zeit in der Stadiondebatte zu überbrücken: Was sind denn Stadien (oder Teile von Stadien), die ihr richtig gut und nachahmenswert findet? Und was sind die No-Gos und Negativbeispiele?

Benutzeravatar
onlyVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 581
Registriert: 13.01.2007 13:14
Wohnort: metjendorf

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von onlyVfB »

No-Go für mich auf jeden Fall Zwickau.....alles viel zu offen.
Paderborn finde ich gar nicht mal so schlecht, dort wurde eine weitere Zwischentribüne gebaut die die hohen Wände jetzt weniger schlimm aussehen lässt.
Ein sehr schönes stadion steht in Dänemark:

https://www.europlan-online.de/mch-aren ... -1981.html

Richtig passend für Oldenburg.

Ansonsten fände ich ein Stadion mit einer Hintertortribüne die VIP Logen/Hotel und einige Hundert Business-Seats beherbergt, ähnlich wie in Leverkusen. Die restlichen 10.000 Plätze würden sich dann auf 3 Tribünen verteilen wodurch das Stadion grösser wirkt.
VfB Oldenburg First!!!!!!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6286
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

onlyVfB hat geschrieben: 17.08.2024 18:25 Ein sehr schönes stadion steht in Dänemark:

https://www.europlan-online.de/mch-aren ... -1981.html

Richtig passend für Oldenburg.
Absolut, die Arena von Midtjylland wurde hier schon einige Male erwähnt. Wegen anderer Bauvorschriften wohl nicht 1:1 in Deutschland umzusetzen aber so vom Spirit her echt ein gutes Vorbild.
onlyVfB hat geschrieben: 17.08.2024 18:25 Ansonsten fände ich ein Stadion mit einer Hintertortribüne die VIP Logen/Hotel und einige Hundert Business-Seats beherbergt, ähnlich wie in Leverkusen. Die restlichen 10.000 Plätze würden sich dann auf 3 Tribünen verteilen wodurch das Stadion grösser wirkt.
Interessanter Ansatz. Ich denke mal, dass hier aber die Einnahmen/Vermarktungsperspektive dem entgegensteht. VIP und Business-Seats wollen nen guten Blick und da ist Haupttribüne, möglichst nah an der Mittellinie, deutlich attraktiver als in der Kurve.

Spannend fand ich, dass in Offenbach die Gegengerade eine reine Stehplatz-Tribüne ist. Aber das geht in die gleiche Richtung wie mit VIP/Business. Für Sitzplätze lassen sich auf der Gegengeraden bessere Preise erzielen als in der Kurve. Außerdem lassen sich im Stadion mehr Sitzplätze unterbringen, wenn man die Gegengerade nutzt.

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Lyrico »

Wenn man schon so ein hohes Dach bauen möchte (wegen Kapazitätsreserven oder was auch immer) dann wenigstens mit so einer offenen Optik wie in Polen im ArcelorMittal Park .

Auch die Opus Arena von NK Osijek sieht eigentlich ganz nice aus. Vor allem von außen. Und innen wirkt die doch recht steil und dadurch hoch und groß bei eine Kapazität von nur 13.000 Plätzen
Nur der VfB

Antworten