Dino hat geschrieben:Soweit der Schiri solche Vorfälle gesehen und bewertet hat, gilt seine Tatsachenentscheidung, auch wenn er noch so falsch gelegen hat. Natürlich hat er diverse Fouls, die schon Tätlichkeiten waren (ich habe es mir auf dem Video von RB mehrfach angesehen), grundfalsch bewertet. Da waren zumindest zwei Rote Karten zwingend erforderlich. Aber, wie gesagt, Tatsachenentscheidungen und fertig.
Bei Situationen nach dem Spiel, die per Video (Fernsehen) dokumentiert sind, besteht grundsätzlich die Möglichkeit noch Strafen zu verhängen, wenn der Schiri sie nicht gesehen und somit auch nicht bewertet hat. Da kommt es auf seinen Sonderbericht an.
Leider habe ich die Fotografen-Szene nirgends richtig und von Anfang an gesehen. Wenn sie nicht dokumentiert ist, wird da ein Sportgericht nicht rangehen.
Was die zu erwartende Bestrafung für den VfB anbelangt, kann man kann nur hoffen, dass die brutale Überhärte und die Provokatuionen der Goslarer Spieler strafmildernd berücksichtigt werden. Der VfB sollte sich einen guten Sport-Anwalt holen und sehen, dass er solche Aspekte vernünftig in das zu erwartende Verfahren einbringt.
ich teile dinos meinung zur notwendigen strategie und vorgehensweise des VfB in einem sportgerichtsverfahren voll und ganz!
ebenso bin ich der vollen überzeugung dass der sicherheitsdienst auf ganzer linie versagt hat und zur rechenschaft gezogen werden kann und muß!
aber eines kann und will ich hier nicht verstehen!!!
der verein wird eine geldastrafe bezahlen müssen, die im fünfstelligen bereich liegen kann!!!
das kostet einen teil der sportlichen zukunft! wenn irgendwelche hackfressen auf meinem heimischen grundstück einen schaden anrichten, würde ich sie zur rechenschaft ziehen und zum ausgleich des schadens ggfs durch ein gericht zwingen.
dass der VfB dieses tun wird, ist doch hoffentlich der fraktion der "verteidiger" hier auch klar. jeden cent sollte man aus den zu ermittelnden tätern holen, der die direkten und indirekten kosten abdeckt!
dass stadionverbote sicher nicht pauschal verhängt werden bedarf keiner diskussion, oder ist irgendeinem von euch unser vorstand schon mal dadurch aufgefallen, dass er solche dinge ohne augenmaß durchgezogen hat?
aber tut mir hier bitte einen gefallen, hört auf nach rechtfertigungen, entschuldigungen und relativierungen für das geschehene zu suchen!!!
wenn der VfB jetzt eines braucht, ist es die moral das geschehen sauber zu bearbeiten und glaubhaft zu vertreten, dass angemessene und abgewogene konsequenzen gezogen werden! dazu ist es absolut kontraproduktiv auf der suche nach schuldigen von der eigenen verantwortung abzulenken und wird in der öffentlichkeit und beim sportgericht sicher nicht zu dem führen, was wir dringend brauchen.
glaubwürdigkeit!