Seite 6 von 6
Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 11:06
von Sandra
Aus dem Hunte Report von heute:<br><br>Sieg stellt nicht zufrieden – personelle Korrektur?<br><br>Von Fabian Speckmann Oldenburg. VfB-Fans sind leidensfähig. Das haben sie in den vergangenen Jahren nachhaltig unter Beweis gestellt. In dieser Saison, am sportlichen Tiefpunkt der Fünftklassigkeit angelangt, sollte alles besser werden. Aber Pustekuchen. Die hochgelobte und -eingeschätzte Mannschaft übt sich in kontinuierlichen Enttäuschungen.<br><br>Gut, in Spelle wurde 3:1 gewonnen, doch von Partylaune bei Kickern und dem stattlichen Anhang – über 200 Oldenburger waren dabei! – keine Spur. Dazu hätte es, abgesehen vom Pflichtsieg, auch keinen Grund gegeben. 45 Minuten lang hatte die Elf ganz passabel gekickt, nicht berauschend, aber clever. Geduldig spielten sich die Oldenburger ihre Chancen heraus und hätten leicht und locker auch deutlich höher führen können, ja müssen.<br>Ein Kantersieg als fußballerischer Befreiungsschlag schien möglich. Doch einmal mehr wurde der Anhang enttäuscht. Standfußball und Emotionslosigkeit hatten Einzug gehalten. Der VfB brachte es fertig, gegen einen ausgesprochen schwachen Gegner an den Rand einer Niederlage zu rutschen. „Aufwachen, aufwachen“ tönte es von den Rängen, nachdem der Schiedsrichter dem zweiten Speller Treffer die Anerkennung verweigert hatte. Das 3:1 durch den eingewechselten N’tzika stellte den Spielverlauf in der zweiten Hälfte auf den Kopf.<br>Aber warum hat diese mutmaßlich so starke Truppe noch kein wirklich überzeugendes Punktspiel hingelegt, wie Trainer Dirk Lellek einräumt. „Man muss Fußball mit Herz spielen, um jeden Ball kämpfen und das Glück erzwingen. Das war bei uns nicht zu sehen“, sagt der Trainer, der immer wieder von fehlendem Selbstvertrauen spricht.<br>Doch dieser Mannschaft fehlt zurzeit noch viel mehr. Geschlossenheit, Kommunikation, Disziplin, Selbstkritik und deshalb auch ein System. Zu schnell zufrieden sei so mancher Spieler, hat der Trainer erkannt und kritisiert, dass „einige abschalten, sobald sie mal eine gute Aktion hatten.“ Augenscheinlich hat jeder Einzelne mit sich selbst zu tun. Und so spielen sie auch, neben- nicht miteinander! Die Kommunikation ist gleich null. Selbstkritik ist nicht sehr ausgeprägt. „Wer kritisiert wird, ist beleidigt, denn Schuld haben ja immer andere“, sagt Lellek, der nach dem Spiel ebenfalls ausgesprochen „angefressen“ war.<br>Bis zur Winterpause hat die Mannschaft noch genügend Zeit zur spielerischen Kurskorrektur. Gewinnen muss der VfB angesichts der konstant punktenden Konkurrenz aus Langenhagen sowieso. Erfolgt die Korrektur nicht und der sportliche Erfolg gerät in Gefahr, werden die Verantwortlichen handeln. „Dann werden wir personell etwas ändern“, sagt Teammanager Norbert Haas mit Blick aufs kickende Personal.<br><br> <br><br>

Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 11:12
von ewigfan
<br>
<br>„Dann werden wir personell etwas ändern“,<br>
<br>und die laufenden verträge des vorhandenen personals? die müssen weiter erfüllt werden.<br>meiner ansicht nach sind in der ersten und zweiten genug fähige spieler da.<br>der wille ist es, der geweckt werden muß.<br>dieses ist job von trainer, teammanager und vorstand.
Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 12:28
von F.-G.-Mann
Für mich klingt das schon wieder so, als wolle man erst dann was ändern, wenn das Kind (mal wieder!) in den Brunnen gefallen ist...
Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 14:55
von PiR
Momentan kann man ja auch (Spieler Personal Technisch) noch nicht viel ändern. Schließlich ist die Transferliste geschlossen.<br><br>Darf man zwischendurch eigentlich Spieler ohne Verein verpflichten?<br><br>
Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 15:02
von Sandra
Ich glaub, wenn die arbeitslos gemeldet sind, kann man die auch zwischendurch verpflichten.<br>
Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 15:59
von Feuerlein
<br>
<br>"Wer kritisiert wird, ist beleidigt, denn Schuld haben ja immer andere“<br>
<br><br>wohl war. oder es kommt "ihr habt ja recht", aber davon kann man sich auch nix kaufen. <br>ich hoffe nicht das erst wat geändert wird wenns schon zu spät ist.
Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 17:00
von NORDLICHT
Arbeitslose Spieler können jederzeit verpflichtet werden, so lange sie nach dem 31.08.04 in keinem Verein gemeldet waren.<br><br>Neue Spieler zu holen, wäre absolut falsch! Es sind genügend gute da, die auch die entsprechende Leistung bringen können. Es wäre lediglich in der zweiten Transferperiode ab dem 01.01. sich u.U. gezielt zu verstärken, aber nicht in einem Sinne, der den VfB finaziell wieder in schlechtere Verhältnisse stürzt...
Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 17:27
von ewigfan
<br>
<br>Neue Spieler zu holen, wäre absolut falsch! Es sind genügend gute da, die auch die entsprechende Leistung bringen können.<br>
<br>gebe ich dir voll und ganz recht!!<br>zum jetzigen zeitpunkt wären neuverpflichtungen nur kontraproduktiv, da sie nur den kader verunsichern würden und viel geld kosten würden.
Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 17:39
von Felissilvestris
Wenn dann hätte man die ganze Mannschaft zu Saisonbeginn auswechseln müssen. Jetzt muss man mit den Spielern arbeiten und das richtig. Und ggf. muss man halt einiege unwillige in die zweite verschieben und aus der zweiten mehr Spieler in die erste holen. Lellek soll ihnen einfach in den A*** treten!
Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 17:42
von ewigfan
<br>
<br>Lellek soll ihnen einfach in den A*** treten!<br>
<br>wie du das so rethorisch auf den punkt bringst!<br>hut ab.
Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 17:44
von Zachi
Und wenn Lellek dies nicht tut, sollten die Fans dies tun!
Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 17:45
von ewigfan
[br](Diese Nachricht wurde am 20.10.04 um 17:45 von ewigfan geändert.)
Re: Spelle-Venhaus, was ist das bitte?
Verfasst: 20.10.2004 22:10
von PiR
Bilder sind (endlich) online:
VfB 24/7<br><br>