Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
das meiste was hier geschrieben wird teile ich tatsächlich. allerdings merkt man auch, gerade
was FightingPuck1897 unter punkt 4 anmerkt, dass manche hier anscheinend weniger die
eigene meinung vertreten sondern eher einen auftrag haben von unangenehmen dingen
abzulenken. aus welchem grund auch immer. mag ja auch sein das meine wenigkeit dabei
war wenn ein ende da ist, aber ich bin zumindestens nicht mit dran beteiligt gewesen in dem
ich so laber wie andere es gerne hätten.
was FightingPuck1897 unter punkt 4 anmerkt, dass manche hier anscheinend weniger die
eigene meinung vertreten sondern eher einen auftrag haben von unangenehmen dingen
abzulenken. aus welchem grund auch immer. mag ja auch sein das meine wenigkeit dabei
war wenn ein ende da ist, aber ich bin zumindestens nicht mit dran beteiligt gewesen in dem
ich so laber wie andere es gerne hätten.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 155
- Registriert: 13.05.2010 12:58
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Gibt es denn nicht so etwas wie eine Opposition, welche die handelnden Personen gerne ablösen würde? Bei Werder wollen sich ja auch einige Leute für den Aufsichtsrat aufstellen lassen. Ist das hier anders?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Abwarten.Nordenhamer87 hat geschrieben: 03.02.2021 20:30 Gibt es denn nicht so etwas wie eine Opposition, welche die handelnden Personen gerne ablösen würde? Bei Werder wollen sich ja auch einige Leute für den Aufsichtsrat aufstellen lassen. Ist das hier anders?

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
mit abwarten kommen wir auch nicht weiter. worauf sollte man noch warten? es muss gehandelt werden!

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Handeln will zielgerichtet vorbereitet sein.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4802
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
.....dazu bedarf es immer noch an zwei Vorraussetzungen:
Diejenigen die das Handeln vorbereiten
und diejenigen, die gemeinsam Handeln.
Beide Vorraussetzungen sind(selbst) zerschlagen.
Aber wie ich höre, wird mit den Verbliebenen dran gearbeitet...
Vorteil Vorstand.
Diejenigen die das Handeln vorbereiten
und diejenigen, die gemeinsam Handeln.
Beide Vorraussetzungen sind(selbst) zerschlagen.
Aber wie ich höre, wird mit den Verbliebenen dran gearbeitet...
Vorteil Vorstand.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Du brauchst einen "Oppositionsführer" der Aktivitäten bündelt, organisiert und die "Opposition" eint!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Eventuell sind das auch alles Abwehrmaßnahmen, damit niemand auf die Idee kommt, mit uns fusionieren zu wollen.
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Das wäre dann ja nahezu eine strategische Meisterleistung.
Ich konnte auf der HP die Satzung des VfB nirgends finden, deshalb die Frage hier: Ist es immer noch so, dass Kandidierende für den Aufsichtsrat ausschließlich vom Ehrenrat vorgeschlagen werden können? Und wenn ja: Muss der Vorschlag jeweils einstimmeg erfolgen oder mit einem Mehrheitsbeschluss?
Ich konnte auf der HP die Satzung des VfB nirgends finden, deshalb die Frage hier: Ist es immer noch so, dass Kandidierende für den Aufsichtsrat ausschließlich vom Ehrenrat vorgeschlagen werden können? Und wenn ja: Muss der Vorschlag jeweils einstimmeg erfolgen oder mit einem Mehrheitsbeschluss?
Tiocfaidh Ár Lá
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
ja schau an, die nwz äußert sich (natürlich geht sie nicht auf die umstände bei doll ein)
https://www.nwzonline.de/plus-sport/vfb ... 69486.html
u.a.:
https://www.nwzonline.de/plus-sport/vfb ... 69486.html
u.a.:
(leider ein plus artikel)• Das zweite Problem: Sicherheitsbeauftragter
Für weitere Unruhe rund um den VfB hat eine Äußerung von Holger Hoffmann auf einer sozialen Plattform gesorgt. Der Sicherheitsbeauftragte, der bei den Heimspielen im vergangenen Jahr und den noch möglichen Duellen im weiteren Saisonverlauf auch maßgeblich an der Umsetzung des Hygienekonzepts beteiligt war und wäre, wetterte im Internet gegen die Corona-Maßnahmen der Politik. „Das Volk wird mürbe gemacht und es funktioniert“, schrieb Hoffmann, zog Vergleiche zwischen Corona- und Grippevirus, bezeichnete Kanzlerin Angela Merkel als die „Alte“ und war überzeugt, „dass die uns von vorne bis hinten verar...“ Inwieweit der Sicherheitsbeauftragte noch tragbar sei, wollte Könner nicht öffentlich beurteilen. Das sei eine Sache des neuen Geschäftsführers – dieser werde sich darum kümmern.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Bei einer Delegiertenversammlung einen Aufsichtsratskandidaten zur Wahl vorschlagen, kann nur der Ehrenrat. In der Regel tritt der Vorstand oder der Aufsichtsrat mit einem Kandidaten an uns heran. Der Kandidat selber kann sich aber auch melden. In einer Sitzung des Ehrenrates werden die Pros und Kontras erörtert und anschließend abgestimmt. Es gilt die einfache Mehrheit.rookie hat geschrieben: 05.02.2021 11:52 Ist es immer noch so, dass Kandidierende für den Aufsichtsrat ausschließlich vom Ehrenrat vorgeschlagen werden können? Und wenn ja: Muss der Vorschlag jeweils einstimmeg erfolgen oder mit einem Mehrheitsbeschluss?
Derjenige ist dann zur Wahl auf der Delegiertenversammlung zugelassen. Ob er gewählt wird, liegt an den Delegierten.
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Inwieweit der Sicherheitsbeauftragte noch tragbar sei, wollte Könner nicht öffentlich beurteilen. Das sei eine Sache des neuen Geschäftsführers – dieser werde sich darum kümmern.
Finde ich schwach. Könner hätte ja zumindest die Aussagen von Hoffmann verurteilen können. So gibt er die Verantwortung einfach ab an den neuen Geschäftsführer. Alles andere als tolle Ausgangsvoraussetzungen für diesen zum Start.
Die Vereinssatzung kann hier noch nachgelesen werden: https://web.archive.org/web/20190514015 ... inssatzung
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
na, vll kommt ja nen neuer gf, der voll auf holgers linie ist, dann würde könner ja sich die finger verbrennen, wenn er es vorab verurteilen würdeBöllerB hat geschrieben: 05.02.2021 14:32Inwieweit der Sicherheitsbeauftragte noch tragbar sei, wollte Könner nicht öffentlich beurteilen. Das sei eine Sache des neuen Geschäftsführers – dieser werde sich darum kümmern.
Finde ich schwach. Könner hätte ja zumindest die Aussagen von Hoffmann verurteilen können. So gibt er die Verantwortung einfach ab an den neuen Geschäftsführer. Alles andere als tolle Ausgangsvoraussetzungen für diesen zum Start.
Die Vereinssatzung kann hier noch nachgelesen werden: https://web.archive.org/web/20190514015 ... inssatzung

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Bankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2845
- Registriert: 10.10.2006 20:54
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Ziemlich traurig generell, dass die Vereinsatzung nicht auf der Vereins (GmbH?)Homepage zu lesen ist
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Was ich immer bemängel, dass Verein und GmbH in eine Topf geworfen werden. Der Verein ist nicht die GmbH und umgekehrt. Die handelnden Personen mögen teilweise identisch sein, dennoch sollt man das eine von dem anderen trennen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
aber nur im geschäftlichen bereich.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Falls Sie das hier lesen sollten, Herr Weinberg:
Herzlich willkommen in der blauen Familie!
Jeder neue Anfang bietet auch eine neue Chance! Ich wünsche viel Freude und Erfolg bei dieser anspruchsvollen Aufgabe!
Toi, toi, toi!!!!!
Herzlich willkommen in der blauen Familie!
Jeder neue Anfang bietet auch eine neue Chance! Ich wünsche viel Freude und Erfolg bei dieser anspruchsvollen Aufgabe!
Toi, toi, toi!!!!!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
AufstiegVfB hat geschrieben: 05.02.2021 18:40 Falls Sie das hier lesen sollten, Herr Weinberg: Herzlich willkommen in der blauen Familie!
Jeder neue Anfang bietet auch eine neue Chance! Ich wünsche viel Freude und Erfolg bei dieser anspruchsvollen Aufgabe!
Toi, toi, toi!!!!!
und immer schön "sauber" bleiben.NWZ hat geschrieben:Der Steuerberater Michael Weinberg tritt zum 1. März die Nachfolge von Benjamin Doll als Geschäftsführer des VfB Oldenburg an. Seit 2015 war er Sport-Vorstand beim BSV Rehden – zuvor war er schon als Spielerberater aktiv.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Zustand des VfB zu Beginn des Jahres 2021
Der Artikel tut weh. Nicht weil er in manchen Abschnitten subjektiv berichtet, sondern besonders, weil er schlicht Fakten aus den letzten Jahren aneinander reiht. Viele davon sind verdammt unschön und machen betroffen.
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!