Seite 6 von 7
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 09:50
von Fussballgott
Das Spiel war scheiße...dazu wurde mehr als genug gesagt.
Ich möchte hier aber nochmal unser Fans loben die bis zur besagten Sache mit gws supportet haben, egal wie beschissen das Spiel war!!!
Ich selber habe das nicht so lange durchgehalten und habe mich, wie viele andere langjähre Fans, eher hinten weiter aufgehalten und mich mit Freunden und guten Bekannten unterhalten, das hat mich mehr unterhalten. Man passt sich halt, was die Lust auf Fussball angeht, der Leistung der Mannschaft an.
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 10:15
von Marsipulami
Nach dem Spiel haben sich nur 4 Spieler an den Zaun getraut inkl. Tönnies - Ich glaube die meisten Spieler wissen das sie gestern Mist gemacht haben - Ich dachte immer ein Team besteht aus mindestens 11 Spielern....ab jetzt wird es rauer werden ...Ich gebe den meisten Kommentaren recht mit der Aussage das Hirsch die Truppe zusammengestellt hat und er am Ende das zu verantworten hat...NUR muss sich jeder Spieler auch fragen ob er den Anforderungen gerecht wird - es geht hier noch nicht mal mehr darum ob Hirsch ein Konzept hat oder nicht - es geht darum das viele Spieler offensichtlich Ihr Handwerk nicht verstehen.
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 10:24
von Sascha12
Ich habe mich vor mir selbst erschrocken, als ich gestern beim letzten Blick auf den Ticker das Ergebnis mit einem leicht hochgezogenen Mundwinkel "kommentiert" habe.

Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 10:28
von Uwe
Heute wird nix passieren und morgen kommt bestimmt wieder ein lesenswertes Interview.

Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 10:40
von Dino
Auf den Prüfstand gehört das Gesamtpaket, Kader, sportliche Leitung, sportliches Konzept und Zielsetzung für die kommende Saison. Es ist unumgänglich, dass jetzt auch von kompetenten Personen, die nicht Voigt und/oder Hirsch heißen, beleuchtet wird, wie es mannschaftsintern und im Verhältnis Mannschaft-Trainer/Sportdirektor aussieht. Die massive Negativentwicklung der letzten Wochen lässt vermuten, dass sich da ein erhebliches Irritationspotenzial aufgebaut hat.
Dass man sich im Ergebnis einer solchen Bestandsaufnahme mit nur wenigen und eher kosmetischen Korrekturen zufriedengeben und den Karren damit wieder flott machen kann, halte ich für so gut wie ausgeschlossen. Ohne ganz massive Veränderungen in Sachen Personal, Konzeption und kurz- und mittelfristiger Zielsetzung dürfte es nicht abgehen können.
Vordringlich ist es jetzt aber, "auf Biegen und Brechen" zu verhindern, dass der VfB noch bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern muss oder den sogar noch verspielt. Das wäre dann die "Krönung" dieser Saison.
Man dürfte wohl ab 40 Punkten nach unten hin sicher sein. Mit weniger könnte es (zu) knapp werden. Der Vorstand muss sich jetzt darüber klar werden, ob er der gegenwärtigen sportlichen Leitung noch zutraut, zumindest dieses Minimalziel zu erreichen.
Dass es für 2017/18 noch mit Voigt und Hirsch weitergehen kann, liegt offen gesagt weit außerhalb meiner Vorstellungskraft. Nach dieser Saison, nach dieser Negativentwicklung und nach der Art, wie sich beide um Kopf und Kragen reden, wenn sie sich zum sportlichen Geschehen äußern, sollte daran nicht einmal zu denken sein.
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 10:59
von radieschen
VfB Oldenburg 1897 hat geschrieben:Toni Tore 2002 hat geschrieben:Und wer immer noch Pollasch verteidigt, scheint wirklich eine Sehschwäche zu haben. An beiden Gegentoren maßgeblich beteiligt und auch sonst völlig daneben. Ich hab geschätzte 15 Spiele mit dem Mann gesehen, nicht in einem war er gut. Aber Hauptsache, der Trainer stellt ihn immer wieder auf...

MEIN REDEN
Zum Erstaunen vieler hat unser Tickermann heute zum ersten Mal den unterirdischen Pollasch kritisiert.
Aber der Trainer-Liebling wird trotzdem nächste Woche wieder spielen...
Punktausbeute ohne Pollasch = 3 Spiele 9 Punkte => 3,00 Punkte/Spiel (kein Gegentor)
Punktausbeute mit Pollasch = 23 Spiele 26 Punkte => 1,13 Punkte/Spiel
Noch Fragen
Es ist doch albern einen einzelnen Spieler herauszupicken um dann mit den Finger
auf ihn zu zeigen: Das isser!
Pollasch gehört m.E. ins Mittelfeld und nicht in die Verteidigung....
und ich hab weitaus Schlechtere gesehen.
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 11:30
von Toni Tore
Feuerlein hat geschrieben:Toni Tore 2002 hat geschrieben:Wenn ich das richtig gesehen habe, haben nach gut 80 Minuten auch die Leute vom CD01 den Block verlassen?! Das sah von der Tribüne aus gesehen zumindest so aus.
das cd ist wegen unnötiger vorkommnissen eben mit gws früher gegangen. ich hoffe aber, dass sich das nicht noch einmal wiederholen wird und entsprechende anweisungen an gws gegeben werden. das war nicht gegen die mannschaft gerichtet. auch wenn natürlich die meisten auf der gegengeraden gefrustet sind über das gezeigt (der rest nimmt es resignierend zur kenntnis^^).
Danke für die Aufklärung!
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 11:32
von Zonny
Bei unserem Restprogramm bekommt man ja Angst
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 11:33
von Soccer_Scientist
Dino hat geschrieben:Auf den Prüfstand gehört das Gesamtpaket, Kader, sportliche Leitung, sportliches Konzept und Zielsetzung für die kommende Saison. Es ist unumgänglich, dass jetzt auch von kompetenten Personen, die nicht Voigt und/oder Hirsch heißen, beleuchtet wird, wie es mannschaftsintern und im Verhältnis Mannschaft-Trainer/Sportdirektor aussieht. Die massive Negativentwicklung der letzten Wochen lässt vermuten, dass sich da ein erhebliches Irritationspotenzial aufgebaut hat.
Möglich wäre es zum Beispiel, dass man den Beiden einen erfahrenen Fußballlehrer zur Seite stellt, damit die Saison ohne weitere Schäden beendet werden kann. Hat man damals bei Steinbach auch gemacht.
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 11:46
von Dino
Na, dann doch wohl lieber klare Verhältnisse, so rum oder eben andersrum. Ich beneide den Vorstand nicht, der jetzt in der Klemme steckt, und unter extrem ungünsigen Bedingungen eine Entscheidung treffen muss, von der womöglich sehr viel abhängt.
Aus meiner unmaßgeblichen Sicht hätte sich der Vorstand allerdings schon deutlich früher damit beschäftigen müssen, was Hirsch und Voigt im sportlichen Bereich so treiben. Da hat sich etwas entwickelt, was m. E. mit den Vorstellungen und Zielen des Vereins zunehmend weniger zusammenpasst.
Vertrauen mag ja gut sein, wenngleich der alte Lenin schon wusste, das (manchmal) Kontrolle besser ist. Auf jeden Fall wird aus zu viel Vertrauen bei zu wenig Kontrolle leicht eine explosive Mischung. Und genau die haben wir inzwischen beim VfB.
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 11:55
von Kane
Hier die Highlights von FuPa:
http://www.fupa.net/tv/match/vfb-oldenb ... 670-39275/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ibo darf das Tor auch gerne mal machen (47)
Beim 0:1 scheint Fabian etwas Unglücklich zu wirken aber mal ganz ehrlich, D/A darf niemals so zum Schuß kommen.
Zum 0:2 fällt mir gar nix mehr ein...
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 12:21
von Toni Tore
Malle hat geschrieben:War heute jemand bei der Pressekonferenz? Ich habe gehört diesmal hat Hirsch die Schuld bei den Zuschauern gesucht, stimmt das?
Oha. Das würde mich dann allerdings auch interessieren.
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 12:29
von Ghettokind
Und da picke ich mir doch mal einen einzelnen Spieler raus:
Die Körpersprache, welche von Pollasch vor und insbesondere nach dem Tor an den Tag gelegt wird, spricht Bände. Dazu die arrogante Art und Weise seines Rückspiels, "No-Look Pass" oder wie?
Dazu fällt mir nichts mehr ein. Scheinbar ist ihm seine Stammplatzgarantie mittlerweile dermaßen zu Kopf gestiegen, dass er selbst für den Mist noch die Schuld bei anderen Spielern suchen wird.
Ansonsten war das gestern spielerisch aber auch menschlich eine einzige Offenbarung. Habe lange nicht mehr so viel Häme im Stadion ausmachen können! Die Spieler haben ihren Kredit fast verspielt. Die sportliche Leitung, insbesondere in Person von Ralf Voigt, hat gestern auch abseits des Spielgeschehens ein absolut unprofessionelles Bild abgegeben. Wer sich durch Zwischenrufe der Zuschauer so vom eigentlichen Geschehen abbringen lässt, hat den Fokus komplett verloren und innerlich schon mit dem Spiel abgeschlossen.
Es frustriert einen wirklich, wenn durch Fans und Mitglieder so viele wichtige Dinge im Verein auf den Weg gebracht werden und im Anschluss fast der komplette Ertrag durch die Leistungen aber auch das Auftreten der ersten Mannschaft und ihrer sportlichen Leitung wieder zunichte gemacht wird. Es ist an der Zeit, dass sich der Verein endlich emanzipiert vom Erfolg oder Misserfolg der Ersten, nur so kann nachhaltig gearbeitet werden. Ohne, dass am Wochenende immer mit bangen Blicken das Tun der Ersten verfolgt werden muss.
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 12:46
von PiR
Ghettokind hat geschrieben:Und da picke ich mir doch mal einen einzelnen Spieler raus:
Die Körpersprache, welche von Pollasch vor und insbesondere nach dem Tor an den Tag gelegt wird, spricht Bände. Dazu die arrogante Art und Weise seines Rückspiels, "No-Look Pass" oder wie?
Dazu fällt mir nichts mehr ein. Scheinbar ist ihm seine Stammplatzgarantie mittlerweile dermaßen zu Kopf gestiegen, dass er selbst für den Mist noch die Schuld bei anderen Spielern suchen wird.
Besonders schön fand ich das Aufgeben direkt nach dem Ballverlust. Ähnlich wie in Lübeck.

Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 12:47
von Zonny
Kristian Arambasic bei Facebook zu unserer Lage:
Ich finde das der VfB ein geiler Verein ist und ich war mega stolz, dass ich dort arbeiten durfte. Leider viel zu kurz aus meiner Sicht. Auch ich wollte dort etwas aufbauen, aber die extreme Unruhe im Umfeld lässt in diesem Verein bislang leider nichts zu. Man hat keine Zeit und Geduld. Ich muss da einfach mal Meppen nennen, auch wenn ich weiss wie freundschaftlich beide Fanlager miteinander umgehen (übrigens war der dortige Auswärtssieg mein geilster Dreier mit euch). Christian hat dort vor ich glaube 3 oder sogar 4 Jahren seinen Job aufgenommen und in den ersten beiden Jahren war der SVM ganz sicher nicht dort, wo man mit diesem Etat hinwollte, aber nie gab es die Trainer raus Rufe in den Netzwerken oder in den Printmedien. Beim VfB ist es leider anders. Es wiederholt sich bei euch immer wieder alles. Ich verstehe jeden Fan der den VfB in der 3.Liga sehen möchte...nicht wenige wollen ja am liebsten sofort in Liga 2, wovon man immer wieder spricht, wie toll es damals war, aber die Welt dreht sich weiter und der VfB spielt dort nicht mehr. Um vielleicht mal wirklich dort hin zurückzukehren brauchen die Verantwortlichen Zeit und Vertrauen. Schaut euch die Fluktuation eurer Trainer in den letzten zehn Jahren an. Alex wollte gehen, aber alle anderen? Der Trainer trägt Verantwortung keine Frage, aber wenn sich Verantwortliche für einen entscheiden, dann sollte man ihm auch die Zeit geben, gerade wenn man sieht, dass der Trainer Tag und Nacht nur an den Erfolg mit dem VfB denkt. Christian hat diese Zeit bekommen beim SVM und nun spielen sie wirklich um den Aufstieg und auch Alex Nouri erhält beim SVW Vertrauen in einer unfassbar kritischen Phase für den Verein, wo viele Jobs etc. dran hängen und er zahlt es ihnem zurück. Ich hoffe sehr, dass der VfB irgendwann wieder im Profifussball auftaucht, dass haben die vielen tollen Fans verdient, aber dieses gelingt nur durch Kontinuität und nicht durch ständigen Wechsel des Kaders, des Trainers oder des Vorstands. Ich drücke euch, dem VfB und Didi ganz fest die Daumen, dass ihr zusammen durch dick und dünn geht und dann eure Ziele irgendwann erreicht.
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 12:49
von Fussballgott
Ich finde die ganze Sache mit dem "Übergangssaison" und "Nächste Saison spielen wir um den Aufstieg" kann man übrigens in einem ganz anderen Licht sehen wenn man überlegt das wir ja vll. noch absteigen. Dann könnte das mit dem Aufstieg nächstes Jahr natürlich ein Ziel sein.

Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 12:51
von Kane
Fussballgott hat geschrieben:Ich finde die ganze Sache mit dem "Übergangssaison" und "Nächste Saison spielen wir um den Aufstieg" kann man übrigens in einem ganz anderen Licht sehen wenn man überlegt das wir ja vll. noch absteigen. Dann könnte das mit dem Aufstieg nächstes Jahr natürlich ein Ziel sein.

Keine Panik, wir werden gerettet dadurch das Meppen die Relegation gewinnt, ist doch schön

Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 13:05
von Blaue Elise
http://tv.dfb.de/video/regionalliga-nor ... tag/17226/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich glaube hier wird deutlich, dass unser Torwart am wenigsten für die Gegentore kann. Der Rückpass von Pollasch war so lasch gespielt, dass Klinkmann den Gegner nur anschießen konnte. Das Verhalten von Pollasch danach spricht Bände. Das Tor von Adomako war hingegen in der Endphase sehenswert herausgespielt.
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 14:08
von Dino
Beim SV Meppen soll es nie oder nicht häufiger massive Kritik am jeweiligen Trainer, der sportlichen Leitung und der Kaderzusammenstellung gegeben haben?
Herr Arambasic weiß offensichtlich nicht, wovon er spricht. Wenn er sein Scheitern beim VfB immer noch nicht verarbeitet hat, ist das seine Sache. Märchen braucht er deshalb aber noch längst nicht verbreiten
Dass beim VfB in der Vergangenheit - im Grunde seit Zinnbauers Weggang - in der Trainerfrage vielfach unglücklich agiert wurde, ist Fakt. Auch dass die Kommunikation des Vereins gegenüber dem Umfeld und der Öffentlichkeit vielfach unglücklich läuft und nicht gerade von Nüchternheit und Realitätssinn geprägt ist, wird man ernsthaft nicht bestreiten können. Nur haben gerade der gegenwätige Trainer und der amtierende Sportdirektor daran großen Anteil.
Das jetzt umzudrehen und dem Umfeld und übertriebenen Erwartungen die Schuld zuzuschieben, ist schon dreist.
Re: VfB Oldenburg - SpVgg Drochtersen/Assel, So. 02.04 17, 15.00 Uhr
Verfasst: 03.04.2017 15:00
von James
In Meppen vermisst man uns schon ...
http://www.svm-fanforum.de/index.php?pa ... post431984" onclick="window.open(this.href);return false;