Seite 6 von 29

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 03.03.2016 13:05
von Jables
Mir ist es doch wumpe, ob in der 3. Liga im nächsten Jahr 2,3 oder 4 Zweitvertretungen spielen, solange der VfB dort spielt bin ich glücklich:!:

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 03.03.2016 13:16
von Schwede
1860 II durfte, nein musste, damals die Relegation spielen, weil es damals noch keine Nachrückerregelung gab. Die hätten die Relegation gewinnen können und der zugeloste Gegner wäre trotzdem aufgestiegen.
Edit: Das war Blödsinn. Zweitligisten können eine 2. Mannschaft in der 3. Liga unterhalten, es ergibt aber finanziell überhaupt keinen Sinn. Schon gar nicht für Werder, die so schon nicht klarkommen.

Die maximale Anzahl von Zweitvertretungen in der 3. Liga, die der LSK irgendwo genannt hat, galt nur in der Premierensaison. Allerdings waren es maximal vier. War danach aber auch niemals nötig. Auch so ein Ding das immer wieder durchs Netz geistert, dadurch aber nicht richtiger wird.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 03.03.2016 14:28
von Johann Ohneland
Richtig. Es wurde bzgl der Anzahl der Zweitvertretungen nur festgehalten, nochmal zu schauen, falls es dauerhaft über 4 gehen würde.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 03.03.2016 15:45
von Toni Tore
Dann ist jetzt ja alles klar.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 03.03.2016 16:01
von Kane
Und um das abschließend zu klären, folgende Mail vom DFB:

"Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Mail. Um Ihre Frage zu beantworten: Ja, die U23 des SV Werder Bremen dürfte weiter in der 3. Liga spielen, da es unerheblich ist, ob die 1. Mannschaft in der 1. oder 2. Bundesliga spielt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr DFB-Infoteam"

Und was für Werder gilt, gilt auch für alle anderen Teams :wink:

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 04.03.2016 08:03
von James
Kane hat geschrieben:Und was für Werder gilt, gilt auch für alle anderen Teams :wink:
Sicher?

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 08.03.2016 11:49
von JanW
Nürnberg II verzichtet auf einen möglich Aufstieg in die 3.Liga. Beantragt also keine Lizenz.

Quelle:Kicker Online

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 08.03.2016 15:17
von Toni Tore
JanW hat geschrieben:Nürnberg II verzichtet auf einen möglich Aufstieg in die 3.Liga. Beantragt also keine Lizenz.

Quelle:Kicker Online
Sehr gut. Damit steht dann auch fest, dass sich aus der RL Bayern nur noch Burghausen (ein Spiel mehr/vier Punkte Vorsprung) und Regensburg für die Relegation qualifizieren können. Illertissen und Unterhaching hatten ja gar nicht erst gemeldet. Und die übrigen Zweitvertretungen sind punktemäßig aus dem Rennen.

In der RL Südwest gibt es dagegen noch einen Dreikampf um die zwei Relegationsplätze zwischen Mannheim (21/49), Elversberg (21/48) und Trier (20/43). Saarbrücken und Offenbach sind mittlerweile wohl schon zu weit weg.

In der RL West hat M'gladbach II zwar bereits acht Punkte Vorsprung auf Lotte, aber auch schon drei Spiele mehr ausgetragen. Hier sieht es also wie in Bayern nach einem Zweikampf aus, weil Viktoria Köln und Wattenscheid die große Punktelücke wohl nicht mehr schließen können werden.

Ganz anders sieht es in der RL Ost aus. Da zieht Zwickau scheinbar einsam seine Kreise und würde durch einen Sieg im Nachholspiel ganze acht Punkte vor Nordhausen an der Spitze der Tabelle stehen.

Auf den Meister der RL Nord warten in der Relegation demnach fünf der nachfolgenden acht Vereine:
Burghausen oder Regensburg
Mannheim/Elversberg oder Mannheim/Trier oder Elversberg/Trier
M'gladbach II oder Lotte
Zwickau

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 08.03.2016 15:40
von Zachi
Gute Neuigkeiten. Gladbach könnte auch gerne verzichten.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 08.03.2016 15:58
von Senf
Mir wären Lotte oder Burghausen ganz lieb. Entweder richtig nah, mit vielen Leuten fahren oder mit wenigen gleich an die österreichische Grenze. Davor müssen wir allerdings die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen. Die Spiele gegen die direkte Konkurenz stehen immerhin noch aus.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 08.03.2016 16:15
von Zachi
Lotte wäre (auch) mein Favorit.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 08.03.2016 17:13
von Frank aus Oldb
ist doch völlig egal wen wir bekommen. die werden weggeputzt und fertig.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 08.03.2016 17:16
von Zachi
Das bleibt sich unbenommen Frank.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 08.03.2016 17:29
von Schwede
Threadtitel sind euch mittlerweile auch völlig wumpe, wah? :P

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 08.03.2016 17:48
von Senf
Südschwede hat geschrieben:Threadtitel sind euch mittlerweile auch völlig wumpe, wah? :P
Ohne Unterstützung bei den Auswärtsspielen in der Relegation, ist ein Aufstieg nicht machbar. Die Unterstützung setzt Organisation vorraus (Urlaub nehmen, Reisegruppen etc).

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 08.03.2016 23:38
von Malle
Hauptsache nicht Zwickau.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 09.03.2016 00:33
von Ggaribaldi
Warum?

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 09.03.2016 01:10
von JanW
Der böse Osten.

Einerseits würde ich gerne gegen Zwickau spielen (grade aufgrund von dort anwesender Verwandtschaft), andererseits ist das Stadion nun nicht so wirklich groß. Nur 3.600 Zuschauer passen dort rein. Die Hütte wird voll und der Gästeblock sowieso, aber so richtig Bock auf Stahlrohr bei einem Relegationsspiel hätte ich auch nicht.

http://www.europlan-online.de/sportforu ... erein/1641" onclick="window.open(this.href);return false;


Derweil soll das neue Stadion in Zwickau übrigens zur neuen Saison fertiggestellt sein
https://www.facebook.com/Stadion-Zwicka ... 995428866/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 09.03.2016 07:25
von Johann Ohneland
Das Stadion wäre bei Zwickau auch der Punkt, der mich am meisten stören würde. Das Sportforum Sojus ist schon verdammt unatmosphärisch. Müsste allerdings natürlich auch kein Nachteil für den VfB sein. Aber erstmal Meister werden. Das wird noch schwer genug.

Re: organisatorische Voraussetzungen 3. Liga

Verfasst: 09.03.2016 08:43
von Zonny
Senf hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:Threadtitel sind euch mittlerweile auch völlig wumpe, wah? :P
Ohne Unterstützung bei den Auswärtsspielen in der Relegation, ist ein Aufstieg nicht machbar. Die Unterstützung setzt Organisation vorraus (Urlaub nehmen, Reisegruppen etc).
Urlaub ist schon eingereicht . Wie wäre jeder Gegner recht außer Zwickau und Gladbach