24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Von Abstiegskampf kann zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch keine Rede sein. Die bisherigen fünf Gegner stehen in der aktuellen Tabelle in der oberen Hälfte. Auch wenn man die Aussagekraft gerne anzweifeln darf, von Neumünster abgesehen, werden alle der Teams am Ende der Saison dort ebenfalls stehen. Die aktuelle Punkteausbeute ist unter allen Umständen zwar nicht berauschend, aber eben auch nicht katastrophal. Nun kommen langsam die Partien (Lübeck, Goslar, Norderstedt, FT Braunschweig, Flensburg), in denen der Punkteschnitt über dem aktuellen liegen und vor allem auch eine spielerische Entwicklung zu beobachten sein sollte.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Den letzten Satz gebe ich gerne zurück, Toni !Toni Tore 2002 hat geschrieben:Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, weiß ich das Spiel gefühlsmäßig noch immer nicht recht einzuordnen.
Bis zum 0:1 war das alles völlig okay. Die Mannschaft stand sicher, hat das Spiel gemacht und war sichtlich bemüht (ja ja, ich weiß...). Von Havelse kam gar nichts. Dann ereignete sich dieses merkwürdige Tor, zu dem ich nicht viel sagen kann, weil wir im Bley-Block und somit quasi auf der anderen Seite des Stadions saßen. Das war mMn gar keine richtige Chance. Und da sich kein VfB-Spieler inkl. Mansur bewegt hat, erwartete man, dass der Ball weit neben das Tor fliegt und sich gleich einer der Balljungen auf den Weg zum Ballholen machen würde. Aber auf einmal wackelte das Netz hinter Mansur. Völlige Ratlosigkeit bei allen Beteiligten im Stadion. Selbst die beiden Havelser in der Reihe vor uns riefen erst mit zwei, drei Sekunden Verzögerung ein verdutztes und kurzes "ja!" aus. Bis zur Pause gab es dann noch den einen Kopfball von Merkel, sonst nichts. Aber das ist ja genau das Problem: Wir sind so dermaßen ungefährlich. Man hat zu keiner Zeit das Gefühl, wir könnten ein Tor erzielen.
Nach der Pause haben wir dann natürlich - auch durch die Wechsel - nach und nach völlig zurecht immer offensiver gespielt. Aber richtige Chancen? Leider nein, leider gar nicht. Einmal hat Merkel schön flach vor den Kasten geflankt. Aber wenn der einzige Stürmer die Flanken selbst schlagen muss, bleibt in der Mitte logischerweise niemand zum Verwerten. Aus den Kontern hatte Havelse dann noch drei richtig gute Chancen. Die haben sie nicht gemacht, was aber nicht am schwachen Mansur, sondern an der eigenen Unfähigkeit lag. Letzteres führte wohl auch zu meinem Gefühlschaos zur Bewertung dieses Spiel. Havelse hatte mehr Chancen, hat das taktisch gut gemacht und deshalb auch nicht unverdient gewonnen. Trotzdem muss man gegen die weiß Gott nicht verlieren. Das war ne völlig mittelmäßige Mannschaft. Der VfB der letztjährigen Hinrunde hätte die mit ner saftigen Packung zurück nach Garbsen geballert.
Ganz zum Schluss hatte Konsenkow dann noch DIE Chance. Auch die auf der anderen Seite des Stadions, aber dennoch erlaube ich mir zu sagen: Den muss er machen! Tönnies gefällt mir jedes Mal gut. Er hat sich seinen Stammplatz zurück erkämpft. Super. Braun finde ich weiterhin überragend, auch wenn er dieses Mal ein, zwei kleine Fehler drin hatte. Mo ist spielerisch die absolute Nummer eins im Team. Aber die Mannschaft kann - warum auch immer - irgendwie (noch) nicht zusammen (!) spielen. Die Abwehr stand (bis auf die Konter, okay) sehr gut, wurde allerdings auch nicht viel geprüft. Mansur hatte einen völlig gebrauchten Tag, auch Grashoff hat mir gestern ausnahmsweise überhaupt nicht gefallen. Aber DER Totalausfall war Laabs. Gruselig. Keine Bindung, viele Fehler. Und mit Samide bin ich irgendwie noch nie richtig warm geworden. Der Junge kann wirklich Fußball spielen, das merkt man immer. Aber er macht auch unglaublich viele Fehler im Spiel.
Insgesamt bin ich grade etwas ratlos. Viele befürchten hier jetzt Abstiegskampf. Das kann ich verstehen. Aber ich habe Hannover II, Meppen und Havelse jetzt live gesehen. Das sind alles drei Mannschaften, die oben mit dabei sein sollten. Und von denen war keiner wirklich besser als wir. Das waren alles Spiele auf niedriger Augenhöhe. Die Liga scheint insgesamt nicht besonders spielstark zu sein. In dieser (!) Vierten Liga muss man sich einfach halten können. Nicht, weil man der VfB Oldenburg ist. Sondern weil das Niveau wirklich nicht sonderlich hoch zu sein scheint. Wer aus dieser Liga sportlich absteigen sollte, gehört dann auch einfach nicht in die Regionalliga. Aber ich selbst spreche ausdrücklich (noch) nicht vom Abstiegskampf. Das ist mir alles viel zu früh. Und was die Mannschaft kann, wenn sie das Spiel nicht machen muss, habe ich in Meppen gesehen. Das macht mir Hoffnung. Außerdem war es schön, mal den Rehalisten kennengelernt zu haben.

- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: NDS
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Kane hat geschrieben:Wir haben aber mehr als 5-6 neue Spieler.. wir hatten 3 fixe Abgänge wo wir nix machen konnten (Pröger, Höler, Menga), der Rest sind selbstgemachte Leiden.


- Eistee-Fan
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1627
- Registriert: 08.09.2012 09:49
- Wohnort: NDS
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Zu Freitag: Man sollte den VfB Lübeck nicht auf die leichte Schulter nehmen
Gerade bei dem Klassiker Spiel VfB-VfB wird die Lohmühle gut besucht sein und Lübeck motiviert zur Werke gehen.
Trotzdem holen wir die Punkte

Trotzdem holen wir die Punkte

Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Unter anderem aber auch weil sie gegen uns 3 bzw 1 Punkt geholt haben (ausser Meppen)Juri hat geschrieben:Von Abstiegskampf kann zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch keine Rede sein. Die bisherigen fünf Gegner stehen in der aktuellen Tabelle in der oberen Hälfte..
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Hmm... tjaaa...Soccer_Scientist hat geschrieben:Ihr werdet schon sehen, was ihr davon habt.Südschwede hat geschrieben: Aber der Tradition folgend wäre Socci nochmal mit einem neuen Thread drangewesen.

Jetzt brauchen wir jemand mit ner Hasenpfote in der Tasche, der sich traut den Lübeck-Thread zu eröffnen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11885
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Endlich schreibt es mal einer.Juri hat geschrieben:Es ist klar, dass Faqiryar nach langer Verletzungspause noch nicht wieder der Alte ist, jedoch möchte ich nicht wissen, was auf Zohrabian nach so einer Leistung wieder eingeprasselt wäre. Das Gegentor war bei weitem nicht die einzige Unsicherheit, die unser Schlussmann hatte.
Mansur hat unbestritten schon viele gute Spiele absolviert und etliche Punkte gerettet. Aber das ist irgendwie auch schon lange her. Seit seiner erfolgreiche Zeit in der Nationalelf wirkt er aber auch oft unkonzentriert, zeigt bei manchen Schüssen überhaupt keine Reaktion oder schaut den Bällen nur hinterher.Und der Spielaufbau läßt ebenfalls zu wünschen übrig, viel zu oft verzögert er und ist bei Rückpässen zu lässig. Er muß ja nicht gerade zu einem Neuer mutieren aber so manche Flanke, die lange in der Luft ist, kann man auch mal abfangen und den Gegenangriff einleiten.
Das hat hier übrigens auch nichts mit dem Menschen Mansur zu tun, das sollte man schon trennen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Trotzdem hat er gestern auch wieder 2-3 unhaltbare rausgefischt... An ihm lag die Niederlage sicherlich nicht.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Was?! Also das ist nun einfach nicht wahr.Uwe hat geschrieben:Trotzdem hat er gestern auch wieder 2-3 unhaltbare rausgefischt...
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Ich finde nichts grausamer als einen Torwart, der beim Torschuss versteinert dem Ball in's Netz nachblickt und damit (ob absichtlich oder nicht) andeutet, dass es nicht sein Fehler war. Und Unhaltbare hat gestern keiner gehalten.
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Unhaltbar ist nun was anderes beim 1:0..kalimera hat geschrieben:Video
http://heimatlive.ewe.de/regiotv/web/?s ... 54_WEB.mp4
Paul kann die letzte Chance aber auch ruhig mal rein machen

Abhaken, weiter geht's in Lübeck!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Machen die eigentlich noch Liegestütz nach den Spielen?
Magdeburg sehen und sterben.
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
nun man sollte die Kirche im Dorf lassen. Das wir nicht 2-3 Punkte mehr auf dem Konto haben ist schade aber das müssen wir uns selber ankreiden. Zu dem Argument " die Mannschaft muss sich erst finden " passt nicht ganz, dass müssen andere Vereine/ Mannschaften auch. Und eins ist auch klar, wenn du da " unten" reinrutscht/ wenn es nicht rund läuft, dann bekommst du auch so ein Gegentor. Für mich ist dieses Gegentor ein Sinnbild dieser noch jungen Saison... man möchte aber man kann irgendwie nicht.
Ferner wird immer vom Neuaufbau der Mannschaft gesprochen, nach meiner Ansicht kann man kein Neuaufbau mit 1 Jahresverträgen schaffen.
und jetzt reisst mich nicht so auseinander...
Ferner wird immer vom Neuaufbau der Mannschaft gesprochen, nach meiner Ansicht kann man kein Neuaufbau mit 1 Jahresverträgen schaffen.
und jetzt reisst mich nicht so auseinander...
Isso
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Wir starten in Lübeck eine Siegesserie von mindestens 4 Spielen.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Nein, die hat der Trainer abgestellt !Juri hat geschrieben:Machen die eigentlich noch Liegestütz nach den Spielen?
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Also ich bin total Tiefenentspannt 

Block B, von oben sieht man besser
-
Online
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
da ist was dranHatter hat geschrieben:
Ferner wird immer vom Neuaufbau der Mannschaft gesprochen, nach meiner Ansicht kann man kein Neuaufbau mit 1 Jahresverträgen schaffen.
Das V steht für GmbH
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
Bei Jahresverträgen muss ich zur Winterpause wissen wen ich behalten will und dann Nägel mit Köpfen machen
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: 24.08.14 VfB Oldenburg-TSV Havelse
2-oder gar 3- jahresverträge mit einseitiger Ausstiegsklausel für den Spieler bringen auch nix, wie wir wissen. Ohne Ausstiegsklausel wird kaum jemand unterschreiben, außer eigene Jugend. Ein 3-Jahresvertrag für Mittelfeld-As Großöhmichen aus der letzten Saison hätte außer enormen Kosten dem Verein nix gebracht. Im Gegenteil bieten 1-Jahresverträge die Möglichkeit sich dann von Spielern auch wieder zu trennen, wenn s nicht paßt. Warum so defensiv? Das gilt auch für den Trainer.
Wenn Jeddeloh den Baals mehr zahlt - dann sind sie halt weg. Das Thema Jeddeloh wird uns in Bälde noch genug Kopfzerbrechen bereiten.
Wenn Peer Wegener in Berlin studiert - dann ist er halt weg. Abschlußtraining mitmachen reicht eben nicht.
Wenn Jeddeloh den Baals mehr zahlt - dann sind sie halt weg. Das Thema Jeddeloh wird uns in Bälde noch genug Kopfzerbrechen bereiten.
Wenn Peer Wegener in Berlin studiert - dann ist er halt weg. Abschlußtraining mitmachen reicht eben nicht.