Seite 6 von 239

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 11:25
von Firaball97
Wenn man das alles liest was heute so in der Zeitung steht .... herrlich :roll: . :?
Und dann heitßt es das man diese Woche noch einen neuen Trainer vorstellt und dann auf einmal erst nächste Woche :?:
Und dann haben auch nur noch 5 Spieler einen Veretrag über den Sommer hinaus . Oh man dann fängt man spielerisch wieder bei Null an mit einer Mannschaft die nicht eingespielt ist ...

Naja ich hab ne Dauerkarte

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 11:47
von vfb-leo
Wie ich gehört habe,macht Jörg Butt seinen Trainerschein. Er ist Oldenburger und trägt die blaue Ztrione immer noch in sich!!! Könnte ich als gute Lösung sehen...
Ansonsaten wäreich voll für Joe Zinnbauer!!! Er war am Erfolgreichsten die letzten Jahre, auch wenn immer etwas das nötige Glück fehlte. Als Trainer Manager könnte ich ihn mir gut vorstellen, da er ein gutes Händchen für gut Spieler hat. Außerdem hat er die nötige Siegermentaliät, die wir brauchen!!!!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 12:01
von Zonny
Hört doch mal mit Zinnbauer auf!! Das war einmal, immer die alten Kamellen!!!!

ICh weis auch nicht was auf uns Fans noch so zu kommt, aber ich will einfach zum VfB gehen und begeisternden Fußball sehen und was mich am meisten stört sind jedes Jahr diese scheiß "Nebenkriegsschauplätze"!!
Komisch das es jedes Jahr so ist, vielleicht sollte man ja doch mal mehr an die da ganz oben zweifeln und nicht immer am Team oder Trainergespann, wer weis unter welchen Bedingungen die ihren Job machen müssen bei diesem ganzen hin und her!!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 12:09
von Oscar
Tja, die Zukunft sieht nicht besonders rosig aus. Es werden wohl zur nächsten Saison wegen der finanziellen Situation einige gute Spieler den Verein verlassen. Wie man dann mit einer neuen Truppe die Zuschauer zurück holen und neue Sponsoren gewinnen will, wird die große Aufgabe sein, die es zu lösen gilt.Ein neuer Trainer müßte versuchen zumindest die Heimspiele mit Offensivfußball wieder zu einem Event zu machen.
Hauptproblem ist allerdings nach wie vor das Stadion. Zügige Tribüne, nicht überdachte Gegengerade und das fehlende Flutlicht laden den gemeinen Oldenburger leider nicht zum dauerhaften Besuch ein. Dieser pickt sich dann verständlicherweise nur die Rosinen, wie das Spiel gegen Kiel raus und kommt trotz des Sieges zum nächsten Spiel nicht wieder.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 12:10
von Rehalist
Firaball97 hat geschrieben:Wenn man das alles liest was heute so in der Zeitung steht .... herrlich :roll: . :?
Und dann heitßt es das man diese Woche noch einen neuen Trainer vorstellt und dann auf einmal erst nächste Woche :?:
Und dann haben auch nur noch 5 Spieler einen Veretrag über den Sommer hinaus . Oh man dann fängt man spielerisch wieder bei Null an mit einer Mannschaft die nicht eingespielt ist ...

Naja ich hab ne Dauerkarte
Auch schon fürs nächste Jahr ? :wink:
Ja, so nach und nach kommt die Wahrheit heraus ? Ob ich nochmal zu einem Fantalk gehe , werde ich mir schwer über-
legen !

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 12:16
von Firaball97
Ich fand es beim letzten mal gut,Rehalist :mrgreen:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 12:17
von Zonny
Klingt alles ganz beunruhigend!

Denke das Leute wie Pröger etv. das neue Gesicht werden vom VfB, was nicht schlecht ist, weil er einer der Besten zuletzt war. Aber eine zu junge Truppe scheint nicht ausreichend zu sein für die Regio! Ich hoffe man holt Leute die Herzblut haben und die man nicht in der Winterpause verprellt!

videgla wird wohl gehen....bin ja mal gespannt ob die Baals bleiben oder wieder gehen....tja und Lüttmann....ja er wollte doch hier was aufbauen auch mit seiner Familie...ich hoffe das er bleibt und der neue Trainer es versteht ihn vernünftig in Szene setzen zu lassen von dem Rest des Teams! Ich habe kein Bock das Lütti nächstes Jahr gegen uns spielt bei CLP oder so..., oder bei Wahnbek :-P

Man das ist alles spekulativ, ich weis, aber es lässt mir keine Ruhe, wenn ich nicht weis wo und wie ich diese Gefühlsduselei mit dem VfB einordnen soll....helft mir :roll: :!:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 12:25
von Juri
Zonny hat geschrieben:helft mir :roll: :!:
Ach, wenn man wirklich eine junge regionale Truppe aufstellt, und das nicht nur behauptet. weil es zum guten Ton gehört, sehe ich das gar nicht so negativ. Wenn man ein langfristig darauf aufbauendes Konzept erstellt und das tatsächlich auch verfolgt, könnte das wieder ein belebendes Moment für den VfB sein. Mit einer Truppe voller junger Prögers, die mutigen, attraktiven und offensiven Fussball spielt, kann auch eine Mittelmaßsaison mehr Spass machen.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 12:30
von Rehalist
Firaball97 hat geschrieben:Ich fand es beim letzten mal gut,Rehalist :mrgreen:
Warum ?

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 12:58
von Prinz Blau
Oscar hat geschrieben: Hauptproblem ist allerdings nach wie vor das Stadion. Zügige Tribüne, nicht überdachte Gegengerade und das fehlende Flutlicht laden den gemeinen Oldenburger leider nicht zum dauerhaften Besuch ein. Dieser pickt sich dann verständlicherweise nur die Rosinen, wie das Spiel gegen Kiel raus und kommt trotz des Sieges zum nächsten Spiel nicht wieder.
Das denke ich auch. Wenn der "Normalkonsument" in einem saukalten, zugigen und viel zu großem Stadion sitze, in dem dann logischerweise bei 1000 Zusehern auch kaum Stimmung aufkommen kann, wenn er sich ggf. auf der Gegengraden noch nass regnen lassen soll, wenn er sich schon darauf freut, in der Pause pinkeln gehen zu können (weil auf dem Klo ist es nicht so tierisch kalt, obwohl da beim Händewaschen schon wieder eiskaltes Wasser fließt), dann überlege er nachvollziehbar, ob es andere Optionen gibt. Basketball zum Beispiel, ein Sport in dem hier in Oldenburg sogar Bayern M. geschlagen werden kann. Zudem ist es offenbar en vogue, es ist chic zu den Baskets zu gehen, während Fußball dies durchaus nicht ist. Eher das Gegenteil, das will ich leiber nicht weiter ausführen.
Eine stärkere Einbindung lokaler Kräfte beim spielenden Personal ist allerdings eine Chance, wobei allen klar sein muss, dass das so leicht nicht ist, denn ruckzuck ist man wieder draußen aus der Liga. Dennoch: wenn ich etwas Negatives höre von den Baskets, dann das Argument, dass die Truppe nun wirklich nichts mit Oldenburg zu tun hat. Zusammengekauft aus allen möglichen Ländern. Wenn die EWE den Stecker zieht, sind die in Wochen wieder zu Hause, wo immer das auch ist.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 13:47
von Terrorayst
Rehalist hat geschrieben: Ja, so nach und nach kommt die Wahrheit heraus ? Ob ich nochmal zu einem Fantalk gehe , werde ich mir schwer über-
legen !
Ich kann die Aufgeregtheit einzelner hier im Forum nachvollziehen, aber solche Aussagen bringen weder den Verein noch Fans weiter. Der Verein bemüht sich sehr, ein intaktes Verhältnis zwischen Fans und dem VfB Oldenburg herzustellen und beizubehalten. Das zeigt sich in den Fantreffen, Runder Tisch, und eben solchen Veranstaltungen wie der Fantalk. Hier soll dem Fan die Gelegenheit gegeben werden, auch mal Tacheles zu reden bzw. unbequeme Fragen an den Verein zu stellen. Kritik muss sein, aber bitte nicht unqualifiziert und dann bitte auch in den geschaffenen, neuen Strukturen. Ein Fernbleiben hätte meines Erachtens zur Folge, dass das Gefühl nur noch stärker würde, es herrsche keine Informationspolitik oder lediglich Chaos seitens des Vereins. Übrigens, Interna bleiben beim VfB Oldenburg auch intern. Das finde ich persönlich sehr gut, wenn ich mir die Querelen anderer Vereine anschaue und wie die damit umgehen.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 13:51
von Rehalist
Prinz Blau hat geschrieben:
Oscar hat geschrieben: Hauptproblem ist allerdings nach wie vor das Stadion. Zügige Tribüne, nicht überdachte Gegengerade und das fehlende Flutlicht laden den gemeinen Oldenburger leider nicht zum dauerhaften Besuch ein. Dieser pickt sich dann verständlicherweise nur die Rosinen, wie das Spiel gegen Kiel raus und kommt trotz des Sieges zum nächsten Spiel nicht wieder.
Das denke ich auch. Wenn der "Normalkonsument" in einem saukalten, zugigen und viel zu großem Stadion sitze, in dem dann logischerweise bei 1000 Zusehern auch kaum Stimmung aufkommen kann, wenn er sich ggf. auf der Gegengraden noch nass regnen lassen soll, wenn er sich schon darauf freut, in der Pause pinkeln gehen zu können (weil auf dem Klo ist es nicht so tierisch kalt, obwohl da beim Händewaschen schon wieder eiskaltes Wasser fließt), dann überlege er nachvollziehbar, ob es andere Optionen gibt. Basketball zum Beispiel, ein Sport in dem hier in Oldenburg sogar Bayern M. geschlagen werden kann. Zudem ist es offenbar en vogue, es ist chic zu den Baskets zu gehen, während Fußball dies durchaus nicht ist. Eher das Gegenteil, das will ich leiber nicht weiter ausführen.
Eine stärkere Einbindung lokaler Kräfte beim spielenden Personal ist allerdings eine Chance, wobei allen klar sein muss, dass das so leicht nicht ist, denn ruckzuck ist man wieder draußen aus der Liga. Dennoch: wenn ich etwas Negatives höre von den Baskets, dann das Argument, dass die Truppe nun wirklich nichts mit Oldenburg zu tun hat. Zusammengekauft aus allen möglichen Ländern. Wenn die EWE den Stecker zieht, sind die in Wochen wieder zu Hause, wo immer das auch ist.
Lieber Prinz Blau, dass ist bei Fußballvereinen doch identisch ( siehe Hoppenheim usw. ) , und in vielen anderen Sportarten
auch ! Nur bei den Baskets wird das so schnell nicht passieren, alleine durch die Investion in die neue Halle nicht !
Aber dass ist eigentlich auch nicht der Focus des VfB, hier muß anders gearbeitet werden , leider kommt dem VfB
auch nicht zugute, dass er lediglich ( bis auf die Tischtennisabteilung ! ) nur die Fußballer behalten hat, Abteilungen
wie Handball, Ringen , Boxen , Bowling , Tennis usw. mit Jugendabteilungen fehlen doch und können daher auch
örtlich und regional nicht wahrgenommen werden.
Ob es nun chic ist zum Basketball zu gehen, weiß ich nicht, sicher sind da etliche dabei die nur wegen der bekommenen
VIP Karten von den Sponsoren dahingehen, jedenfalls ist das Ambiente in der Halle nicht mit dem des im MWS zu ver-
gleichen !Da gibt es sogar warmes Wasser zum Händewaschen ! Und die Cheerleaders sind auch ganz nett anzu-
sehen ! :wink:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 14:02
von Rehalist
Raimund Kropp hat geschrieben:
Rehalist hat geschrieben: Ja, so nach und nach kommt die Wahrheit heraus ? Ob ich nochmal zu einem Fantalk gehe , werde ich mir schwer über-
legen !
Ich kann die Aufgeregtheit einzelner hier im Forum nachvollziehen, aber solche Aussagen bringen weder den Verein noch Fans weiter. Der Verein bemüht sich sehr, ein intaktes Verhältnis zwischen Fans und dem VfB Oldenburg herzustellen und beizubehalten. Das zeigt sich in den Fantreffen, Runder Tisch, und eben solchen Veranstaltungen wie der Fantalk. Hier soll dem Fan die Gelegenheit gegeben werden, auch mal Tacheles zu reden bzw. unbequeme Fragen an den Verein zu stellen. Kritik muss sein, aber bitte nicht unqualifiziert und dann bitte auch in den geschaffenen, neuen Strukturen. Ein Fernbleiben hätte meines Erachtens zur Folge, dass das Gefühl nur noch stärker würde, es herrsche keine Informationspolitik oder lediglich Chaos seitens des Vereins. Übrigens, Interna bleiben beim VfB Oldenburg auch intern. Das finde ich persönlich sehr gut, wenn ich mir die Querelen anderer Vereine anschaue und wie die damit umgehen.
Lieber Raimund ! Ich habe nur einen Bezug zu den Aussagen ( oder den nicht gesagten ! ) von damals zu den jetzigen herzustellen versucht ! Ich habe auch nicht gesagt, dass ich nicht mehr dahin gehen würde !
Allerdings würde ich gerne nach der unqualifizierten Kritik fragen und den geschaffenen neuen Strukturen ?

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 14:10
von kanzlermirko
Rumhüpfende halbnackte Cheerleaders vor Block J machen nur Sinn wenn weitere Körbe für die Wildwasser-Bierbecher aufgehangen werden.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 14:14
von Zonny
@ Raimund : welcher Verein hat denn eine noch schlechtere Außendarstellung? :twisted:

Ich ich denke nur an die ganzen Vereine din jüngster Zukunft Insolvent gegangen sind , das lief eigentlich ganz ruhig ab, zumindest wurde kein Chaos in die Öffentlichkeit getragen!

Nicht das es beim VfB Chaos gibt, aber immer wenn Pressemitteilungen rausgehauen werden, fühle ich mich danach noch ratloser.
Irgendwie vertseht man es nicht, wenn was in die Presse oder ins Netz kommen soll, den Leser auch das Gefühl zu geben, dass er das alles verstehen soll und vor allem das es nachzuvollziehen ist.

Es scheint ja mit Andi und Frank auch nicht richtig gelaufen zu sein, wenn so ein besonnener Typ wie Andi, sagt :

"Ich wehre mich gegen den entstandenen Eindruck, diese Umstrukturierung führe zu einer nachhaltigen Entlastung des Etas – insbesondere weil niemand mit uns über eine tragfähige Lösung gesprochen hat“, hielt Boll am Freitagabend dagegen."

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 14:28
von Frank aus Oldb
den beitrag von raimund teil ich jetzt mal gar nicht. vielleicht versteh ich den auch falsch. auf der einen seite
unbequeme fragen stellen aber zugleich die fresse halten bei "internas", tolle wurst. und die belehrungsart
find ich auch nicht gerad besonders toll. da stellen sich mir ein wenig die nackenhaare auf. wie dem auch sei...
dann könnt ich ja genau so gut rummeckern wenn ich ich als zuschauer angebölckt werde was die unterstützung
während des spiels angeht. das geht aber auch irgendwie leicht am thema vorbei...

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 14:32
von Terrorayst
Zonny hat geschrieben:@ Raimund : welcher Verein hat denn eine noch schlechtere Außendarstellung? :twisted:

Ich ich denke nur an die ganzen Vereine din jüngster Zukunft Insolvent gegangen sind , das lief eigentlich ganz ruhig ab, zumindest wurde kein Chaos in die Öffentlichkeit getragen!

Nicht das es beim VfB Chaos gibt, aber immer wenn Pressemitteilungen rausgehauen werden, fühle ich mich danach noch ratloser.
Irgendwie vertseht man es nicht, wenn was in die Presse oder ins Netz kommen soll, den Leser auch das Gefühl zu geben, dass er das alles verstehen soll und vor allem das es nachzuvollziehen ist.

Es scheint ja mit Andi und Frank auch nicht richtig gelaufen zu sein, wenn so ein besonnener Typ wie Andi, sagt :

"Ich wehre mich gegen den entstandenen Eindruck, diese Umstrukturierung führe zu einer nachhaltigen Entlastung des Etas – insbesondere weil niemand mit uns über eine tragfähige Lösung gesprochen hat“, hielt Boll am Freitagabend dagegen."
Es steht mir nicht zu über andere Vereine zu urteilen, aber wenn ich z.B. an Kickers Emden denke, na gut ich lasse es. Es gibt genügend aktuelle Beispiele siehe Hoffenheim, HSV, etc. Ich schaue aber nicht auf die Konkurrenz, sondern mir liegt einzig und allein der VfB am Herzen und da bin ich schon der Auffassung, dass es mit der Außendarstellung ganz gut aussieht: Interna bleiben wie gesagt Interna, das, was nach außen dringen soll, wird auch ohne Umschweife sofort ausgegeben. Was dann einzelne Medienvertreter daraus machen, entzieht sich meiner Kenntnis.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 14:33
von Zonny
Genau, lassen wir das! :cry:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 14:41
von kanzlermirko
Irgendwie war das in lübeck auch net grad geráuschfrei....

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 13.04.2013 14:51
von BMP
Wenn man hier so liest könnte man meinen der VfB würde eine der schlechtesten Außendarstellungen haben. Vielleicht ist es auch nur der subjektive Eindruck, weil man ein Denken entwickelt hat, was der Realität nicht immer gerecht wird. Ja der VfB ist nun mal ein Verein, der einen ganz anderen Namen hat, als manch anderer Verein, aber es gibt nun mal, nennen wir es "Spielregeln", die für alle Vereine ähnlich sind. Vielleicht werden diverse Dinge wieder nachvollziehbarer, wenn man vermehrt Realität mit fiktiven Anspruch in Einklang bringt. Man kann es einer guten Vereinsführung nicht verdenken, wenn sie im Sinne des Vereins auch mal unpopuläre Entscheidungen treffen muss. Ich denke wir haben auf der Etage der Entscheidungsträger eine gute Kontinuität, so das es keinen Sinn macht diese komplett auszutauschen. Mit dem Jugendleistungszentrum ist der VfB gut aufgestellt. Jetzt heißt es einfach einen guten Weg zufinden, um in der Regionalliga anzukommen, so wie sie sich heute darstellt. Das bedeutet auch, welches wirtschafliche Fundament ist derzeit möglich und wie kann man daraus eine gute sportliche Perspektive entwickeln, bei der auch der Zuschauer und die Fans zufrieden sind um mitzuziehen. Ich würde mir nochmal so eine Aufbruchstimmung wünschen, so wie sie mit dem ersten "Sommerfest" begann. Wir haben den langersehnten Schritt nach vorne gemacht. Warum jetzt verzagen?