Seite 6 von 33

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 31.10.2011 21:40
von Toni Tore
eben :wink:

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 31.10.2011 22:40
von der neue cody
peace (dt. frieden)

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 31.10.2011 22:47
von Uwe
Fussball ist eben ein Tagesgeschäft. Mal gewinnt man, mal verliert man und machnmal muss auch der Trainer gehen. In letzter Zeit ein häufig gesuchtes Mittel....

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 31.10.2011 23:01
von Fussballnovize0815
Ich bin nicht wirklich von dem Schritt überrascht. Als ich heute das Interview gesehen habe, war mir klar, dass Timo nicht mehr lange Trainer unseres VfB sein würde. Auch wenn ich es schade finde, dass Timo zurück getreten ist, so kann ich diesen Schritt klar nachvollziehen. Ich finde es gut, dass er unserem VfB erhalten bleibt und - getreu dem Motto - Schuster bleibt bei deinen Leisten sich wieder auf seine Stärke konzentriert. Ein sehr guter Jugendtrainer ist nicht unbedingt ein guter Trainer im Männerbereich. Wenn es zu einer Trennung kommt und ein Trainerwechsel ist auch eine Trennung, dann sind meistens alle Seiten schuld und dabei möchte ich es in diesem Forum bewenden lassen.
bringt.

Ich bin nicht wirklich von dem Schritt überrascht. Als ich heute das Interview gesehen habe, war mir klar, dass Timo nicht mehr lange Trainer unseres VfB sein würde. Auch wenn ich es schade finde, dass Timo zurück getreten ist, so kann ich diesen Schritt klar nachvollziehen. Ich finde es gut, dass er unserem VfB erhalten bleibt und - getreu dem Motto - Schuster bleibt bei deinen Leisten sich wieder auf seine Stärke konzentriert. Ein sehr guter Jugendtrainer ist nicht unbedingt ein guter Trainer im Männerbereich. Wenn es zu einer Trennung kommt und ein Trainerwechsel ist auch eine Trennung, dann sind meistens alle Seiten schuld und dabei möchte ich es in diesem Forum bewenden lassen.

Ich möchte keinen Namen nennen, sondern eher einige Wünsche bzgl. der Persönlichkeit des Trainers äußern.

a) es sollte ein moderner Trainer sein, d.h. zur Vorbesprechung der Spiele werden Videoaufzeichnungen eingesetzt. In die Trainingsarbeit fließen Erkenntnisse aus Sportarten mit ein.

b) der Trainer muß Erfahrung im Umgang mit jungen Spielern haben und in der Lage sein diese zu "führen". Allerdings sollte er auch schon Erfahrung / Erfolge im Männerbereich vorweisen können.

c) für ihn sollte Disziplin großgeschrieben werden. Wer nicht mitzieht, der bekommt Konsequenzen zu spüren, z.B. Extraläufe.

d) er sollte sich dadurch auszeichnen, dass er Fußball mit Plan spielen läßt und in der Lage ist der Mannschaft eine klare Handschrift zu geben.

Ich weiß, dass es solche Trainer gibt, die zurzeit auch verfügbar sind, bzw. bei denen der abgebende Verein dem Trainer vermutlich keine Steine in den Weg legen würde.

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 31.10.2011 23:17
von kanzlermirko
Fussballnovize0815 hat geschrieben:Ich bin nicht wirklich von dem Schritt überrascht. Als ich heute das Interview gesehen habe, war mir klar, dass Timo nicht mehr lange Trainer unseres VfB sein würde. Auch wenn ich es schade finde, dass Timo zurück getreten ist, so kann ich diesen Schritt klar nachvollziehen. Ich finde es gut, dass er unserem VfB erhalten bleibt und - getreu dem Motto - Schuster bleibt bei deinen Leisten sich wieder auf seine Stärke konzentriert. Ein sehr guter Jugendtrainer ist nicht unbedingt ein guter Trainer im Männerbereich. Wenn es zu einer Trennung kommt und ein Trainerwechsel ist auch eine Trennung, dann sind meistens alle Seiten schuld und dabei möchte ich es in diesem Forum bewenden lassen.
bringt.
och menno jetzt haste den Rest selber gelöscht, dabei fand ich den Personalvorschlag echt lustig.... :shock: :lol:

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 31.10.2011 23:32
von Fussballnovize0815
kanzlermirko hat geschrieben: och menno jetzt haste den Rest selber gelöscht, dabei fand ich den Personalvorschlag echt lustig.... :shock: :lol:
Ich habe den Rest nicht gelöscht, weil ich "Angst" davor habe, dass man sich über meinen Vorschlag lustig macht, sondern weil ich heute in meinen Thread "Lösungsansätze" darauf hingewiesen wurde, dass bestimmte Dinge nicht die Öffentlichkeit gehören und dazu gehören die Namen von potentiellen Trainer - egal, ob sie jetzt Uzelac, Mitteregger, Boll oder Barjaktarevic heißen.

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 31.10.2011 23:51
von Stoertebecker
Sitzt mir schwer im Magen diese Entscheidung, weil Timo, wirklich ein Blau Weißer ist und uns zum Glück erhalten bleibt.

Den einzigen Vorwurf den ich ihm mache, das er bei der Kaderzusammenstellung. Eine zu unerfahrene junge Mannschaft aufgestellt hat, bzw. nicht genügend Einwand erhoben hat.

Bin ja durchaus für eine junge Mannschaft die sich einsetzt, aber ein paar Führungsspieler, braucht ein Team.

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 31.10.2011 23:51
von kanzlermirko
Fussballnovize0815 hat geschrieben:
kanzlermirko hat geschrieben: och menno jetzt haste den Rest selber gelöscht, dabei fand ich den Personalvorschlag echt lustig.... :shock: :lol:
Ich habe den Rest nicht gelöscht, weil ich "Angst" davor habe, dass man sich über meinen Vorschlag lustig macht, sondern weil ich heute in meinen Thread "Lösungsansätze" darauf hingewiesen wurde, dass bestimmte Dinge nicht die Öffentlichkeit gehören und dazu gehören die Namen von potentiellen Trainer - egal, ob sie jetzt Uzelac, Mitteregger, Boll oder Barjaktarevic heißen.
Fein,fein.

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 01.11.2011 01:52
von tz_don
Genau die gleichen Argumente die man jetzt bei Ehle anbringt ( kann die Mannschaft nicht erreichen,kein Spielsystem erkennbar etc) hat man über Fröhling auch gesagt.

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 01.11.2011 06:01
von KPD
Wie wohl nicht nur ich Timo kenne, ist er sehr liebenswürdig und ruhig. Passte vielleicht nicht zum gegenwärtigen Team.

So kann das Leben eben spielen. Bleib so, wie du bist, Timo. Du wirst deinen Weg machen.
Alles Gute!

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 01.11.2011 07:16
von mikrowellenpete
Fussballnovize0815 hat geschrieben:Mitteregger
Ist sehr unrealistisch. Der ist sehr ins Studium vertieft und dürfte wenn überhaupt aktuell beim SC Sperber den Dienst antreten.

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 01.11.2011 07:23
von Fu Manchu
Schade. Ich fand Ehle sehr sympathisch. Das gilt aber auch für Fröhling. Vielleicht sollte man jetzt mal schluss machen mit den Kumpel-Typen.

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 01.11.2011 08:43
von Soccer_Scientist
Timo Ehle gibt Posten als VfB-Trainer ab: „Zeit, dass ein anderer Impulse setzt“

Erste Gespräche soll es aber schnell geben. Im Raum stehen Namen wie Predrag Uzelac oder Frank Claaßen.
http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/ ... zt%93.html

Suchen die sich die Namen hier aus dem Forum? Wenn nicht, dann halte ich es nicht für sonderlich ratsam, Namen von potentiellen Trainern an die Presse weiterzugeben.

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 01.11.2011 08:48
von say
Wie wäre es mit Onkelt Hubert!

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 01.11.2011 09:05
von Soccer_Scientist
say hat geschrieben:Wie wäre es mit Onkelt Hubert!
Dann könnte er selber bestimmen, wie lange er spricht.

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 01.11.2011 09:46
von radieschen
Soccer_Scientist hat geschrieben:
Suchen die sich die Namen hier aus dem Forum? Wenn nicht, dann halte ich es nicht für sonderlich ratsam, Namen von potentiellen Trainern an die Presse weiterzugeben.


Lieber Socci, dieses Forum ist öffentlich.
Es gab User, die genau diese Namen als Wunschdenken artikulierten...
Die Presse wäre doch mit dem Hammer beschlagen,
solch Wunschdenken nicht noch öffentlicher zu machen.
Im Übrigen:
Der alte Merksatz "Was will mir diese Nachricht sagen" hat auch hier Gültigkeit.
Vielleicht eine ganz gezielte Information für bestimmte Leute? Weiß manns?

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 01.11.2011 09:55
von Soccer_Scientist
radieschen hat geschrieben:Lieber Socci, dieses Forum ist öffentlich.
Es gab User, die genau diese Namen als Wunschdenken artikulierten...
Die Presse wäre doch mit dem Hammer beschlagen,
solch Wunschdenken nicht noch öffentlicher zu machen.
Warum wird der Vorschlag, Lothar Matthäus zu verpflichten als Witz abgetan, aber die Benennung von Frank Claaßen für bare Münze genommen?

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 01.11.2011 10:02
von Dirstar
Gattuso hat geschrieben:Vielleicht hätte der Könner ja mal, anstatt sich hier über Fans herab zu lassen, seine Spieler an den Kragen packen sollen.
Finde die Entscheidung nicht richtig.... Was sagt Michael Richter dazu? Der war doch genau so verantwortlich für die Personal Entscheidung wie Ehle.

Ich finde es gut das Könner sich stellt und nicht versteckt.

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 01.11.2011 10:03
von Dropkick
Soccer_Scientist hat geschrieben:
radieschen hat geschrieben:Lieber Socci, dieses Forum ist öffentlich.
Es gab User, die genau diese Namen als Wunschdenken artikulierten...
Die Presse wäre doch mit dem Hammer beschlagen,
solch Wunschdenken nicht noch öffentlicher zu machen.
Warum wird der Vorschlag, Lothar Matthäus zu verpflichten als Witz abgetan, aber die Benennung von Frank Claaßen für bare Münze genommen?
Weil Lothar Matthäus nicht bezahlbar ist vielleicht??

Re: Timo Ehle als Cheftrainer zurückgetreten.

Verfasst: 01.11.2011 10:05
von BMP
Weil Loddar immer irgendwie veralbert wird.