Seite 6 von 6

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 07:26
von James
Schranzi386 hat geschrieben:Es gibt keinen Trikotsponsor, weil jede Ecke, jeder Einfwurf, jedes Tor und jeder umgetretene Grashalm schon vermarktet wurden.
Ich gehe jetzt seit gut 30 Jahren zum VfB aber so einen Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 08:36
von Prinz Blau
BMP hat geschrieben:
Prinz Blau hat geschrieben:
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:kann es sein das die NWZ neuer Trokotsponsor ist ( wird )?
Mal im Ernst: muss eigentlich so ein Trikotsponsor immer gleich für die ganze Saison oder vielleicht für eine halbe Saison gewonnen werden? Gibt´s da irgendwelche Statuten? Oder könnte jetzt jemand - vielleicht für zehn Riesen - hergehen und nur das HSV - Spiel bewerben? Da müsste doch irgendwer schon mal Interesse zeigen, 17.000 Zuschauer und ein wenig Fernsehen usw. usw.

Auch in der "normalen Liga" könnte man doch dann einzelne Spiele oder Heimspielpakete für entsprechend weniger Kohle verscherbeln. Außerdem spielen die Jungs dann immer in recht neuen Trikots. Und wir könnten dann am Ende abstimmen, welches Trikot am schicksten aussieht.... :oops:
Würdest du für eine Mannschaft die jedesmal mit einem anderen Trikotsponsor aufläuft deinen Namen hergeben und auch noch eine grössere Summe dafür abdrücken wollen?
Also es soll Leute und / oder Unternehmen geben, die sehr, sehr viel Geld sogar für einmalige Aktionen ausgeben. Das heißt dann zum Beispiel Werbung. Die Frage, ob ich das machen würde, stellt sich nicht. Ich habe nichts zu bewerben. Insofern würde ich auch für einen Ballsportclub aus Barcelona, auch wenn die bis 2050 mit meinem Nemen spazieren gingen, nicht bereit sein, Geld zu geben.
Zum Thema: m. E. macht es keinen grundlegenden Unterschied, ob ein Verein einmal vor 17.000 Zuschauern oder 34 mal vor 500 Zuschauern mit einer Werbung herumläuft.

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 08:40
von James
Prinz Blau hat geschrieben:[Zum Thema: m. E. macht es keinen grundlegenden Unterschied, ob ein Verein einmal vor 17.000 Zuschauern oder 34 mal vor 500 Zuschauern mit einer Werbung herumläuft.
Dann haben Eure Hoheitlichkeit das der Werbung zugrunde liegende Prinzip der Nachhaltigkeit aber leider nicht verstanden. Eure Rechnung (34 x 500 = 17.000) geht so nicht auf... :wink:

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 09:15
von Soccer_Scientist
James hat geschrieben:Eure Rechnung (34 x 500 = 17.000) geht so nicht auf... :wink:
Ich habe es nachgerechnet. Es kommt hin.

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 09:28
von James
Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich habe es nachgerechnet. Es kommt hin.
Rein rechnerisch ja. Zielgruppenorientiert allerdings nicht.

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 09:53
von Soccer_Scientist
James hat geschrieben:Rein rechnerisch ja. Zielgruppenorientiert allerdings nicht.
Aaah.....ich verstehe!







:?: :?: :?: :?:

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 09:59
von James
Soccer_Scientist hat geschrieben:Aaah.....ich verstehe!
Ich glaube Dir kein Wort.

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 12:19
von Prinz Blau
James hat geschrieben:
Prinz Blau hat geschrieben:[Zum Thema: m. E. macht es keinen grundlegenden Unterschied, ob ein Verein einmal vor 17.000 Zuschauern oder 34 mal vor 500 Zuschauern mit einer Werbung herumläuft.
Dann haben Eure Hoheitlichkeit das der Werbung zugrunde liegende Prinzip der Nachhaltigkeit aber leider nicht verstanden. Eure Rechnung (34 x 500 = 17.000) geht so nicht auf... :wink:
Seine Erleucht haben durchaus etwas von Nachhaltigkeit gehört. Steter Tropfen höhlt die Leber - oder so. Aber wie kann man so grandios vom Thema abkommen.
Die Frage 1 ist, ob man einen Trottel findet, der die Werbewirksamkeit des "großen Spiels" erkennt und es sich etwas kosten lässt. Wenn man dann noch einen weiteren Ahnungsträger (der die Wirkung der Nachhaltigkeit (frei nach JAMES) kennt) findet, welcher die gleiche Summe für Trikotverzierungen über die Saison auszugeben bereit ist, umso besser.
Frage 2: darf das Trikotbeschriftungsrecht nur einmal vergeben werden pro Saison? Also wirklich, bevor man bei jedem blöden Eckstoß wirbt ....

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 13:09
von James
Prinz Blau hat geschrieben:Die Frage 1 ist, ob man einen Trottel findet, der die Werbewirksamkeit des "großen Spiels" erkennt und es sich etwas kosten lässt. Wenn man dann noch einen weiteren Ahnungsträger (der die Wirkung der Nachhaltigkeit (frei nach JAMES) kennt) findet, welcher die gleiche Summe für Trikotverzierungen über die Saison auszugeben bereit ist, umso besser.
Aha. Einen "Trottel" hättest Du gerne. Ich hätte dagegen lieber einen Sponsor, der sich der Tatsache bewußt ist, dass es diese Saison um alles geht und bei entsprechendem Erfolg der Mannschaft und des Vereins vieles, vielleicht sogar außergewöhnliches, für sich und sein Unternehmen in Punkto "Werbewirksamkeit" generieren kann, wenn er dem VfB sein Vertrauen und sein Geld andient. Auf einen "Trottel" kann ich verzichten. Über einen Trikotsponsor in der anstehenden Saison wäre ich sehr glücklich...

Einen, der einfach hinter dem Verein steht und diesen unterstützt. Einer, der die Trikots einfach vorne bunt macht. Einen echten Sponsor halt. Einen coolen Sauhund. :mrgreen:

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 13:54
von Uwe
James hat geschrieben:
Prinz Blau hat geschrieben: Einen coolen Sauhund. :mrgreen:
Also Dino?

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 13:58
von Dino
Uwe hat geschrieben:
James hat geschrieben:
Prinz Blau hat geschrieben: Einen coolen Sauhund. :mrgreen:
Also Dino?
Als VfB-Fan kann ich nur abraten. Zu alt, zu langsam, technisch zu schlecht und zu sehr hinter'm Geld her.

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 14:01
von Schwede
Socci hatte mal irgendwo einen Artikel gepostet, in dem es darum ging dass eine Mannschaft eine Sponsor für die Hinrunde und einen anderen Trikotsponsor für die Rückrunde hatte. Den entsprechenden Beitrag kann ich aber nicht mehr finden.

Ob der jeweilige Verband die gleichen Regularien wie der NFV nutzt halte ich für eher unwahrscheinlich, in diesen Bereichen macht ja gerne jeder Verband sein eigenes Ding. Föderalismus und so... Ansonsten dürfte aber die Faustformel gelten dass ein Trikotsponsor für die gesamte (Verbands-Saison) gelten muss, einen einmaligen Trikotsponsor für den DFB-Pokal könnte ich mir aber vorstellen. Uwe hatte ja ein Beispiel genannt, dass es das schon mal gab, allerdings war dieses Beispiel auch schon ziemlich lange her.

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 14:41
von Prinz Blau
James hat geschrieben:
Aha. Einen "Trottel" hättest Du gerne. Ich hätte dagegen lieber einen Sponsor, der sich der Tatsache bewußt ist, dass es diese Saison um alles geht und bei entsprechendem Erfolg der Mannschaft und des Vereins vieles, vielleicht sogar außergewöhnliches, für sich und sein Unternehmen in Punkto "Werbewirksamkeit" generieren kann, wenn er dem VfB sein Vertrauen und sein Geld andient. Auf einen "Trottel" kann ich verzichten. Über einen Trikotsponsor in der anstehenden Saison wäre ich sehr glücklich...

Einen, der einfach hinter dem Verein steht und diesen unterstützt. Einer, der die Trikots einfach vorne bunt macht. Einen echten Sponsor halt. Einen coolen Sauhund. :mrgreen:
Nun leg`man nicht gleich jedes Wort auf die Goldwaage. Ich bin sicher, dass jemand, der Unmengen an Geld in einen Fußballballverein steckt, von einer deutlichen Mehrheit der denkenden Bevölkerung schon als "Trottel" bezeichnet wird. Meinetwegen nutze aber dann hier lieber "Enthusiast" als Synonym. Und einen "Trottel" hätte ich nicht gerne, habe ich nie gesagt. Ich fänd` es nur gut, wenn der Verein mehr finanzielle Spielräume hätte.

Dino hat geschrieben:
Als VfB-Fan kann ich nur abraten. Zu alt, zu langsam, technisch zu schlecht und zu sehr hinter'm Geld her.

Och, ich glaube lieber Dino, das würde einen echten VfB-Fan nicht abschrecken. Man ist da Kummer gewohnt. :wink:

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 15:59
von BMP
Mit Prinz Blau haben wir jetzt einen neuen Forumtrottel. Einfach so aus Spass. :mrgreen:

Mal was anderes. Du bist sicherlich nicht der einzige, der froh wäre, wenn der VfB einen grösseren finanziellen Spielraum hätte.

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 13.07.2011 17:02
von Prinz Blau
BMP hat geschrieben:Mit Prinz Blau haben wir jetzt einen neuen Forumtrottel. Einfach so aus Spass. :mrgreen:

Mal was anderes. Du bist sicherlich nicht der einzige, der froh wäre, wenn der VfB einen grösseren finanziellen Spielraum hätte.
Super! Da ich Spaß vertragen kann, geselle ich mich fröhlich zu den alten Forumstrotteln und stelle mich hinten an.

Zum zweiten Teil der Meldung. Hast ja recht, banale Aussage, will mich bessern. Ob das gelingt, mal sehen...

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 15.07.2011 16:54
von Prinz Blau
BMP hat geschrieben:Mit Prinz Blau haben wir jetzt einen neuen Forumtrottel. Einfach so aus Spass. :mrgreen:
Na bitte. Rügenwalder!! Was sagst Du nun? Jetzt fehlt nur noch der Trikotsponsor (die Trikotsponsoren, wenn´s erlaubt ist) für die Ligaspiele und die Verbandspokalspiele.

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 15.07.2011 17:05
von BMP
Prinz Blau hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Mit Prinz Blau haben wir jetzt einen neuen Forumtrottel. Einfach so aus Spass. :mrgreen:
Na bitte. Rügenwalder!! Was sagst Du nun? Jetzt fehlt nur noch der Trikotsponsor (die Trikotsponsoren, wenn´s erlaubt ist) für die Ligaspiele und die Verbandspokalspiele.
Hast du deine Trottel also gefunden. :roll:

Re: Finanzieleller Rahmen für neue Saison

Verfasst: 16.07.2011 14:13
von der neue cody
bmp bitte nicht zitieren. danke