Seite 6 von 142

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 28.08.2011 13:03
von agentprostadion
Die Aussagen von Wülbi im interview zur Baufertigstellung des Mws machen mir langsam sorgen. :evil: :evil:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 28.08.2011 13:10
von James
Bei 2:46 läuft ein lustiger Mann durchs Bild. :wink:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 29.08.2011 19:24
von Frank aus Oldb
na so wie das heute da ausgesehen hat... :? schwanie hol den spaten raus :!:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 29.08.2011 23:02
von ZweiteLiagaVFB
Die haben ja auch nicht alles gezeigt, warum es solange dauert.

seht hier: http://www.youtube.com/watch?v=ZpARHVNJ ... re=related

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 08:33
von VFB Oldie
Die neue Bahn kann erst verlegt werden wenn der Untergrund absolut trocken ist. Daher die Probleme...

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 09:47
von Roberto
Konnte ja keiner ahnen, dass es im Herbst regnet!

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 11:40
von Schwede
Herbst? Wir haben Hochsommer.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 11:48
von Roberto
Ja, sieht man.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 11:48
von Soccer_Scientist
Wieso kann im Marschwegstadion nicht gespielt werden, wenn nur noch der Kunststoff auf die Bahn muss? Verstehe ich nicht. Da müssen die Baggerarbeiten doch längst beendet sein.

Es soll sich jemand rechtfertigen!

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 13:07
von Uwe
Du scheinst es nicht verstanden zu haben. Zur Zeit stehen da Bagger etc. rum und man ist sich noch nicht klar, ob der Kunststoff noch dieses Jahr verlegt wird oder erst im nächsten Sommer. Man wird wohl bis Herbstanfang abwarten, ob es doch noch klappen kann. Wird dann noch dieses Jahr verlegt, dauert das erste Heimspiel noch etwas, da der Kram trocken muss. Wird erst nächstes Jahr verlegt, wird man Anfang Oktober das erste Heimspiel feiern können.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 13:35
von Pfeffersteak
Wozu überhaupt noch Kunststoff wenn es verlässlich schüttet ? Das wird doch nix mehr, man hört und liesst nichts verlässliches woraus ich schliesse das hier schon wieder die Schildbürger bei der Planung beteiligt waren. Flexibel werden könnte die Lösung sein. Einfach das ausgebuddelte Rund mit Wasser vollaufen lassen, notfalls einen Stich zum Olantis-Aussenbereich, und fertig ist Deutschlands grösste Badespassarena mit Rundkurs. Von der Haupttribüne eine Klappbrücke für den Ballsportbetrieb und fertig

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 14:27
von Soccer_Scientist
Uwe hat geschrieben:Du scheinst es nicht verstanden zu haben. Zur Zeit stehen da Bagger etc. rum und man ist sich noch nicht klar, ob der Kunststoff noch dieses Jahr verlegt wird oder erst im nächsten Sommer.
Ich verstehe nicht, wozu man Bagger braucht, wenn nur noch Kunststoff verlegt werden soll. Mit Kunststoff ist doch der Belag gemeint, oder?

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 14:32
von Pfeffersteak
Soccer_Scientist hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Du scheinst es nicht verstanden zu haben. Zur Zeit stehen da Bagger etc. rum und man ist sich noch nicht klar, ob der Kunststoff noch dieses Jahr verlegt wird oder erst im nächsten Sommer.
Ich verstehe nicht, wozu man Bagger braucht, wenn nur noch Kunststoff verlegt werden soll. Mit Kunststoff ist doch der Belag gemeint, oder?
Wenn ich das richtig verstanden habe ist mit dem "Kunststoff" nur bzw. die Grundlage/Grundierung gemeint auf der dann der eigentliche Belag gelegt wird. Und dieses vergiessen ist bei Regen schlecht möglich

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 15:21
von Soccer_Scientist
Pfeffersteak hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe ist mit dem "Kunststoff" nur bzw. die Grundlage/Grundierung gemeint auf der dann der eigentliche Belag gelegt wird. Und dieses vergiessen ist bei Regen schlecht möglich
Vielleicht bin ich da etwas hartnäckig, aber ich verstehe es trotzdem nicht. Es muss doch nichts mehr gebuddelt werden. Und größere Sandhaufen dürften auch nicht mehr da sein. Das Spielfeld muss doch frei sein und die Laufbahn hat eben einfach noch keinen Belag. Mich treibt sowas in den Wahnsinn!

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 15:26
von Dino
Soccer_Scientist hat geschrieben:Mich treibt sowas in den Wahnsinn!
Nun ist es also passiert. :mrgreen:
Was tun? Einfach weitermachen, so als wäre nichts.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 15:30
von James
@Dino: N. d. T. z.!

@Socci: Vielleicht liegt es einfach daran, dass man keinen "temporären alternativen Belag" auf die ausgefräste Laufbahn aufbringen kann, auf dem Menschen sich sicher fortbewegen können, ohne Gefahr zu laufen, sich dabei zu verletzen oder das neue Fundament zu beschädigen. Die Bahn ist ja nun auch nicht gerade klein. Es gibt wahrscheinlich keine Möglichkeit, die einfach so abzudecken, dass man gefahrlos im Stadion Fußball spielen kann...

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 15:35
von Pfeffersteak
Da muss ja auch niemand laufen, ein Brett oder auch Brücke ohne das sich jemand die Beine bricht wird doch möglich sein. Und Vfb TV, Old Digi und andere wichtige Leute, Gummistiefel oder Paddelboot !

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 15:41
von Soccer_Scientist
James hat geschrieben:@Socci: Vielleicht liegt es einfach daran, dass man keinen "temporären alternativen Belag" auf die ausgefräste Laufbahn aufbringen kann, auf dem Menschen sich sicher fortbewegen können, ohne Gefahr zu laufen, sich dabei zu verletzen oder das neue Fundament zu beschädigen. Die Bahn ist ja nun auch nicht gerade klein. Es gibt wahrscheinlich keine Möglichkeit, die einfach so abzudecken, dass man gefahrlos im Stadion Fußball spielen kann...
Da magst du Recht haben, guter Freund!

Ich werde mich heute Abend bei einigen Verantwortlichen durchfragen. Mal sehen, wie viel Geduld man für mich aufbringen wird.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 16:02
von Roberto
"Auswärtssiege sind schön!"

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Verfasst: 30.08.2011 17:09
von BMP
Wir sollten das Heimrecht tauschen und dafür nächste Saison immer zu Hause spielen. Keine Panik, die Dauerkarten für diese Saison gelten dann einfach für die Hälfte der Spiele in der nächsten Saison. Und für die Sommerpause ist dann eine Diskussion, für welche Spiele die DK gilt, angesagt. :mrgreen: