Re: Neuer Trainer!
Verfasst: 08.06.2010 11:18
Eigentlich ist es egal, ob wir es jetzt, in einer Stunde, morgen oder nächste Woche erfahren.
niemalsSoccer_Scientist hat geschrieben:Eigentlich ist es egal, ob wir es jetzt, in einer Stunde, morgen oder nächste Woche erfahren.
Da muß ich Dir einfach einmal mehr recht geben.Soccer_Scientist hat geschrieben:Eigentlich ist es egal, ob wir es jetzt, in einer Stunde, morgen oder nächste Woche erfahren.
Ja genau. Und das WM-Finale Deutschland gegen Argentinien, kann ich mir auch aufnehmen und 5 Tage später angucken.............Soccer_Scientist hat geschrieben:Eigentlich ist es egal, ob wir es jetzt, in einer Stunde, morgen oder nächste Woche erfahren.
Das wusste ich gestern schon.Rasenallergiker hat geschrieben:So. Der VfB-Schal steht ihm sehr gut, gerade werden vor dem Leistungszentrum Bilder gemacht: Es ist Torsten Fröhling. Glückwunsch an unsere Nachbarn zur Verpflichtung des neuen Trainers!
Mailo wusste es aber zuerst.Soccer_Scientist hat geschrieben:Das wusste ich gestern schon.Rasenallergiker hat geschrieben:So. Der VfB-Schal steht ihm sehr gut, gerade werden vor dem Leistungszentrum Bilder gemacht: Es ist Torsten Fröhling. Glückwunsch an unsere Nachbarn zur Verpflichtung des neuen Trainers!
Und Mailo hat es von mir.Mary hat geschrieben:Mailo wusste es aber zuerst.
Torsten Fröhling neuer Trainer des VfB Oldenburg
Der VfB Oldenburg hat am heutigen Dienstag seinen neuen Trainer vorstellt. Torsten Fröhling wird die Oldenburger in der kommenden Saison trainieren.
Der Fußballlehrer feierte in der vergangenen Saison die Meisterschaft mit der U23 von Holstein Kiel. Torsten Fröhling wurde am 24. August 1966 in Bützow geboren. Sein fußballerischer Stammverein war der 1. FC Magdeburg. Für Motor Schönebeck, absolvierte er 70 Pflichtspiele in der 2. DDR Liga. Vom 1.7.1989 feierte er die ersten größeren Erfolge in der 1. DDR Liga mit der BSG Stahl Eisenhüttenstadt. Hier wurde Torsten Fröhling vom Hamburger SV entdeckt, für den er in der Saison 1990/91 zumeist in der zweiten Mannschaft am Ball war.
Von 1991 bis 1997 stand der Abwehrspieler beim FC St. Pauli unter Vertrag. Für den Hamburger Kultclub absolvierte Fröhling 110 Spiele in der zweiten und 3 Spiele in der ersten Bundesliga. Für die Paulianer erzielte er auch einen Treffer, im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach.
Als Trainer startete der heutige Vater von zwei Kindern seine Laufbahn beim FC St. Pauli. Ab 2003 wurde er Nachwuchs- Chef von Eintracht Norderstedt, ehe er in der Saison 2007/2008 zum FC Altona 93 wechselte. Mit einer Mannschaft ohne Stars spielte Fröhling begeisternden Offensivfußball und besiegte unter anderem den VfB Oldenburg gleich zweimal, im Hinspiel mit 2:1 und in Oldenburg mit 1:0. Am Saisonende erreichte Altona den zweiten Tabellenplatz und stellte die offensivstärkste Mannschaft der damaligen Oberliga. Der AFC hatte bemerkenswerte 80 Tore erzielt.
Sein klares Faible für offensiven Fußball wurde auch bei seinem letzten Engagement deutlich. Torsten Fröhling führte die U23 von Holstein Kiel zur Meisterschaft in der Schlewig-Holstein-Liga. Dabei erzielte die Nachwuchsmannschaft bemerkenswerte 106 Tore.
Nachdem sich Holstein Kiel von seinem Cheftrainer getrennt hatte, zeichnete Torsten Fröhling für drei Spiele auch für die erste Mannschaft verantwortlich und holte mit dieser in einer ganz schwierigen Phase sechs Punkte.
Der VfB Oldenburg freut sich, mit Torsten Fröhling einen ehrgeizigen und erfahrenen Fußballlehrer gewonnen zu haben, der sich nicht nur auf den Erfolg der ersten Mannschaft konzentriert, sondern darüber hinaus bei seinen Trainer-Stationen schon bewiesen hat, dass er den kurzen Draht zum fußballerischen Nachwuchs schätzt.
Was Torsten Fröhling über den VfB Oldenburg sagt, lesen Sie im Laufe des Tages.