Seite 6 von 23

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 16:00
von Roberto
geil

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 16:01
von Schwede
Back to topic, please...

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 16:04
von Sunny1985_m
Südschwede hat geschrieben:Back to topic, please...

Der chef hat gesprochen... also ruhe bitte! Und zurück zum Thema!

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 17:24
von ViktoriaGorgina
ich dachte für meppen ^^

ja, sonntag schön durchziehen, spaß haben und hoch siegen :)

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 17:27
von Horst_Cartwright
Ich tippe auf ein Spiel mit 2 Halbzeiten und Seitenwechsel

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 17:29
von Sunny1985_m
ViktoriaGorgina hat geschrieben:ich dachte für meppen ^^

Psst... es soll doch keiner wissen das ich Meppenspion bin ;)


Wie gesagt, ich bleibe bei meinem Tipp

Wir gewinnen 3:0 vor 3201 Zuschauern...

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 17:55
von Sandra
Meine Güte, die müssen ja Angst haben im Emsland:

http://1912.svmeppen.de/topnews/vor-der ... chtet.html

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 18:55
von DjMars
Sandra hat geschrieben:Meine Güte, die müssen ja Angst haben im Emsland:

http://1912.svmeppen.de/topnews/vor-der ... chtet.html
Angst und Bange wird mir bei dem Spieler nicht...

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 19:01
von Sandra
Das nicht, aber so kurzfristige Verpflichtungen wirken ja immer etwas panisch. Und ein 1,76m großer defensiver Mittelfeldspieler als Ersatz für einen Innenverteidiger ist auch etwas seltsam. Naja...

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 19:16
von Sandra
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Das ist ein Spieler der auch später in der 5 Liga bei Meppen spielt :twisted:
Ja, und? Tut er ja jetzt dann auch.

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 19:23
von Neptun
Sandra hat geschrieben:Meine Güte, die müssen ja Angst haben im Emsland:

http://1912.svmeppen.de/topnews/vor-der ... chtet.html
Statt 5 kassieren sie dann ''vieleicht'' nur 4 :lol:

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 19:36
von Ramsloher
Neptun hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:Meine Güte, die müssen ja Angst haben im Emsland:

http://1912.svmeppen.de/topnews/vor-der ... chtet.html
Statt 5 kassieren sie dann ''vieleicht'' nur 4 :lol:
Na mal abwarten ob der Schuss nicht nach hinten los geht :wink: und am Sonntag wieder geweint wird :cry: :)

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 19:39
von Ganja
Sandra hat geschrieben:Meine Güte, die müssen ja Angst haben im Emsland:

http://1912.svmeppen.de/topnews/vor-der ... chtet.html
Versteht jemand diesen Satz:
Schon morgen um 15 Uhr müssen unsere 2. Herren ran. Dann empfangen sie auf dem B-Platz der vivaris Arena im Verfolgerduell der Bezirksliga-Topteams aus Lohne, Dörpen und Bentheim den SV Concordia Emsbüren.
:?:

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 09.04.2010 20:58
von BMP
Die spielen gegen den SV Concordia Emsbüren. Dabei geht es darum an den Topteams der Liga Lohne, Dörpen und Bentheim dranzubleiben.

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 10.04.2010 01:33
von Godzilla77
Also der Hüring würde noch ganz andere Figuren aufs Schachbrett stellen, aber mit empty Hosentäsch ohne cash geht das nicht. Wenn da ein halbwegs brauchbarer Aussortierter daherkommt. Warum nicht. Der SVM kann sich ja fast nur verstärken. Schwächer gehts kaum.

Wenn unsere Jungs wieder zur Pre-Belek Form zurückfinden sollte Meppen eine kleinere Hürde sein.
Wer den Hubert kennt weiss, das dieser Kick sein diesjähriger Lebensinhalt ist. Entsprechend wird er seine Heldenkollektion zurechtkämmen.
Trotzdem muss am Sonntäch ein klarer Sieg drin sein für unz von Zitrone.
...gib mal dem Grimaldi die Kugel, dann löpt dat schon.

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 10.04.2010 02:42
von tz_don
Ich wär schon über einen knappen Sieg froh.Meppen hat 5 Spiele nicht mehr verloren.Und unsere 3 letzten Spiele waren nun auch nicht so überzeugend.Ein glückliches Unentschieden fast mit dem Abpfiff,ne verdiente Niederlage und ein Sieg.Und auch da war es erst nach dem schnellen Doppelpack zum 3:1 in trockenen Tüchern. Also man muss schon hinten sicher stehen und vorne effizient die Dinger machen..
Ich hoff auf ein 2:1 ,tippe aber 1:1 und mehr als 3000 Leutz werden nicht kommen..

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 10.04.2010 12:47
von mikrowellenpete
Werden morgen eigentlich auch die Kassen hinten bei der Autobahnbrücke aufgemacht? Oder wieder nur Haupteingang?

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 10.04.2010 13:00
von Sascha12
Godzilla77 hat geschrieben:Also der Hüring würde noch ganz andere Figuren aufs Schachbrett stellen, aber mit empty Hosentäsch ohne cash geht das nicht. Wenn da ein halbwegs brauchbarer Aussortierter daherkommt. Warum nicht. Der SVM kann sich ja fast nur verstärken. Schwächer gehts kaum.

Wenn unsere Jungs wieder zur Pre-Belek Form zurückfinden sollte Meppen eine kleinere Hürde sein.
Wer den Hubert kennt weiss, das dieser Kick sein diesjähriger Lebensinhalt ist. Entsprechend wird er seine Heldenkollektion zurechtkämmen.
Trotzdem muss am Sonntäch ein klarer Sieg drin sein für unz von Zitrone.
...gib mal dem Grimaldi die Kugel, dann löpt dat schon.
Dem ist nichts hinzuzufügen. :P

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 10.04.2010 15:10
von Okusz
jau.. word!

Re: 11.04.10, 15.00 Uhr: Derby gegen Meppen

Verfasst: 10.04.2010 15:11
von Dino
Eigentlich erscheint die Vorschau zu einem Sonntags-Spiel immer am Freitag gegen Nachmittag oder am frühen Abend. Diesmal - bisher - aber nicht. An mir liegt das nicht; ich habe meinen Beitrag beizeiten eingereicht.
Da ich mir die Arbeit nun einmal gemacht habe, stelle ich die Vorschau eben hier ein.

Vorschau VfB Oldenburg – SV Meppen
Sonntag, den 11. April 2010, 15:00 Marschwegstadion


Genau eine Woche vor Heiligabend, am 17. Dezember 2009, wurde in Meppen ein längst überfällig gewordener Wechsel in der sportlichen Leitung vollzogen. Das Meppener „Urgestein“ Rainer Persike (ehemaliger Spieler und zu Zweitligazeiten zeitweilig auch Trainer des SV Meppen) kam seinem Verein in der Stunde der Not erneut zur Hilfe und löste den längst unhaltbar gewordenen Reinhold Tattermusch als sportlichen Leiter ab. Als erste Amtshandlung verkündete Rainer Persike die ebenfalls nicht mehr zu umgehende Trennung von Trainer Frank Claaßen und Co-Trainer Ulf Kliche.
Korrigiert wurde damit letztlich der große Irrtum, ausgerechnet von der Alexanderstraße geeignetes Personal und ein passendes Konzept für die Qualifikation zur eingleisigen Oberliga oder sogar für höher gesteckte Ziele beziehen zu können.

Eine große Überraschung war es nicht unbedingt, dass mit Hubert Hüring ein weiteres Meppener „Urgestein“ zum „Retter“ und damit auch zum Nachfolger seines Nachfolgers berufen wurde. Nach der gründlich verpatzten Vorrunde standen im Winter natürlich auch einige Veränderungen im Kader des SV Meppen an.
Mit Rene Robbens Weggang (zum BFC Dynamo Berlin) wurde ein weiteres Missverständnis bereinigt. Der nach Stationen in Trier und Oberhausen im Sommer zum SV Meppen zurückgekehrte offensive Mittelfeldspieler hatte mehr durch Lustlosigkeit „geglänzt“ als durch Spielkunst. Der erst im Sommer 2009 aus Cloppenburg verpflichtete Abwehrspieler Moritz Steidten schien aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere beenden zu müssen. Inzwischen spielt aber wieder Fußball, allerdings nicht für den SV Meppen sondern für den VSK Osterholz-Scharmbeck. Und mit Johan Wigger hat ein weiterer Spieler den Verein verlassen; nach dem 1:1 gegen den SC Langenhagen verabschiedete er sich in die USA.
Als Verstärkungen wurden insgesamt 5 neue Spieler geholt. Von Germania Leer kam mit Timo Klemm ein (weiterer) Innenverteidiger. Mit Andreas Mayer (zuletzt VfB Süsterfeld, in der letzten Saison noch beim VfB) kam ein Routinier für das defensive Mittelfeld. Und für den Angriff wurden gleich drei Spieler geholt: der schon etwas zweit- und regionalligaerfahrene Rene Levenjohann (zuletzt Bonner SC, 2007/08 beim SV Wilhelmshaven), Issa Issa (zuletzt vereinslos, davor bei der Hammer SpVg) und der Argentinier Julio Armando Casco, der aber im Gegensatz zu den anderen Neuzugängen noch nicht eingesetzt wurde (verletzungsbedingt nicht eingesetzt werden konnte?). Als Neuzugang kann man fast auch Hüseyin Dogan (Abwehr/defensives Mittelfeld) ansehen, der unter Claaßen und Tattermusch suspendiert und von Hüring und Persike im Winter wieder zurück in die Mannschaft geholt wurde.

Aus den bisher 5 Punktspielen seit der Rückkehr Hubert Hürings in das Traineramt kann man folgende Aufstellung als so etwas wie seine Stammformation erkennen:

Im Tor
setzt Hüring weiter auf Marcus Antczak (16)

In der Abwehr
dürfte nach der schweren Verletzung (dazu die rote Karte) von Timo Klemm (beim 1:0-Sieg über den SV Bavenstedt) Kai-Bastian Göttsch (5) wieder in die Innenverteidigung rücken. Sein Partner dort ist entweder und Isaac Junior Ngole (21) oder Tim Natusch (4). Spielen dürften wohl beide; wer nicht in die Innenverteidigung rückt, spielt auf der rechten Außenpositionen. Sebastian Schepers (18) oder Jan-Dirk Riedesel (3), der seine Verletzung wohl ausgeheilt hat. Lt. einem Bericht auf der HP des SV Meppen soll inzwischen auch Göttsch aufgrund einer Verletzung nicht spielen können. Man hat beim SVM schnell reagiert und mit dem 20jährigen Emir Bajric (vereinslos, davor bei den Junioren von Schalke 04) einen defensiven Mittelfeldspieler verpflichtet. Dass es nun in der Innenverteidigung eingesetzt wird, ist ziemlich unwahrscheinlich; der Junge soll dafür wohl etwas zu klein sein. Möglich aber, dass er ins Mittelfeld rückt und Hüseyin Dogan (13) in die Innenverteidigung zurückbeordert wird.

Im Mittelfeld
Gibt es mit dem Ex-VfBer Andreas Mayer (13) und Hüseyin Dogan (13) zwei eher defensiv agierende Spieler. Zentral-offensiv spielt dann Eray Bayraktar (27).
Auf den Außenpositionen spielen rechts Sebastian Ferrulli (11) und links eigentlich Issa Issa (23) mit deutlich offensiver Ausrichtung. Issa Issa musste nach seiner roten Karte im Spiel bei Eintracht Nordhorn eine Sperre von drei Spielen abbrummen. In dieser Zeit spielte links Marcel Hoppe (19).

Im Sturm
hat René Lewejohann (21) aktuell anscheinend die (etwas) besseren Karten gegenüber Cüneyt Özkan (9), der sich erst einmal mit der Joker-Rolle trösten muss. Allerdings hat Lewenjohann in bisher 5 Spielen für den SV Meppen noch kein Tor beigesteuert; etwas wenig für einen Torjäger. Und unendlich ist Hubert Hürings Geduld sicherlich nicht.

Ob man die Aufstellung des SVM nun als 4:2:3:1- oder eher als eine 4:3:3-Formation betrachtet, ist Ansichtssache oder auch in Abhängigkeit vom Spielstand und –verlauf unterschiedlich zu interpretieren. Letztlich ist es wieder ein Aufstellungsmuster mit zwei „6ern“, zwei offensiven Außenbahnspielern und einem Mittelfeldspieler hinter der dann einzigen echten Angriffsspitze, wie es Hubert Hüring auch schon in seiner früheren Amtszeit spielen ließ. Als taktischen Wechsel bringt er auch schon mal einen weiteren Stürmer für einen der defensiven Mittelfeldspieler.

Wohl verletzungsbedingt kommt Aaron Thalmann (8) (zentrales Mittelfeld) aktuell nicht zum Zuge. Dagegen scheinen Stefan Wille (7)und Patrick Schnettberg (2) (beide rechte Abwehrseite/rechte Außenbahn) momentan bei Hüring nicht erste Wahl zu sein.

In den 5 Spielen nach dem Trainerwechsel konnte man aus drei Heimspielen (Langenhagen, Hameln und Bavenstedt) nur 5 Punkte, aus zwei Auswärtsspielen (Nordhorn und VfL Osnabrück II) 2 Punkte einfahren. Dass man in allen 5 Spielen zwar jeweils mit 1:0 in Führung gehen konnte, es aber 4 x nicht schaffte, diese auszubauen oder wenigstens über die Zeit zu bringen, ist schon etwas bedenklich. Lediglich gegen den SV Bavenstedt konnte man das 1:0 über die Zeit bringen. Nicht befriedigen dürfte auch, dass in den 5 Spielen nach der Winterpause nur beim 2:2 in Nordhorn die Quote von einem Tor pro Spiel übertroffen wurde. Positiv immerhin: Der SV Meppen ist seit 5 Spielen ungeschlagen.

Platz 8 ist das Ziel, das der SV Meppen in dieser Saison noch anstrebt. Diesem Ziel ist er über die Ostertage nicht unbedingt näher gekommen. Vor den beiden Spielen am Osterwochenende lagen die Meppener um 3 Punkte hinter dem SC Langenhagen (Platz 8 und um je 2 Punkte hinter dem SV Bad Rothenfelde (9.) und dem VfL Oythe (10.). Über Ostern ist der SV Meppen zwar von Platz 11 auf Platz 9 vorgerückt und hat gegenüber dem SC Langenhagen 3 und gegenüber dem VfL Oythe (der Ostern nur ein Spiel hatte) sogar 4 Punkt gutgemach. Gegenüber dem SV Bad Rothenfelde ist der Rückstand aber auf 4 Punkte angestiegen. Und hinter dem SV Meppen bedrohen der SV Ramlingen/Ehlershausen (2 Spiele weniger) und der VfL Oythe (ein Spiel weniger) mit je 2 Punkten Rückstand auf den SVM weiterhin dessen Tabellenposition.

Die unbefriedigende Tabellensituation des SV Meppen spiegelt sich auch im Torverhältnis von 35:32 wieder. Es ist graues Mittelmaß, was für die Anzahl der erzielten Tore ebenso gilt, wie für die der Gegentore. Der noch relativ erfolgreichste Torschütze der Meppener ist Cüneyt Özkan mit 10 Toren (davon 3 per Elfmeter bei 2 verschossenen Elfern). Nach ihm kommt in der Torjägerwertung schon Sebastian Ferrulli mit 6 Toren. Johann Wigger, der 5 Tore beigesteuert hat, ist in die USA abgewandert. Auf je drei Tore bringen es der nach Berlin gegangene Jens Robben sowie Marcel Hoppe und Eray Bayraktar.
Die Winter-Zugänge René Lewejohann (5 Spiele) und Issa Issa (2 Spiele)stehen dagegen toremäßig noch bei Null.
Nach längerer Anlaufzeit ist Eray Bayraktar wieder zu guter Form gekommene und trifft inzwischen auch wieder selbst. Er ist dazu der Spieler, der das Meppener Offensivspiel gestaltet und antreibt . Einer, und um den man sich „kümmern“ muss.

Man muss nicht extra darauf hinweisen, dass es in Begegnungen zwischen dem VfB und dem SV Meppen immer um mehr geht als „nur“ um die Punkt. Allerdings haben beide Vereine diesmal schon die Punkte bitter nötig, wenngleich aus etwas unterschiedlichen Gründen. Für den VfB geht es darum, dranzubleiben und weiter Druck auf den – offensichtlich ja auch in dieser Saison nicht unbesiegbaren – TSV Havelse auszuüben. Für den SV Meppen geht es in den in den (für ihn) noch verbleibenden 9 Punktspielen „um die Wurst“ der weiteren Zugehörigkeit zur Oberliga Niedersachsen. Papierform und Tabellenstand zählen in Begegnungen zwischen den alten Nordrivalen generell nicht viel. Der VfB muss sich auf einen heißen Kampf einstellen. Diesen muss die Mannschaft annehmen, ohne dabei ihre überlegenen spielerischen Mittel zu vernachlässigen.