Das Leipziger Fußballdrama

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25656
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Alles Nazis.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16141
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von JanW »

genau klischees müssen bedient werden. und jetzt sag ich das es nur ein richtiges derby in leipzig gibt. und das zwischen lok und der rattenbrause ist keines ...
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25656
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Soccer_Scientist »

Und zwar das Derby zwischen den beiden letzten antifaschistischen Vereinen in Leipzig: Roter Stern gegen RB
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Ggaribaldi »

Lok ist ja 1966 schon als faschistischer Verein gegruendet worden
Mein System kennt keine Grenzen

Oscar
VfB-Megafan
Beiträge: 2880
Registriert: 04.01.2012 13:37
Wohnort: Magdeburg

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Oscar »

Ich finde es gut,daß Lok aufgestiegen ist. Die bringen wenigstens Fans mit und die MD Hools freuen sich auch schon! :mrgreen:

Benutzeravatar
Don-Julian
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Tallinn
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Don-Julian »

und der nächste Versuch mit neuen Profis... http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html

Das Knoblauch des Lebes
- mein neuester Blogbeitrag

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3679
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Don-Julian hat geschrieben:und der nächste Versuch mit neuen Profis... http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html
Das wird wieder nichts :mrgreen:
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2025! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von ewigfan »

warum gönnt ihr diesem symphatischen traditionsverein nicht die erfolge, die man anstrebt!? :shock:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Senf »

Scheiß RB!!!!!!!!!!!!!
...
„Wie wir erfahren mussten, plant der Chemnitzer FC am Wochenende des 14./15.Juli 2012 ein Testspiel gegen "RasenBallsport Leipzig". Für uns ist diese Vereinbarung ein Schlag ins Gesicht, handelt es sich bei RB Leipzig doch nicht um einen normalen Fußballclub, sondern um ein von der Zentrale in Salzburg gesteuertes Marketing-Konstrukt, welches dem klassischen Fußballclub ins Gesicht spuckt und seine eigenen Regeln aufstellt.

Auch wir mussten bereits Erfahrungen mit diesem Konstrukt machen, die, jeder wird sich gern daran erinnern, glücklicherweise positiv für uns endeten. Nichtsdestotrotz hat dieses Konstrukt keinerlei Akzeptanz seitens der Fußballfans und -vereine verdient, tritt er doch das (größtenteils) ehrenamtliche Engagement vieler Menschen innerhalb der Vereine mit Füßen und versucht sich den sportlichen Erfolg mithilfe von Millionen zu erkaufen. Geld, um das die vielen Vereine in mühsamer Klein- und Überzeugungsarbeit kämpfen müssen, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und das weitere Überleben der hervorragenden Jugend- und der damit verbundenen Sozialarbeit zu sichern. Nur nicht in Leipzig. Dort sitzt man auf einem Haufen Geld, welches von Herrn Mateschitz ohne Rücksicht auf Verluste in die Messestadt gepumpt wird, um das große Ziel Bundesliga zu erreichen.

"RasenBallsport" tritt im Fußball enorm wichtige Werte wie Tradition, Loyalität und Ehre mit Füßen und schadet durch sein Gebahren auch anderen Vereinen. Dass der Fußball heutzutage nicht ohne Sponsoren auskommt ist auch uns klar und wird von uns bis zu einer gewissen Grenze akzeptiert – diese Grenze wird von "RasenBallsport" Leipzig aber deutlich überschritten, schließlich geht es hier in erster Linie nicht um guten und ehrlichen Fußball oder fanatische Fans, es geht schlichtweg darum, das eigene Produkt zu bewerben und ihm einen glanzvollen Ruf zu bescheren, um den Absatz und die Gewinne weiter zu steigern.

Zudem ist es für uns unverständlich, warum nun ausgerechnet der Chemnitzer FC, der sich 2010 für eine Regionalliga-Reform zugunsten der traditionellen Vereine ausgesprochen hat, ein Testspiel gegen das Konstrukt vereinbaren kann – wir erinnern an dieser Stelle gern an die berechtigte Kritik des Vereins zum Saisonstart 2010/2011, als "RasenBallsport" gerade in die Regionalliga aufgestiegen war und sich sofort als Platzhirsch aufführte, fröhlich Personal einkaufte und somit (theoretisch) beste Chancen auf den Aufstieg in die 3.Liga hatte. Ein Aufstieg, der dem Chemnitzer FC eventuell das Genick gebrochen hätte und den Verein für lange Zeit in die Bedeutungslosigkeit katapultiert hätte. Wir müssten diesen Brief heute nicht schreiben, aber auch nur, weil es den Chemnitzer FC eventuell gar nicht mehr gäbe, und das nur, weil ein einzelner Mensch in Salzburg seine Profilneurose ausleben will und die traditionellen Werte des Fußballs außer Kraft setzt. Ein Testspiel gegen "RasenBallsport" Leipzig bedeutet, dass der Chemnitzer FC dieses Konstrukt als Verein anerkennt, was in unseren Augen nie passieren darf – die Gründe dafür wurden bereits ausreichend geschildert.

Wir bitten Sie somit mit allen Mitteln darum, dieses geplante Testspiel NICHT auszutragen und so ein Zeichen gegen Kommerz und Profitgier, aber für Tradition und Loyalität zu setzen. Ein solches Testspiel und die damit verbundene, bereits angesprochene Akzeptanz von RB Leipzig, wäre zudem ein Schlag ins Gesicht der zahlreichen treuen und leidenschaftlichen Fans des CFC. Machen Sie es ihren Kollegen in Hamburg, Kassel und Berlin gleich und verzichten Sie auf das Testspiel gegen "RasenBallsport", denn auch der sportliche Wert dieser Partie darf bezweifelt werden, schließlich wissen wir alle, dass die Mannschaft aus Leipzig „kein Sieger-Gen“ besitzt (O-Ton Manfred Kupferschmied)...“

Mit himmelblauen Grüßen

"Ultras Chemnitz 1999"
Ich denke, der Protest gegen Gegner wie Borussia Dortmund oder Bayern München wäre moderater ausgefallen.

Nachtrag:
Geschafft!

Das Spiel gegen Regionalballsport Leipzig ist abgesagt!

Ungeachtet dessen bleibt trotzdem eine befremdliche Stimmung, wieso man überhaupt an so eine Option seitens des Vereins denken konnte. Weiterhin sorgt es für Irritationen, dass es keinerlei öffentliche Stellungnahmen des CFC gibt.

Das Ziel ist erreicht. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern.

"Ultras Chemnitz ´99"
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Ggaribaldi »

Sehr gut
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Senf »

Ggaribaldi hat geschrieben:Sehr gut
Naja, ich persönlich bin da geteilter Meinung. Insbesondere wenn der Hauptkritikpunkt an RB zu sein scheint, dass der Verein in der 4. Liga über professionelle Strukturen verfügt.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Ggaribaldi »

Mir ist es egal, was Chemnitz konkret kritisiert...oder scheinbar...kritisiert so lange der Kunst"verein" Widerstand erfaehrt und Probleme bei der Saisonvorbereitung bekommt.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von ewigfan »

ich finde die rufmordkampagne gegen den symphatischen fußballclub rb leipzig unerträglich! man versucht mit fadenscheinigen argumenten ein zartes pflänzchen im keim zu ersticken!!! :shock:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6400
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von MarS »

http://sportbild.bild.de/SPORT/telegram ... 75256.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Wunderbar, wie da schon wieder alles über den Haufen geworfen wird. Hoffentlich verlieren die noch ein Jahr, spätestens in der Relegation ist das ja absolut möglich.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23192
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Schwede »

Kommt ja ganz schön spät. Ich hatte mich direkt nach Saisonabschluss schon sehr gewundert dass Pacult der Nichtaufstieg nicht den Job kostete.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von ewigfan »

ich kann es nicht nachvollziehen, wie ihr mit den bemühungen dieses symphatischen, jugendorientierten und in seiner region seit langem verwurzelten club umgeht!!!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
DonEschW
VfB-Megafan
Beiträge: 712
Registriert: 13.04.2010 18:27
Wohnort: Republikfluchthausen

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von DonEschW »

enorm wichtige Werte wie Tradition, Loyalität und Ehre
die chemnitzer jugend marschiert. widerstand für blut und boden. geile truppe...
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12898
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Dino »

ewigfan hat geschrieben:warum gönnt ihr diesem symphatischen traditionsverein nicht die erfolge, die man anstrebt!? :shock:
Wir sind eben so, biertrinkende Fussbalfans und Rattenbrause-Verächter. Das steckt tief drin; da kann
man nichts gegen machen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Gryphos
VfB-Megafan
Beiträge: 900
Registriert: 12.02.2012 19:48

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von Gryphos »

ewigfan hat geschrieben:ich kann es nicht nachvollziehen, wie ihr mit den bemühungen dieses symphatischen, jugendorientierten und in seiner region seit langem verwurzelten club umgeht!!!
Seit doch mal froh, dass sich jemand aufrafft und in unseren geliebten Sport investiert. Wenn solche Großunternehmen Geld in die Hand nehmen haben wir schließlich alle was davon. Der Fußballstandort Leipzig wird mit einem attraktiven gutfinanzierten Fußballklub bedient und bietet durch Jugendarbeit den Talenten aus der Region Möglichkeiten im Profifußball Fuß zu fassen.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.

http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16141
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Das Leipziger Fußballdrama

Beitrag von JanW »

Und was hab ich dann davon ?
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Antworten