Seite 6 von 7

Re: Regionalliga

Verfasst: 12.06.2009 08:48
von mikrowellenpete
Aber die Diskussion darüber, dass die aktuelle Regionalliga nicht gerade das Optimum ist, wurde auch schon vor der verlorenen Relegation geführt...

Re: Regionalliga

Verfasst: 12.06.2009 09:37
von Käptn_Iglo
Da hast Du völlig recht. Mir ist es lieber wie die Verantwortlichen des VfB handeln, nämlich den Verein finanziell zu erhalten und besonnen zu handeln. Es werden noch Zeiten kommen, da wird der DFB nach solchen Vereinen suchen, weil es dann kaum noch welche geben wird. Vieleicht sind wir dann ja auch mal in der lage als Tabellen Xter aufzusteigen, weil alle vor uns einlaufenden Mannschaften nicht wollen oder keine Lizenz erhalten. Mir pers. ist diese 5. Liga in dieser jetzigen Zusammensetzung allemal lieber, als die 4. in ihrer jetzigen Zusammensetzung. Mal schauen, wo mehr Fans erscheinen werden ... Ansonsten kann ich Dino und Pit nur beipflichten. Ahnliches hatte ich auch schon mal vor Wochen in einem anderen Fred geschrieben.

Re: Regionalliga

Verfasst: 12.06.2009 09:39
von Roberto
Käptn_Iglo hat geschrieben:Da hast Du völlig recht. Mir ist es lieber wie die Verantwortlichen des VfB handeln, nämlich den Verein finanziell zu erhalten und besonnen zu handeln. Es werden noch Zeiten kommen, da wird der DFB nach solchen Vereinen suchen, weil es dann kaum noch welche geben wird. Vieleicht sind wir dann ja auch mal in der lage als Tabellen Xter aufzusteigen, weil alle vor uns einlaufenden Mannschaften nicht wollen oder keine Lizenz erhalten. Mir pers. ist diese 5. Liga in dieser jetzigen Zusammensetzung allemal lieber, als die 4. in ihrer jetzigen Zusammensetzung. Mal schauen, wo mehr Fans erscheinen werden ... Ansonsten kann ich Dino und Pit nur beipflichten. Ahnliches hatte ich auch schon mal vor Wochen in einem anderen Fred geschrieben.
Wort

Re: Regionalliga

Verfasst: 12.06.2009 10:33
von Felissilvestris
Zunächst einmal hätte ich den VfB schon gerne in der Regionalliga (4. Liga) gesehen, da diese eben auf dem Weg in die 3. Liga durchquert werden muss. Und mittelfristiges Ziel sollte ja eigentlich der Profifussball sein.

Aber davon abgesehen ist natürlich die Oberliga in der nächsten Saison durchaus attraktiv. Zumindest was die Gegner betrifft.

Der Grundfehler ist gemacht worden, als man meinte den Unterbau der Bundesligen immer weiter zu verschlanken. Ich habe damals schon die Zusammenlegung der damligen vier (drei) Regionalligen zu Zweien als Fehler empfunden. Das führte zu weiteren Anfahrtsstrecken und zu einer höheren Frequenz von Zweitvertretungen. In der früheren Regionalliga Nord konnte man denke ich mit den beiden Zweitvertretungen vom HSV und Werder Bremen durchaus leben, da die Liga ansonsten durchweg interessant war mit Teams wie dem BTSV, Hannover 96, den Osnasen, dem VfB Lübeck, den Sniggers, den Hühnern etc.. Selbst ein sehr guter Freund von mir - er ist BTSV-Fan - schwärmt noch von dieser Zeit.
Und so zieht sich das nun immer weiter nach unten durch. Dann musste man die Oberligen unbedingt zusammenlegen, da das weiss ich welche Vorteile bringen sollte. Die OL NDS/HB war durchaus keine schlechte Liga. Das Problem waren nur auch hier die dummen Relegationspiele zur Regionalliga.
Und wie es weitergehen soll, wissen wir ja schon. Die jetzigen Regionalligen kann man durchaus als "Pleiteligen" bezeichnen, denn entweder habe ich einen Sponsor, der mir den Spaß auf Dauer finanzieren kann, oder ich muss sehen, dass ich diese Liga schnellstmöglich wieder verlasse. Vorzugsweise nach oben. Aber eben teilweise schon freiwillig nach unten.

Re: Regionalliga

Verfasst: 12.06.2009 10:39
von sana90
Felissilvestris hat geschrieben:. Die jetzigen Regionalligen kann man durchaus als "Pleiteligen" bezeichnen, denn entweder habe ich einen Sponsor, der mir den Spaß auf Dauer finanzieren kann, oder ich muss sehen, dass ich diese Liga schnellstmöglich wieder verlasse. Vorzugsweise nach oben. Aber eben teilweise schon freiwillig nach unten.
Oder man ist eine zweite Mannschaft und vergrault die wenigen Zuschauer auch noch; aber man freut sich über die 4. Liga, die die eigenen Bosse aus erster und zweiter Liga beim DFB erschleimt oder was auch immer haben.

Re: Regionalliga

Verfasst: 12.06.2009 10:42
von Felissilvestris
sana90 hat geschrieben:
Felissilvestris hat geschrieben:. Die jetzigen Regionalligen kann man durchaus als "Pleiteligen" bezeichnen, denn entweder habe ich einen Sponsor, der mir den Spaß auf Dauer finanzieren kann, oder ich muss sehen, dass ich diese Liga schnellstmöglich wieder verlasse. Vorzugsweise nach oben. Aber eben teilweise schon freiwillig nach unten.
Oder man ist eine zweite Mannschaft und vergrault die wenigen Zuschauer auch noch; aber man freut sich über die 4. Liga, die die eigenen Bosse aus erster und zweiter Liga beim DFB erschleimt oder was auch immer haben.
Die Zweitvertretungen sind in Deutschland ein generelles Problem. Wobei sie es zu Zeiten von vier Regionalligen ja eigentlich nicht waren, da sie sich recht gut verteilt hatten.
Man müsste bloß mal ins Mutterland des Fussballs schauen und schon würde man die Ideallösung für Zweitvertretungen vor seinen Augen erkennen, aber dass ist für die alten Herren in Frankfurt ein bisschen zu viel.

Re: Regionalliga

Verfasst: 12.06.2009 11:16
von Käptn_Iglo
Vieleicht gibt es ja mal eine Art Pisa-Test für Fußballfunktionäre!

Re: Regionalliga

Verfasst: 12.06.2009 11:20
von Sascha12
Käptn_Iglo hat geschrieben:Vieleicht gibt es ja mal eine Art Pisa-Test für Fußballfunktionäre!
Ich hätte Angst vor dem Ergebnis......

Re: Regionalliga

Verfasst: 12.06.2009 12:22
von Käptn_Iglo
Wer nicht, mein Lieber, wer nicht ... :lol:

Re: Regionalliga

Verfasst: 12.06.2009 12:32
von Felissilvestris
Bezweifle, dass man da zu nem Ergebnis kommen würde.... Wird doch tot diskutiert der Test...

Re: Regionalliga

Verfasst: 13.06.2009 18:11
von agentprostadion
Die Wilhelmshavener Zeitung meldete heute "Albert Sprehe nicht mehr Hauptsponsor des SV Wilhelmshaven".

Die Reaktion des Users Michael1 überrascht mich überhaupt nicht.

Ich taufe Michael1 heute auf den Namen "Thomas der Ungläubige".

Im übrigen finde ich Maxe Steinbach in seiner zuletzt gezeigten Verfassung immer noch besser als H.-H. Mindermann, der mit seinen rd. 65 Lebensjahren bei Wilhelmshaven´s Nr. 2, dem WSC Frisia, für einen Neuanfang stehen soll.

lt Fussballecke

Re: Regionalliga

Verfasst: 13.06.2009 18:17
von agentprostadion
Käptn_Iglo hat geschrieben:Vieleicht gibt es ja mal eine Art Pisa-Test für Fußballfunktionäre!
Das geht bei denen zu wie in einem Casino.

Zur Auswahl standen Türkiyemspor 1978 (Regionalliga Nord), BV Cloppenburg (Regionalliga West) und TSV Großbardorf (Regionalliga Süd). Der Deutsche Fußball-Bund entschied sich für Türkiyemspor 1978, wie der Verein heute auf seiner Homepage mitteilt.

Der DFB entschied sich für Türkiyspor. So einfach geht das. !!!!
Warum nicht gleich alle Nord-West Vereine von der Karte Verbannen. Hallo NFV aufwachen !!! Der Norden ist bald nich mehr auf der Fussbalkarte zu sehen.

Re: Regionalliga

Verfasst: 13.06.2009 18:25
von sana90
agentprostadion hat geschrieben:
Käptn_Iglo hat geschrieben:Vieleicht gibt es ja mal eine Art Pisa-Test für Fußballfunktionäre!
Das geht bei denen zu wie in einem Casino.

Zur Auswahl standen Türkiyemspor 1978 (Regionalliga Nord), BV Cloppenburg (Regionalliga West) und TSV Großbardorf (Regionalliga Süd). Der Deutsche Fußball-Bund entschied sich für Türkiyemspor 1978, wie der Verein heute auf seiner Homepage mitteilt.

Der DFB entschied sich für Türkiyspor. So einfach geht das. !!!!
Warum nicht gleich alle Nord-West Vereine von der Karte Verbannen. Hallo NFV aufwachen !!! Der Norden ist bald nich mehr auf der Fussbalkarte zu sehen.
Na ja, dann antworten die, dass der Norden sowohl die Meisterschaft als auch den Pokal abgegriffen hat. Da muss der Norden mal bestraft werden. Die armen B ayern :wink:

Re: Regionalliga

Verfasst: 13.06.2009 18:36
von agentprostadion
stimmt !! so wird es wohl sein!!!!
aber wer will denn überhaupt noch in der Regio spielen. CLP hätte sowieso zurück gezogen !!

Re: Regionalliga

Verfasst: 13.06.2009 18:46
von sana90
agentprostadion hat geschrieben:stimmt !! so wird es wohl sein!!!!
aber wer will denn überhaupt noch in der Regio spielen. CLP hätte sowieso zurück gezogen !!
Wir überlassen ja sowieso Goslar die Spiele vor den Geisterkulissen. Die sind´s wenigstens gewohnt. :wink:

Re: Regionalliga

Verfasst: 13.06.2009 18:53
von Schwede
Da wir leider nichts mehr mit der Regionalliga zu tun haben, könnte man diese Diskussion in Fußball Allgemein -> "Regional- und Oberliga" verlegen. Gibt schon genug Themen die parallel besprochen werden.

Re: Regionalliga

Verfasst: 13.06.2009 19:01
von BMP
Mach doch einfach diesen Thread zu.

Re: Regionalliga

Verfasst: 13.06.2009 19:06
von Schwede
Ich bevorzuge die sanfte Methode und süße Worte. :D


Edit: Halloo??? :lol:

Re: Regionalliga

Verfasst: 13.06.2009 19:20
von Kridde
Felissilvestris hat geschrieben:
Die Zweitvertretungen sind in Deutschland ein generelles Problem. Wobei sie es zu Zeiten von vier Regionalligen ja eigentlich nicht waren, da sie sich recht gut verteilt hatten.
Man müsste bloß mal ins Mutterland des Fussballs schauen und schon würde man die Ideallösung für Zweitvertretungen vor seinen Augen erkennen, aber dass ist für die alten Herren in Frankfurt ein bisschen zu viel.


Könntest du (oder vielleicht jemand anderes) das erläutern? Würde mich wirklich interessieren, wie das in England gehandhabt wird.

Re: Regionalliga

Verfasst: 13.06.2009 19:38
von Cardosso
Urrrban hat geschrieben:
Felissilvestris hat geschrieben:
Die Zweitvertretungen sind in Deutschland ein generelles Problem. Wobei sie es zu Zeiten von vier Regionalligen ja eigentlich nicht waren, da sie sich recht gut verteilt hatten.
Man müsste bloß mal ins Mutterland des Fussballs schauen und schon würde man die Ideallösung für Zweitvertretungen vor seinen Augen erkennen, aber dass ist für die alten Herren in Frankfurt ein bisschen zu viel.


Könntest du (oder vielleicht jemand anderes) das erläutern? Würde mich wirklich interessieren, wie das in England gehandhabt wird.
Viele Vereine besitzen Reservemannschaften in separaten Ligen; in einigen unteren Regionen spielen Reserveteams gegen erste Mannschaften anderer Vereine. Die Hauptligen für Reserveteams von Profivereinen sind die Premier Reserve League, die Pontins Central League, und die Pontins Football Combination.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball_in_England

http://de.wikipedia.org/wiki/Premier_Reserve_League