Friese hat geschrieben:Gut, besser, Phelps...
Dessen Trainingsmethoden dürften bei der Überlegenheit ähnlich aussehen, wie die eines gewissen Lance Amstrong...
Moderatoren: kalimera, James, Soccer_Scientist, Bankwärmer
Friese hat geschrieben:Gut, besser, Phelps...
Richtig!herrvonbödefeld hat geschrieben:im tv sagten sie heute das er über 70 mal getestet wurde, jedes mal negativ.
man weiß es nicht. man kann nur hoffen das dies stimmt.
was aber fakt ist, er hat die perfekte schwimmhaltung auf alles disziplinen. hatte bisweilen noch keine anderer. eine sache die man nur mit viel viel training hinbekommt, nicht mit doping.
das das gleiche wie mit diesen schmerzstillenden Mittel, was auch so gut wie jeder in der bundesliga futtert, was Klasnic ja wohl die Niere zerballert hatOlDigitalEye hat geschrieben:Es ist völlig ausgeschlossen, dass überhaupt ein Sportler ungedopt ist, wenn man weiß, dass nahezu hundert Prozent aller Schwimmer mit Nasenspray auf Asthma behandelt werden .... ein Schelm, der sich Böses dabei denkt. Soweit ich weiß, enthält dieses Spray in der Regel Cortison. Das IST Doping. Ein Schein vom Veterinär reicht, schon ists erlaubt.
Dasselbe gilt meines Wissens für Radsportler. Und das sieht man schon, wenn man ein Rundrennen um Jever beobachtet.
Da gibt s vor einem Start ne richtige Sprayerversammlung ....
Die Sportler halten das für völlig normal. Übrigens auch viele ganz normale Bürger sind mittlerweile schleichend abhängig geworden von diesen Sprays, von alkoholhaltigem Hustensaft oder sonstigem Dreckszeug.
Und so setzt sich das durch alle Sportarten fort, die nichts mit Pokern und oder Tabledance zu tun haben .....
Ich guck mir eh nur noch Beachvolleyball und Monika Lierhaus an.Das ist mein Doping.
...weil...?Soccer_Scientist hat geschrieben:Kanu-Gold ist kein richtiges Gold.
Pillepalle-SportCraim hat geschrieben: ...weil...?