Seite 6 von 23

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 19:44
von Schwede
Felissilvestris hat geschrieben:Oberneuland hat Platz 11 des Weserstadions irgendwie als Spielstätte angegeben bis alle Umbaumaßnahmen am Vinnenweg beendet sind, sofern man in die neue Regionalliga kommt.
Angegeben ja, aber offenbar hat man das mit Werder nicht richtig kommuniziert, da die Grünen auf Platz 11 ihre Damenmannschaften spielen lassen wollen. Oder ist diese Info mittlerweile veraltet?

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:03
von Fu Manchu
Auf der Meppen-Seite scheint man sich noch Hoffnungen auf die Reli zu machen. Mal abwarten....

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:06
von Sunny1985_m
Fu Manchu hat geschrieben:Auf der Meppen-Seite scheint man sich noch Hoffnungen auf die Reli zu machen. Mal abwarten....

Wie und warum denn das? weißt du genaueres?

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:06
von OlDigitalEye
Zu den Hoffnungen von Meppen steht etwas auf der Vereinsseite.
Ein Artikel ist dort gepostet:

" Regionalliga-Qualifikation: Geht doch noch was?
Montag, 2. Juni 2008

Darf sich der SV Meppen doch noch Hoffnungen auf die Regionalliga-Qualifikation machen? Wie aus unterschiedlichen Quellen zu erfahren war, dürften längst nicht alle Vereine, die sich für die zukünftig vierthöchste deutsche Spielklasse beworben haben, von Seiten des Deutschen Fußball-Bundes die Lizenz erhalten. So haben heute die Sportfreunde Siegen beim Amtsgericht Siegen einen Insolvenzantrag gestellt und können bestenfalls mit einem Platz in der fünften Liga rechnen. Und so kann Borussia Fulda nach einer heutigen Meldung von osthessensport.de „die wirtschaftlichen Vorgaben mangels Interesse der Sponsoren nicht erfüllen“ und wird in der kommenden Saison in der Oberliga Hessen antreten.
Als extreme Wackelkandidaten gelten zudem unter anderem Viktoria Aschaffenburg, Darmstadt 98, der Chemnitzer FC und aus der aktuellen Regionalliga Nord der mit rund vier Millionen Euro verschuldete VfB Lübeck. Für jeden Klub, der bis zum kommenden Freitag nicht die Regionalliga-Bedingungen erfüllt, rückt nach einem speziellen Verfahren ein anderer Verein aus einer der neun deutschen Oberligen nach. Für den Norden käme der SV Meppen als erster Nachrücker in Frage. In seiner aktuellen Ausschreibung der Regionalliga-Relegationsrunde weist der Norddeutsche Fußballverband nun auch schon mal vorsorglich auf eine mögliche Verschiebung des ersten und zweiten Spieltags hin… Text: vin
"

Schwer abzuschätzen, was davon zu halten ist. Aber vor Überraschungen ist man ja nicht mehr sicher bei den Verbänden und deren Lizenzmonoply.

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:10
von Sunny1985_m
hm... und wenn es so wäre??? Würden dir dann in unsere Relegation mitspielen oder wie? heißt es dann es gibt noch ein spiel mehr und das dann gegen meppen?? :? oder wären wir dann wieder automatischt direkt qualifiziert?

Manoman ist das alles ein hickhack :evil:

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:11
von Fu Manchu
wir wären direkt drin

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:12
von Eddi Zoller
OlDigitalEye hat geschrieben:Zu den Hoffnungen von Meppen steht etwas auf der Vereinsseite.
Ein Artikel ist dort gepostet:

" Regionalliga-Qualifikation: Geht doch noch was?
Montag, 2. Juni 2008

Darf sich der SV Meppen doch noch Hoffnungen auf die Regionalliga-Qualifikation machen? Wie aus unterschiedlichen Quellen zu erfahren war, dürften längst nicht alle Vereine, die sich für die zukünftig vierthöchste deutsche Spielklasse beworben haben, von Seiten des Deutschen Fußball-Bundes die Lizenz erhalten. So haben heute die Sportfreunde Siegen beim Amtsgericht Siegen einen Insolvenzantrag gestellt und können bestenfalls mit einem Platz in der fünften Liga rechnen. Und so kann Borussia Fulda nach einer heutigen Meldung von osthessensport.de „die wirtschaftlichen Vorgaben mangels Interesse der Sponsoren nicht erfüllen“ und wird in der kommenden Saison in der Oberliga Hessen antreten.
Als extreme Wackelkandidaten gelten zudem unter anderem Viktoria Aschaffenburg, Darmstadt 98, der Chemnitzer FC und aus der aktuellen Regionalliga Nord der mit rund vier Millionen Euro verschuldete VfB Lübeck. Für jeden Klub, der bis zum kommenden Freitag nicht die Regionalliga-Bedingungen erfüllt, rückt nach einem speziellen Verfahren ein anderer Verein aus einer der neun deutschen Oberligen nach. Für den Norden käme der SV Meppen als erster Nachrücker in Frage. In seiner aktuellen Ausschreibung der Regionalliga-Relegationsrunde weist der Norddeutsche Fußballverband nun auch schon mal vorsorglich auf eine mögliche Verschiebung des ersten und zweiten Spieltags hin… Text: vin
"

Schwer abzuschätzen, was davon zu halten ist. Aber vor Überraschungen ist man ja nicht mehr sicher bei den Verbänden und deren Lizenzmonoply.
Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken!
Wer hat denn den Text zusammengkleistert?

Man, sind die verzweifelt!!

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:13
von Firaball97
:?: :?: :?:


Alles bla bla bla is das Zitat Thomas Doll

Scheiß Sv M* Scheiß Verlierer


Erst bescheißen wollen und nun das :evil: :evil: Lächerlich

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:15
von Fu Manchu
Kann sein, dass das alles bla bla ist. Der Sidka hatte sich aber ähnlich geäussert. Vielleicht wissen die mehr als wir, vielleicht aber auch nicht. :mrgreen:

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:17
von Firaball97
Wird man denn nur noch Beschissen im Fußball :?: :?: :?: :x :x

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:27
von Wurmi
Schaut euch mal den Acker im Victoria-Stadion an:

http://www.fan-briga.de/netz/index.php? ... &Itemid=31

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:37
von Firaball97
Oh Gott :? :? Sieht alles aus wie 20 Jahre nix mehr gemacht und kurz vorm bankrott .

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:42
von Fu Manchu
Genau. Technischer Fußball ist auf diesem Geläuf nicht angesagt. Also: Taylor mit langen Bällen nach vorne und gucken was passiert. Deja vu?? :mrgreen: :mrgreen:

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:48
von Firaball97
Das gabs doch schon mal in der Championsleage Es fällt ein frühes Tor ... sag ich nur .

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:49
von Zachi
Die Eintrittskarte von denen erinnert mich an Ramlingen...

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:50
von Firaball97
Oder Oberneuland :lol:

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 20:51
von MarS
Oder Kinokarten ca. 1987...

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 21:22
von JanW
oder Bergedorf , oder alllgemein gesagt die typische Karte für den Hamburger Fussball Besucher ...

Der Rasen geht aber mal gar nicht

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 21:40
von Timo
In der Hamburger Presse stand, dass das Victoria-Stadion an der Hoheluft direkt im Anschluß an das letzte Hamburg Liga-Spiel für die Regionalliga umgebaut wird. Die Relegation wird daher vermutlich nicht dort stattfinden, wo sie ausgetragen wird, konnte ich bisher nicht rausfinden.

Re: Relegation zur neuen Regionalliga 2008/2009

Verfasst: 02.06.2008 21:42
von JanW
hmm wäre einerseits natürlich schade , in diesem stadion ein spiel des vfb zu sehen wäre natürlich klasse, aber bei diesem rasen natürlich eine zumutung ...gibt sicherlich genug möglichkeiten in hamburg ein fussballspiel auszutragen ,wobei dann natürlich der heimvorteil für victoria nicht mehr gegeben wäre