Seite 6 von 6

Verfasst: 23.09.2007 20:10
von Friese
Uwe hat geschrieben:Friese: Auch Janßen und Wegner wurden schon hinten im Pflichtspiel aufgestellt...
Ist mir bekannt...! Aber, wohl eher keine Stammspieler siehe Tailor... :wink:

Verfasst: 23.09.2007 20:17
von Tazzman TAZZ
Verstehe einfach nicht wieso das mit der Abw. nicht klappt.....Frye und Plump sind doch eigentlich starke Spieler und dann einen Tailor dazwischen und ja versteh das nicht aber wie gesagt hinten ist unsere Schwachstelle ich will aber nicht unbedingt sagen, das unsere Spieler zu schwach sind. Ich weiß aber nicht an was es liegt....naja vielleicht muss da noch ein Brecher rein....

Verfasst: 23.09.2007 21:01
von Soccer_Scientist
Tazzman TAZZ hat geschrieben:Frye und Plump sind doch eigentlich starke Spieler ...
Plump hat auch gar nicht mitgespielt.

Verfasst: 23.09.2007 21:30
von neo
Wenn Zinnbauer es schafft die Abwehr zu stabilisieren (und man muss hierbei bedenken, dass sie mit Viererkette nun ja ein neues System spielt) dann mach ich mir keine Sorgen mehr um die Qualifikation. Wenn das nicht klappt, müssen wir halt darauf hoffen, dass wir in der Regel vorne mehr Tore schießen als hinten reinbekommen. Wir haben allerdings bisher nur ein Ligaspiel ohne Gegentreffer überstanden, mit dem Pokalspiel in Emden sind es ganze zwei, da besteht wirklich dringender Optimierungsbedarf, aber ob dazu ein neuer Spieler notwendig sein wird, lass ich einmal offen. Ich bin zuversichtlich dass es auf die ein oder andere weise schon klappen wird.

Verfasst: 23.09.2007 21:30
von Joker44
Die 5 besten Torschützen:

Miguel de Carvalho FC Oberneuland 7
Dimitrijus Guscinas Holstein Kiel 6
Sebastian Ghasemi-Nobakht VfB Oldenburg 5
Marcel Salomo VfB Oldenburg 5
Alket Zeqo BV Cloppenburg 5

Der VfB ist 2 X dabei!
http://www.diefussballecke.de/liga4/index.php?seite=45

Verfasst: 23.09.2007 21:32
von Dino
Man darf sicherlich nicht allein die Abwehrspieler dafür verantwortlich machen, dass es im defensiven Bereich noch nicht so klappt, wie man es sich wünscht, und wie es auf Sicht auch dringend nötig ist.
Der VfB spielt in einer durchaus mutigen 4:3:3-Grundformation. Dabei stehen im Mittelfeld "normalerweise" Eckel (spielt der weiter hinten, dann Wojcik), van der Leij und Thöle, auf denen dann eine nicht unbeträchtliche Doppelaufgabe lastet, eigenes Spiel ankurbeln und gegnerischen Spielaufbau abblocken/verlangsamen/unterbinden.

Wie man sich als Mannschaft insgesamt defensiv verhält, daran muss sicherlich noch gearbeitet und einiges verbessert werden, unabhängig von der Personalausstattung.

Verfasst: 23.09.2007 21:41
von Friese
Deine Signatur passt, lieber Dino... :wink:

„Wir verschieben kompakt – die Organisation – mit högschder Dischziplin“.

Verfasst: 23.09.2007 21:47
von Trixer
Hm Dino, da bin ich mal etwas anderer Meinung. Für mich sind Gashi und Kilicaslan eher offensives Mittelfeld. Man muß aber auch erwähnen das die Namen, welche diese Woche im Forum kursierten, durchaus zu defensiven Spielern gehören.
Generell spielt der VfB sehr flexibel. In der Abwehr haben wir quasi 2 Innenverteidiger, dazu zwei recht offensive aufgestellte Außenverteidiger und davor noch im defensiven Mittelfeld den Arek als Staubsauger, der sich zuweilen die Arbeit aber auch mal gerne mit Tailor teilt.
Daher komme ich zu dem Fazit das es doch die Qualität ist die da teilweise noch fehlt.