Jugendleistungszentrum

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Trixer:

Bleib mal bitte sachlich! Wer hat hier wo zensiert oder diktiert?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

James hat geschrieben:
Trixer hat geschrieben:Und ja ... ihr werdet nun keine Beiträge mehr von mir zu lesen bekommen. Macht eure Diktatur und Zensur mal fein allein
Jaja... Genau darauf hatte ich die ganze Zeit gewartet. :wink:
Aber schön zu sehen (s. Beitrag o.) das die Intevalle Deiner Wiederkehr immer kürzer werden... :lol:
Du solltest mal anfangen zusammenhängend zu lesen. Ich nehme es Dir aber nicht übel und kläre Dich gerne mal auf ...
Trixer hat geschrieben:Und ja ... ihr werdet nun keine Beiträge mehr von mir zu lesen bekommen. Macht eure Diktatur und Zensur mal fein allein :)

War das jetzt ein Gerücht oder Ironie? Das können wir ja mal auswürfeln ... ungerade ist Ironie .. gerade ist die bittere Wahrheit.
Womit also klar sein dürfte was Herr James gewürfelt hatte ^^
Also wenn hier jemand auf was gewartet hat, dann war das mit großer Sicherheit meine Wenigkeit ... also besten Dank das Du das Fettnäpfchen aus dem Weg geräumt hast und beim nächsten Zitat machste auch bitte den angehängten Smilie nicht weg ... das erspart weitere Mißverständnisse ... womit ich zum nächsten Thema komme:

@Socci: Laß Dich nicht kirre machen. Herr James, selbst Meister der Ironie, hat einen meiner ironischen Texte, aus was weiß ich für Gründen (^^) nicht verstanden. Das es hier keine Zensur gibt weiß ich doch. Und das war keine Ironie, gelle James :wink:
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13430
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Beitrag von James »

Trixer hat geschrieben:Und das war keine Ironie, gelle James :wink:
Oh, Meister der allgegenwärtigen Wachsamkeit und Behüter der Integrität dieses Forums, Beschützer des blauen Gedankens und Bewahrer des einzig richtigen Zieles...

Ich verneige mich in tiefer Demut vor Euch. Ihr habt mich zum wiederholten mal in die Schranken meiner Unzulänglichkeit gewiesen. Ich preise darob von nun an Euren Namen in noch viel höheren Tönen als bis dato.

Wisset, Erhabener: Den Napf mit dem kühlenden und reinigenden Fett stellte ich zuvor aus dem Weg, um Eurer milden Gabe zu späterer Stunde angemessen huldigen zu dürfen.

Den kleinen Fallstrick übersaht Ihr wohl geflissentlich, oh Prächtigster der Padischah. Wohlan, so sei es. Ich kann nicht umhin Euch weiter zu lobpreisen ob Eurer gewaltigen Allmächtigkeit.

Ich sage ewigen Dank.
Geküsst seien die Steine, auf die Ihr tratet.
Schmatz! :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Es sei Dir vergeben :-)

Aber meine Senfte wurde anscheinend doch wieder vergessen.

P.S.: Hab keinen bock mehr auf das Sommerloch ...
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2066
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Beitrag von IG3P »

Das Leistungszentrum heißt jetzt "Ashampoo Jugendleistungszentrum des VfB Oldenburg" - klasse das die Ashampoo-Leute Wort gehalten haben und den VfB wie angekündigt unterstützen. Außerdem gibt`s das Spendengeld für die Arena zurück.

Link:
http://nwztv.nordwest-zeitung.de/player ... &#itemPlay

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Nachwuchs wird im „ashampoo VfB-Jugendleistungszentrum“ gefördert

http://www.vfb-oldenburg.de/magazin/art ... topmenu=10

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Sehr schöne Aktion von "ashampoo". Hoffe jetzt wird auch den letzten Kritikern, die behauptet haben für ashampoo sei die Arenageschichte nur ein Werbegag gewesen, klar, dass Herr Hilchner und Herr Bogena es mit ihrem Engagement aboslut ernst gemeint haben und meinen.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6251
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

NWZ:

Förderung zukünftiger Sieger

FUßBALL Eröffnung des Jugendleistungszentrums – Zusammenarbeit der Vereine

RUND 350 000 EURO HAT DER BAU AN DER MAASTRICHTER STRAßE GEKOSTET. HIER SOLLEN AB 24. NOVEMBER FUßBALL-TALENTE GEFÖRDERT WERDEN.

VON HEINZ ARNDT

DONNERSCHWEE - Einen großen Schritt nach vorne macht die Jugendförderung im Fußballbereich im VfB Oldenburg: Am Sonnabend, 24. November, 11 Uhr, wird das „ashampoo“-Jugendleistungszentrums an der Maastrichter Straße 35, offiziell eingeweiht. „Nach der Gründung der Jugendleistungszentrum GmbH im August 2006 und dem ersten Spatenstich im Dezember des gleichen Jahres sind wir jetzt ein klein bisschen stolz, am Ziel zu sein“, sagt Thomas Grigoleit, gemeinsam mit Jörg Rosenbohm und Stephan Wulf Geschäftsführer der GmbH sowie Initiator des Zentrums.

„Die Talente von heute sind die Sieger von morgen. Und die Förderung dieser Talente ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben“, betont Grigoleit. Das sportliche Ziel besteht seinen Angaben zufolge darin, in den Leistungsklassen von der C- bis A-Jugend in die jeweils höchsten Spielklassen aufzusteigen. Zudem sollen möglichst viele Spieler den Sprung in die erste Mannschaft des VfB schaffen. Mit eigenen Talenten soll der Sprung in den höherklassigen Fußball angestrebt werden.

„Dabei legen wir großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Vereinen der Region. Es werden bei uns professionelle Möglichkeiten geboten. Schafft es ein Spieler nicht, kann er gut ausgebildet zu seinem Verein zurückkehren“, erläutert Thomas Grigoleit. „Wir sehen aber in unserem Nachwuchs nicht nur die begabten Fußballer, sondern wir achten auch auf die schulische und menschliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen“, ist für ihn wichtig.

Im Erdgeschoss des Gebäudes befinden sich unter anderem sechs Umkleideräume und die sanitären Anlagen. Hinzu kommen im oberen Bereich Räume für die Trainer, für die Schiedsrichter, für die Physiotherapie-Abteilung, für ein Büro sowie für Schulungen und Unterrichtsbetreuung. Vervollständigt wird das Angebot durch eine Cafeteria. Die gesamten Baukosten belaufen sich auf rund 350 000 Euro. Für die jährlichen Betriebskosten werden rund 120 000 Euro veranschlagt.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Aus dem Newsletter:
Am Samstag, um 11 Uhr wird der VfB Oldenburg das „Ashampoo Jugendleistungszentrum des VfB Oldenburg“ offiziell einweihen. Unter anderem werden Vertreter der Stadt und der Wirtschaft erwartet.

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Zeitplan?

Beitrag von AufstiegVfB »

Wann wird unser Club das Ziel, mit allen Jugendmannschaften höchstklassig zu spielen, erreicht haben?
Ich glaube aber, dieser Weg wird steinig und schwer!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Zeitplan?

Beitrag von Craim »

AufstiegVfB hat geschrieben:Wann wird unser Club das Ziel, mit allen Jugendmannschaften höchstklassig zu spielen, erreicht haben?
hab gerad keine kristallkugel parat :roll:

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6351
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Höchstwahrscheinlich noch in diesem Jahr :roll:

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22913
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Zeitplan?

Beitrag von Schwede »

AufstiegVfB hat geschrieben:Wann wird unser Club das Ziel, mit allen Jugendmannschaften höchstklassig zu spielen, erreicht haben?
Mittwoch!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Halb 1!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Jugendleistungszentrum

Beitrag von AufstiegVfB »

Die site des Jugendleistungszentrums gibt derzeit keine ausreichenden Informationen her.
Darum will ich hier mal die Frage aufwerfen, ob es Neuigkeiten aus der Jugendarbeit gibt.
Mir wurde zugetragen, dass vom SV Werder mehrere A-Jugendspieler zu den Grünen gegangen sind, obwohl die sich auch beim VfB vorgefühlt hätten.
Bekommen wir wieder eine schlagkräftige A-Jugend zusammen?
Wie stehts mit der B- und C-Jugend.
Schließlich wollen wir in absehbarer Zeit in allen Jahrgängen höchstklassig spielen!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Jugendleistungszentrum

Beitrag von soccer »

AufstiegVfB hat geschrieben:Mir wurde zugetragen, dass vom SV Werder mehrere A-Jugendspieler zu den Grünen gegangen sind, obwohl die sich auch beim VfB vorgefühlt hätten.
...war übrigens gestern auch im Huntereport zu lesen!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Re: Jugendleistungszentrum

Beitrag von Rocksteady »

"100%VFL OldenWerderBremen"

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5310
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Jugendleistungszentrum

Beitrag von Juri »

Ich weiß nicht ob es schon irgendwo gepostet wurde, aber hier ein Interview aus der Nordwest- "Zeitung" mit Thomas Grigoleit.
„Wir legen unglaublichen Wert auf untere Jahrgänge“
INTERVIEW VfB-Jugendleiter Thomas Grigoleit äußert sich zur Nachwuchsförderung im Leistungszentrum

Zurzeit betreuen 23 VfB-Trainer etwa 170 Nachwuchstalente.Beim Erreichen der Ziele fordert Grigoleit Geduld.

Von Henning BUSCH

Frage: Seit August 2006 existiert das Jugendleistungszentrum des VfB. Wann wird das sportliche Ziel erreicht, in den Leistungsklassen von der C- bis zur A-Jugend in die höchsten Spielklassen aufzusteigen?

Grigoleit: Das muss man differenziert betrachten. Bei den C- und A-Junioren, mit denen wir die Regional- bzw. Bundesliga anvisieren, sind wir nur noch eine Liga von unserem Ziel entfernt. Das kann aber durchaus noch zwei, drei Jahre dauern. Mit der B-Jugend, die noch drei Klassen von der höchsten Liga entfernt ist, müssen wir einfach noch vier, fünf Jahre Geduld haben.

Frage: Der VfL Oldenburg fördert ebenfalls Nachwuchsfußballer im Spitzenbereich – graben sich beide Vereine nicht gegenseitig das Wasser ab?

Grigoleit: Das ist natürlich mit zwei so starken Vereinen in einer Stadt wie Oldenburg keine einfache Situation. So etwas ist in der Regel nur in großen Städten wie München ohne Qualitätsverlust möglich. In der B-Jugend zum Beispiel spielt der VfL eine Klasse höher, so dass einige unserer Spieler den VfB wieder verlassen haben. Deshalb legen wir unglaublichen Wert auf die unteren Jahrgänge. Da spielen Jungs mit blauem Blut, die wir unbedingt halten wollen und auch werden.

Frage: Der VfL schafft in seiner Nachwuchsarbeit den Spagat zwischen Leistungs- und Breitensport. Warum hat man sich beim VfB – auch gegen Widerstände im Verein – bewusst nur auf den Leistungsbereich beschränkt?

Grigoleit: Der VfB hatte vor dem Jugendleistungszentrum nur acht Teams und nicht einmal alle Altersklassen besetzt. Es fehlte die Basis, sonst hätten wir vielleicht auch den Breitensport berücksichtigt. Allerdings spielt auch das Platzproblem und das Geld bei der klaren Fokussierung eine Rolle. Inzwischen betreuen 23 Trainer 170 Spieler vornehmlich aus Oldenburg sowie dem Wilhelmshavener und Cloppenburger Raum.

Frage: Welche Jahrgänge sind beim VfB aus Ihrer Sicht zurzeit besonders hoffnungsvoll?

Grigoleit: Der 97er-Jahrgang hat bereits bei Turnieren bewiesen, dass er auf Bundesliga-Ebene mithalten kann. Auch in den Jahrgängen 1996, 1998 und 1999 sieht es sehr gut aus. Inzwischen sind gleich acht bis neun unserer Nachwuchstalente im Sichtungsfenster und Fokus von Werder Bremen.

Frage: Für die ganz talentierten Spieler also noch eine Konkurrenz direkt vor der Haustür . . .

Grigoleit: Werder ist natürlich eine andere Hausnummer als der VfB. Das erleichtert es nicht gerade, unsere Akteure zu halten. Und natürlich werden wir für keinen unserer Spieler, der es bei Werder versuchen will, die Tür zumachen. Aber ich bin mir sicher, dass immer mehr dieser Talente bei uns bleiben werden – schon weil der Aufwand mit den vielen Fahrten zu hoch ist.

Frage: Wie wichtig ist es daher, dass die erste Männermannschaft des VfB möglichst schnell höherklassig spielt?

Grigoleit: Das ist absolut wichtig für die Identifikation unserer jungen Spieler. Sie sehen, was die Fans vor allem bei Heimspielen im Stadion für eine Stimmung verbreiten und an Spielern wie Alex und Leo Baal, dass der Sprung in die Erste machbar ist.
NWZ; 22.10.2008
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16905
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Jugendleistungszentrum

Beitrag von Roberto »

"VfL hier, VfL da..." Man erkennt, wer das Interview geführt hat.

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5310
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Jugendleistungszentrum

Beitrag von Juri »

Das finde ich auch grandios. Ein Interview über das Leistungszentrum des VfB, und die Fragen 2 und 3 handeln gleich von den Grünen.
Magdeburg sehen und sterben.

Antworten