Verfasst: 04.11.2006 16:07
da wünscht man sich doch glatt die firmenfeier mit frei futtern und verköstigen von alkoholhaltigen getränken wäre nicht heute abend und man hätte die reise nach hi angetreten....
Tumult im VfB Block - Pumuckl hat das Bier von Hulle umgetreten!!
Kann mich nur anschließenVfBForever04 hat geschrieben:Nicht schlecht, genauso habe ich mir das vorgestellt. Spitzenreiter, Spitzenreiter hey.
frau pumuckl??Südschwede hat geschrieben:Juchhey, 0:4 durch Eckel!! Spitzenreiter. Spitzenreiter, hey hey!!!
Ich glaub heute abend brenn ich mir einen.
Tumult im VfB Block - Pumuckl hat das Bier von Hulle umgetreten!!
erster bericht von snoaVfB 4:0 - Salomo löst Grün-Weiß ab
Der VfB Oldenburg hat dem Stadtrivalen den Platz an der Sonne nicht lange gegönnt. Nach dem sich der VfL Oldenburg am Freitag Abend mit einem 5:1 Kantersieg gegen die SVW Reserve auf dem Ligathron schoss, ließen die Blau-Weißen am Samstag ein 4:0 Erfolg in Hildesheim folgen – Platz 1. Maßgeblichen Anteil am Erfolg hatte einmal mehr Marcel Salomo (Bild). Der Toptorjäger erzielte seine Saisontore 14 und 15, ehe Rizzo und Eckel alles klar machten. Letzterer traf dabei vom Elfmeterpunkt, obwohl er zwanzig zuvor noch vom Punkt aus scheiterte.
Tore: 0:1 Marcel Salomo (18.); 0:2 Marcel Salomo (56.); 0:3 Paolo Rizzo (70.); 0:4 Alexander Eckel (Foulelfmeter, 76.)
VfB Oldenburg: Marco Elia - Stefan Frye, Matthias Plump, Arkadius Wojcik, Alexander Eckel, Matthias Pahlow (79. Christopher Voßbrink), Christian Thölking, David van der Leij, Paolo Rizzo, Mehmet Koc (83. Rüstem Ersu), Marcel Salomo (74. René Robben);
Hunte Report hat geschrieben:VfB Oldenburg spielt sich an die Spitze
Von Fabian Speckmann Hildesheim. Der VfB Oldenburg ist, zumindest bis heute Nachmittag, neuer Spitzenreiter in der Niedersachsenliga. Vor 400 Zuschauern gewannen die Oldenburger gestern beim VfV Hildesheim 4:0. Salomo mit zwei Toren sowie Rizzo und Eckel erzielten die Treffer.
Joe Zinnbauer hatte seine Elf umbauen müssen. Für den verletzten Oktay Yildirim (Innenbanddehnung) war Matthias Pahlow in die Startelf gerückt. Ein guter Griff, denn der Mittelfeldspieler zeigte eine gute Leistung. Die erste Chance hatten allerdings die ansonsten schwachen Gastgeber. Sebastian Gömann hatte aus der Distanz abgezogen, Torhüter Marco Elia war aber auf dem Posten (10. Minute). Viel mehr hatten die Hildesheimer nicht zu bieten.
Die Oldenburger übernahmen das Kommando, machten Druck und kamen zu Chancen. Und wiedermal konnten sie sich auf ihren Torjäger Marcel Salomo verlassen. Nach einem Freistoß von Alexander Eckel war er vor Torhüter Daniel Hake am Ball und traf zum 0:1 (17. Minute). Der VfB blieb spielbestimmend, Hildesheim zog sich trotz des Rück-stands sehr weit zurück und versuchte sich allenfalls mal mit Fernschüssen. Entsprechend oft stand Torhüter Hake im Mittelpunkt. Der hatte Glück, dass Sören Schiller bei einem Kopfball von Salomo auf der Linie klären konnte (28.) und Pahlow bei einem Freistoß knapp neben den Pfosten zielte (44.).
Nicht nur die vielen VfB-Fans mussten befürchten, dass sich die Abschlussschwäche rächen könnte. Doch das erwartete Hildesheimer Aufbäumen blieb aus. Schon nach 50 Minuten hätte Eckel das Spiel entscheiden können, scheiterte aber mit einem zu lässig geschossenen Strafstoß an Hake. Zuvor hatte der Torhüter Mehmet Koc gefällt. Ein Schock für den VfB? Mitnichten! Denn wieder war Salomo zur Stelle. Der nutzte einen Pass von David van der Leij und das Schienbein eines Gegenspielers zum 0:2 (58.).
Jetzt ging es nur noch um die Höhe des Sieges. Die Gastgeber ließen sich hängen, der VfB drehte auf und kam zu Möglichkeiten en masse. Eine davon nutzte Paolo Rizzo zum 0:3, Marke „Tor des Monats“. Mit ganz viel Gefühl lupfte er den Ball aus vollem Lauf über Hake ins Eck (70.). Für den Schlusspunkt sorgte dann Eckel, der sich selbstbewusst den Ball schnappte, als der gute Schiedsrichter Björn Förster erneut auf den Punkt gezeigt hatte. Van der Leij war gelegt worden (74.). Diesmal wuchtete Eckel den Ball mit viel Präzision ins Tor.
Das Spiel war entschieden, der Sieg auch in der Höhe verdient, so dass Mannschaft und Fans den ersten Platz mit einer lauten „Humba“ feiern durften.
Tore: 0:1 und 0:2 Salomo (17. und 58.), 0:3 Rizzo (70.), 0:4 Eckel (74.)
VfB Oldenburg: Elia – Woycik – Plump, Frye – Pahlow (76. Voßbrink), Eckel, Thölking, Rizzo – van der Leij, Koc (85. Ersu), Salomo (75. Robben)