VfB Oldenburg gegen VfL Germania Leer
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6245
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Das Ergebnis ist okay. Aber ein Brilliantfeuerwerk war`s nun auch nicht. Der Gegner war als solcher nicht zu erkennen. Leer hat einfach nicht ansatzweise die Klasse. Denke das die selbst in der Landesliga Probleme hätten im Mittelfeld der Tabelle anzudeuten.
Vollkommen unverständlich warum ein Paulo Rizzo (der nach seiner Einwechselung dann bezeichnenderweise das feinste Tor des Tages erzielte) nicht in der Startelf steht. Sportliche Gründe kann das kaum haben.
Insgesamt eine befriedigende aber keine gute Leistung unserer Truppe. Angesichts der Tatsache das man weder auf noch absteigen kann sollte der VfB jetzt, weils eh nix mehr bringt, weniger Ergebnisorientiert spielen. Dafür dem Publikum etwas bieten.
Bitte nicht in den falschen Hals bekommen. Das 4:0 ist ein knorke Ergebnis. Man hat gewonnen. Ein Wegpunkt ist gesetzt. Aber das ist bestenfalls ein erster Eindruck. Ein "neues" Team habe ich heute nicht gesehen.
Am Freitach kann die Truppe das 4:0 durch ein entsprechendes Ergebnis in Lohne bestätigen. Und es müssen keine 4 Tore sein, nur eine glasklare Leistung.
Vollkommen unverständlich warum ein Paulo Rizzo (der nach seiner Einwechselung dann bezeichnenderweise das feinste Tor des Tages erzielte) nicht in der Startelf steht. Sportliche Gründe kann das kaum haben.
Insgesamt eine befriedigende aber keine gute Leistung unserer Truppe. Angesichts der Tatsache das man weder auf noch absteigen kann sollte der VfB jetzt, weils eh nix mehr bringt, weniger Ergebnisorientiert spielen. Dafür dem Publikum etwas bieten.
Bitte nicht in den falschen Hals bekommen. Das 4:0 ist ein knorke Ergebnis. Man hat gewonnen. Ein Wegpunkt ist gesetzt. Aber das ist bestenfalls ein erster Eindruck. Ein "neues" Team habe ich heute nicht gesehen.
Am Freitach kann die Truppe das 4:0 durch ein entsprechendes Ergebnis in Lohne bestätigen. Und es müssen keine 4 Tore sein, nur eine glasklare Leistung.
na komm, das spiel war schon sehr gutInsgesamt eine befriedigende aber keine gute Leistung unserer Truppe
7 tore gemacht (war das handtor wirklich hand?) und sich viele chancen herausgespielt und wie schon von trixer gesagt nie lang gefackelt. nur ich kann mich noch dran erinnern das man nach dem spiel gg lingen (1. spieltag) auch ziemlich geschwärmt hatte und danach kam ja nun nicht mehr viel.
aber malen wir nicht den teufel an die wand. ich denke die jetzige mannschaft kann an seine heutige leistung in lohne anknüpfen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- blauerkranich
- Board Moderator
- Beiträge: 724
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburgh
- Kontaktdaten:
hehe, aber danke sieht nu doch arg besser aus die tabelle als vorher.Die ist nicht aktuell gewesen? Schweine!
besten dank an die schnelle aktualisierung, fotos und stats sind ja auch schon on

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Stimmt, Fotos sind schon on: http://www.vfb247.de 

Gut, noch wäre es sehr schwer anzunehmen das wir doch noch eine Chance auf den Platz an der Sonne haben, keine Frage. Aber ich schaue mir die Tabelle halt anders an. Und ich sehe Nachholspiele. Die nächsten 8 Wochen kann eine nette Serie das Blatt noch entscheident wenden.
Die Vereine die grad oben stehen haben in der Pause zuviel nachgedacht und vom Aufstieg geträumt. Nun ist nicht mehr der VfB der Feind, sondern man selber. Damit kommen die anscheinend nicht klar, zumindest sagen mir das die komischen Ergebnisse der Rückrunde.
Positiv überrascht bin ich zudem von der sehr guten Personalpolitik beim VfB. Ein Borchardt wäre wohl keine Verstärkung gewesen. Ich sah es einst anders und räume ein froh zu sein das er nun in Rehden spielt.
Das ein Rizzo mal nicht spielt ist ok. Von der Leistung her gehört er gesetzt, aber eine gewisse Rotation zur Schonung der Gesundheit ist auch nötig. Zudem fiel mir auf das Rizzo heute die Sachen von der Bank reingetragen hat. Er steht also deutlich im Dienst der Mannschaft und machte nicht den Eindruck als wäre er unzufrieden.
Die Kameradschaft konnte man deutlich spüren. Nicht nur durch solche Kleinigkeiten, sondern auch auf dem Platz. Wir haben derzeit wieder mal ein echtes Team welches auch ein Ziel mit Ehrgeiz verfolgt.
Ich hatte heute das Gefühl als wenn sich jetzt die Mannschaft gefunden hat. Das es noch besser gehen könnte hat man schon erkennen können, aber ein Wunder habe ich nicht erwartet. Der Weg ist richtig, das Ergebnis stimmt.
Ich weiß nicht genau warum und kann es auch nicht in Worte fassen, aber ich habe das Gefühl als hätten wir die Seuche endlich nicht mehr am Stiefel kleben. Darum hoffe ich auch sehr das es in Lohne am Freitag bestätigt wird.
Für eine Aufholjagd ist es nie zu spät. Mal schauen wie weit wir die Tabelle noch aufrollen können. Das es nun stetig weiter nach oben geht steht bei mir außer Frage
Die Vereine die grad oben stehen haben in der Pause zuviel nachgedacht und vom Aufstieg geträumt. Nun ist nicht mehr der VfB der Feind, sondern man selber. Damit kommen die anscheinend nicht klar, zumindest sagen mir das die komischen Ergebnisse der Rückrunde.
Positiv überrascht bin ich zudem von der sehr guten Personalpolitik beim VfB. Ein Borchardt wäre wohl keine Verstärkung gewesen. Ich sah es einst anders und räume ein froh zu sein das er nun in Rehden spielt.
Das ein Rizzo mal nicht spielt ist ok. Von der Leistung her gehört er gesetzt, aber eine gewisse Rotation zur Schonung der Gesundheit ist auch nötig. Zudem fiel mir auf das Rizzo heute die Sachen von der Bank reingetragen hat. Er steht also deutlich im Dienst der Mannschaft und machte nicht den Eindruck als wäre er unzufrieden.
Die Kameradschaft konnte man deutlich spüren. Nicht nur durch solche Kleinigkeiten, sondern auch auf dem Platz. Wir haben derzeit wieder mal ein echtes Team welches auch ein Ziel mit Ehrgeiz verfolgt.
Ich hatte heute das Gefühl als wenn sich jetzt die Mannschaft gefunden hat. Das es noch besser gehen könnte hat man schon erkennen können, aber ein Wunder habe ich nicht erwartet. Der Weg ist richtig, das Ergebnis stimmt.
Ich weiß nicht genau warum und kann es auch nicht in Worte fassen, aber ich habe das Gefühl als hätten wir die Seuche endlich nicht mehr am Stiefel kleben. Darum hoffe ich auch sehr das es in Lohne am Freitag bestätigt wird.
Für eine Aufholjagd ist es nie zu spät. Mal schauen wie weit wir die Tabelle noch aufrollen können. Das es nun stetig weiter nach oben geht steht bei mir außer Frage

Trixer sacht nur Forza VfB!

Ich mein ich freu mich auch über ein 4:0, aber deswegen wieder von der Meisterschaft zu sprechen? Ich denke wir können froh sein, wenn wir noch das ein oder andere schöne Fußballspiel zu sehen bekommen. Hier sind mir einige viel zu optimistisch gestimmt und drohen etwas den Hang zur Realität zu verlieren. Gegen Lingen haben auch alle gejubelt und frohjauchzt, aber wie wäre es, wenn wir einfach mal die nächsten Spiele abwarten und versuchen die Mannschaft von Spiel zu Spiel besser zu unterstützen...
So, und nu gehe ich heute mal früher ins Bett!
So, und nu gehe ich heute mal früher ins Bett!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
@Feuerlein: Meine es eher so wie PIR. Klar habe mich heute voll gefreut über das Ergebnis. Aber bleibt auf dem Teppich, womit kein fliegender Teppich gemeint ist.
Denke JZ und das Team haben vollsten Rückhalt bei uns, und es darf angesichts der Tabellensituation auch mal was gewagt werden. Was interessiert es was dann in der NWZ steht. Offensiv kicken, auch auswärts. Keine langen Bälle aus Mittelfeld ohne genaue Anspielstation (viel zu oft auch gestern wieder). Nee, einfach frech Kurzpässe, dann auf die Flügel, schön ausreitzen bis Grundlinie, Flanke... und wann darf ich wieder mal ein Kopfballtor bewundern.
Die Rückrunde kann für die Mannschaft ein wundervolles Schaulaufen sein. Nix zu gewinnen, nix zu verlieren. Also einfach nur Spaß am Spiel.
Die Jungs können doch ganz unverkrampft auftrumpfen.
...also, keep cool babes.
Denke JZ und das Team haben vollsten Rückhalt bei uns, und es darf angesichts der Tabellensituation auch mal was gewagt werden. Was interessiert es was dann in der NWZ steht. Offensiv kicken, auch auswärts. Keine langen Bälle aus Mittelfeld ohne genaue Anspielstation (viel zu oft auch gestern wieder). Nee, einfach frech Kurzpässe, dann auf die Flügel, schön ausreitzen bis Grundlinie, Flanke... und wann darf ich wieder mal ein Kopfballtor bewundern.
Die Rückrunde kann für die Mannschaft ein wundervolles Schaulaufen sein. Nix zu gewinnen, nix zu verlieren. Also einfach nur Spaß am Spiel.
Die Jungs können doch ganz unverkrampft auftrumpfen.
...also, keep cool babes.
Ostfriesen-Zeitung von heute:
Germania Leer bleibt Tabellenvorletzter der Fußball-Niedersachsenliga: Die Ostfriesen unterlagen gestern beim VfB Oldenburg mit 0:4 und kamen für einen Sieg beim Bezirksrivalen eigentlich nicht in Frage.
Trainer Ralf Ammermann hatte nach der 0:3-Pleite gegen Bückeburg umgestellt und Lübbers, Eling sowie Hilbrands aus der Startelf genommen. Vor 400 Zuschauern im Marschwegstadion beschränkte sich Germania zunächst auf Abwehraufgaben, musste aber nach dem ersten Gegentor zwangsläufig mehr tun. Thölking hatte einen Ballverlust der Gästeabwehr zum 1:0 genutzt (20.).
Neuzugang Hülsmann köpfte aus sieben Metern Entfernung knapp vorbei (35.), das Tor fiel auf der Gegenseite. Nach einem Press-Schlag zwischen dem ehemaligen Emder Salomo und Abwehrspieler Kaltwasser trudelte der Ball unhaltbar für Keeper Ullmann über die Torlinie (40.).
Nach dem Wechsel drängte Leer auf den Anschlusstreffer. „Ob das 1:2 verdient gewesen wäre oder nicht, interessiert nicht“, sagte Ammermann. „Aber du musst es eben machen.“ Lindemann aber drosch den Ball freistehend aus sieben Metern vorbei : im Gegenzug fiel das 3:0 für Oldenburg, damit war die Partie gelaufen. „Ich bin nicht so enttäuscht wie vor einer Woche“, meinte Ammermann hinterher. „Wir haben diesmal kämpferisch gegengehalten, aber der VfB Oldenburg war mit seinen Neuzugängen eine Klasse besser als wir.“
Leer: Ullmann, Hübscher, Noormann, Mut, Kaltwasser, Klemm, Busemann (55. Lübbers), Zaps (74. Eling), Lindemann, Pikula (55. Zumdohme), Hülsmann.
Germania Leer bleibt Tabellenvorletzter der Fußball-Niedersachsenliga: Die Ostfriesen unterlagen gestern beim VfB Oldenburg mit 0:4 und kamen für einen Sieg beim Bezirksrivalen eigentlich nicht in Frage.
Trainer Ralf Ammermann hatte nach der 0:3-Pleite gegen Bückeburg umgestellt und Lübbers, Eling sowie Hilbrands aus der Startelf genommen. Vor 400 Zuschauern im Marschwegstadion beschränkte sich Germania zunächst auf Abwehraufgaben, musste aber nach dem ersten Gegentor zwangsläufig mehr tun. Thölking hatte einen Ballverlust der Gästeabwehr zum 1:0 genutzt (20.).
Neuzugang Hülsmann köpfte aus sieben Metern Entfernung knapp vorbei (35.), das Tor fiel auf der Gegenseite. Nach einem Press-Schlag zwischen dem ehemaligen Emder Salomo und Abwehrspieler Kaltwasser trudelte der Ball unhaltbar für Keeper Ullmann über die Torlinie (40.).
Nach dem Wechsel drängte Leer auf den Anschlusstreffer. „Ob das 1:2 verdient gewesen wäre oder nicht, interessiert nicht“, sagte Ammermann. „Aber du musst es eben machen.“ Lindemann aber drosch den Ball freistehend aus sieben Metern vorbei : im Gegenzug fiel das 3:0 für Oldenburg, damit war die Partie gelaufen. „Ich bin nicht so enttäuscht wie vor einer Woche“, meinte Ammermann hinterher. „Wir haben diesmal kämpferisch gegengehalten, aber der VfB Oldenburg war mit seinen Neuzugängen eine Klasse besser als wir.“
Leer: Ullmann, Hübscher, Noormann, Mut, Kaltwasser, Klemm, Busemann (55. Lübbers), Zaps (74. Eling), Lindemann, Pikula (55. Zumdohme), Hülsmann.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Also ich bin einfach im Moment zufrieden über das was die Mannschaft gestern gezeigt hat.
Hoffe das genörgel höhrt nach einem möglichen Sieg in Lohne erstmal auf und die Mannschaft hat, wie es Godzilla richtig sagte, in der Rückrunde einfach Spaß. Was dann am Ende dabei rausspringt ist nach der verkorksten Hinrunde nicht sooo wichtig. Aber es ist auch alles Möglich. Freuen wir uns auf schöne Spiele des VfB und hoffen das die Mannschaft diese auch zeigt. Gestern war es ein Anfang, jetzt muss die Mannschaft dies fortsetzten.
Hoffe das genörgel höhrt nach einem möglichen Sieg in Lohne erstmal auf und die Mannschaft hat, wie es Godzilla richtig sagte, in der Rückrunde einfach Spaß. Was dann am Ende dabei rausspringt ist nach der verkorksten Hinrunde nicht sooo wichtig. Aber es ist auch alles Möglich. Freuen wir uns auf schöne Spiele des VfB und hoffen das die Mannschaft diese auch zeigt. Gestern war es ein Anfang, jetzt muss die Mannschaft dies fortsetzten.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
NWZ:
VfB gelingt Auftakt nach Maß
FUßBALL Niedersachsenligist besiegt Leer hochverdient mit 4:0 und überholt VfL
Kaum zu halten war VfB-Mittelfeldmotor Christian Thölking (rechts) gestern beim für die Gäste aus Ostfriesland noch schmeichelhaften 4:0-Sieg. Der 25-Jährige gehörte vor 500 Zuschauern zu den Stärksten. BILD: PIET MEYER
Die Gäste boten über weite Strecken Angsthasenfußball. Der VfB ließ zahlreiche Chancen aus.
Von Henning Busch
OLDENBURG - Das erste Saisonspiel nach der Winterpause souverän mit 4:0 (2:0) gegen Germania Leer gewonnen, während die drei Spitzenteams der Niedersachsenliga allesamt strauchelten, und noch dazu den Stadtrivalen VfL endlich wieder in der Tabelle überholt – besser hätte die Rückrunde für die Fußballer des VfB Oldenburg gestern kaum beginnen können.
Dabei war gegen den harmlosen Tabellenvorletzten aus Ostfriesland vor 500 Zuschauern längst nicht alles aus Gold, was nach dem Abpfiff glänzte. „Auf dieser Leistung können wir aber aufbauen, zumal die extrem defensiv eingestellten Gäste äußerst schwer zu spielen waren“, bilanzierte der vorbildlich nach vorne und hinten arbeitende Christian Thölking.
Die erste Chance hatten allerdings die Ostfriesen, die Trainer Ralf Ammermann („Der VfB war uns läuferisch und spieltaktisch klar überlegen“) mit einer 4:5:1-Mauertaktik aufs Feld geschickt hatte. Erst nachdem die einzige Germania-Spitze, Kai Hülsmann, seinen Flugkopfball knapp links neben das VfB-Tor gesetzt hatte (7.), wachten die Blauen auf.
Angekurbelt von Thölking und Neuzugang Patrick Kroll (VfB-Coach Joe Zinnbauer: „Er arbeitet viel und ordnet das Spiel – so einer hat uns gefehlt“) zog der VfB sein Flügelspiel auf. Daraus resultierend verzog Mehmet Koc (15.) zunächst nur knapp, ehe Thölking sich geschickt im Strafraum durchsetzte und das 1:0 (19.) markierte. Das überfällige 2:0 durch Marcel Salomo (39.) hatte der agile David van der Leij (Zinnbauer: „Er war unser Bester“) mit viel Zug zum Tor vorbereitet. Kurz darauf zirkelte Alexander Eckel seinen Freistoß aus 20 Metern auf die Latte.
Nach der Pause setzte der VfB leichtsinniger Weise nur noch auf Konter und wäre für das Auslassen vieler Chancen – u.a. Koc (54.), van der Leij (59.), Salomo (69.), Eckel (70.) – fast bestraft worden. Leers Lübbers rutschte aber aus kurzer Distanz knapp am Lindemann-Schuss vorbei (74.). „Vielleicht war es gar nicht so schlecht, dass wir nicht alles getroffen haben“, zeigte sich Zinnbauer ungewohnt gnädig, nachdem Stefan Frye per Kopf (77.) und der eingewechselte Paolo Rizzo mit einem energischen Solo (90.+1) den 4:0-Endstand hergestellt hatten. „Sonst wäre die Euphorie gleich wieder in den Himmel gewachsen.“ Sprach’s und konnte sich einen Seitenhieb auf den VfL nicht verkneifen: „Deren Niederlage war für die Fans sicher das i-Tüpfelchen, ich aber schaue nur auf Vereine, die weiter oben stehen.“
keine überragende leistung, aber sicher eine gute. allerdings waren die leeraner wirklich sehr schwach. jetzt müssen wir sehen, wie es gegen schwerere gegner läuft. ich freu mich trotzdem drauf!
bericht, fotos und videos hier:
bericht, fotos und videos hier:
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten: