WSV beim VfB?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Ex-Oldenburger
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2006 17:22

Beitrag von Ex-Oldenburger »

Leider wird z. T. hier im Forum sehr unfair mit den Spielern umgegangen, die Zum Brinkumer SV gewechselt sind.

Deshalb nun zum tatsächlichen Hergang soweit dies Aaron Thalmann (A.T.) betrifft:

A. T. hatte im Dezember eine Anfrage vom Brinkumer SV. Nach ein paar Tagen Bedenkzeit hat A. T. Herrn Rosenbohm (J. R.) darüber telefonisch informiert und ihm mitgeteilt, dass er von seiner Ausstiegsklausel ( A. T. wurde in den Vertragsverhandlungen in 04/2005 zugesagt, dass, falls sich ein anderer Verein für ihn interessiert, er wechseln könne, wenn der andere Verein dem VfB die Aufwendungen ersetzt) Gebrauch machen möchte.
Herr J. R. hat darauf lediglich gesagt: „Hmm, dann soll der neue Verein sich mit dem VfB in Verbindung setzen.“
Dies hat Brinkum auch getan. In der Folgezeit hat A. T. sich einmal den Platz von Brinkum angesehen.
Am 31.12.2005 hat A. T. den Vertrag schriftlich bei der VfB-Geschäftsstelle mit Hinweis auf seine Ausstiegsklausel gekündigt.

Insoweit ist A. T. (zu Recht) davon ausgegangen, dass der Vertrag zum 31.12.2005 beendet wurde.
In der Zeit von dem ersten Telefonat mit Herrn J. R. bis zum 04.01.2006 hat sich der VfB nicht mehr bei A. T. gemeldet. Erst am 04.01.2006 bekam er mehrere Briefe per Einschreiben, in dem er aufgefordert wurde, am Training weiterhin teilzunehmen und ihm Vertragsverletzung vorgeworfen wurde und Vertragsstrafen angedroht wurden. Daraufhin wurde die VfB-Geschäftstelle am 05.01.2006 per Fax von A. T. informiert, dass er sich beim VfB nicht gemeldet hat, da er davon ausgegangen ist, dass der Vertrag wirksam zum 31.12.2005 gekündigt wurde. Des Weiteren hätte er –selbst wenn der Vertrag noch bestanden hätte- am Training nicht teilnehmen können, da er sich infolge eines Sturzes am 01.01.2006 mehrere Prellungen zugezogen hatte. Dies kann aufgrund des Berichtes der Notfallaufnahme im evangelischen Krankenhaus vom 01.01.2006 belegt werden. Dem VfB wurde angeboten, falls dieser es wünsche, die entsprechende Bescheinigung vom 01.01.2006 und die Folgebescheinigungen vorzulegen.

Soweit zum tatsächlichen Sachverhalt der jederzeit durch entsprechende Unterlagen/Schriftstücke belegt werden kann.


Jeder der Fans weiß, dass A. T. bei jedem Spiel, egal ob in der A-Jugend oder unter den Herren D. L., U. C. oder J. Z. stets vollen Einsatz gezeigt hat. Umso enttäuschender ist m. E. jetzt die Verhaltensweise des VfB und einiger Fans.

Im Übrigen meine ich, dass zu Saisonbeginn alle Spieler hoch motiviert in die Saison gestartet sind. Weshalb es dann in der Folge zu der Häufung von Abgängen und ständigen Probetrainingseinheiten von neuen Spielern gekommen ist, soll jeder für sich beurteilen.

Der Wechsel von A. T. hat ausschließlich mit der sportlichen Unzufriedenheit beim VfB zu tun. Wenn ein Spieler in mehren Spielen gute Leistungen zeigt, in der Folgezeit aber –ohne Angabe von Gründen- keine Berücksichtigung mehr findet, weil wieder einmal, die Mannschaftsaufstellung gewechselt wird, so ist das nicht gerade motivierend. Ebenso demotivierend ist es, wenn häufig neue Spieler am Training teilnehmen, denen in der Presse dann eine „hervorragende Leistung“ bescheinigt wird und diese Spieler nach kurzer Zeit wieder „verschwunden“ sind( evtl. persönliche Gründe, Heimweh oder schwer kranke Eltern?)
Bezeichnet für den ganzen Ablauf ist auch, dass weder Herr J. R. noch Herr J. Z. auch nur einmal versucht haben, mit A. T. ein Gespräch zu führen, wahrscheinlich weil Herr J. Z. bereits ein „junges Talent aus der Region“ nämlich Herrn Kroll verpflichtet hat.

Also bleibt fair.

Nochmals: Dieser Beitrag bezieht sich nur auf A. T.. Die Gründe für den Wechsel der anderen Spieler kenne ich nicht.

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Beitrag von Sandra »

Herr Thalmann, finden Sie es nicht unpassend diesen Vorgang hier im Forum zu diskutieren?

Die User hier im Forum reden lediglich über die sportliche Seite von Aarons Wechsel, nicht über Vertragsverhältnisse etc.

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

Ex-Oldenburger hat geschrieben:Des Weiteren hätte er –selbst wenn der Vertrag noch bestanden hätte- am Training nicht teilnehmen können, da er sich infolge eines Sturzes am 01.01.2006 mehrere Prellungen zugezogen hatte. Dies kann aufgrund des Berichtes der Notfallaufnahme im evangelischen Krankenhaus vom 01.01.2006 belegt werden.
das waren wohl nachwirkungen vom 31.12.2005 bei herrn A.T...

aber die tatsache, dass die sportliche situation beim VfB viel schlechter als beim BSV ist, sieht man ja schon an deren hervorragender tabellenposition, ich muss schon sagen: hut ab! da würd ich auch hingehen... ein verein mit perspektive...

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

Sandra hat geschrieben:Herr Thalmann, finden Sie es nicht unpassend diesen Vorgang hier im Forum zu diskutieren?

Die User hier im Forum reden lediglich über die sportliche Seite von Aarons Wechsel, nicht über Vertragsverhältnisse etc.
so klug könnte aaron nie schreiben... und vor allem nicht soviel am stück, ohne die wörter "titten", "charly" oder "karre" zu benutzen :twisted:

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Beitrag von Sandra »

Robert, er hat auch einen Vater. Siehe e-mail-Adresse.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Mir ist es ehrlich gesagt sch*** egal warum Herr A.T. nach Brinkum gewechselt ist. Mir ist auch egal, wie der Wechsel zustande gekommen ist.

Dennoch kann ich aus meiner Sich den Wechsel nicht wirklich verstehen. Wenn er in Brikum meint glücklich zu werden, dann wünsch ich ihm viel Erfolg dabei.
Allerdings habe ich perönlich ihn nie so gut gesehen, dass man ihn nicht ersetzen könnte, wenn man wollte.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich manche Leute ganz toll finden, weil sie achso gut Fussball spielen und das alle Menschen, die ins Stadion gehen sie anzubeten haben. Ich gehe ins Stadion, weil ich Fussball schauen und meinen Verein sehen will. Der Verein ist, was zählt und nicht irgendein Spieler, denn Spieler sind alle zu ersetzen.

Ex-Oldenburger
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2006 17:22

Beitrag von Ex-Oldenburger »

@ Sandra

Welche Position Sie hier im Forum als Geschäftsstellenleiterin vertreten,
dürfte wohl klar sein.

Trotzdem muss es erlaubt sein, unrichtige Darstellungen im Forum und in der Presse richtig zu stellen.

Und wenn Sie die Beiträge im Forum einmal komplett lesen, müssen Sie zugeben, dass es nicht immer nur um den sportlichen Aspekt geht.

@ Robert

Klar ist die Situation beim VfB viel schlechter. Immerhin steht der VfB auf Platz 10 der Nds.-Liga und 8 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt während der BSV immerhin in der Oberliga spielt.

grafzahl
Board Moderator
Beiträge: 328
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von grafzahl »

Geld zählt in diesem Forum nicht. Leistung auch nicht.
Bild

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Ex-Oldenburger hat geschrieben:
@ Robert

Klar ist die Situation beim VfB viel schlechter. Immerhin steht der VfB auf Platz 10 der Nds.-Liga und 8 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt während der BSV immerhin in der Oberliga spielt.
Die Spielen noch maximal ein halbes Jahr in der Oberliga, dann werden sie wieder in der Verbandsliga Bremen spielen, die wesentlich schwächer ist, als die Niedersachsenliga. Sportlich wird Brinkum langfristig sicherlich nicht die bessere Adresse sein.
Der VfB steht mit Sicherheit im Moment sportlich auch nicht besonders gut da, hat aber durchaus Perspektiven, die ich in Brinkum ehrlich gesagt nicht sehe.
Kann mir lediglich vorstellen, dass A.T. jetzt ein halbes Jahr versucht in der Oberliga regelmäßig zu spielen und dabei recht gutes Geld dafür zu bekommen und dann zu schauen, dass er anderweitig in der Oberliga unterkommen kann und dort auch entsprechend verdient. Halte ihn persönlich (noch?) nicht für stark genug in der RL zu spielen.
Aber wenn man so vorgeht, dann hat man bei den Fans schnell den Ruf des Söldners weg, denn im Gegensatz zu vielen Fussballzuschauern, geht es Fussballfans, wie bereits erwähnt in erster Linie um den Verein.
Und was die ortsansässige Presse schreibt ist ja nun auch nicht unbedingt interessant, denn meine Gedanke mache ich mir z.B. selbst. Und ich habe solche Wechsel Mitten in der Saison schon immer für "unglücklich" gehalten, zumal gerad bei Spielern, die durchaus ihre Einsatzzeit bekommen haben. Und gerade dieser Wechsel hat ja auch was mit Herrn G.B. zu tun.
Von daher weine ich den Vieren keine Träne hinterher.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25677
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ex-Oldenburger hat geschrieben: Welche Position Sie hier im Forum als Geschäftsstellenleiterin vertreten,
dürfte wohl klar sein.
Nun denn, ihr Verhältnis zum Spieler A.T. garantiert sicherlich auch keine Neutralität in diesem Punkt. Situationen werden wohl immer entsprechend der persönlichen Interessen verschieden interpretiert und gewertet; selbst bei gleichem Kenntnisstand. Fans und Verein sehen eine einseitige Auflösung des Vertrages immer anders als der Spieler selbst. Es würde mich verwundern, wenn es mal anders wäre. Dafür ist Fußball viel zu emotionsgeladen.

Ein Nachtreten ist immer eine unschöne Sache. Nachtrauern ist aber auch unangebracht, daher kann ich es schon verstehen, wenn sich hier Fans melden und sagen, dass sie die Abgänge nicht als Verlust sehen (egal ob das der Wahrheit entspricht oder nicht).

Mit blau-weißen Grüßen aus der Nachbarschaft
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Raabigramm
VfB-Megafan
Beiträge: 692
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: München

Beitrag von Raabigramm »

Ein Aaron Thalmann wird man beim VfB locker ersetzen können, habe nicht wirklich viele gute Spiele von ihm gesehen. VfB bräuchte mehrere Spieler die den Charakter von Thöle haben, dann würde man nicht nach Brinkum wechseln.Für einige Spiele zählt nur das schnelle Geld, auf solche kann man beim VfB gut und gerne verzichten. Hätten die 4 Spieler Angebote aus der Regionalliga hätte ich sie sofort verstehen können, aber bitte was ist Brinkum??

grafzahl
Board Moderator
Beiträge: 328
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von grafzahl »

aber bitte was ist Brinkum??
Brinkum ist, sportlich geshen, immerhin ein Vorort ein kleinen Stadt im Oldenburger Umland.
Bild

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Wer mir ja an A.T.`s Stelle ganz schön peinlich, dass mein Papa den Kleinen verteidigen muss. Naja, irgenwann wird jeder mal Erwachsen...

Ex-Oldenburger
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2006 17:22

Beitrag von Ex-Oldenburger »

Wieder neue "junge Talente aus der Region"!

"VfB testet van der Leij und Szweda

Der VfB Oldenburg ist auf der Suche nach Verstärkungen offenbar fündig geworden. Im Trainingslager nimmt Trainer Joe Zinnbauer (Bild) zwei Spieler genauer unter die Lupe, die gerne das VfB-Trikot tragen wollen. Mit viel Elan ist der VfB Oldenburg am vergangenen Donnerstag ins Trainingslager gestartet. Trainer Joe Zinnbauer und seine Mannschaft haben in Bad Gandersheim optimale Bedingungen vorgefunden. Der VfB wird die Zeit bis zum Sonntag nutzen, um neben intensiven Trainingseinheiten auch drei Testspiele zu absolvieren. "Alle ziehen super mit, die Stimmung im Kader ist hervorragend. Ich habe den Eindruck, die Mannschaft ist zusammengewachsen und hochmotiviert", sagt Vorstand Jörg Rosenbohm, der ebenfalls vor Ort ist.

Karol Szweda und David van der Leij möchten sich im Harz für einen Vertrag empfehlen. Szweda, der aus privaten Gründen nach Oldenburg umsiedelt, war in seiner Heimat unter anderem für Olimpia Elblag und Amica Wronki am Ball. Der offensive Mittelfeldspieler machte bei den Trainingseinheiten bisher einen guten Eindruck. "Er ist technisch stark, schnell und sehr ehrgeizig." Der 24-jährige Pole ist durchaus ein Kandidat für die Rückrunde.
Selbiges gilt für David van der Leij. Der Allrounder spielte zuletzt für den Brinkumer SV in der Oberliga und hat ebenfalls Interesse an einem Wechsel zum VfB bekundet.

Nichts wird es dagegen mit einer Verpflichtung von David Solbach. Der 24-jährige bekommt entgegen einer Zusage keine Freigabe von SF Oesede. "Er hat uns immer gesagt, Oesede würde ihn wechseln lassen. Das ist leider nicht der Fall", so Rosenbohm auf Anfrage. Die VfB-Fans haben übrigens am kommenden Montag Gelegenheit, die beiden Testspieler in Augenschein zu nehmen. Um 19 Uhr trifft der VfB in Dornstede auf Oberliga-Tabellenführer SV Wilhelmshaven. Die Jade-Städter kommenden direkt aus dem Trainingslager in der Türkei zu diesem Freundschaftsspiel."

Ex-Oldenburger
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 20.01.2006 17:22

Beitrag von Ex-Oldenburger »

@ Steiga88
1. Weiss A. T. nichts von meinem Beitrag
2. Peinlich finde ich eine Richtigstellung nicht.
3. Klein ist A. T. eigentlich auch nicht.

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Ex-Oldenburger hat geschrieben:Wieder neue "junge Talente aus der Region"!

"VfB testet van der Leij und Szweda

Der VfB Oldenburg ist auf der Suche nach Verstärkungen offenbar fündig geworden. Im Trainingslager nimmt Trainer Joe Zinnbauer (Bild) zwei Spieler genauer unter die Lupe, die gerne das VfB-Trikot tragen wollen. Mit viel Elan ist der VfB Oldenburg am vergangenen Donnerstag ins Trainingslager gestartet. Trainer Joe Zinnbauer und seine Mannschaft haben in Bad Gandersheim optimale Bedingungen vorgefunden. Der VfB wird die Zeit bis zum Sonntag nutzen, um neben intensiven Trainingseinheiten auch drei Testspiele zu absolvieren. "Alle ziehen super mit, die Stimmung im Kader ist hervorragend. Ich habe den Eindruck, die Mannschaft ist zusammengewachsen und hochmotiviert", sagt Vorstand Jörg Rosenbohm, der ebenfalls vor Ort ist.

Karol Szweda und David van der Leij möchten sich im Harz für einen Vertrag empfehlen. Szweda, der aus privaten Gründen nach Oldenburg umsiedelt, war in seiner Heimat unter anderem für Olimpia Elblag und Amica Wronki am Ball. Der offensive Mittelfeldspieler machte bei den Trainingseinheiten bisher einen guten Eindruck. "Er ist technisch stark, schnell und sehr ehrgeizig." Der 24-jährige Pole ist durchaus ein Kandidat für die Rückrunde.
Selbiges gilt für David van der Leij. Der Allrounder spielte zuletzt für den Brinkumer SV in der Oberliga und hat ebenfalls Interesse an einem Wechsel zum VfB bekundet.

Nichts wird es dagegen mit einer Verpflichtung von David Solbach. Der 24-jährige bekommt entgegen einer Zusage keine Freigabe von SF Oesede. "Er hat uns immer gesagt, Oesede würde ihn wechseln lassen. Das ist leider nicht der Fall", so Rosenbohm auf Anfrage. Die VfB-Fans haben übrigens am kommenden Montag Gelegenheit, die beiden Testspieler in Augenschein zu nehmen. Um 19 Uhr trifft der VfB in Dornstede auf Oberliga-Tabellenführer SV Wilhelmshaven. Die Jade-Städter kommenden direkt aus dem Trainingslager in der Türkei zu diesem Freundschaftsspiel."
Na endlich wieder ein Pole! Ich hoffe er reiht sich in die Liste der Zajacs, Ciseks und Kowalczyks ein.

NORDLICHT
VfB-Megafan
Beiträge: 699
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von NORDLICHT »


PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

NORDLICHT hat geschrieben:http://www.90minut.pl/kariera.php?id=3330

Adamek ist doch auch Pole ;)
Und? Dann haben wir Zajac UND Cisek in einer Mannschaft! Wäre das soooo schlimm ;).

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

@Lieber Herr Ex-Oldenburger: Jemand wie Aaron hat tatsächlich für den VfB einen für mich als Fan gepflegten Einsatz in den letzten Spielzeiten gezeigt. Wer allerdings von einem "Diese-Saison-Nicht-mehr-Aufsteiger-der-NDS-Liga" zu einem "Diese-Saison-Absteiger-der-Oberliga" wechselt. Der selber zur sportlichen Situation des VfB als agierender Spieler mitverantwortlich zu machen ist. Der ist für mich ein erbärmlicher Wicht. Nur weil er für ein Hand voll Euros ein eine hohle Hand voll leerer sportlicher Versprechungen zum BSV wechselt. Oder glaubt ein Aaron Thalmann ernsthaft je auch nur den Hauch einer Chance in einem Profiklub zu bekommen nur weil ein Burdenski seine Profitgierigen Finger im Spiel hat?

Damit beweist Aaron nur das ihm Fussball am Arsch vorbei geht. Genau die Einstellung die dafür sorgen wird das er in 2, 3 Jahren als "Ex-Talent" in der Bezirksklasse Irgendwo als Dämmstoff präsentiert wird.
Fussball heißt nicht nur gut spielen zu können, sondern auch eine entsprechende Einstellung zu haben.

Ach ja und noch was. Wer meint in der 5. Liga zu argumentieren wie Uli Hoeneß hat eh nie begriffen was Fussball für ein SPORT (für Schwachfunzeln betont!) ist.

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Beitrag von Sandra »

Ex-Oldenburger hat geschrieben:@ Sandra
Welche Position Sie hier im Forum als Geschäftsstellenleiterin vertreten,
dürfte wohl klar sein.
Ja, aber Ihre Beiträge als Vater (ohne Wissen Ihres Sohnes) kann nun auch jeder perfekt einordnen.

Ich halte es eigentlich für den richtigeren Stil, wenn vertragsrelevante Angelegenheiten zwischen den beiden Vertragsparteien geklärt werden.

Antworten