"Rehden ist Silber ..."

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich würde ganz gerne mal konkrete und realisierbare Vorschläge für ein anderes Stadion hören. Dieses Rumgegriene bringt uns nicht weiter.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich würde ganz gerne mal konkrete und realisierbare Vorschläge für ein anderes Stadion hören. Dieses Rumgegriene bringt uns nicht weiter.
zeigt deine diät jetzt auch schon wirkung auf dein hirn?
du verlangst nach realitätssinn??

aber im ernst, die diskussion ist z.zt. so überflüßig wie die erhöhung der mwst!
sie bringt uns nicht weiter und wir werden auch keinen anderen ground aus dem boden stampfen können, der die austragung der spiele zuläßt! :?
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1463
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

NWZ von heute:

Politiker will Stadion-Namen verkaufen
MARSCHWEG Sportausschussvorsitzender regt Firmensponsoring für den Sanierungsfall an

1,7 Millionen Euro werden benötigt. Wer die zahlt, darf den Stadionnamen bestimmen.

Von Heinz Arndt und Klaus Fricke

OLDENBURG - „... und schalten wir um zum VfB Oldenburg ins Marschwegstadion.“ Wohin bitte wird umgeschaltet? Ins Marschwegstadion? Na, das ist doch wohl ein Ausdruck von gestern. Heute heißen Sportstätten überall nur Arena, wenn nicht sogar Park oder Dome. In Verbindung mit einem Firmennamen klingt das Ganze schick und bringt dem Inhaber der Sportstätte Geld ein.

Das Schönste ist: Der künftige Namensgeber eines Domes oder Parks hat vorher ordentlich dafür bezahlt, dass ein altes Stadion zur Arena aufgemöbelt werden konnte. Und dieser Umstand bringt uns zurück ins Marschwegstadion. Das ist bekanntermaßen ein ziemlicher Sanierungsfall (Laufbahn, Stehplätze auf der Gegengeraden), und so etwas wird teuer. Zu teuer für die Stadt, aber vielleicht nicht zu teuer für ein Unternehmen.

Diesen Gedanken hegt derzeit Sportausschuss-Vorsitzender Rolf F. Müller. „Man sollte bei der Sanierung des städtischen Stadions alle Möglichkeiten des Sponsorings nutzen“, findet der CDU-Politiker. „Und dazu gehört, den Stadion-Namen an ein potentes Unternehmen zu veräußern. Dank der unmittelbaren Nachbarschaft zur Autobahn bestehen dort meiner Meinung nach hervorragende Werbemöglichkeiten.“

1,7 Millionen Euro müsste diese Werbung dem noch unbekannten Unternehmen wert sein; so viel sind für die Ausbesserung der Sportanlage allemal notwendig. 1,7 Millionen Euro für einen Standort allerdings, der für Reklametreibende eher kritisch ist. Hoch aufragende Werbetafeln, die über Autobahn-Niveau hinausragen, sind der Schnellimbisskette McDonald‘s gerade erst (und sogar im stadtfernen Gewerbegebiet) verboten worden. Knackepunkt dürfte wohl aber sein, dass heute kein TV-Sender zu Sportreportern an den Marschweg umschaltet. Weshalb Konzerne lieber in Allianz- oder AOL-Arenen investieren. Sogar das eher beschauliche Fürth hat immerhin eine schicke Playmobil-Arena bekommen.

Im Rathaus der Fünftliga-Stadt Oldenburg aber meint man: „Wir sind skeptisch, dass eine Firma am Marschwegstadion werben möchte.“

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

das ist eigentlich eine meldung für den 1. april!!
wer sollte jetzt 1,7 mio für die namensrechte am matschwegstadion bezahlen?
welchen effekt sollte er damit erzielen? :shock:
nonsense!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Mooseman hat geschrieben:NWZ von heute:

Politiker will Stadion-Namen verkaufen
MARSCHWEG Sportausschussvorsitzender regt Firmensponsoring für den Sanierungsfall an

1,7 Millionen Euro werden benötigt. Wer die zahlt, darf den Stadionnamen bestimmen.

Von Heinz Arndt und Klaus Fricke

OLDENBURG - „... und schalten wir um zum VfB Oldenburg ins Marschwegstadion.“ Wohin bitte wird umgeschaltet? Ins Marschwegstadion? Na, das ist doch wohl ein Ausdruck von gestern. Heute heißen Sportstätten überall nur Arena, wenn nicht sogar Park oder Dome. In Verbindung mit einem Firmennamen klingt das Ganze schick und bringt dem Inhaber der Sportstätte Geld ein.

Das Schönste ist: Der künftige Namensgeber eines Domes oder Parks hat vorher ordentlich dafür bezahlt, dass ein altes Stadion zur Arena aufgemöbelt werden konnte. Und dieser Umstand bringt uns zurück ins Marschwegstadion. Das ist bekanntermaßen ein ziemlicher Sanierungsfall (Laufbahn, Stehplätze auf der Gegengeraden), und so etwas wird teuer. Zu teuer für die Stadt, aber vielleicht nicht zu teuer für ein Unternehmen.

Diesen Gedanken hegt derzeit Sportausschuss-Vorsitzender Rolf F. Müller. „Man sollte bei der Sanierung des städtischen Stadions alle Möglichkeiten des Sponsorings nutzen“, findet der CDU-Politiker. „Und dazu gehört, den Stadion-Namen an ein potentes Unternehmen zu veräußern. Dank der unmittelbaren Nachbarschaft zur Autobahn bestehen dort meiner Meinung nach hervorragende Werbemöglichkeiten.“

1,7 Millionen Euro müsste diese Werbung dem noch unbekannten Unternehmen wert sein; so viel sind für die Ausbesserung der Sportanlage allemal notwendig. 1,7 Millionen Euro für einen Standort allerdings, der für Reklametreibende eher kritisch ist. Hoch aufragende Werbetafeln, die über Autobahn-Niveau hinausragen, sind der Schnellimbisskette McDonald‘s gerade erst (und sogar im stadtfernen Gewerbegebiet) verboten worden. Knackepunkt dürfte wohl aber sein, dass heute kein TV-Sender zu Sportreportern an den Marschweg umschaltet. Weshalb Konzerne lieber in Allianz- oder AOL-Arenen investieren. Sogar das eher beschauliche Fürth hat immerhin eine schicke Playmobil-Arena bekommen.

Im Rathaus der Fünftliga-Stadt Oldenburg aber meint man: „Wir sind skeptisch, dass eine Firma am Marschwegstadion werben möchte.“
Wenn schon denn schon: Tartanbahn weg und Platz an die Haupttribüne. Tartanbahn kann dann ja auf dem Nachbargelände aufgebaut werden. Dann können die 100, die Seniorenleichtathletiksport sehen wollen, sich diesen anschauen und wir den VfB aus nächster Nähe bewundern :). Ist wahrscheinlich sogar noch billiger, als die komplette Tartanbahn zu renovieren. Dann können 'se das Ding auch gerne IKEA-Tempel nennen.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich würde ganz gerne mal konkrete und realisierbare Vorschläge für ein anderes Stadion hören. Dieses Rumgegriene bringt uns nicht weiter.
Man kann da vielleicht konkrete Vorschläge machen, aber ob diese realisierbar wären, dass kann ich nicht sagen, denn ich weiss weder welche Möglichkeiten der Verein oder die Stadt hat. Bei der Stadt scheint es ja nicht viele zu geben. Auch weiss ich nicht genau welche Möglichkeiten es in der Stadt genau gäbe.

Stelle mir halt ein reines Fussballstadion vor mit einer Kleinen Hauptribüne (300 - 600) Zuschauer. Ansonsten Stehtraversen, die zunächst einmal do viele Zuschauer fassen können, dass die Gesamtkapizität des Stadions so zwischen 5000 - 10000 Zuschauer bringt. Das ganze sollte so geplant werden, dass das ein Ausbau auf mindestens 20 000 - 30 000 Zuschauer in ferner Zukunft möglich sein könnte, also ein entsprechendes Gelände. Das Stadion sollte auch eine Flutlichtanlage beinhalten.


ewigfan hat geschrieben: aber im ernst, die diskussion ist z.zt. so überflüßig wie die erhöhung der mwst!
sie bringt uns nicht weiter und wir werden auch keinen anderen ground aus dem boden stampfen können, der die austragung der spiele zuläßt! :?
Halte diese Diskussion nicht für überflüssig, denn diese Diskussion muss am Leben erhalten werden. Für viele Zuschauer macht der Gang in das "tote" Marschweg nur relativ wenig spaß, wenn sich dort nur so wenig Zuschauer tummeln. Allgemein macht Fussball in einem Fussballstadion bzw. in einem kleinem Platz mit Stehtraversen und einer kleinen Tribüne mehr Spaß, als im MW! Auch nur so erklärt sich, dass BfS in der letzten Saison lt. Fussballecke 400 (insg. 1900) Zuschauer mehr beim Punktspiel gegen uns, wie wir im Marschweg (1500) hatten.

Eine Ideallösung wäre natürlich, dass Marschweg entsprechen umzubauen, wenn man es denn modernisieren will. Allerdings wäre dies wahrscheinlich wesentlich teuerer (schätze ich jetzt einfach mal so, denn alleine eine mögliche Flutlichanlage soll ja so immens teuer sein).

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3501
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Da geht einen doch der Hut hoch!
Da schreibt die NWZ über Wochen den Verfall des VfB herbei, und zwar in immer hahnebücheneren Artikel, und jetzt soll eine IKEA-ARENA her. (mir ist dabei nicht entgangen, dass der Anstoß hierzu von einem Politiker stammt) Okay man sollte immer Zukunftsvisionen haben. Aber die NWZ ist schlimmer als die Bildzeitung. Man schreibt den letzten Müll, hat von nichts eine Ahnung, hat aber einen dicken Aufmacher oder eine reißerische Überschrift.
Aber vielleicht habe ich das ja auch falsch verstanden und im ikea-dome kickt bald der "vaueffpiep". Die sind doch der neue Zuschauerkrösus. Ich sehe sie schon vor dem neuen grün-weißen Hooligan-Block. Die machen dann eine Stimmung, dass das Olantis in die Hunte rutscht.....
Zur VfB Diskussion: einige Teilnehmer gehen mir gepflegt auf die Nerven. Total überflüssige und sinnlose Beiträge, Forum zum abgewöhnen!
Ausnehmen möchte die konstruktiven Schreiber, allen voran Ewigfan und Sascha, auch Uwe, James, Socci. Sorry wenn ich jemand der in diese Reihe gehört, vergessen habe. Vieles was diese Leute geschrieben haben, deckt meine Auffsassung. Das ist so sinnvoller als die xte Wiederholung.
Letzte Saison wollten viele Leute einen radikalen Umbruch. Den haben wir jetzt und auch wenn es bitter ist, es braucht Eingewöhnungszeit. Diese Mannschaft zeigt jedesmal Siegeswillen und gibt alles, um das umzusetzen. Es klappt nicht immer und manchmal reißt man mit dem Arsch ein, was die Hände aufgebaut haben.
Aber solange Siegeswillen und Einsatz stimmen werde ich diese Mannschaft unterstützen. Wenn viele genauso denken, können wir was erreichen.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

jayjay hat geschrieben: Ausnehmen möchte die konstruktiven Schreiber, allen voran Ewigfan...
:shock:
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
jayjay hat geschrieben: Ausnehmen möchte die konstruktiven Schreiber, allen voran Ewigfan...
:shock:
ja bester socci!
es gibt durchaus noch fachleute in diesem forum!
und jetzt laß uns eine rauchen! :twisted:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

so ein sponsor wäre doch ne feine sache, man müsste ihn nur überzeugen, dass zu einem schönen stadion auch ein konkurrenzfähiger verein gebraucht wird - und schwupp spielt der vfb in der bundesliga!

zumindest, wenn er dann noch nicht "Turm Sahne FC Oldenburg" heißt...
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16921
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

selbst für ein komplett neues stadion würde ich den namen nicht verkaufen, alles quatsch, ich werd morgen mal in die sportredaktion tigern und a handvoll watschen verteilen, überflüssiger artikel!

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6255
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Robert hat geschrieben:selbst für ein komplett neues stadion würde ich den namen nicht verkaufen, alles quatsch, ich werd morgen mal in die sportredaktion tigern und a handvoll watschen verteilen, überflüssiger artikel!
da biste dann aber falsch...stand im Oldenburgteil, nicht im Sportteil!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Winnewup
VfB-Megafan
Beiträge: 1063
Registriert: 10.10.2005 21:46

Beitrag von Winnewup »

Felissilvestris hat Folgendes geschrieben:
... Für viele Zuschauer macht der Gang in das "tote" Marschweg nur relativ wenig spaß, wenn sich dort nur so wenig Zuschauer tummeln. ...
Wenn dem so wäre, wie erklärt sich dann das ausverkaufte Stadion am Marschweg zu den Zeiten, als der VfB noch in höheren Ligen aktiv war??? Du glaubst doch nicht im Ernst, dass auch nur ein Zuschauer mehr den Gang zum VfB unternehmen würde, wenn wir neben dem Acker in Dornstede spielen! Eher würden diejenigen wegbleiben, die es bisher unter dem Dach (einigermaßen) trocken hatten. In höheren Ligen kehren die Zuschauer von alleine wieder zurück.
Diese ganze Diskussion zeugt aus meiner Sicht nicht von ausgeprägtem Realitätssinn.

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Sascha12 »

jayjay hat geschrieben:. Die machen dann eine Stimmung, dass das Olantis in die Hunte rutscht.....

Ich bepiss mich gleich !!!! Bester Spruch seit langem !!!!!


Sorry, unkonstruktiver Post, aber jayjay...muhahahaha...grossartig !
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Winnewup hat geschrieben:Felissilvestris hat Folgendes geschrieben:
... Für viele Zuschauer macht der Gang in das "tote" Marschweg nur relativ wenig spaß, wenn sich dort nur so wenig Zuschauer tummeln. ...
Wenn dem so wäre, wie erklärt sich dann das ausverkaufte Stadion am Marschweg zu den Zeiten, als der VfB noch in höheren Ligen aktiv war??
Du hast die Antwort eben selbst gegeben. Der VfB hat in einer höheren Liga gespielt. Automatisch mehr Zuschauer. Wenn mehr Zuschauer in diesem Stadion sind, dann kann man auch dort Stimmung erzeugen. Allerdings verhallt bei 600 - 1000 Leuten dort fast alles, was an Stimmung ist!

Im Übrigen sollen die ja nicht neben dem Acker in Dornstede spielen!

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17484
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

hatte das erst unter dem fred "zinnbauer live auf 01" geschrieben, da passte dat aber net hin, da dort ja eher über dat konzept geschrieben wurde von joe.

hier das was ich noch zum thema zu sagen hab:

Felissilvestris schrieb dort ua:

Finde es nicht nur interessant, sondern halte es sogar für wichtig, dass dieses Thema am Leben bleibt


finde ich auch, allerdings finde ich das das thema irgendwie alle 6 monate hochkommt und ausgibig diskutiert wird, viele haben ideen und vorschläge (kleines ministadion, bau durch fans und ehrenamtliche helfer, ausbau der maastrichter str. etc.). nur, ich habe bisher noch niemandem im verein darüber diskutieren hören. gut, kann sein das ich nich gut genug informiert bin. aber ich behaupte einfach (und das hab ich ja auch weiter oben schon getan) solang der vfb im mws kein minus macht bleibt er dort drin. sicher ist es nich schön im großen mws vor 500 leuten zu spielen. nur, und das is eben meine meinung (und ich weiß, viele teilen sie nicht), ich bin lieber vor 500 leuten dort als auf nem sportplatz.
und die mittel für was neues (egal wie groß, es sind ja nich nur die tribünen, es muss ja auch sonst alles mögliche vorhanden sein, wie parkplätze, wc´s, vip bereich, genug bandenraum, überhaupt nen sportplatz der den platz bietet) sind meines erachtens eh nich da. sonst könnte man genauso mehr geld in ne mannschaft stecken um den aufstieg zu "erzwingen" (ok, bei clp und whv brachte es nix ).

das thema wird wohl solange überleben bis man wieder aufsteigt. denn wenn der vfb oben mitspielt (ob nun in der 5. oder 4. liga), die leute werden kommen. und wenn die gegener dann wieder whv, bvc, meppen oder (sofern die wieder absteigen) emden heißen hat sich dat thema dann hoffentlich erledigt [/quote]
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Monster
VfB-Superfan
Beiträge: 108
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Monster »

jayjay hat geschrieben: Aber vielleicht habe ich das ja auch falsch verstanden und im ikea-dome kickt bald der "vaueffpiep". Die sind doch der neue Zuschauerkrösus. Ich sehe sie schon vor dem neuen grün-weißen Hooligan-Block. Die machen dann eine Stimmung, dass das Olantis in die Hunte rutscht.....
Neuer Hooliganblock? Das würde voraussetzen, es gäbe bereits einen. Ist mir bislang nicht aufgefallen (grins). Und was den Namen betrifft: wäre bei deren Fan -Klientel der Name "Kukident-Arena" nicht besser gewählt?
Ganz oder gar nicht: Alles was zählt ist der VfB!

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

hey monster, schön, dass du mal wieder schreibst!

aber natürlich hat der vaueffpiep eine stattliche anzahl von anhängern, zumindest virtuell!! :wink:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

jukej
VfB-Megafan
Beiträge: 972
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen

Beitrag von jukej »

jayjay hat geschrieben:... Das ist so sinnvoller als die xte Wiederholung...
nicht böse sein JayJay, aber dein Post gibt fast in Gänze genau dieses wieder. Sorry, ist aber so.

:roll:

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16921
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

spielbericht online:

Antworten