Saison-Eröffnung gegen Bürgerfelde-Süd

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

:evil: Das geht ja schon wieder gut los... Schei***, oder einfach nur Schade... :cry:

Benutzeravatar
Overath
VfB-Megafan
Beiträge: 468
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rybnik

Beitrag von Overath »

LIVETICKER Ende

21:10 Uhr: 85. Spielminute VfB wechselt aus, Brandt raus, Müller rein

21:16 Uhr: Das Spiel ist zu Ende. Es bleibt beim Gerechtem 1:1


Ich sehe es positiv: Auswärtspunkt und der Vf* kann gegen unseren
VfBnicht gewinnen! Die nächsten 2-3 Spiele werden Zeigen
wie diese Spiel zu bewerten ist. Für den VfB und Vf*.

Gibt es eigentlich eine Statistik über Pflichtspiele zwischen VfB und
Vf' seit bestehen beider Vereine?

So alle ein Schönes (Regenfreies)Wochenende und laßt euch das Bier
schmecken.Ich trinke schon auf den Auswärtspunkt

MFG Overath
VINCIT OMNIA INDUSTRIA

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5171
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Mein kurzes Fazit:
Ewigfan und James sind schuld !!!

Benutzeravatar
F.-G.-Mann
VfB-Megafan
Beiträge: 1901
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von F.-G.-Mann »

Hulle: Dat unterschreib ich dir! Ich habe Allet und Jeden jesehen- Leute von denen man dachte, sie existieren nichtmal mehr- aber diese beiden Vögel konnte ich auch nicht ausmachen...
Lediglich die Tatsache, dass ich bei Nicole (und somit selbstverständlich auch beim Wissenschaftler SS) ein gerngesehener Gast bin, lässt mich für die Holtemoster und - somit gleichzusetzende - Oldenburger Zukunft hoffen...
Die Herren Ewig und Westfalenfraggle werden sich separat an anderer Stelle verantworten müssen!
Bild

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

hm...
was soll man dazu sagen...juhu Auswärtspunkt....oder...scheisse, Führung durch einen blöden Fehler nicht verteidigt....alles ziemlich schade.
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

Also mal ganz abseits der objektiven Schuld von Ewig und James, und jenseits aller Schwachmatik ala Bückdichburg:
Die 1:1 Niederlage geht auf Kappe von Zinnbauer. Den einzigen Offensivposten rausgenommen und Ex-BFSler zum "Ergebnishalten" rein. Das war taktisch leider Megaschwach und hat uns gleich mal 2 Punkte gekostet.


VfL stand 70 Minuten mit dem Arsch an der Wand, und da hätte man unbedingt mehr draus machen müssen. Gegen Mannschaften die in der Nds-Liga erwartungsgemäß auf den Plätzen 10 bis 16 einlaufen sind 6 Punkte Pflicht. Die müssen dann halt mal, wenns ins Auge geht, woanders reingeholt werden.

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3509
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

@Bückeburger: Geh Kacken!

Abgesehen davon, dass James und Ewig schuld sind, ist es einfach nur ärgerlich 5 Minuten vor Schluß den Ausgleich zu kriegen. Vor dem GAU hat die Aufteilung nicht gestimmt, was eigentlich nicht sein darf, wenn ein Abwehrspieler für einen Stürmer kommt, also hinten einer mehr ist. Ob das die Schuld des Trainers ist? Für das Team tut es mir leid, auch wenn spielerisch noch einiges besser sein könnte, wäre der Sieg verdient gewesen.
BFS sollte lieber ganz ruhig sein, trotz der ehemaligen VfBer und dem Wellensittich war das ganz schwach. Auswärts werden die Probleme bekommen. Zuhause wohl auch, trotz des Platzes. Der Platz ist sowieso eine Frechheit. NDS-liga und Gummiplatz geht gar nicht.
Ebenfalls dem Spiel abträglich war das Gespann Schiedsrichter / Thomas Goch. Der Mann in Gelb hat jeden Furz gepfiffen und wenn er denn doch mal was laufen ließ, hat der an chronischer Fallsucht leidende Goch sofort interveniert. Mensch ist das ein Schauspieler. Wenn der auf seinen Beinen nicht stehen kann soll der im Bett bleiben.
Trotz des Verlustes von zwei Punkten sehe ich positiv in die Saison. Auf zum nächsten Heimspiel.

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3509
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von jayjay »

Sorry, einmal zu viel.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Ich frage mich viel eher, warum man ab dem 1:0 in der 50 Minute nur noch auf "Halten" gespielt hat. Vorher klar überlegen und kaum führt man 1:0 schön hinten rum spielen. Wenn das Tor in der 80. Minute gefallen wäre, wäre das wohl richtig gewesen. Wenn man allerdings meint, man kann die letzten 40 Minuten so spielen, dann ist der Ausgleich nur eine Frage der Zeit.

Aber nu is auch latte! Hauptsache nicht verloren. Mit dem 1:1 können die Affen vom Grillplatz genauso wenig anfangen. Wer hat denn getönt man sei nunmal dran mit gewinnen. Davon war nun wirklich nichts zu sehen.

Besonders loben sollte man Salim Musah. Super Abwehrleistung!
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12819
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Bei so viel Zurückhaltung bis hin zur Schönrederei breche ich meinen Vorsatz, erst einmal die Luft anzuhalten. Irgendeiner muss doch mal das Kind beim Namen nennen:

Von Anfang an viel zu defensiv gegen das Zweier-Stürmchen von BFS. Eine Vierer-Abwehr mit „klassischem“ Ausputzer, also bitte! Die Folgen: Das Mittelfeld wird mangels Anspielstationen zu langsam überbrückt, das Offensivspiel bleibt statisch und ohne Dynamik. Das Flügelspiel lahmt, weil – zu wenig Anspielmöglichkeiten - viel zu viel mit dem Ball gelaufen wird.
Dazu noch: Ein Aufrücken bei Ballbesitz findet kaum statt; bei gegnerischen Angriffen wird auch nicht früh draufgegangen, sondern zumeist erst ab 20m tief in der eigenen Hälfte. Eine Schissertaktik! So spielt man, wenn man „auswärts“ einen Punkt mitnehmen will.
Rodolfo, wie schon gegen den SVW, ein Totalausfall, nicht in der Lage, auch nur ein einziges Anspiel zu verwerten, und sei es nur durch Ballhalten und –ablegen für einen Nachrücker aus dem Mittelfeld. Wenn ich da an good old Hakan denke ...

Nach der Führung fast die ganze 2. Halbzeit auf Halten gespielt, anstatt nachzusetzen. Die Chance aus dem Wechsel M. Musah/Rodolfo nicht ansatzweise genutzt, stattdessen zunehmend hinten reindrücken lassen. Um den Ausgleich wurde in der Schlussviertelstunde geradezu gebettelt.

Nachgefragt: Wo war denn da ein Trainer, der korrigiert und auf seine Mannschaft einwirkt? Frye/Salomo – Ausgleich war sicher auch ein dummer Zufall, „passte“ aber irgendwie in das Gesamtbild.

Ach ja, dass natürlich auch noch:
Salomo hat bei mir das erste Weizenbier gut.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Jub, Salim ist DIE positive Erkenntnis des Spiels. In der Verfassung hat Stenzel auch trotz angeblicher Erfahrung nichts in der Mannschaft zu suchen. Naja, eigentlich auch ohne Salim hat der nichts in der Hintermannschaft zu suchen. Vergleiche ich das rumlaufen wie Falschgeld gegen Whv, falls denn mal gelaufen, mit dem klasse Einsatz von Salim, kann es auf dieser Position keinen Konkurrenzkampf geben.

Das auf dem Gubbel-Platz kein schönes Spiel zustande kommt war von vornherein klar. BFS ist nur durch zum Teil übertrieben harte Spielweise aufgefallen. Trauerspiel war der schwache Schiri, aber das wird diese Saison noch so weitergehen und sicherlich auch noch schlimmer. Was jetzt zählt ist weiterhin bedingunsloser Einsatz (denn gekämpft haben sie wirklich!) und ein Heimsieg gegen Lingen. Schließlich wollen wir doch mal 1000 Leuten nach Leer - Also Vollgas!


(Wer hat mein blaues Herz gesehen? :P)

Bückeburger
VfB-Megafan
Beiträge: 463
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Bückeburger »

Godzilla77 hat geschrieben:Also mal ganz abseits der objektiven Schuld von Ewig und James, und jenseits aller Schwachmatik ala Bückdichburg:
Die 1:1 Niederlage geht auf Kappe von Zinnbauer. Den einzigen Offensivposten rausgenommen und Ex-BFSler zum "Ergebnishalten" rein. Das war taktisch leider Megaschwach und hat uns gleich mal 2 Punkte gekostet.


VfL stand 70 Minuten mit dem Arsch an der Wand, und da hätte man unbedingt mehr draus machen müssen. Gegen Mannschaften die in der Nds-Liga erwartungsgemäß auf den Plätzen 10 bis 16 einlaufen sind 6 Punkte Pflicht. Die müssen dann halt mal, wenns ins Auge geht, woanders reingeholt werden.
Schwachmatik??? Das ist die realität mein Freund! Warts ab.Wir sprechen uns wieder.

Bückeburger
VfB-Megafan
Beiträge: 463
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Bückeburger »

jayjay hat geschrieben:@Bückeburger: Geh Kacken!

GEH SELBER KACKEN....

Zuhause wohl auch, trotz des Platzes. Der Platz ist sowieso eine Frechheit. NDS-liga und Gummiplatz geht gar nicht.
Aha.Nun ist der Platz schuld??? Denke der VFb ist so technisch versiert und spielstark???? Dann dürfte der PLatz doch wohl keineRolle spielen, oder????
Ja immer sind die Anderen schuld am eigenen Versagen. :D

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Wer gepflegtes Kurzpassspiel aufziehen kann, kann auf so einem Platz sicher auch ordentlich Fußball spielen. Aber die Leute, die das beherrschen, werden nicht in der NDS-Liga aufwarten. Der VfB hat im Vergleich zu anderen NDS-Vereinen auch durchaus überdurschnittlich begabte Techniker. Aber die Spieler auf 5.Liga-Niveau und drunter werden auf solchen Plätzen kein geregeltes Spiel aufziehen können. Der Ball wird extrem schnell und ist fast ungebremst und die Verletzungsanfälligkeit auf dem möchtegern Rasengeläuf ist ziemlich hoch. Beide mussten auf dem gleichen Platz rann, dass kann keine Entschuldigung sein, auch wenn BFS sicher mehr Übung hat. Ich werde einen wirklichen ersten Kommentar erst nach 5 oder 6 Spielen abgeben.

Und Bückeburger: Das hier die meisten Leute auf einen VfB-Sieg getippt haben, ist bei der blau-weißen Brille doch klar oder? Außerdem durfte man auch realistisch betrachtet von einem Sieg der unsirgen ausgehen, zumal es gegen einen absoluten Abstiegskandidaten ging. Was die Sache verkomplizierte sind nicht nur meine Ausführungen, sondern auch die Tatsache, dass BFS gestern das Spiel des Jahres absolviert hat.

Aber: Gegen Lingen muss die Mannschaft siegen. Dazu hat sie sich nach der 1:1 Niederlage selbst verdammt.

Bückeburger
VfB-Megafan
Beiträge: 463
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Bückeburger »

PiR hat geschrieben:Wer gepflegtes Kurzpassspiel aufziehen kann, kann auf so einem Platz sicher auch ordentlich Fußball spielen. Aber die Leute, die das beherrschen, werden nicht in der NDS-Liga aufwarten. Der VfB hat im Vergleich zu anderen NDS-Vereinen auch durchaus überdurschnittlich begabte Techniker. Aber die Spieler auf 5.Liga-Niveau und drunter werden auf solchen Plätzen kein geregeltes Spiel aufziehen können. Der Ball wird extrem schnell und ist fast ungebremst und die Verletzungsanfälligkeit auf dem möchtegern Rasengeläuf ist ziemlich hoch. Beide mussten auf dem gleichen Platz rann, dass kann keine Entschuldigung sein, auch wenn BFS sicher mehr Übung hat. Ich werde einen wirklichen ersten Kommentar erst nach 5 oder 6 Spielen abgeben.

Und Bückeburger: Das hier die meisten Leute auf einen VfB-Sieg getippt haben, ist bei der blau-weißen Brille doch klar oder? Außerdem durfte man auch realistisch betrachtet von einem Sieg der unsirgen ausgehen, zumal es gegen einen absoluten Abstiegskandidaten ging. Was die Sache verkomplizierte sind nicht nur meine Ausführungen, sondern auch die Tatsache, dass BFS gestern das Spiel des Jahres absolviert hat.

Aber: Gegen Lingen muss die Mannschaft siegen. Dazu hat sie sich nach der 1:1 Niederlage selbst verdammt.
^

Also willst Du jetzt behaupten, in der 5.Liga kann niemand technisch guten Fussball spielen? Das sehe ich aber etwas anders.
Zumal Du ja jetzt selber dem VFB die Fähigkeit absprichst ,guten technischen Fussball zu spielen.Frage mich dann, warum ihr wieder höher wollt???
Wobei ich natürlich zugeben muss, dass es sehr schwierig ist, auf Kunstrasen zu spielen.Wenn man es nicht gewohnt ist.
Bückburg hatte bis vor 10 Jahren auch ne Plastikwiese.
Und da sind auch ALLE gescheitert.Selbst hochklassige Mannschaften.
Bückeburg war seinerzeit Zuhause ne Macht.Sicherlich wegen des Geläufs

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25612
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

BFS war letztes Jahr auswärts erfolgreicher als auf der eigenen Plastikweide
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Dino: Wo findet hier Schönredenerei statt? Ich habe die letzten 40 Minuten genauso kommentiert wie Du.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Bückeburger
VfB-Megafan
Beiträge: 463
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Bückeburger »

Soccer_Scientist hat geschrieben:BFS war letztes Jahr auswärts erfolgreicher als auf der eigenen Plastikweide
Aber davor 26 Spiele zu Hause ungeschlagen.Und daher behaupte ich, sind doch einige in der Lage, technisch guten Fussball zu spielen und somit dem VFL zu Hause den Schneid abzukaufen.Folglich ist der Heimvorteil der PlasteWiese auch weg.

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Bückeburger hat geschrieben:
PiR hat geschrieben:Wer gepflegtes Kurzpassspiel aufziehen kann, kann auf so einem Platz sicher auch ordentlich Fußball spielen. Aber die Leute, die das beherrschen, werden nicht in der NDS-Liga aufwarten. Der VfB hat im Vergleich zu anderen NDS-Vereinen auch durchaus überdurschnittlich begabte Techniker. Aber die Spieler auf 5.Liga-Niveau und drunter werden auf solchen Plätzen kein geregeltes Spiel aufziehen können. Der Ball wird extrem schnell und ist fast ungebremst und die Verletzungsanfälligkeit auf dem möchtegern Rasengeläuf ist ziemlich hoch. Beide mussten auf dem gleichen Platz rann, dass kann keine Entschuldigung sein, auch wenn BFS sicher mehr Übung hat. Ich werde einen wirklichen ersten Kommentar erst nach 5 oder 6 Spielen abgeben.

Und Bückeburger: Das hier die meisten Leute auf einen VfB-Sieg getippt haben, ist bei der blau-weißen Brille doch klar oder? Außerdem durfte man auch realistisch betrachtet von einem Sieg der unsirgen ausgehen, zumal es gegen einen absoluten Abstiegskandidaten ging. Was die Sache verkomplizierte sind nicht nur meine Ausführungen, sondern auch die Tatsache, dass BFS gestern das Spiel des Jahres absolviert hat.

Aber: Gegen Lingen muss die Mannschaft siegen. Dazu hat sie sich nach der 1:1 Niederlage selbst verdammt.
Also willst Du jetzt behaupten, in der 5.Liga kann niemand technisch guten Fussball spielen? Das sehe ich aber etwas anders.
Zumal Du ja jetzt selber dem VFB die Fähigkeit absprichst ,guten technischen Fussball zu spielen.Frage mich dann, warum ihr wieder höher wollt???
Irgendwie weiß ich nicht, wie und wo du das meinen Zeilen entnommen haben willst?

Aber ja, ich behaupte, es gibt in der fünften Liga KEINE Mannschaft, die durchweg technisch so gut ist, auf Kunstrasen ein richtig gepflegtes Kurzpassspiel aufzuziehen. Havelse, Bockenem und Leer habe ich noch nicht spielen sehen, alle anderen Mannschaften jedoch letztes Jahr und das war größtenteils technische Magerkost, auch vom VfB.

Ich verstehe auch nicht, was diese Tatsache mit dem Bestreben zu tun hat, aufsteigen zu wollen? Der VfB als Verein gehört mindestens in die Oberliga. Eigentlich sollte man sich immer noch auf Augenhöhe mit Osnabrück, Pauli und Lübeck wähnen, es scheiterte an vielen Sachen...

Außerdem habe ich in meinem Post auch, sogar formschön, geschrieben, dass der VfB den meisten Mannschaften in der Liga technisch weit überlegen ist. Das ist ja aber nicht gleichbedeutend mit der Tatsache, dass der VfB weltklasse Techniker in seinen Reihen hat.
Eventuell solltest du die NDS-Liga auch nicht stärker reden als sie ist. Der Abstieg in die Oberliga war damals schon eine ordentliche Umstellung, wenn auch nicht ganz so drastisch weil viele Teams den Weg mitgegangen sind.

Und wenn du den VfB unbedingt kommentieren möchtest, dann versuche das doch mal, wenn du auch wirklich ein Spiel gesehen hast. Und dann möchte ich dich mal hören, wenn nach 5 Minuten drei Bückeburger ohne Rücksicht auf Verluste und ohne Ball umgegrätscht wurden, der Schiri nichts ahndete und sich dieses Bild durch das gesammte Spiel hinweg fortsetzte.

Ach wat red' ich hier eigentlich. Denk doch was du willst, ist'n freies Land und ich werd' nicht dafür bezahlt dich zu bekehren.

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Bückeburger hat geschrieben:
Soccer_Scientist hat geschrieben:BFS war letztes Jahr auswärts erfolgreicher als auf der eigenen Plastikweide
Aber davor 26 Spiele zu Hause ungeschlagen.Und daher behaupte ich, sind doch einige in der Lage, technisch guten Fussball zu spielen und somit dem VFL zu Hause den Schneid abzukaufen.Folglich ist der Heimvorteil der PlasteWiese auch weg.
Nur weil man da gewinnt, spielt man noch lange keinen technisch starken Fußball, argh. Wir haben da letztes Jahr auch zweimal gewonnen und das war fußballerrische Magerkost.

Antworten