Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Nun ja, wie auch immer man zu den Grünen von der Weser stehen mag. Der Allofs ist schon ein genialer "Einkäufer". Das muss man ihm lassen.ggaribaldi hat geschrieben:Ach nee, nicht Diego...keinen von Werder, das wäre so einfallslos.
Nur kaufen, wenn einer schon ein Großer ist, kann jeder - wenn er denn über die entsprechende Kohle verfügen kann.
Diego war vorher auch nicht gerade unbekanntPilgrim hat geschrieben:Nun ja, wie auch immer man zu den Grünen von der Weser stehen mag. Der Allofs ist schon ein genialer "Einkäufer". Das muss man ihm lassen.ggaribaldi hat geschrieben:Ach nee, nicht Diego...keinen von Werder, das wäre so einfallslos.
Nur kaufen, wenn einer schon ein Großer ist, kann jeder - wenn er denn über die entsprechende Kohle verfügen kann.

Also kann der überragende Diego ja nicht so gut gewesen sein, so dass der ehemalige nicht unbekannte Trainer andere Spieler im Vorteil sah. Was folgte, war der Gewinn der CL. Trainer hat also alles richtig gemacht.Pilgrim hat geschrieben:Ja, der Rest der Truppe hat es auch ohne ihn geschafft - Respekt.PiR hat geschrieben: Der Erfolg sprach für den ehemaligen nicht unbekannten Trainer.
Außerdem finde ich den Diego auch nicht so überragend. Kann zwar mal ein Spiel durch ein Freistoß oder so entscheiden, aber ein schlechtes Spiel rumreißen kann er nicht. Dieses Tor von der Mittellinie fand ich jetzt auch nicht so spektakulär, dass man den über den Klee loben muss. Bernd Schuster hat Mitte der Neunziger mal, ich glaube gegen Frankfurt wars, von der Seite der Mittellinie den Ball in den Winkel geschossen, da sah der Nikolov (falls es denn wirklich Frankfurt war) nicht viel. Selbst Josic hat für den VfB schon von der Mittellinie getroffen. Beim 3:1 gegen Nordhorn. Da stand der Goalie zu weit vorm Tor und Josic hat abgezogen. Det waren klasse Dinger. Da war sogar noch ein Torwart im Kasten, den es zu überwinden galt.
Allerdings hat Allofs schon einige gute Fänge gemacht, aber auch viele schlechte. Das einige so eingeschlagen haben, liebt an einer intakten, durch den Trainer Schaaf geformten Mannschaft. Mit einem anderen Trainer und einem anderen Grundgerüst, würden vermutlich andere Probleme entstehen. Sehr gute Transfers hat der Beiersdorfer beim HSV auch getätigt, hat aber deutlich mehr Fehler begangen, was auch ein Grund für seinen Wurst-Status ist.
Pilgrim hat geschrieben:*schluck* Wie konnte ich nur eine Diskussion über Werder-Spieler mit einem HSVer anfangen...PiR hat geschrieben:Sehr gute Transfers hat der Beiersdorfer beim HSV auch getätigt, hat aber deutlich mehr Fehler begangen, was auch ein Grund für seinen Wurst-Status ist.


- Bankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2869
- Registriert: 10.10.2006 20:54
ist es jedes jahr in wob. ich denke der einzige club, der den gästebereich nicht wirklich füllen könnte wäre wolfsburg.Bankwärmer hat geschrieben:nene so schlimm wars nicht er hat ihn schon selber gemacht habs live im stadion gesehn..war ne richtige schwarz gelbe Invasion muss ich sagen respekt!
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...
ey und der herthatrainer meinte auch noch das das ja gar nich so schlimm gewesen sei, das foul... au man... ey 3. platzverweis innerhalb von 2 monaten, wenn das nich mind 7 spiele sperre gibt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25685
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
http://n-tv.de/800484.htmlFrings bleibt in Bremen
Fußball-Nationalspieler Torsten Frings bleibt nach einem Bericht von "kicker" bis 2011 beim Bundesligisten Werder Bremen. Nach wochenlangem Pokerspiel habe sich der Mittelfeldspieler, der intensiv von Juventus Turin umworben wurde und ein lukratives Angebot des italienischen Rekordmeisters vorliegen hatte, für einen Verbleib bei den Norddeutschen entschieden.
"Werder ist für mich eine Herzensangelegenheit", erklärte Frings. Der 30-Jährige habe Manager Klaus Allofs seine definitive Zusage am Dienstagmittag zwischen den beiden Trainingseinheiten gegeben. "Ich habe lange genug überlegt und mit mir gerungen", sagte Frings.
Was für ein widerlicher Heuchler.