Schlicktowns Zweite kommt am 18. März, ...
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Hhhm last minute Sieg im Marschweg gegen WHV, da war doch mal was. WHV führte kurz vor Schluß noch 1:2 (?) und fühlte sich wie der sichere Sieger und dann haben wir noch 2 Buden gemacht. Party in OL und geschockte WHVner. Ist schon so einige Jahre her und war m.E. ziemlich zu Saisonanfang, könnte auch Pokal gewesen sein.
S Leal Mo Dhream
http://www.hunte-report.deThölking mit starken Nerven vom Punkt zum Sieg
Von Fabian Speckmann Oldenburg. Der Fußballgott ist Oldenburger und trägt blau-weiß. In diesem Punkt waren sich nicht nur die 950 Zuschauer, sondern auch Trainer Joe Zinnbauer nach dem 2:1 über den SV Wilhelmshaven einig. Als sich alle schon mit einem Unentschieden abgefunden hatten, gab Schiedsrichter Axel Wendt Elfmeter. Christian Thölking zeigte starke Nerven und traf zum verdienten Sieg. Vorausgegangen waren 90 spannende Minuten, in denen der Schiedsrichter eine Hauptrolle gespielt hatte.
Enttäuschte Mienen gab es auf Seiten der Gastgeber schon vor dem Anpfiff. Mit deutlich mehr als 1.000 Fans hatten sie gerechnet, doch das Wetter machte ihnen einen ganz dicken Strich durch die Rechnung. Echtes Schmuddelwetter mit Regen- und Hagelschauern hatte viele Fußballfreunde vom Besuch abgehalten. Die allerdings werden sich ärgern, denn sie verpassten ein interessantes Spiel mit vielen Höhepunkten.
Die Gäste hatten erwartungsgemäß einige Regionalligaspieler aufgeboten. Unter anderem durften Manzi, Bella, Tuma, Bury und Kowalczyk anfangen. Letzter sorgte für einigen Schwung auf der linken Seite, während Tuma im Mittelfeld neben Conrad die Akzente setzen sollte. Das allerdings klappte nur selten, weil die Oldenburger die Räume zustellten und stets bemüht waren, über die Aussenbahnen Druck zu entwickeln. Vor allem auf der rechten Seite hatten die Gäste Probleme, dort entpuppte sich Boller als Schwachstelle. Er wurde von Rizzo, Plump und Ghasemi-Nobakht immer wieder überlaufen. Schon nach acht Minuten hätte der VfB führen müssen. Rizzo hatte geflankt, doch Salomo und Ghasemi-Nobakht verfehlten.
Zwei Minuten später war der Ball dann im Tor, allerdings auf der Gegenseite. Tuma hatte einen Freistoss aus gut 18 Metern versenkt und dabei die Mauer inklusive Torhüter Dennis Evers ganz schlecht aussehen lassen. Der Fänger hatte offenbar spekuliert und einen Schuss aufs lange Eck erwartet, doch Tuma zirkelte den Ball zum 0:1 in seine Ecke.
Ein Treffer mit Folgen, denn jetzt sollte sich ein ganz anderes Spiel entwickeln. Die Gäste zogen sich weit zurück, waren mit Kontern aber stets gefährlich. Der VfB agierte druckvoll, ließ jedoch die letzte Konsequenz beim Abschluss vermissen.
Bei eine Flanke von Plump hatte Salomo noch Pech, ihm fehlte eine Fußlänge, um den Ball ins leere Tor zu schieben (26,). Doch sowohl Eckel als auch van der Leij übertrieben das Dribbling, statt aufs Tor zu schießen. Auf der Gegenseite vergab Kowalczyk die größte Chance zum 0:2, als er am diesmal stark reagierenden Evers scheiterte (33.).
Ein Lapsus, der auch Bury unterlief. Der steuerte aus einer Abseitsstellung alleine auf Evers zu, schob ihm den Ball dann aber in die Arme, statt den freien Nebenmann anzuspielen (55.). Jetzt allerdings gab der VfB klar den Ton an. Angetrieben von Eckel und Rizzo erkämpfte sich der VfB ein deutliches Übergewicht und kam zu einigen Chancen. Allein sie brachten die Kugel nicht über die Linie. Salomo hatte Ghasemi-Nobakht glänzend freigespielt, doch der geriet beim Schuss in Rücklage und der Ball traf die Latte (58.).
Trainer Joe Zinnbauer reagierte, brachte mit Szweda, dann Koc und Bertram frische Kräfte und seine Mannschaft wurde noch druckvoller. Allerdings dauerte es bis zur 80. Minute, ehe die Oldenburger jubeln durften. Isalovic hatte einen Freistoss von Thölking verlängert, Frye war zur Stelle und traf zum mittlerweile verdienten 1:1. Der VfB blieb dran, drückte auf das zweite Tor, während die Gäste mehr und mehr ihre Ordnung verloren. Ein Grund war sicherlich die Auswechslung von Manzi, der entkräftet aufgeben musste. McKennie und Weidlich, die eingewechselt worden waren, konnten nicht für Entlastung sorgen.
In der Schlussphase sollte dann Axel Wendt in den Mittelpunkt rücken. Der Schiedsrichter, der unbedingt zu den besten seiner Zunft gehört, hatte bis dahin unglücklich gepfiffen. In der 83. Minute lag er voll daneben. Plump war eine Flanke über den Fuß gerutscht, doch der Ball wurde vom starken Wind Richtung Tor gedrückt. Halilovic, bis dahin ganz stark, verschätzte sich und griff daneben. Die Oldenburger jubelten, auch Assistent Norbert Bohling zeigte das 2:1 an, doch Wendt schüttelte den Kopf. Er gab den Treffer nicht. Entsetzen auf Oldenburger Seite, denn selbst mit ganz viel Fantasie war hier weder ein Foul, noch eine Abseitsstellung zu erkennen.
Der VfB allerdings blieb am Drücker, drängte Wilhelmshaven jetzt in den eigenen Strafraum und wurde dafür belohnt. Koc wurde am Fünfmeterraum gestossen, ein Piff und jetzt konnten es die Gäste nicht fassen, Wendt gab einen Strafstoss. Minutenlang wurde diskutiert, doch Christian Thölking zeigte sich unbeeindruckt. Nervenstark setzte er den Ball ins Tor (90.+3.), dann war er nicht mehr zu sehen. Nahezu der komplette Kader hatte sich zum kollektiven Jubel auf den Torschützen gestürzt.
VfB Oldenburg: Evers – Woycik – Frye, Plump – Eckel (80. Bertram), Yildirim, Thölking, Rizzo – van der Leij (65. Szweda), Salomo, Ghasemi-Nobakht (75. Koc)
Tore: 0:1 Tuma (10. Minute), 1:1 Frye (80.), 2:1 Thölking (90.+3.)
Stimmen
Peter Quallo, Trainer SV Wilhelmshaven II: Ich bin restlos bedient. Die Führung in der ersten Halbzeit war verdient. Ich habe meiner Mannschaft gesagt, dass wir Probleme bekommen, wenn wir nicht dagegen halten. Wir haben dann ja nach Gegentoren gebettelt. Allerdings läuft es anders, wenn Bury das 0:2 macht. Uns hat in den entscheidenden Szenen einfach die Erfahrung gefehlt.
Joe Zinnbauer, Trainer VfB Oldenburg: Ich ziehe den Hut vor meiner Mannschaft. Wir haben kämpferisch alles gegeben. Zwar hatten wir nicht so viele Hochkaräter wie sonst, aber Chancen gab es genug. Der Ausgleich war schon in der ersten Halbzeit möglich. Fällt das 0:2, wird es schwierig. Dann hat uns der liebe Gott geholfen, der hatte heute ein VfB Trikot an. Ich würde mir wünschen, dass die Zuschauer uns noch mehr unterstützen und einige nicht schon beim ersten Fehler pfeifen. Wir haben eine junge Mannschaft, der eine oder andere ist sensibel, die brauchen laute Unterstützung.
- One_White_Duck
- VfB-Fan
- Beiträge: 73
- Registriert: 24.02.2007 16:38
- Wohnort: Varel
Unser Keeper ist in Oldenburg angekommen!! Ich glaube nicht, das Evers beim 0:1 die Schuld trägt. Einfach super geschosen. Evers strahlt eine Ruhe aus, die ich persönlich als herrausragend bezeichnen möchte.
Zum 2:1: Der Torwart lag beim 11-er in der anderen Ecke. Wie kann er dann in der von Thöle anversierten rechten Ecke liegen?
Fazit: 1. Halbzeit Scheißwetter, scheiß Spiel.
2. Halbzeit gewonnen, dadurch natürlich auch super Wetter.
Alle Verfolger geschockt, die noch gegeneinander spielen müssen.
4 Punkte Vorsprung ist nicht alle Welt, aber schon 80% Richtung Meisterschaft.
Blau - weiße Grüße
Zum 2:1: Der Torwart lag beim 11-er in der anderen Ecke. Wie kann er dann in der von Thöle anversierten rechten Ecke liegen?
Fazit: 1. Halbzeit Scheißwetter, scheiß Spiel.
2. Halbzeit gewonnen, dadurch natürlich auch super Wetter.
Alle Verfolger geschockt, die noch gegeneinander spielen müssen.
4 Punkte Vorsprung ist nicht alle Welt, aber schon 80% Richtung Meisterschaft.
Blau - weiße Grüße
blau - weiße Grüße
Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. ( Thomas Alva Edison)
Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. ( Thomas Alva Edison)
- Raabigramm
- VfB-Megafan
- Beiträge: 692
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: München
Tolle Mannschaftsleistung, der Sieg war absolut verdient. Geld schießt halt doch keine Tore Herr Sprehe. Wenn man 11 gute Einzelspieler hat aber keine Mannschaft bringt das halt auch nichts. Hätte nicht gedacht das VfB den Hühnern spielerich so überleg ist. Der Schiedsrichter war ne katastrophe, hoffe das wir den so schnell nicht wieder sehen.
Die Nerven von Thöle möchte ich haben
Die Nerven von Thöle möchte ich haben

- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
- One_White_Duck
- VfB-Fan
- Beiträge: 73
- Registriert: 24.02.2007 16:38
- Wohnort: Varel
Tja, die WHVner wirkten in vielen Szenen zwar einfach professioneller, abgew.....er - sie haben ihren Job für ihr Geld gemacht, aber nicht mehr. Dafür müssen sie sich aber noch ein Riesenstück von dem Engagement und der Leidenschaft des VfB abschneiden um das zu haben, was jeder Fussballfan gerne sieht.Raabigramm hat geschrieben:Tolle Mannschaftsleistung, der Sieg war absolut verdient. Geld schießt halt doch keine Tore Herr Sprehe. Wenn man 11 gute Einzelspieler hat aber keine Mannschaft bringt das halt auch nichts. Hätte nicht gedacht das VfB den Hühnern spielerich so überleg ist. Der Schiedsrichter war ne katastrophe, hoffe das wir den so schnell nicht wieder sehen.
Die Nerven von Thöle möchte ich haben
S Leal Mo Dhream
- Raabigramm
- VfB-Megafan
- Beiträge: 692
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: München
- One_White_Duck
- VfB-Fan
- Beiträge: 73
- Registriert: 24.02.2007 16:38
- Wohnort: Varel
[huntereport"]
ich hab bei fehlern ab und zu mal ein raunen gehört, aber pfiffe gegen die mannschaft sind mir nicht aufgefallen.Ich würde mir wünschen, dass die Zuschauer uns noch mehr unterstützen und einige nicht schon beim ersten Fehler pfeifen. Wir haben eine junge Mannschaft, der eine oder andere ist sensibel, die brauchen laute Unterstützung.

- One_White_Duck
- VfB-Fan
- Beiträge: 73
- Registriert: 24.02.2007 16:38
- Wohnort: Varel
Das waren die Lungen, die wegen der Kälte ein wenig pfiffen.
Aber doch nicht gegen unsere Mannschaft.
Unverständnis über die Äußerung der uns immer positiv eingestellten Redaktion des Hunte - Reports.
War einfach zu kalt.
Aber doch nicht gegen unsere Mannschaft.
Unverständnis über die Äußerung der uns immer positiv eingestellten Redaktion des Hunte - Reports.
War einfach zu kalt.
blau - weiße Grüße
Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. ( Thomas Alva Edison)
Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. ( Thomas Alva Edison)
Leider gab es solche Unmutsäußerungen, als der Ball bei zugenagelter Abwehr der Wilhelmshavener vom VfB zurück gespielt wurde, um neu aufzubauen. Sicher unschön, aber leider im Stadion wohl nicht immer zu vermeiden. Den Support fand ich heute allerdings Oberklasse!!! Zinnbauer konnte davon sicher nicht viel hören, weil der Wind die Gesänge wohl zum Olantis getragen hat...cody hat geschrieben:ich hab bei fehlern ab und zu mal ein raunen gehört, aber pfiffe gegen die mannschaft sind mir nicht aufgefallen.
- master_of_pes
- VfB-Megafan
- Beiträge: 244
- Registriert: 17.04.2006 15:56
- Wohnort: Berlin
[quote="Schranzi386"]
Whv'er Fans sind größtenteils Verbrecher. Habs beim Spiel gegen Dynamo miterlebt als ich von einem bedroht wurde. Und dann noch zu singen: Fussball Fans sind keine Verbrecher ist lächerlich. 2000 Zuschauer in der Regionalliga ist lächerlich. Sprehe ist lächerlich und garantiert hätte der VfB 6.000 Zuschauer in der Regionalliga. Schon scheiße wenn man den schlechteste Ruf im ganzen Norden hat @ Whv'er Fans und Albert S. .
[b]
Nächstes Jahr sehen wir uns wieder in der Oberliga[/b][/quote]
2000 Zuschauer???
Ich kann mich deutlich daran erinnern, dass bei einigen Spielen nichtmal der vierstellige Wert erreicht wurde
Whv'er Fans sind größtenteils Verbrecher. Habs beim Spiel gegen Dynamo miterlebt als ich von einem bedroht wurde. Und dann noch zu singen: Fussball Fans sind keine Verbrecher ist lächerlich. 2000 Zuschauer in der Regionalliga ist lächerlich. Sprehe ist lächerlich und garantiert hätte der VfB 6.000 Zuschauer in der Regionalliga. Schon scheiße wenn man den schlechteste Ruf im ganzen Norden hat @ Whv'er Fans und Albert S. .
[b]
Nächstes Jahr sehen wir uns wieder in der Oberliga[/b][/quote]
2000 Zuschauer???
Ich kann mich deutlich daran erinnern, dass bei einigen Spielen nichtmal der vierstellige Wert erreicht wurde

- One_White_Duck
- VfB-Fan
- Beiträge: 73
- Registriert: 24.02.2007 16:38
- Wohnort: Varel
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten: