...und dann schreibt der auch noch "Blau Weiss wie das Blut usw."
Wohl eher "blau weiss grün" was

@ BunterFalke: Farbe bekennen!!!
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Geh mal die http://www.ashampoo-arena.de und lies dir dort die ersten Presseberichte durch. Es ist von seiten der Initiatoren immer die Rede davon gewesen, daß es beiden Vereinen offen steht dort zu spielen. Aber wenn die Grünen nicht wollen, dann kann man sie wohl kaum zwingen.BlauWeisserFalke hat geschrieben:Zu lesen war noch nie was davon das der VfL mit da rein soll.Felissilvestris hat geschrieben:Das Stadion ist von den Initiatoren so geplant, dass sowohl der VfB, als auch die BfS, in dem Stadion spielen sollen.
ich finde sowas eklich lolSüdschwede hat geschrieben:
Edit: *röffel* Hab es gerade bei Ashampoo gelesen. Das ist aber schon stark sich mit dem gleichen Text einmal als Blauer und einmal als Grüner auszugeben.
Blödsinnige Anmerkungen, warum nicht Plakate aufstellen? Bringt Aufmerksamkeit zum Thema und das auch ncoh direkt am designierten Bauort (tolle Verknüpfung). Und Plakate zu Produzieren ist auch nix anderes als AufkleberBlauWeisserFalke hat geschrieben: Also solche Schilder aufzustellen ist was, wenn der Bau kurz vor Beginn ist. Und aller Euphorie zum trotz, noch ist da nichts entschieden. Also damit mal etwas die Füße still halten.
(...)
Plakate sind auch super.
Aaaaaaber da haben wir das Thema. Plakate gehen in Planung, Plakate werden vorbereitet durch Fotoshootings u.s.w. Was kommt danach?
NICHTS. Fragt doch mal bei der Jugend. Die kennt sich damit aus.
(...)
Ich bekenne mich und das sogar sehr genau.IG3P hat geschrieben:Also wenn ich mir im Ashampoo-Forum den Kommentar eines"VfL4ever" durchlese und dann das wahrnehme was hier ein "BlauWeisserFalke" schreibt, so hab ich ein eindeutiges "deja-vu"(oder wie das heißt?)!!
...und dann schreibt der auch noch "Blau Weiss wie das Blut usw."
Wohl eher "blau weiss grün" was![]()
@ BunterFalke: Farbe bekennen!!!
Ui da war wohl heute jemand im Stadion und hat sich alles genaustens angesehen.ikarus hat geschrieben:Der "Blau-Weiße Falke" ist doch ebenso wie das "Nordlicht" zum VfL konvertiert. Also was wundert Ihr Euch? Und das blau-weiße "Bekenntnis" im Anhang galt doch eh schon von jeher einem Gelsenkirchener Klub.
PS: das PRO ARENA-Logo find ich spitze!Politik für neue Arena – Hansa kommt
Oldenburg (tth/fas). Geht es nach Oldenburgs Politikern, sollte die neue Fußball-Arena gebaut werden. Allein die Bündnisgrünen reagieren verhalten, alle anderen Parteien begrüßen die private Initiative.
„Wir finden die Initiative sehr gut, da die Gelder durch Sponsoren aufgebracht werden sollen“, erklärt Nils Krumacker von der FDP. Allerdings müsste geklärt werden, wer den Unterhalt zu bestreiten habe. „Auch die Leichtathleten darf man nicht vergessen. Oldenburg als Oberzentrum sollte in der Lage sein, auch Landeswettbewerbe auszurichten.“
Die Betriebskosten sind auch für Hans-Jürgen Klarmann ein Thema. „Jeder, der so ein Projekt umsetzen kann, ist willkommen. Allerdings muss man klären, wer die Arena unterhalten soll und was mit dem Marschwegstadion passieren könnte“, sagt der Fraktionsvorsitzende der CDU.
Ein Alternativkonzept für das Marschwegstadion wünscht sich auch Rainer Zietlow von der SPD. „Grundsätzlich begrüßen wir dieses Engagement allerdings.“
Während sich bei Anne Lück von den Bündnisgrünen „die Begeisterung in Grenzen hält“, möchte Hans-Henning Adler von den Linken noch eine Alternative durchdenken. „Man müsste prüfen, ob es nicht billiger wäre, das Marschwegstadion umzubauen. Die Tribünen müssten allerdings dichter am Spielfeld sein. Für die Leichtathleten müsste man eine andere Lösung finden“, sagt er.
Auf große Resonanz hoffen die Arena-Initiatoren derweil am nächsten Sonntag. Der FC Hansa Rostock kommt zu einem Freundschaftsspiel nach Oldenburg. Angepfiffen wird um 14 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von sieben Euro gibt es im Vorverkauf über Nordwest-Ticket auch im HR-Verlagshaus, Elisabethstraße 5 in Oldenburg.
Um ehrlich zu sein, wirkt die Aussage des Herrn Adler eher uninformiert. Prinzipiell hat er zwar recht, vergisst dabei aber drei wichtige Faktoren:Traugott_Simon hat geschrieben:Sehr klug Herr Adler, wenigstens ein Realist !
Das "regelmäßig" kann man garnicht genug unterstreichen... das heißt ausgeschrieben "täglich, nicht nur alle vierzehn Tage und auch während der Sommer und der Winterpause". Und die Konzerte sollte man auch nicht vergessenIG3P hat geschrieben:Was meiner Meinung nach immer noch unterschätzt wird, ist das geplante Hotel. Auch wenn es den Baupreis in die Höhe treibt (was für die Stadt ja unerheblich ist, da sie es umsonst bekommen soll), so schafft man doch hiermit eine wirtschaftliche Grundlage, um regelmäßig Einnahmen zu erzielen.