Kader 2025/2026

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1469
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von OLburger »

Naja, bezüglich der gelben Karten für unser Mittelfeld würde ich weiterhin einfach Vollgas geben. Ich finde die Anordnung der nächsten Spiele gestaltet sich eher positiv. Samstag kommt ein kampfbetontes Spiel gegen J2. Womöglich purzelt hier schon die erste 5. gelbe Karte.
Es folgt Norderstedt und Lübeck. Zwei Spiele, bei denen man auch auf einen der Mittelfeldakteure verzichten könnte.
Gegen Lübeck sollte man dann natürlich aufpassen, das sich niemand seine 5. gelbe abholt.

(Wie verhält es sich eigentlich bei spielausfällen? Gilt eine Gelbsperre für das nächste folgende Spiel, oder für das abgesagte Spiel, welches irgendwann nachgeholt wird?)
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12306
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Blaue Elise »

Siehe Drilon Demaj, eigentlich gegen St. Pauli gesperrt, Spiel fiel aus und er musste gegen Emden aussetzen!

Interview mit Leon Deichmann
https://www.vfb-oldenburg.de/artikel/98 ... er-am-ball
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7503
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Ganja »

ELTunisiano hat geschrieben: 04.11.2025 17:20 Da Boccacio auch gefährdet, ist bei der nächsten Gelben Karte ein Spiel aussetzen zu müssen. Beschäftigt mich seit einigen Spielen die Frage, ob wir mit Bocaccio leichter auszurechnen sind. In den letzten beiden Spielen, so war zumindest mein Eindruck konnten sich die Gegner besser auf uns einstellen.
Natürlich will ich seine genialen Momente nicht missen und ich finde, dass er eine sehr gute Saison spielt. Jedoch finde ich, dass man ohne ihn eine andere Spielstruktur ins System bringen könnte, welche sich positiv auswirken kann.
Mit Jeddeloh haben wir einen Gegner, wo man über den Kampf ins Spiel kommen muss. Daher wäre ich dafür, dass man mit einer Doppelsechs (Hoffrogge,Otto) startet, um das kämpferische Element in den Vordergrund zu stellen. Zudem würde ich gerne mal Brand und Loubongo , jeweils auf der anderen Flügelseite sehen. Demaj ersetzt dann Bocaccio als Zehner bzw. eine Art hängende Spitze. Das wäre mein Wunsch, um das System, wie oben geschrieben flexibler zu gestalten.
:!: Ich stehe Boccaccio auch sehr ambivalent gegenüber. 100%, was die Zahlen angeht spielt er eine sehr gute Saison. Und so wie er kann kein anderer in unserem Kader die Dosen öffnen. Aber: Mein Gott ist der Mann ineffizient und oft überhastet! Für jeden genialen Steilpass gehen 10 komplett ins Nichts oder einfach zum Gegner, weil er mal wieder zu viel für die eigenen Mitspieler mitgedacht hat, die aber nicht die gleichen visionären Vorstellungen hatten. Noch schlimmer sind die blinden Ablagen und Hackenpässe im Mittelfeld ohne wirkliche Absicherung. Da bringt er seine Nebenleute bisweilen gehörig in Bedrängnis ohne das wirklich Mehrwert bei raus kommt.
On "berechenbarer" das richtige Wort ist weiß ich nicht. Manchmal würde es uns aber schon ganz gut tun, den Ball einfach mal laufen zu lassen statt immer gleich einen Flügel steil zu schicken.

ELTunisiano
VfB-Megafan
Beiträge: 340
Registriert: 06.06.2009 11:29

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von ELTunisiano »

Ganja hat geschrieben: 04.11.2025 19:47
ELTunisiano hat geschrieben: 04.11.2025 17:20 Da Boccacio auch gefährdet, ist bei der nächsten Gelben Karte ein Spiel aussetzen zu müssen. Beschäftigt mich seit einigen Spielen die Frage, ob wir mit Bocaccio leichter auszurechnen sind. In den letzten beiden Spielen, so war zumindest mein Eindruck konnten sich die Gegner besser auf uns einstellen.
Natürlich will ich seine genialen Momente nicht missen und ich finde, dass er eine sehr gute Saison spielt. Jedoch finde ich, dass man ohne ihn eine andere Spielstruktur ins System bringen könnte, welche sich positiv auswirken kann.
Mit Jeddeloh haben wir einen Gegner, wo man über den Kampf ins Spiel kommen muss. Daher wäre ich dafür, dass man mit einer Doppelsechs (Hoffrogge,Otto) startet, um das kämpferische Element in den Vordergrund zu stellen. Zudem würde ich gerne mal Brand und Loubongo , jeweils auf der anderen Flügelseite sehen. Demaj ersetzt dann Bocaccio als Zehner bzw. eine Art hängende Spitze. Das wäre mein Wunsch, um das System, wie oben geschrieben flexibler zu gestalten.
:!: Ich stehe Boccaccio auch sehr ambivalent gegenüber. 100%, was die Zahlen angeht spielt er eine sehr gute Saison. Und so wie er kann kein anderer in unserem Kader die Dosen öffnen. Aber: Mein Gott ist der Mann ineffizient und oft überhastet! Für jeden genialen Steilpass gehen 10 komplett ins Nichts oder einfach zum Gegner, weil er mal wieder zu viel für die eigenen Mitspieler mitgedacht hat, die aber nicht die gleichen visionären Vorstellungen hatten. Noch schlimmer sind die blinden Ablagen und Hackenpässe im Mittelfeld ohne wirkliche Absicherung. Da bringt er seine Nebenleute bisweilen gehörig in Bedrängnis ohne das wirklich Mehrwert bei raus kommt.
On "berechenbarer" das richtige Wort ist weiß ich nicht. Manchmal würde es uns aber schon ganz gut tun, den Ball einfach mal laufen zu lassen statt immer gleich einen Flügel steil zu schicken.
Du schreibst da was richtiges und wichtiges, dass ich völlig außer acht gelassen habe. Die Pässe sind zum
Teil, wie du richtig schreibst sehr abenteuerlich. Auf der anderen Seite sind es genau diese Pässe, welche zu gefährlichen Situationen führen können im positiven Sinne.
Dario Fossi hat es auf der einen PK genau richtig gesagt. Er ist ein Spieler der den Unterschied ausmachen kann. Und man nimmt es in Kauf, dass die Defensivarbeit nicht wirklich zu seinen stärken gehört. Er betonte aber auch, dass er keinen Freifahrtsschein hat. Ich würde mir hin und wieder trotzdem eine flexiblere Spielweise wünschen.

@BMP Schreib doch bitte was konstruktives zu meinem Beitrag und behandele mich nicht so herablassend, um mich als ,,Forumstrainer“ zu bezeichnen.
Ich habe völlig normal und in keinster Weise besserwisserisch diesen Beitrag verfasst, sondern wollte einfach nur eine Beobachtung schildern, welche mir aufgefallen ist. Dazu habe ich dann einen Lösungsvorschlag präsentiert.
Ein Forum ist dazu da, dass man auch solche Themen diskutieren darf. Unabhängig davon, ob man deiner Meinung nach ein ,,Forumstrainer“ ist oder nicht.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14608
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von BMP »

Das war allgemein und nicht persönlich.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13142
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Kader 2025/2026

Beitrag von Dino »

BMP hat geschrieben: 04.11.2025 21:10 Das war allgemein und nicht persönlich.
Klasse, da fühle ich mich gleich einbezogen.
Ich mache sehr gerne den „Forumstrainer“ und lebe meinen oberlehrerhaften Hang zur Besserwisserei auch mit Vergnügen hier aus.
Für Leute, die daran Anstoß nehmen, mein guter Rat: Ihr müsst es dann eben noch besser wissen.
Verdammt schwer, ich weiß …
😇
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Antworten