Winterpause

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12686
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Der (höchstwahrscheinliche) Neuzugang Jakob Bertram ist – was immer der BVC auf seiner HP schreibt – ein Mittelfeld-Allrounder und kein Stürmer. Und er ist auch nicht unbedingt sonderlich torgefährlich (bisher ganze 2 Tore für den BVC aus der Saison 2004/05). Er ist mit 25 Jahren im besten Fußballalter.

Beim BVC ist er seit der vorletzten Spielzeit. Er hatte in seiner ersten Saison dort 13 Einsätze (7 x Startformation, 6 x Eingewechselt). In der letzten Saison dann 23 Einsätze für den (15 x Startformation, 8 x Eingewechselt).
„Zu schlecht“ für die OL Nord war er also sicherlich nicht. Und der BVC spielt(e) ja bekanntlich durchweg im oberen Tabellenbereich. Und nur mal so zum Vergleich: Alex Eckel hatte in der Saison 2004/05 auch nur 9 Einsätze beim BVC; Oktay Yildirim in der letzten Saison ziemlich exakt die gleiche Spielzeit wie Jakob Bertram. Und die beiden sind ja nun bestimmt nicht „zu schlecht“!

In dieser Saison ist Bertram bisher allerdings kaum zum Zuge gekommen; nur 3 Einsätze (1 x Startformation, 2 x Eingewechselt). Was er nun mit Herrn Goslar oder dieser mit ihm hat, sollte uns allerdings Wurst sein.

Dass Marco Kück nur ein kurzes Gastspiel in Bürgerfelde geben würde, habe ich gerüchteweise schon bei seiner Verpflichtung gehört.

Und ich wage mal die Vermutung, dass Tim Steidten dort allenfalls noch diese Saison spielen wird.
Und wie lange "Fips" Claaßen seine Knochen noch hinhalten wird/kann/will, steht auch in den Sternen. Nicht, dass ich ihm irgendetwas schlechtes wünsche (ganz im Gegenteil!), aber diese Frage stellt sich schon.
Na und Stephen Attoh - "bleibt (lt. Frank Claaßen) definitiv bis zum Saisonende", geht ja wohl auch weg.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Paulo
VfB-Megafan
Beiträge: 1748
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Paulo »

bzgl Tim Steidten gab es wohl letztens schon Gespräche im Bremer Raum. Wurde aber auf die nächste Saison vertagt. Stand in irgendeinem Artikel in der Fussballecke.
S Leal Mo Dhream

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

Der Jung` soll seine Schangse bekommen, dann wird sich zeigen ob´s der "wahre Jakob" ist.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Großartig!
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12686
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Wenn man General(anzeiger) Uwe Prins als zuverlässige Quelle betrachtet, wird Andreas Gerdes den TuS Pewsum in der Winterpause verlassen, um vermutlich bei seinem Lieblingsverein Kickers Emden, eventuell aber auch beim SV WHV versuchen, den Sprung in die RL zu schaffen. Sofern Pewsum bei einem Transfer von Gerdes keinen angemessenen Ersatz (Spielertausch?) bekommt, drohen ihnen schwere Zeiten. Gerdes hat in der vergangenen Saison 25 Tore gemacht und ist auch aktuell mit 12 Toren (aus 13 Spielen) wieder der Toregarant für den TuS, bei dem es dennoch nicht so richtig läuft (bisher schon 8 Niederlagen aus 13 Spielen; Vorrunde Vorsaison 2 Niederlagen aus 15 Spielen).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12686
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Aus einem Hinrunden-Rückblick der Münsterländischen Tageszeitung zum BV Cloppenburg von Johannes Klinker:

Jakob Bertram:
Wie Wille ins Bezirksoberliga-Team degradiert, bricht der 25-jährige Mittelfeldspieler seine Zelte an der Friesoyther Straße ab und wechselt wohl zum aufstiegsambitionierten Niedersachsenligisten VfB Oldenburg.

Fazit: In seiner Cloppenburger Zeit mit stark unterschiedlichen Leistungen. Eigentlich mit allen Voraussetzungen für den Job auf der linken Außenbahn. Läuft jedoch Gefahr, die Rolle des „ewigen Talents“ dauerhaft spielen zu müssen.

(Quelle: Fußballecke)

Linke Außenbahn? Spielt da nicht beim VfB mit der Rücken-Nr. 23 der Chefeinpeitscher für La Ola und Humba-Täterä?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Ich hab gestern mal mit dem Vater meiner Freundin gesprochen, der bei Ihrhove bei jedem Heimspiel dabei ist und auch bei Concordia in einer Abteilung viel zu sagen hat und viel mitbekommt und der hat mir Bertram als sehr guten Spieler beschrieben, nur er meinte auch das er leider öfters durch disziplinlosigkeiten und Platzverweise aufgefallen ist. Aber vll. hat sich das in den letzten Jahren ja geändert!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16905
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

Fussballgott hat geschrieben:nur er meinte auch das er leider öfters durch disziplinlosigkeiten und Platzverweise aufgefallen ist. Aber vll. hat sich das in den letzten Jahren ja geändert!
"Jede Mannschaft braucht so einen Spieler, der sich auch mal die Karten abholt" (Zitat: rookie, 03.10.2006)

Paulo
VfB-Megafan
Beiträge: 1748
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Paulo »

DieFussballecke hat geschrieben:TuS Esens entlässt Trainer

Völlig überraschend entließ TuS Esens seinen Trainer Keno Klattenberg, der die Mannschaft in der vergangenen Saison zum Aufstieg in die Niedersachsenliga führte. Weitere Informationen folgen in der morgigen Presseschau.
S Leal Mo Dhream

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22913
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Na, jetzt bin ich aber echt von den Socken. Immerhin hat es Klattenberg geschafft mit der jungen Aufsteigertruppe zur Winterpause auf einem Nichtabstiegplatz zu stehen, was ihnen vorher nicht unbedingt jeder zugetraut hatte.

In der Fußballecke schlagen die Wellen hoch und es wird von "Wilhelmshavener Verhältnissen" gesprochen. :shock:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Krass! Aber um den Typen tut es mir nicht leid. So wie der sich beim Punktspiel benommen hat...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12686
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Ist der neue Trainer in Esens nicht der Hans-Hermann Mindermann, der von 1966 bis 1969 beim VfB (Abwehr/defensives Mittelfeld) gespielt hat. Der war als Spieler ein Guter und ziemlich beliebt.

Von der Wechselbörse:

Der TSV Havelse gibt aus seinem 27er Kader drei Spieler ab, die in dieser Saison bisher kaum zu Einsätzen kamen:
Verteidiger Marcell Martin will die SF Ricklingen verstärken, sein Kollege Artur Smiatek geht zum 1. FC Wunstorf und Angreifer Patrick Bludau wechselt zum TSV Mühlenfeld (wo immer das sein mag).

Unsere Bückeburger Freunde verlieren aus beruflichen Gründen ihren Edel-Joker Andreas Kramer (Mittelfeld), der in die Bezirksliga zum TSV Exten wechselt, bevor er nach „Down Under“ verschwindet.
(Quelle: Forum Fußballecke)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Dino hat geschrieben:Ist der neue Trainer in Esens nicht der Hans-Hermann Mindermann, der von 1966 bis 1969 beim VfB (Abwehr/defensives Mittelfeld) gespielt hat. Der war als Spieler ein Guter und ziemlich beliebt.
Hat auch viele Jahre als Trainer im Wilhelmshavener Raum verbracht, u.a. SVW. Zählt zu der Gattung "harter Hund".

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

In Esens scheint aber inzwischen mächtig Stimmung aufzukommen. Fans und Spieler, Co-Trainer haben sich ja deutlich zu der Entlassung geäußert. Scheint ja ´ne oberlinke Nummer von zwei Großkopfeten im Verein zu sein.
Im Grunde kann der Mindermann (der ja für die Situation selbst nix kann) gleich wieder einpacken.
Sowas kommt halt dabei raus wenn da zwei selbsternannte Edelstrategen einen Verein nach Art des PC-Fussball-Manager-Spiels führen wollen.
Ist ja dann auch so´ne Gesetzmäßigkeit, dass Diejenigen im Verein, welche wirklich Ahnung vom Fussball haben, die ersten sind die gegangen werden, weil sie dem großspurigen Dillentantismus unbequem sind.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Bin ich eigentlich blind oder redet hier ernsthaft noch keiner über die geile Aktion für die Rückrunde?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 10.10.2006 20:54

Beitrag von Bankwärmer »

anscheinend nein aber welche meinst du?? könntest die "ich will in die oberliga" aktion sein(heute artikel in dem hunte report)??

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 10.10.2006 20:54

Beitrag von Bankwärmer »

Von Fabian Speckmann Oldenburg. Im kommenden Jahr feiert der VfB Oldenburg sein 110-jähriges Bestehen. Geht es nach dem Willen von Vorstand und Fans, sollen die Feierlichkeiten mit einem sportlichen Erfolg abgerundet werden. Der VfB Oldenburg will in die Oberliga. Diesen Anspruch hat der Herbstmeister gestern auch plakativ ganz deutlich veranschaulicht.

„Ich will in die Oberliga“, lautet der Titel einer innovativen Sponsoring-Aktion, die in dieser Form in Fußball-Deutschland bislang ohne Beispiel ist. „Um den VfB herum ist eine neue Euphorie entstanden. Wir haben ganz einfach die Stimmung der Menschen aufgenommen, die Lust haben auf den VfB und den Erfolg auch wollen“, sagt Marketingleiter Harald Willers.
Das neue Konzept ist denkbar einfach. Es handelt sich um ein erfolgsabhängiges Prämiensponsoring, das mit einer Dauerkarte für die Rückrunde vergütet wird. Die Prämien in Höhe von 10, 30 und 50 Euro werden für jeden Sieg abgebucht. „Als Gegenleistung erhalten unsere Partner bis zu zwei Dauerkarten für die Rück-runde und sie werden mit ihrem ganz persönlichen Slogan in der Stadionzeitung abgedruckt. Außerdem verlosen wir unter allen Teilnehmern am Saisonende attraktive Preise“, erklärt Willers.
Die Verantwortlichen haben mit ihrem Angebot offenbar den Zeitgeist getroffen, denn die Resonanz ist überaus erfreulich. „Wir haben allein durch Mund zu Mund Propaganda bereits über 100 Leute gewonnen, die mitmachen“, freut sich Vorstand Jörg Rosenbohm. Dazu zählen Fans ebenso, wie Spieler, Vorstand und prominente Oldenburger. Ex-Oberbürgermeister Dietmar Schütz ist dabei, auch Polizeichef Johann Kühme und Landrat Frank Eger wollen in die Oberliga. „Das ist auch ein großes Zeichen von Vertrauen, das uns entgegengebracht wird. Man spürt, dass die Menschen wieder mit dem VfB fiebern und mithelfen wollen, dass wir es packen.“
Das habe die Verantwortlichen ermutigt, die neue Aktion jetzt der Öffentlichkeit vorzustellen. Aktiv macht das von Donnerstag bis Samstag, jeweils von 11.30 bis 18 Uhr ein VfB-Freundeskreis. „Sie werden an einem Stand am Lefferseck vertreten sein. Dort gibt es nicht nur die Karten zum Mitmachen, sondern auch Fanartikel“, so Willers. Werbung für das neue Sponsoring-Angebot macht der VfB außerdem beim Hallenturnier der Öffentlichen Versicherung am 4. Januar. Ebenso wie Willers und Rosenbohm sieht auch Finanzvorstand Stephan Wulf den VfB auf einem guten Weg. „Die Menschen honorieren mit ihrem Engagement auch die solide Arbeit der letzten Jahre. Es ist schön zu sehen, wie viel Hilfe wir bekommen.“

Bückeburger
VfB-Megafan
Beiträge: 463
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Bückeburger »

Dino hat geschrieben: Von der Wechselbörse:

TSV Mühlenfeld (wo immer das sein mag).
http://www.tsv-muehlenfeld-ev.de/ Das liegt zwischen Nienburg und Neustadt am Rübenberge.

Dino hat geschrieben: Unsere Bückeburger Freunde verlieren aus beruflichen Gründen ihren Edel-Joker Andreas Kramer (Mittelfeld), der in die Bezirksliga zum TSV Exten wechselt, bevor er nach „Down Under“ verschwindet.
(Quelle: Forum Fußballecke)
Wer mag denn das wohl dort im Forum verbreitet haben.? :D

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12686
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Uwe hat geschrieben:Bin ich eigentlich blind ...?
Ja, lieber Uwe, rein fußballtechnisch aber so was von! Und nicht nur blind! :lol:
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

jukej
VfB-Megafan
Beiträge: 972
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen

Beitrag von jukej »

Snickäääärs M, verpflichtet Gerdes

eine kurze Mitteilung auf der HP http://www.bsv-kickers-emden.de/index.html

Antworten