Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Flool
VfB-Megafan
Beiträge: 190
Registriert: 13.04.2021 13:03

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Flool »

Wäre schon nicht schlecht, wenn bis zur Wahl mal ein Spaten im Boden wäre. Aber wird wohl nicht hinhauen

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6413
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Realist hat geschrieben: 27.06.2025 08:50
VfBLigaZwei hat geschrieben: 27.06.2025 08:47 Die hier schon geäußerten Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Heute veröffentlicht die NWZ Leserbriefe, in denen im Zusammenang mit dem Kostendesaster beim Flötenteichbad natürlich Parallelen zum Stadionbau gezogen werden.
Wenn das so weitergeht, kann man Konsequenzen nach den Kommunalwahlen im nächsten Jahr nicht ausschließen.
"Steter Tropfen höhlt den Stein!"
Zu Recht…schließlich geht es nicht um „Peanuts“
Man könnte ja in dem Kontext auch den Neubau der Weser-Ems-Hallen in Frage stellen, der am Montag zur Vergabe steht. Dass es aber nur gegen das Stadion geht, macht halt wieder klar, dass es den Leuten nicht ums Flötenteichbad und wohl vorrangig auch nicht um die städtischen Finanzen geht. Hier wurde nur ein neuer Ansatz gefunden, mal wieder die Stimmung zum Thema Stadion zu beeinflussen.

Die Entscheidungsvorlage zu den Weser-Ems-Hallen ist übrigens ganz interessant, weil es hier auch um ein Totalunternehmer-Verfahren geht. Man kann also schon mal sehen, wie die Unterlage zum Stadion im nächsten Jahr aussehen wird. Interessent zum Thema die Passage zur möglichen Kostensteigerung bei TU-Verfahren.
Der Totalunternehmer hat einen Pauschalfestpreis in Höhe von 78.681.607,64 Euro netto angeboten. Der Pauschalfestpreis ist für alle vereinbarten Leistungen sowie für aus den Vergabeunterlagen erkennbare Risiken fix. Sollten sich im Zuge des Vergabeverfahrens objektiv nicht erkennbare Risiken realisieren (zum Beispiel Altlasten, Bodenrisiken etc.) können die zur Beseitigung dieser Risiken erforderlichen Maßnahmen Nachträge begründen. Eine Indexierung des Pauschalfestpreises findet bei 4 % p.a. nicht statt. Sollte sich der Baupreisindex jährlich um mehr als diese 4 % erhöhen, trägt der Auftraggeber für 70 % des Pauschalfestpreises die entsprechenden Kostensteigerungen.

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1311
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von OLburger »

Zumindest wird es vom Zeitplan her äußerst knapp. Und was das Planen und Ausführen von Baustellen in D angeht, wird man zuletzt häufig ... ernüchtert.
Vielleicht sollten wir an der Maastichter Str. eine Art Brandwache positionieren. Die Gegenseite wird doch alles tun, damit der Bau sich verzögern wird und irgendwelche Molche, Amöben oder was weiß ich aussetzen.
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6413
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Die BI näht schon an Molchkostümen. 😂

Ansonsten ist der genaue Baustart nicht ganz so wichtig wie die Vergabe. Sobald der TU-Auftrag vergeben ist, wäre ein Abbruch mit hohen Schadensersatzforderungen belegt (siehe Andreas Scheuer und die PKW-Maut) so dass ein Nicht-Bau sehr unwirtschaftlich ist.

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1338
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Von den "reflexartigen" Leserbriefen, welche sich auch kritisch zum Stadionbau äußern, sollten wir uns nicht sonderlich beeindrucken lassen. Die hat's ( besonders vorm 15.04.24) permanent gegeben und die werden immer wieder aufploppen von den ewig gleichen Stadiongegnern. Wichtig ist und bleibt, das die Gruppe der stadionbefürwortenden Ratsabgeordneten weiterhin zum Stadion steht ( was ja der Fall ist), das (wie jetzt mit der EU weiten Ausschreibung) Schritt für Schritt vorangegangen wird und das bis Sommer 2026 der TU Vertrag unterschrieben wird (der oft zitierte Point oder no Return)! Lasst die Fußball- und Stadionhasser (denen aber anscheinend die Kosten bzw. krassen Mehrkosten bei allen anderen Großprojekten in der HInsicht scheißegal sind, als das die nie den Nichtbau fordern würden) sich ab und zu auskotzen. Die können nicht anders!

1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 869
Registriert: 27.08.2014 23:41
Wohnort: Am Marschweg zuhause

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von 1897er »

Sehe ich auch so.
Die jetzt beim Flötenteichbad aufkommenden Mehrkosten führen nun nicht dazu, dass alles gleich eingestampft wird. Es als Mahnung zu nehmen, jetzt nicht auch beim Stadion noch dies und das draufzusatteln ist in Ordnung. Es sei denn, es bringt echten Mehrwert und wird losgelöst vom eigentlichen Projekt verhandelt. Eine Anlandestelle für einen Flugzeugträger wird ja wohl niemand als Teil des Stadions sehen.
Auch mache ich mir keine Sorgen bezüglich der Kommunalwahlen in 2026. Es ist kaum damit zu rechnen, dass die jetzt dem Stadion kritisch entgegenstehenden Parteien oder Personen massiv Zulauf erfahren.

TAZZCLOPPENBURG
VfB-Megafan
Beiträge: 833
Registriert: 12.03.2024 21:48

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von TAZZCLOPPENBURG »

Da ich politisch nicht wirklich Ahnung habe, warum sollten die Wahlen denn jetzt so extrem wichtig für das Stadion sein? Der Beschluss kann ja erstmal nicht von den Vorgängern einfach zurückgenommen werden.
Ist eigentlich Aussicht ob OB Krogmann weiterhin gewählt wird? Herr Baak ist doch auch für sowas zu haben.
Und im Prinzip wollen doch die aktuellen BEFÜRWORTER im Rat das sicher vor weiteren Wahlen fertig haben oder nicht? Das könnte ja eigentlch auch keiner verhindern.
Wichtig wäre ja erstmal das dass Bewerberverfahren dieses Jahr ? noch abgeschlossen wird und dann danach gut und bedacht ausgewertet wird und das soll ja im nächsten Jahr dann sein Mai? Juni?
Ich sehe das alles und auch den Verlauf wie es aktuell voran geht sehr positiv!
Soweit wie es aktuell ist und so positiv auch das wir schon bei der Vergabe sind usw. das spricht doch nun wirklich für uns oder sehe ich das falsch?
Nur der VfB!!!

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 3002
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

TAZZCLOPPENBURG hat geschrieben: 27.06.2025 21:18 Da ich politisch nicht wirklich Ahnung habe, warum sollten die Wahlen denn jetzt so extrem wichtig für das Stadion sein? Der Beschluss kann ja erstmal nicht von den Vorgängern einfach zurückgenommen werden.
Ist eigentlich Aussicht ob OB Krogmann weiterhin gewählt wird? Herr Baak ist doch auch für sowas zu haben.
Und im Prinzip wollen doch die aktuellen BEFÜRWORTER im Rat das sicher vor weiteren Wahlen fertig haben oder nicht? Das könnte ja eigentlch auch keiner verhindern.
Wichtig wäre ja erstmal das dass Bewerberverfahren dieses Jahr ? noch abgeschlossen wird und dann danach gut und bedacht ausgewertet wird und das soll ja im nächsten Jahr dann sein Mai? Juni?
Ich sehe das alles und auch den Verlauf wie es aktuell voran geht sehr positiv!
Soweit wie es aktuell ist und so positiv auch das wir schon bei der Vergabe sind usw. das spricht doch nun wirklich für uns oder sehe ich das falsch?
Ich sehe es genauso. Überall anders auf der Welt... und dann kommt mir in den Sinn, OLDENBURG... da ist alles möglich... Das wische ich dann zur Seite und sage: Das Stadion wird kommen, basta!

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1338
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

...m.E. gibt's auch keinen Grund zum Zweifeln.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13440
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von James »

1897er hat geschrieben: 27.06.2025 15:13 Eine Anlandestelle für einen Flugzeugträger wird ja wohl niemand als Teil des Stadions sehen.
Hallo? So weit ist es nicht zum Hafen …
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 869
Registriert: 27.08.2014 23:41
Wohnort: Am Marschweg zuhause

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von 1897er »

James hat geschrieben: 01.07.2025 09:36
1897er hat geschrieben: 27.06.2025 15:13 Eine Anlandestelle für einen Flugzeugträger wird ja wohl niemand als Teil des Stadions sehen.
Hallo? So weit ist es nicht zum Hafen …
Das ist richtig. Perspektivisch auch nicht auszuschließen, dass so ein Flugzeugträger, dessen Landebahn aus PV-Anlagen besteht, das Stadion und umzu mit Strom versorgt. Aber das ist dann kein Teil des Stadions als solchem. Oder kriegen wir das noch kostengünstig mit rein?

VfBLigaZwei
VfB-Megafan
Beiträge: 1119
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von VfBLigaZwei »

Das ist der witzigste Post ever! Ich habe mich vor Lachen gebogen. Wenn Ihr noch mehr solche lustigen Sachen auf Lager habt, immer rein damit.
Lustiger wäre nur noch, wenn Ihr schreibt, der VfB wird Meister!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13196
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

Lustiger wäre nur noch, wenn Ihr schreibt, der VfB wird Meister!
öhm... weißte selber oder... wer sollte da denn dran zweifel. tzzz...
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13440
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von James »

VfBLigaZwei hat geschrieben: 01.07.2025 13:26 Lustiger wäre nur noch, wenn Ihr schreibt, der VfB wird Meister!
Rate mal, wie der Träger heißt … :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1455
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Diedel77 »

Der VfB wird Meister,
Bis das Gegenteil bewiesen ist.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11770
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

neo hat geschrieben: 03.06.2025 21:16 Wer möchte denn mit mir eine Bürgerinitiative gründen, damit der geschichtsträchtige Ort der Stadionentscheidung erhalten bleibt? Quasi als UNESCO Weltfußballkulturerbe?

Ansonsten bin ich vom Entwurf eher negativ überrascht. Hatte gedacht, dass die eigentliche Hallenform erhalten bleiben soll und nicht nur so‘n halbgarer Einzelbogen. 😵‍💫 Aber sieht zumindest aus als ob es deutlich mehr Platz geben wird. Dennoch beliebige Profanarchitektur.
Rat gibt grünes Licht für Neubau der Kongresshalle und der Festsäle – Ausfallbürgschaft beschlossen
Den von der Gesellschafterversammlung der Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co. KG beschlossenen Neubauplänen zu dem von einem Totalunternehmer angebotenen Pauschalpreis in Höhe von 78,68 Millionen Euro wurde mit breiter Mehrheit zugestimmt. Zudem wurde die 100-prozentige Ausfallbürgschaft für die Finanzierung auf maximal 79 Millionen Euro erhöht.
Der charakteristische Rundbogen der Außenfassade der Kongresshalle wird auch bei der Neugestaltung in moderner Optik erhalten bleiben und für Wiedererkennungswert sorgen. Auch die „neue“ Kongresshalle wird 1.500 Quadratmeter groß und für eine Kapazität von 3.000 Gästen ausgelegt sein. Ihr Standort auf dem Gelände wird aber gedreht.
https://www.oldenburg.de/startseite/leb ... allen.html
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

TAZZCLOPPENBURG
VfB-Megafan
Beiträge: 833
Registriert: 12.03.2024 21:48

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von TAZZCLOPPENBURG »

ist das was gutes oder was schlechtes :-)?
Nur der VfB!!!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23038
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Schwede »

Ist bekannt welcher Totalunternehmer den Zuschlag erhalten hat?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1338
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Wurde im öffentlichen Teil der Ratssitzung zumindest nicht kommuniziert...

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 4041
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Ich bin ja dumm, aber Bestand nie die Möglichkeit

Das man schon zumindest die Ampelanlagen und weitere Sachen der Umgebung, mit dem neuen Stadion in Einklang geben könnte, damit auch irgendwo eingespart werden könnte.
Nicht da was auf gebuddelt wird, verschlossen und wenn das Stadion gebaut wird , das dann da wieder aufgebuddelt wird.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Antworten