Klar wird es reichen. Da wird bis zuletzt gewerkelt und genau in der Sekunde des Anpfiffs steck "Doc" Guttek die Kabel zusammen…Zonny hat geschrieben: 24.04.2024 13:01 Morgen wird das Flutlicht aufgestellt.
In der 19.KW soll der Trafo kommen, ob es am Ende noch reicht für das Pauli Spiel ist ungewiss.
Sanierung des Marschwegstadions
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
Onlineneo
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6264
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1232
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Niemand hat die Absicht, eine Flutlichtanlage ...
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Eins Punkt einundzwanzig Gigawatt.... 
Der Startschuss in eine bessere Zukunft

Der Startschuss in eine bessere Zukunft

Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
-
Onlineneo
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6264
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Dädääää dädädädä dädääääääRobbie hat geschrieben: 24.04.2024 13:44 Eins Punkt einundzwanzig Gigawatt....
Der Startschuss in eine bessere Zukunft![]()
(Und später dann zurück in die Stadionzukunft am Standort der Vergangenheit)
- foley_artist
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1112
- Registriert: 28.08.2009 14:16
- Wohnort: Bürgerfelde Süd
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Einfach nen Schukostecker drauf knallen und beim MWS Hausmeister in die Steckdose.

Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony
--> www.facebook.com/moinspoony
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Hoffentlich denkt auch jemand an die nötigen Leichtmittel (früher „Glühbirnen“ genannt).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Gibt es für Laufbahnen nicht besondere Trafos?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Licht im Stadion, Licht im Stadion, Dynamos! Einfach ein paar Rollraeder aufstellen und die Radfahrer im Stadion parken und auf dem Sattel sitzen lassen. Alle schoen verkabeln und 

- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Nennt man das nicht Spinning. Dynamos haben hier doch keine Tradition. Gut, das kann man ändern.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Können wir nicht einige Hamster ,Hamstern?Ganja hat geschrieben: 24.04.2024 17:54 Licht im Stadion, Licht im Stadion, Dynamos! Einfach ein paar Rollraeder aufstellen und die Radfahrer im Stadion parken und auf dem Sattel sitzen lassen. Alle schoen verkabeln und![]()
Die haben gut Ausdauer.
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1996
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Man könnte es doch mal ohne Trafo versuchen. Gibt es dann ein Brilliant Höhenfeuerwerk?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Win-win: Feldhamster (und anderes Gekreuch) von der Maastrichter Strasse umsiedeln.Diedel77 hat geschrieben: 24.04.2024 18:09Können wir nicht einige Hamster ,Hamstern?Ganja hat geschrieben: 24.04.2024 17:54 Licht im Stadion, Licht im Stadion, Dynamos! Einfach ein paar Rollraeder aufstellen und die Radfahrer im Stadion parken und auf dem Sattel sitzen lassen. Alle schoen verkabeln und![]()
Die haben gut Ausdauer.

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13108
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
feldhamster sind keine verbrecher!

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Kann ein technikbegabtes Genie erklären, wofür dieser Trafo beim Flutlicht benötigt wird?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Beschreibung von GoogleSoccer_Scientist hat geschrieben: 25.04.2024 08:45 Kann ein technikbegabtes Genie erklären, wofür dieser Trafo beim Flutlicht benötigt wird?
"Für was braucht man ein Trafo?
Transformatoren, in Kurzform als Trafos bezeichnet, dienen der Spannungsumwandlung. Zur Beleuchtung kommen häufig solche Trafos zum Einsatz, die die Netzspannung von 230 Volt auf 12, 24 oder 6 Volt reduzieren. Leuchten mit Niedervolt-Lampen ohne integrierten Transformator benötigen daher einen externen Trafo."
Und hier allgemein die verschiedenen möglichen Leuchtmittel und Erklärungen welche bei Flutlicht eingesetzt werden können
https://lampen-kontor.de/blog/gartenbel ... e_Variante
Nur der VfB
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Und die lustigen Lampen brauchen jetzt mehr Spannung oder weniger? Und wird von 220V oder von 400V transformiert?
-
Onlineneo
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6264
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Das musst du mal den Flutlichtanbieter fragen. Aber so ne komplette Flutlichtanlage kannst du eben nicht mit ner Verteilersteckdose hinten im Kassenhäuschen anschließen. Da braucht es für die Lampen die richtige Spannung und vor allem muss ja auch die nötige Watt-Leistung für die ganze Anlage sicherstellen ohne das es zu Ausfällen kommt oder etwas anfängt zu kokeln.Soccer_Scientist hat geschrieben: 25.04.2024 09:04 Und die lustigen Lampen brauchen jetzt mehr Spannung oder weniger? Und wird von 220V oder von 400V transformiert?
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Dann frage ich mal "jung und naiv": Warum eigentlich nicht? Das sind doch heutzutage LED-Funzeln.neo hat geschrieben: 25.04.2024 09:17 Aber so ne komplette Flutlichtanlage kannst du eben nicht mit ner Verteilersteckdose hinten im Kassenhäuschen anschließen.
-
Online
- VfB-Megafan
- Beiträge: 155
- Registriert: 13.05.2010 12:58
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Der erste Mast steht! Bin gerade dran vorbei gefahren.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Das wir das noch erleben werden! Dann werden Samstag ja alle stehen, wird bestimmt ein sehr ungewohntes BildNordenhamer87 hat geschrieben: 25.04.2024 09:39 Der erste Mast steht! Bin gerade dran vorbei gefahren.

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"