Lasst sie pleite gehen!
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
natürlich, das war genau richtig, was die bayern da gemacht haben. man muss dabei allerdings folgendes bedenken:
hargreaves ist englischer nationalspieler und beim fc bayern unter vertrag. da verdient er ne menge geld und sein verein nimmt regelmäßig an der champions league teil, weil er regelmäßig meister wird.
sein wille da wegzugehen war vermutlich eher emotional bedingt, als durch geld und sportliche gründe.
ausserdem war er bei den bayern kein imminent wichtiger leistungsträger wie van buyten bei hamburg.
wenn hargreaves jetzt bockig ist, dann sitzt er eben auf der bank, die bayern können sich das leisten, hargreaves kann sich das leisten.
in den meisten solcher fällen sieht die situation allerdings ganz anders aus.
hargreaves ist englischer nationalspieler und beim fc bayern unter vertrag. da verdient er ne menge geld und sein verein nimmt regelmäßig an der champions league teil, weil er regelmäßig meister wird.
sein wille da wegzugehen war vermutlich eher emotional bedingt, als durch geld und sportliche gründe.
ausserdem war er bei den bayern kein imminent wichtiger leistungsträger wie van buyten bei hamburg.
wenn hargreaves jetzt bockig ist, dann sitzt er eben auf der bank, die bayern können sich das leisten, hargreaves kann sich das leisten.
in den meisten solcher fällen sieht die situation allerdings ganz anders aus.
ich hätte hargreaves verkauft und für das geld mehmet scholl geklont oder zumindest einer frischzellenkur unterzogen.
was mich an allen spielern stört, ist das knallharte aushandeln von verträgen oder vertragsverlängerungen (durch deren berater-team - meist zu besseren konditionen) und dann, wenn es ihnen in den sinn kommt, wollen sie mal eben weg und das, was sie unterschrieben haben und sich pünktlich bezahlen lassen, interessiert auf einmal nicht mehr.
was mich an allen spielern stört, ist das knallharte aushandeln von verträgen oder vertragsverlängerungen (durch deren berater-team - meist zu besseren konditionen) und dann, wenn es ihnen in den sinn kommt, wollen sie mal eben weg und das, was sie unterschrieben haben und sich pünktlich bezahlen lassen, interessiert auf einmal nicht mehr.
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
die spielen ja nich mehr aus spaß oder sonst was sondern nur noch wegen der kohle das is schon unnormalHulle hat geschrieben:ich hätte hargreaves verkauft und für das geld mehmet scholl geklont oder zumindest einer frischzellenkur unterzogen.
was mich an allen spielern stört, ist das knallharte aushandeln von verträgen oder vertragsverlängerungen (durch deren berater-team - meist zu besseren konditionen) und dann, wenn es ihnen in den sinn kommt, wollen sie mal eben weg und das, was sie unterschrieben haben und sich pünktlich bezahlen lassen, interessiert auf einmal nicht mehr.
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
nee, nee hulle!Hulle hat geschrieben: was mich an allen spielern stört, ist das knallharte aushandeln von verträgen oder vertragsverlängerungen (durch deren berater-team - meist zu besseren konditionen) und dann, wenn es ihnen in den sinn kommt, wollen sie mal eben weg und das, was sie unterschrieben haben und sich pünktlich bezahlen lassen, interessiert auf einmal nicht mehr.
du siehst das alles völlig falsch. die machen das dann nur wegen der sportlichen herausforderung.
doch nicht wegen des geldes!

ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Zumeist geht es auch noch um eine kulturelle Weiterbildung:
"Anderes Land, neue Sprache, tolle Stadt ..."
"Anderes Land, neue Sprache, tolle Stadt ..."
Zuletzt geändert von Dino am 09.10.2006 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25579
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6246
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Die Verbindlichkeiten bei Hertha BSC Berlin zum Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres waren höher als jemals zuvor. Sie betrugen zum 30. Juni 2006 49,36 Millionen Euro. Mittlerweile sollen sie auf 45,20 Millionen Euro gesunken sein, hieß es auf der Jahres-Hauptversammlung. Zum 30. Juni 2005 hatte die Hertha noch ein Defizit von 38,12 Millionen Euro verbucht. Der Verlust des Geschäftsjahres bis zum 30. Juni 2006 betrug vor Steuern 11,76 Millionen Euro. Umsatzerlösen von 54,987 Millionen Euro standen Aufwendungen in Höhe von 66,75 Millionen Euro gegenüber.
(Spiegel.de)
(Spiegel.de)
Schalkes „kreative Bilanzierung“ des alten Parkstadions dürfte nun auch gerichtlich erledigt worden sein, und zwar durch Verfahrenseinstellung bei Zahlung von Bußgeldern durch die seinerzeitigen Geschäftsführer der Schalke Parkstadion-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG Assauer und Peters.
Die Stadt Gelsenkirchen hatte das Grundstück (Parkstadion), das mit einer Million Euro bewertet wurde, 2003 für einen Euro an den Verein verkauft. In der Schalke-Bilanz schlug das Gelände später mit 15,6 Millionen Euro zu Buche.
Deshalb ging es um den Verdacht der Bilanzfälschung. Gegen Assauer wurde eine Buße von 35 000 Euro ausgesprochen, Peters wurde eine Geldstrafe von 25 000 Euro auferlegt. Das teilte die Staatsanwaltschaft Essen mit. Von einer Anklageerhebung werde abgesehen. Sollten die Beschuldigten die Auflagen erfüllen, werde das Verfahren endgültig eingestellt. .....
(Quelle: Financial Times Deutschland)
Die diesbezüglichen Bilanzierungsfragen wurden hier (S. 10/11 dieses Threads) ja bereits sachverständig erörtert. Schade nur, dass mit der voraussichtlichen Verfahrenseinstellung eine endgültige rechtliche Klärung nun nicht mehr erfolgen dürfte.
Ohne Auflagen eingestellt wurden dagegen die Ermittlungen gegen den Schalke-Finanzvorstand Josef Schnusenberg wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung sowie gegen zwei leitende Beamte der Stadt Gelsenkirchen wegen Verdachts der Untreue und der Beihilfe zur Steuerhinterziehung.
Die Stadt Gelsenkirchen hatte das Grundstück (Parkstadion), das mit einer Million Euro bewertet wurde, 2003 für einen Euro an den Verein verkauft. In der Schalke-Bilanz schlug das Gelände später mit 15,6 Millionen Euro zu Buche.
Deshalb ging es um den Verdacht der Bilanzfälschung. Gegen Assauer wurde eine Buße von 35 000 Euro ausgesprochen, Peters wurde eine Geldstrafe von 25 000 Euro auferlegt. Das teilte die Staatsanwaltschaft Essen mit. Von einer Anklageerhebung werde abgesehen. Sollten die Beschuldigten die Auflagen erfüllen, werde das Verfahren endgültig eingestellt. .....
(Quelle: Financial Times Deutschland)
Die diesbezüglichen Bilanzierungsfragen wurden hier (S. 10/11 dieses Threads) ja bereits sachverständig erörtert. Schade nur, dass mit der voraussichtlichen Verfahrenseinstellung eine endgültige rechtliche Klärung nun nicht mehr erfolgen dürfte.
Ohne Auflagen eingestellt wurden dagegen die Ermittlungen gegen den Schalke-Finanzvorstand Josef Schnusenberg wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung sowie gegen zwei leitende Beamte der Stadt Gelsenkirchen wegen Verdachts der Untreue und der Beihilfe zur Steuerhinterziehung.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
So langsam wird es wohl üblich, dass Gerichte sich nicht mehr damit abgeben mögen, Sachverhalte aufzuklären, zu bewerten und dann auch noch Urteile zu fällen. Auch im Fall Calmund, der 580.000 € Bargeld aus den Kassen von Bayer Leverkusen entnommen hat, ohne deren Verwendung oder Verbleib in irgendeiner Weise belegen zu können, wurde das anhängige Verfahren wegen Untreue gegen Zahlung einer Geldbuße von 30.000 € eingestellt.
Bayer Leverkusen hat nicht nur besagte 580.000 € eingebüßt, ohne wirklich zu wissen wofür, von einem irgendwie darstellbaren Gegenwert ganz abgesehen, sie haben auf die 580.000 € auch noch Ertragssteuern gezahlt, womit sie die Angelegenheit rd. 0,8 Mio. € gekostet haben dürfte. Von einer Rück- und Schadenersatzforderung des Vereins oder der Bayer AG an Calmund ist dennoch keine Rede.
Und warum eigentlich nicht?
Ach, da fielen mir schon ein paar gute Gründe ein. Herr Calmund weiß sicherlich so allerhand ...
Und er redet zwar viel, gerne und oft, aber eben nicht über alles, was er so weiß oder als Bayer-Manager angestellt hat.
Bayer Leverkusen hat nicht nur besagte 580.000 € eingebüßt, ohne wirklich zu wissen wofür, von einem irgendwie darstellbaren Gegenwert ganz abgesehen, sie haben auf die 580.000 € auch noch Ertragssteuern gezahlt, womit sie die Angelegenheit rd. 0,8 Mio. € gekostet haben dürfte. Von einer Rück- und Schadenersatzforderung des Vereins oder der Bayer AG an Calmund ist dennoch keine Rede.
Und warum eigentlich nicht?
Ach, da fielen mir schon ein paar gute Gründe ein. Herr Calmund weiß sicherlich so allerhand ...
Und er redet zwar viel, gerne und oft, aber eben nicht über alles, was er so weiß oder als Bayer-Manager angestellt hat.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25579
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Laßt sie pleite gehen!
Bei den Sportfreunden in Siegen sieht es ganz düster aus.
Der Verein muss bis Montag 500.000 Euro auftreiben oder der Arsch ist ab.
http://www.sportfreunde-siegen.de/
Krombacher wird nicht einspringen, da man dem Verein Konzeptlosigkeit vorwirft:
http://www.radio-siegen.de/nachrichten/ ... ae9e3b2526
Der Verein muss bis Montag 500.000 Euro auftreiben oder der Arsch ist ab.
http://www.sportfreunde-siegen.de/
Krombacher wird nicht einspringen, da man dem Verein Konzeptlosigkeit vorwirft:
http://www.radio-siegen.de/nachrichten/ ... ae9e3b2526
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25579
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Laßt sie pleite gehen!
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... ?id=186851Koblenz hat 600 000 Euro Schulden
Koblenz - Fußball-Zweitligist TuS Koblenz plagen derzeit 600 000 Euro Schulden, gab der Verein bei der Mitgliederversammlung am 1. Dezember bekannt.
- Jens F.1.
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1414
- Registriert: 21.08.2006 08:58
- Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD
Re: Laßt sie pleite gehen!
Bei solchen Meldungen kräuseln sich immer meine Nackenhaare.
(Germania OL usw.)
Der Titel dieses Freds ist aber auch ganz schön gemein.
(Germania OL usw.)
Der Titel dieses Freds ist aber auch ganz schön gemein.
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25579
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Laßt sie pleite gehen!
Ja, Dino kann manchmal echt fies sein.Jens F.1. hat geschrieben:Der Titel dieses Freds ist aber auch ganz schön gemein.
Re: Laßt sie pleite gehen!
Das war jetzt aber ganz schön fies Socci!Soccer_Scientist hat geschrieben:Ja, Dino kann manchmal echt fies sein.Jens F.1. hat geschrieben:Der Titel dieses Freds ist aber auch ganz schön gemein.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)