Wie lang ist das her? Das kann man doch gar nicht mehr gegenrechnen. Vor 7 Jahren hätten wir laut Planung ein geschlossenes Stadion mit 11.000 Plätzen für 19 Millionen bekommen können. Heute das doppelte für weniger Plätze.GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 22.05.2023 09:17 Das Jadestadion hat damals irgendwas bei 8 Mio. gekostet. Durch die Wälle und wenig Beton zwar nicht ausbaufähig, aber durch das Wellblechdach etc. auch günstig gemacht. Sollte man sich schon ggf. Was abschauen.
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Nur der VfB
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
also ich war von so einer variante erst wenig begeistert, aber warum nicht.GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 22.05.2023 09:17 Das Jadestadion hat damals irgendwas bei 8 Mio. gekostet. Durch die Wälle und wenig Beton zwar nicht ausbaufähig, aber durch das Wellblechdach etc. auch günstig gemacht. Sollte man sich schon ggf. Was abschauen.
komplett geschlossen und überdacht sollte es aber allerdings schon sein.
@lyrico, das soll ja auch gar nicht gegengerechnet werden, sondern nur als beispiel dienen
das so eine variante gar nicht so schlecht ist. natürlich wird es teurer, aber doch nicht wirklich
weit über 30 millionen. gut, ist auch nur eine annahme, vorstellen kann ich mir das aber nicht.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Trommlergott
- VfB-Megafan
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.07.2006 20:46
- Wohnort: VfB_Land
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Aber so eine Variante mit um die 8.000 Plätze mit Option bis 15.000 würde definitiv reichen. Wenn wir uns dann irgendwann im Profifußball etablieren, kann man es ausbauen. Für ab und zu mal 3. Liga und sonst Regionalliga reicht das völlig.
Lebenslänglich blau und weis!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
"Geschlossen" mit Ausbauoption widerspricht sich doch bzw. wäre wohl viel zu teuer. Die sollen das 15.000er Ding ohne Ecken bauen und fertig. Dann bleiben wir erst mal knapp unter 10.000 Zuschauern und später baut man nur noch die Ecken rein - der Rest wäre fertig. Wäre im Gesamtpaket auch die mit Abstand günstigste Lösung (wenn der spätere Ausbau auf 15.000 berücksichtigt wird).
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1995
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich hab nochmal gegoogelt. Whv wurde 1999 für 3,1 Mio. gebaut. Das dürften heute vielleicht 9 Mio. sein.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wow, für nur 3 Millionen… wenn das heute noch so günstig wäre, würde man uns doch gleich ohne weiter zu fragen, drei Stück nebeneinander hinsetzen 
Also für die Stimmung ist das schon klasse, ein wirklich geschlossenes Stadion zu haben - so wie gestern gesehen. Das Jadestadion ist allerdings nicht sinnvoll ausbaubar. Das bedeutet, wenn wir nicht gleich 15.000 bauen, müssen wir uns mit offenen Ecken anfreunden.
Übrigens lohnt es sich, aus aktuellem Anlass, nochmal diesen Artikel zu lesen: Ein neues Stadion - keine Frage der Liga
Also für die Stimmung ist das schon klasse, ein wirklich geschlossenes Stadion zu haben - so wie gestern gesehen. Das Jadestadion ist allerdings nicht sinnvoll ausbaubar. Das bedeutet, wenn wir nicht gleich 15.000 bauen, müssen wir uns mit offenen Ecken anfreunden.
Übrigens lohnt es sich, aus aktuellem Anlass, nochmal diesen Artikel zu lesen: Ein neues Stadion - keine Frage der Liga
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
"klein", zu und überdacht wünsche ich mir
gut für die stimmung, das hat man gestern echt gesehen und gehört 

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das Problem bei klein und zu wird wohl die Ausbaufähig.
Ein kleines Modell gab es ja. Das war dann aber für 5000 Plätze und nicht erweiterbar.
Bei jedem verständlichen Wunsch nach einem geschlossenen Stadion. Mir wäre es wichtiger, dass es Ausbaufähig ist.
Ein kleines Modell gab es ja. Das war dann aber für 5000 Plätze und nicht erweiterbar.
Bei jedem verständlichen Wunsch nach einem geschlossenen Stadion. Mir wäre es wichtiger, dass es Ausbaufähig ist.
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Jo. 7.500 wären auf Dauer für Liga 3 und besonders für darüber hinaus zu klein. Wirtschaftliche Ausbaufähigkeit auf 15.000 muss gegeben sein.
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 67
- Registriert: 06.06.2022 21:12
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das mag stimmen. Aber von dauerhaft dritte Liga ist man halt ein Stück weit entfernt. Über ein darüber hinaus muss man sich sicherlich keine Gedanken machen, falls das mal für ein oder 2 Jahre klappen sollte, kann man das gerne als Betriebsunfall mitnehmen. Dann sollten man auch entsprechend in Infrastruktur investieren können.neo hat geschrieben: 22.05.2023 13:43 Jo. 7.500 wären auf Dauer für Liga 3 und besonders für darüber hinaus zu klein. Wirtschaftliche Ausbaufähigkeit auf 15.000 muss gegeben sein.
Ich denke, in der Machbarkeitsstudie wird man die Zuschauerzahlen nochmal nach oben korrigieren. Fehlender Stadionkomfort und sportlicher Mißerfolg wird sicher mit der Aufstiegseuphorie verrechnet werden können. Selbst gegen Meppen und Osnabrück waren keine 10.000 Zuschauer da.
In meinen Überlegungen wären mir eine 7.500 Zuschauer fassende Arena mit einer Auslastung von über 90% lieber, als ein 10.000 Zuschauerfassendes Stadion und eine Auslastung von 70%.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das sehe ich nicht ganz so, und man muss auch bedenken, dass jegliche Ausbaupläne sicher nicht in den nächsten 10-15 Jahren angegangen werden würden. Über ein neues Stadion wird seit 20 Jahren geredet, über Flutlicht am Marschweg seit bald 30.CarstenLinke hat geschrieben: 22.05.2023 14:51 Ich denke, in der Machbarkeitsstudie wird man die Zuschauerzahlen nochmal nach oben korrigieren. Fehlender Stadionkomfort und sportlicher Mißerfolg wird sicher mit der Aufstiegseuphorie verrechnet werden können.
In der Machbarkeitsstudie wurde für die Finanzen übrigens mit 3500 (oder noch weniger?) Zuschauern in Liga 3 gerechnet. Auch da wäre eine Anpassung angebracht.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Was gerne ausgeblendet wird, ist das unbekannte Potential an zusätzlichen Zuschauern wenn in einem neuen Stadion gespielt wird.CarstenLinke hat geschrieben: 22.05.2023 14:51Das mag stimmen. Aber von dauerhaft dritte Liga ist man halt ein Stück weit entfernt. Über ein darüber hinaus muss man sich sicherlich keine Gedanken machen, falls das mal für ein oder 2 Jahre klappen sollte, kann man das gerne als Betriebsunfall mitnehmen. Dann sollten man auch entsprechend in Infrastruktur investieren können.neo hat geschrieben: 22.05.2023 13:43 Jo. 7.500 wären auf Dauer für Liga 3 und besonders für darüber hinaus zu klein. Wirtschaftliche Ausbaufähigkeit auf 15.000 muss gegeben sein.
Ich denke, in der Machbarkeitsstudie wird man die Zuschauerzahlen nochmal nach oben korrigieren. Fehlender Stadionkomfort und sportlicher Mißerfolg wird sicher mit der Aufstiegseuphorie verrechnet werden können. Selbst gegen Meppen und Osnabrück waren keine 10.000 Zuschauer da.
In meinen Überlegungen wären mir eine 7.500 Zuschauer fassende Arena mit einer Auslastung von über 90% lieber, als ein 10.000 Zuschauerfassendes Stadion und eine Auslastung von 70%.
Das MWS kostet nicht nur Geld, sondern auch unheimlich viele Zuschauer.
Wieviele, vermag ich nicht zu sagen. Aber 1000 werden es meiner Meinung nach schon sein...
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das Stadion kommt.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Neues Stadion mit Atmosphäre und zeitgemäßem Komfort kann sicher nochmal zu 50% mehr Zuschauern führen. Wenn es dazu keine so eklatante Heimschwäche gibt und man auch mal ein paar Saisons in der Liga bleibt, wäre ein Schnitt von 7.000-8.000 denkbar. Bei einer Stadiongröße von 7.500 wären dann allerdings schon bei mehreren Spielen nicht alle Interessenten mit Karten versorgt worden.
Aber mal was anderes. Man mag ja von der Partei halten, was man mag, aber die CDU zeigt auf Facebook grad ohne Abwarten und Herumlavieren klare Kante!
https://www.facebook.com/CduOldenburg/p ... %2CO%2CP-R
Respekt


Ich hoffe, da schließen sich noch ein paar mehr Fraktionen an!
Aber mal was anderes. Man mag ja von der Partei halten, was man mag, aber die CDU zeigt auf Facebook grad ohne Abwarten und Herumlavieren klare Kante!
https://www.facebook.com/CduOldenburg/p ... %2CO%2CP-R
Respekt
Ich hoffe, da schließen sich noch ein paar mehr Fraktionen an!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13105
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Frank aus Oldb
gebe ich dir recht. ein neues stadion wird zuschauer ziehen, das ist fakt. wenn manOLburger hat geschrieben: 22.05.2023 15:20Was gerne ausgeblendet wird, ist das unbekannte Potential an zusätzlichen Zuschauern wenn in einem neuen Stadion gespielt wird.CarstenLinke hat geschrieben: 22.05.2023 14:51Das mag stimmen. Aber von dauerhaft dritte Liga ist man halt ein Stück weit entfernt. Über ein darüber hinaus muss man sich sicherlich keine Gedanken machen, falls das mal für ein oder 2 Jahre klappen sollte, kann man das gerne als Betriebsunfall mitnehmen. Dann sollten man auch entsprechend in Infrastruktur investieren können.neo hat geschrieben: 22.05.2023 13:43 Jo. 7.500 wären auf Dauer für Liga 3 und besonders für darüber hinaus zu klein. Wirtschaftliche Ausbaufähigkeit auf 15.000 muss gegeben sein.
Ich denke, in der Machbarkeitsstudie wird man die Zuschauerzahlen nochmal nach oben korrigieren. Fehlender Stadionkomfort und sportlicher Mißerfolg wird sicher mit der Aufstiegseuphorie verrechnet werden können. Selbst gegen Meppen und Osnabrück waren keine 10.000 Zuschauer da.
In meinen Überlegungen wären mir eine 7.500 Zuschauer fassende Arena mit einer Auslastung von über 90% lieber, als ein 10.000 Zuschauerfassendes Stadion und eine Auslastung von 70%.
Das MWS kostet nicht nur Geld, sondern auch unheimlich viele Zuschauer.
Wieviele, vermag ich nicht zu sagen. Aber 1000 werden es meiner Meinung nach schon sein...
es dann noch schafft die zuschauer angemessen und zu angemessenen preisen
zu bewirten, wird das ein absoluter erfolg werden.
ich kann mir das auch nicht vorstellen das es so schwierig sein soll mal eben 'nen
dach zu demomtieren und ein paar fertigteile, egal aus welchem material, hinten
ranzuflanschen.
und der aussage "lieber 90% auslastung bei 7,5k als 70 bei 10k" stimme ich absolut zu.
also whv fand ich wirklich absolut super, habe ich überhaupt nicht mit gerechnet.
ok, die andere seite müsste halt auch zu. meine güte, dann hätten wir aber einen
hexenkessel

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Respekt an die CDU!
Sich ohne Notwendigkeit so klar zu positionieren ist ein extrem wichtiger Schritt für das Stadion......
Sich ohne Notwendigkeit so klar zu positionieren ist ein extrem wichtiger Schritt für das Stadion......
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Man kann es sogar andersrum drehen: Ich bin mir sicher, dass wir in einem vernünftigen Stadion niemals so eine Heimschwäche hätten. Man könnte fast meinen, ein neues Stadion hat ausschließlich Vorteile.neo hat geschrieben: 22.05.2023 15:35 Neues Stadion mit Atmosphäre und zeitgemäßem Komfort kann sicher nochmal zu 50% mehr Zuschauern führen. Wenn es dazu keine so eklatante Heimschwäche gibt und man auch mal ein paar Saisons in der Liga bleibt, wäre ein Schnitt von 7.000-8.000 denkbar. Bei einer Stadiongröße von 7.500 wären dann allerdings schon bei mehreren Spielen nicht alle Interessenten mit Karten versorgt worden.

-
- VfB-Fan
- Beiträge: 67
- Registriert: 06.06.2022 21:12
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wenn man in dieser Saison einen Schnitt von 5.000 erreicht hat und man ggf einen Komfortplus von 50% draufschlägt, kommt man Richtung 7.500. Damit kann ich gut leben. Regt vielleicht das Dauerkartengeschäft an.
Ich würde dann auch nicht zwingend von einem jährlichen Zuschauerzuwachs rechnen, wenn man im Drittligsmittelfeld rumdümpeln sollte.
Für einen möglichen Ausbau sollte der VfB so viel wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nachweisen, dass er da selber tätig werden kann oder zumindest vom VfB die Initiative ausgehen kann.
Es soll jetzt nicht heißen, dass ich pauschal gg 10.000 Zuschauer wäre.
Ich würde dann auch nicht zwingend von einem jährlichen Zuschauerzuwachs rechnen, wenn man im Drittligsmittelfeld rumdümpeln sollte.
Für einen möglichen Ausbau sollte der VfB so viel wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nachweisen, dass er da selber tätig werden kann oder zumindest vom VfB die Initiative ausgehen kann.
Es soll jetzt nicht heißen, dass ich pauschal gg 10.000 Zuschauer wäre.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11471
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
und die Leichtathleten so:
https://www.nwzonline.de/oldenburg/mars ... 95857.htmlKein Training und keine Wettkämpfe für Leichtathleten im Oldenburger Marschwegstadion: Der Chef des Kreisverbands findet dazu deutliche Worte und fordert eine Verschiebung der Baumaßnahmen.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ja klaro. Lasst die Leichtathletys mal noch ein paar Wochen das Stadion nutzen und wir fahren dann ab August wieder nach Wilhelmshaven... 
Ich könnte mich glatt an den Gedanken gewöhnen. War toll in WHV.
Ich könnte mich glatt an den Gedanken gewöhnen. War toll in WHV.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.