SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Mit Fossi haben wir zum ersten Mal seit langer Zeit den Kader über mehrere Jahre kontinuierlich verbessert. Trotz Erfolg und starken Auftritten hat uns kein Spieler zu ambitionierteren Vereinen verlassen. Wann war das zuletzt der Fall? Abstieg ist kacke, ob mit neuem oder alten Trainer, und würde wohl mit einem erneuten Umbruch einher gehen. Das ist also für die Diskussion egal.
Die einzig wichtige Frage ist doch, wer aus dem derzeitigen Kader genug rausholen kann, damit auch nächstes Jahr in Oldenburg 3. Liga gespielt werden kann. Und auch wenn Fossi nicht immer überzeugt, ist die Mannschaft nachwievor bei ihm. Ein Trainerwechsel kommt eben nicht garantiert mit besserer Erfolgsaussicht, sondern ist Glücksspiel. Was wurde nicht der Wechsel von Löw zu Flick gefordert und gefeiert, und am Ende geht's doch wieder nach der Vorrunde nach Hause.
Die einzig wichtige Frage ist doch, wer aus dem derzeitigen Kader genug rausholen kann, damit auch nächstes Jahr in Oldenburg 3. Liga gespielt werden kann. Und auch wenn Fossi nicht immer überzeugt, ist die Mannschaft nachwievor bei ihm. Ein Trainerwechsel kommt eben nicht garantiert mit besserer Erfolgsaussicht, sondern ist Glücksspiel. Was wurde nicht der Wechsel von Löw zu Flick gefordert und gefeiert, und am Ende geht's doch wieder nach der Vorrunde nach Hause.
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Hafensaenger hat geschrieben: 12.02.2023 18:49Was verlieren wir, wenn Fossi irgendwann nicht mehr Trainer bem VfB sein sollte? Der Tag wird ja nun irgendwann kommen. Soll man dann die Mannschaft abmelden? Etwas Kreisligaromantik ist das schon, hat mit Profifussball nicht soviel zu tun.MarS hat geschrieben: 12.02.2023 16:53 Das Gegenteil ist der Fall. Auf langfristige Konstanz zu setzen ist eben nicht "das haben wir schon immer so gemacht". Das wäre nahezu radikal.
Und ich warte noch auf die Alternative. Wenn es einen Trainer gibt, der uns den Klassenerhalt garantiert, bin ich dabei. Wenn nicht, dann können wir so viel mehr verlieren als die Liga.
Mal angenommen, man setzt jetzt auf Konstanz, steigt ab, etlicher Spieler kommen wieder in der 3. Liga bei anderen Vereinen unter und der Trainer stellt auch fest, dass die 3. Liga noch nichts für ihn ist. Dann haben wir einen konstanten Totalschaden.
Der dann folgende Trainer würde uns auch nichts garantieren, keinen Aufstieg, keine Siege, nix. Niemand garantiert, dass Fossi bei einem Abstieg überhaupt bleiben würde. Garantien im Sport gibt´s eh nicht.
Das mit den Garantien stimmt. Wer garantiert also, dass wir bei einem Trainerwechsel nun deutlich besser spielen und die Klasse halten? Das einzige was feststeht ist dann, dass wir 2 Trainer (vermutlich incl Co Trainer) auf der Gehaltsliste haben. Ob dass dann im Falle eines Abstiegs so viel sinnvoller ist sei mal dahingestellt.
Nur der VfB
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Da Spiel haben übrigens 105.000 auf dem NDR gesehen (Marktanteil 4,6%). Die Zahlen zum SWR finde ich leider nicht.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2922
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Vielen Dank, da kann ich Dir nur zustimmen. Es wird immer so getan, als ob es mit einem Trainerwechsel besser würde. Dass die Mannschaft intakt ist, ist auch der Verdienst von Dario, trotz einiger Spieler auf der Bank. Ich bin auch nicht immer einverstanden mit den Personalentscheidungen und doch hat der Trainer eine Woche lang seine Eindrücke mit seinem Stab gesammelt. Aber ich weiß natürlich wie immer alles besser... Wie alle anderen Trainer im Team.Ganja hat geschrieben: 12.02.2023 19:07 Mit Fossi haben wir zum ersten Mal seit langer Zeit den Kader über mehrere Jahre kontinuierlich verbessert. Trotz Erfolg und starken Auftritten hat uns kein Spieler zu ambitionierteren Vereinen verlassen. Wann war das zuletzt der Fall? Abstieg ist kacke, ob mit neuem oder alten Trainer, und würde wohl mit einem erneuten Umbruch einher gehen. Das ist also für die Diskussion egal.
Die einzig wichtige Frage ist doch, wer aus dem derzeitigen Kader genug rausholen kann, damit auch nächstes Jahr in Oldenburg 3. Liga gespielt werden kann. Und auch wenn Fossi nicht immer überzeugt, ist die Mannschaft nachwievor bei ihm. Ein Trainerwechsel kommt eben nicht garantiert mit besserer Erfolgsaussicht, sondern ist Glücksspiel. Was wurde nicht der Wechsel von Löw zu Flick gefordert und gefeiert, und am Ende geht's doch wieder nach der Vorrunde nach Hause.
Ich habe mich damit abgefunden, dass es die Leistungsstärke des Teams ist, und wir mit viel Kraft, Mut und Willen gemeinsam den Klassenerhalt schaffen können, dass es aber noch sehr schwer wird.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 322
- Registriert: 23.05.2006 15:48
- Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Mal Ehrlich — der Kader entwickelt sich kontinuierlich — das Spiel wird aber nicht besser. Ich sehe nach Monaten immer noch keine ansatzweise eingespielte Mannschaft. Eine Unsichere Mannschaft auf vielen Positionen — ich hab häufig das GefühlGanja hat geschrieben: 12.02.2023 19:07 Mit Fossi haben wir zum ersten Mal seit langer Zeit den Kader über mehrere Jahre kontinuierlich verbessert. Trotz Erfolg und starken Auftritten hat uns kein Spieler zu ambitionierteren Vereinen verlassen. Wann war das zuletzt der Fall? Abstieg ist kacke, ob mit neuem oder alten Trainer, und würde wohl mit einem erneuten Umbruch einher gehen. Das ist also für die Diskussion egal.
Die einzig wichtige Frage ist doch, wer aus dem derzeitigen Kader genug rausholen kann, damit auch nächstes Jahr in Oldenburg 3. Liga gespielt werden kann. Und auch wenn Fossi nicht immer überzeugt, ist die Mannschaft nachwievor bei ihm. Ein Trainerwechsel kommt eben nicht garantiert mit besserer Erfolgsaussicht, sondern ist Glücksspiel. Was wurde nicht der Wechsel von Löw zu Flick gefordert und gefeiert, und am Ende geht's doch wieder nach der Vorrunde nach Hause.
, das die Jungs gar nicht wissen wie sie (ausser mit Kampf) das Spiel aufbauen sollen. Der Trainer sie einfach machen lässt und auf Gott vertraut.
So können wir nicht weiter machen. Nach meinen Verständnis ist da der Trainer gefragt!! Jetzt kommt Halle! Ich glaub nicht mehr das es besser wird. Noch so ein scheiss Spiel und wir müssen die Trainer-Frage stellen!
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Kontinuierlich über die letzten paar Jahre. Nicht jeden Sommer Komplettumbruch.
Wir spielen jetzt meist noch mit ungefähr der halben Aufstiegsmannschaft. Weniger, wenn man Möschl als Neuzugang zählt. Schmidt war letztes Jahr noch gefeiert, oft unser Mann fürs 1-0. Dieses Jahr war die Latte einfach noch zu hoch für ihn. Andere Spieler die gewechselt sind, spielen zum Teil in der Regionalliga wieder eine ordentliche Rolle (Luk), aber in die 3. Liga oder gar höher ist außer Pelle keiner gegangen.
Wo soll denn da plötzlich die höhere Qualität herkommen? Die Neuzugänge haben fast alle gut eingeschlagen - im Vergleich zum Aufstiegskader. Außer Hasenhüttl haben wir quasi keine Bankdrücker verpflichtet. Dennoch sind das alles keine Superhelden, die Spiele in dieser Liga dominieren können. In Sachen Technik war Elversberg z.B. ganz klar in einer anderen Liga.
Unsere Stärke ist ganz sicher nicht der geordnete Spielaufbau, sondern Pressing und schnelles Umschalten. Wenn der Gegner da mit umzugehen weiß, wird es schwer. Gegen limitiertere Gegner hat es aber bisher oft genug gereicht und gegen Halle muss mehr her. Ganz klar.
Wir spielen jetzt meist noch mit ungefähr der halben Aufstiegsmannschaft. Weniger, wenn man Möschl als Neuzugang zählt. Schmidt war letztes Jahr noch gefeiert, oft unser Mann fürs 1-0. Dieses Jahr war die Latte einfach noch zu hoch für ihn. Andere Spieler die gewechselt sind, spielen zum Teil in der Regionalliga wieder eine ordentliche Rolle (Luk), aber in die 3. Liga oder gar höher ist außer Pelle keiner gegangen.
Wo soll denn da plötzlich die höhere Qualität herkommen? Die Neuzugänge haben fast alle gut eingeschlagen - im Vergleich zum Aufstiegskader. Außer Hasenhüttl haben wir quasi keine Bankdrücker verpflichtet. Dennoch sind das alles keine Superhelden, die Spiele in dieser Liga dominieren können. In Sachen Technik war Elversberg z.B. ganz klar in einer anderen Liga.
Unsere Stärke ist ganz sicher nicht der geordnete Spielaufbau, sondern Pressing und schnelles Umschalten. Wenn der Gegner da mit umzugehen weiß, wird es schwer. Gegen limitiertere Gegner hat es aber bisher oft genug gereicht und gegen Halle muss mehr her. Ganz klar.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11492
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Ich fand es übrigens auch ganz stark, dass Fossi beim Stand von 0-3 Linus Schäfer gebracht hat, auch um ihm und uns zu zeigen, dass er nicht nur für die U23 Quote auf der Bank sitzt!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2922
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Dem ist nichst mehr hinzuzufügen, Danke.Ganja hat geschrieben: 12.02.2023 19:59 Kontinuierlich über die letzten paar Jahre. Nicht jeden Sommer Komplettumbruch.
Wir spielen jetzt meist noch mit ungefähr der halben Aufstiegsmannschaft. Weniger, wenn man Möschl als Neuzugang zählt. Schmidt war letztes Jahr noch gefeiert, oft unser Mann fürs 1-0. Dieses Jahr war die Latte einfach noch zu hoch für ihn. Andere Spieler die gewechselt sind, spielen zum Teil in der Regionalliga wieder eine ordentliche Rolle (Luk), aber in die 3. Liga oder gar höher ist außer Pelle keiner gegangen.
Wo soll denn da plötzlich die höhere Qualität herkommen? Die Neuzugänge haben fast alle gut eingeschlagen - im Vergleich zum Aufstiegskader. Außer Hasenhüttl haben wir quasi keine Bankdrücker verpflichtet. Dennoch sind das alles keine Superhelden, die Spiele in dieser Liga dominieren können. In Sachen Technik war Elversberg z.B. ganz klar in einer anderen Liga.
Unsere Stärke ist ganz sicher nicht der geordnete Spielaufbau, sondern Pressing und schnelles Umschalten. Wenn der Gegner da mit umzugehen weiß, wird es schwer. Gegen limitiertere Gegner hat es aber bisher oft genug gereicht und gegen Halle muss mehr her. Ganz klar.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2922
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Das hat mir auch gut gefallen. So sorgt man dafür, dass kein Missmut in der Mannschaft aufkommt.Blaue Elise hat geschrieben: 12.02.2023 20:52 Ich fand es übrigens auch ganz stark, dass Fossi beim Stand von 0-3 Linus Schäfer gebracht hat, auch um ihm und uns zu zeigen, dass er nicht nur für die U23 Quote auf der Bank sitzt!
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
„Wir“ haben die „Trainerfrage“ überhaupt nicht zu stellen, von „müssen“ ganz zu schweigen.
„Wir“ können und dürfen ansprechen, was aus unserer Sicht in den Spielen nicht oder schlecht klappt. „Wir“ können und dürfen auch über die Aufstellung und die taktische Ausrichtung unsere Meinung sagen, Kritik inbegriffen.
“Wir” sind aber Zuschauer, die von außen auf die Mannschaft und die Spiele blicken, ohne Kenntnis der Internas und zumeist ohne Wissen, warum und wieso bestimmte Entscheidungen und Maßnahmen getroffen wurden.
Für Personalfragen in Sachen Mannschaft und Trainer sind andere zuständig und auch verantwortlich, denen „wir“ nicht zu sagen haben, was sie tun sollen oder gar „müssen“.
„Wir“ können und dürfen ansprechen, was aus unserer Sicht in den Spielen nicht oder schlecht klappt. „Wir“ können und dürfen auch über die Aufstellung und die taktische Ausrichtung unsere Meinung sagen, Kritik inbegriffen.
“Wir” sind aber Zuschauer, die von außen auf die Mannschaft und die Spiele blicken, ohne Kenntnis der Internas und zumeist ohne Wissen, warum und wieso bestimmte Entscheidungen und Maßnahmen getroffen wurden.
Für Personalfragen in Sachen Mannschaft und Trainer sind andere zuständig und auch verantwortlich, denen „wir“ nicht zu sagen haben, was sie tun sollen oder gar „müssen“.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11492
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Danke Dino!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Klar, das Geschäftsfeld Fußball ist schnelllebig, aber Fossi hat doch das Recht als Trainer auch zu lernen und Fehler zu machen. Vor gar nicht allzu langer Zeit war er Trainer in der Oberliga.
Bei den Vereinen die ihre Trainer gerade rausgeschmissen haben, sieht man null der sogenannten neuen Impulse.
Alle wussten das es wahrscheinlich ist, dass wir wieder absteigen. Ich wüsste nicht, wer jetzt Trainer werden sollte? Wer garantiert das es dann besser wird, wer soll das bezahlen? Dann steigst du doch ab und suchst wieder einen Trainer für die 4. Liga.
Könnte mir da eh keinen besseren wie Fossi vorstellen.
Das Personal, Vorstand, Leitung, Trainer, Spieler und Fans sind gesetzt und die sollten jetzt alle zusammenhalten, bis zum evtl. bitteren Ende.
Keiner will absteigen, aber es ist hier kein Wunschkonzert.
Bei den Vereinen die ihre Trainer gerade rausgeschmissen haben, sieht man null der sogenannten neuen Impulse.
Alle wussten das es wahrscheinlich ist, dass wir wieder absteigen. Ich wüsste nicht, wer jetzt Trainer werden sollte? Wer garantiert das es dann besser wird, wer soll das bezahlen? Dann steigst du doch ab und suchst wieder einen Trainer für die 4. Liga.
Könnte mir da eh keinen besseren wie Fossi vorstellen.
Das Personal, Vorstand, Leitung, Trainer, Spieler und Fans sind gesetzt und die sollten jetzt alle zusammenhalten, bis zum evtl. bitteren Ende.
Keiner will absteigen, aber es ist hier kein Wunschkonzert.
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Schließe mich an.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2922
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Danke Dino. Wenn wirklich gehandelt werden müsste, würden das wohl die Verantwortlichen tun. Das ganze Team ist so ausgewogen und klar in seinen Äußerungen, dass ich hier keinen Handlungsbedarf sehe. Zudem sehe ich auch eine intakte Mannschaft die sich zerreißt. Zugegeben, gegen Elversberg sah das nicht immer gut aus, aber auf der anderen Seite messen wir uns mit unseren direkten Konkurrenten, von mir aus auch umd en letzten Nichtabstiegsplatz.Dino hat geschrieben: 12.02.2023 21:07 „Wir“ haben die „Trainerfrage“ überhaupt nicht zu stellen, von „müssen“ ganz zu schweigen.
„Wir“ können und dürfen ansprechen, was aus unserer Sicht in den Spielen nicht oder schlecht klappt. „Wir“ können und dürfen auch über die Aufstellung und die taktische Ausrichtung unsere Meinung sagen, Kritik inbegriffen.
“Wir” sind aber Zuschauer, die von außen auf die Mannschaft und die Spiele blicken, ohne Kenntnis der Internas und zumeist ohne Wissen, warum und wieso bestimmte Entscheidungen und Maßnahmen getroffen wurden.
Für Personalfragen in Sachen Mannschaft und Trainer sind andere zuständig und auch verantwortlich, denen „wir“ nicht zu sagen haben, was sie tun sollen oder gar „müssen“.
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Diesen Post hätte ich in der Form nicht von dir erwartet. Respekt.Zonny hat geschrieben: 12.02.2023 21:12 Klar, das Geschäftsfeld Fußball ist schnelllebig, aber Fossi hat doch das Recht als Trainer auch zu lernen und Fehler zu machen. Vor gar nicht allzu langer Zeit war er Trainer in der Oberliga.
Bei den Vereinen die ihre Trainer gerade rausgeschmissen haben, sieht man null der sogenannten neuen Impulse.
Alle wussten das es wahrscheinlich ist, dass wir wieder absteigen. Ich wüsste nicht, wer jetzt Trainer werden sollte? Wer garantiert das es dann besser wird, wer soll das bezahlen? Dann steigst du doch ab und suchst wieder einen Trainer für die 4. Liga.
Könnte mir da eh keinen besseren wie Fossi vorstellen.
Das Personal, Vorstand, Leitung, Trainer, Spieler und Fans sind gesetzt und die sollten jetzt alle zusammenhalten, bis zum evtl. bitteren Ende.
Keiner will absteigen, aber es ist hier kein Wunschkonzert.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Soll ich das jetzt gut oder schlecht finden? 
Aber danke für deinen Respekt

Aber danke für deinen Respekt

Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Äh ? Wir kennen keinen Abstiegskampf? Kein dauerhaftes verlieren? nicht das Unterlegensein? Bist du erst seit 2 Jahren VfB Fan? Wir wären in Havelse vor ein paar Jahren fast abgestiegen, wir haben in den letzten Jahren so oft auf die Fresse bekommen, mit grottigen Spielen gegen irgendwelche Zweitvertretungen und Dörfer... also ich kenne das alles zu genüge.derLampe hat geschrieben: 12.02.2023 08:29 Was oben erwähnt wurde, finde ich wichtig: Wir als Fans kennen keinen Abstiegskampf. Wir kennen das Gefühl des dauerhaften Verlierens nicht. Und nicht das des Unterlegenseins.
5! Jahre her:
viewtopic.php?f=1&t=6663&p=607544
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Das ist trotzdem was anderes. Da sind wir nicht am Anfang der Saison mit der Erwartung rangegangen, dass der Klassenerhalt das einzige Ziel sein kann und ein riesiger Erfolg wäre. Ich denke, das war gemeint.
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Nein schlimmer, da sind wir mit der Erwartung rein gegangen wir würden aufsteigen.. und am ende steigen wir fast ab.MarS hat geschrieben: 13.02.2023 09:19 Das ist trotzdem was anderes. Da sind wir nicht am Anfang der Saison mit der Erwartung rangegangen, dass der Klassenerhalt das einzige Ziel sein kann und ein riesiger Erfolg wäre. Ich denke, das war gemeint.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3772
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: SV Elversberg - VfB Oldenburg, Sa. 11.02.23 / 14 Uhr
Meine Tochter ist einen Tag vorher geboren. Erinnere mich immer noch daran, wie ich durchs Krankenhaus gejubelt bin bei dem Havelse-Spiel 

"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;