
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
OnlineJanW
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 16125
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das halte ich nach all den ganzen Aussagen irgendwie für gar nicht mal so abwegig. Nach dem Motto. Wenn die im Winter unten stehen, steigen die eh ab und es lohnt sich ja doch nicht mehr. 

Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Darum ist es so wichtig, im Winter nicht schon ganz abgeschlagen zu sein. Dass sich da ja niemand die Entscheidung zu einfach macht. Und wie man ja an den kalten Duschen sieht: Sowas lässt sich nicht mehr so leicht unter den Teppich kehren.JanW hat geschrieben: 03.08.2022 14:22 Das halte ich nach all den ganzen Aussagen irgendwie für gar nicht mal so abwegig. Nach dem Motto. Wenn die im Winter unten stehen, steigen die eh ab und es lohnt sich ja doch nicht mehr.![]()
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich denke auch das schlicht gar nix passieren wird. Kein Geld,Umwelt,Corona,Krieg, die Grünen,Anwohner usw. das nicht wollen.
So wird es wohl leider kommen.
In 10 Jahren dann vielleicht noch mal..
So wird es wohl leider kommen.
In 10 Jahren dann vielleicht noch mal..
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ach, Leute...
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14484
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Vor allen Dingen, bringt die Leichtathleten nicht gegen uns auf, wenn ihr deren Laufbahn verplant.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hmm. Aber wie könnte man verhindern, dass deren Laufbahn abgerissen wird? Gäb‘s da ne Idee? Vielleicht das reine Fußball-Stadion einfach ganz woanders bauen? Also als Leichtathlet wäre ich jetzt total dafür.BMP hat geschrieben: 03.08.2022 19:44 Vor allen Dingen, bringt die Leichtathleten nicht gegen uns auf, wenn ihr deren Laufbahn verplant.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13233
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
neo du hast das echt drauf
der subtext ist mega 



Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Plot Twist!!!
(Und danke für die Blumen.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die Sache mit dem Blenden der Autofahrer auf der Autobahn halte ich ja für eine urban legend, die sich bis heute gehalten hat. Das mag in den 90er Jahren eventuell noch ein Argument gewesen sein, aber die Technik heutzutage ist viel weiter (LED). Warum sollte denn eine mobile Flutlichtanlage die Autofahrer weniger blenden als eine fest installierte Anlage? Wenn es da wirklich ein Sicherheitsproblem gibt, wäre die mobile Anlage doch auch verboten.AufstiegVfB hat geschrieben: 03.08.2022 20:46 https://www.dieblaue24.com/1860/24619-f ... ionproblem
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das glaube ich auch. Vermutlich gab/gibt es da schon irgendwelche Auflagen und die hat man damals seitens der Stadt zu einem großen, schier unüberwindbaren Hindernis hochstilisiert, damit man irgendwie aus dieser Flutlich-Versprechung vom Holzapfel wieder rauskam.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte,
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
- Trommlergott
- VfB-Megafan
- Beiträge: 535
- Registriert: 14.07.2006 20:46
- Wohnort: VfB_Land
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte,
Naja, das ist ja auch nicht ganz so ideal mit der Haupttribüne. Ja, schöne VIP Etage draufgesetzt, aber jetzt ist das Dach ja weiter von den unteren Sitzplätzen weg, als bei uns? Also ob man da trocken sitzt bezweifel ich mal.AufstiegVfB hat geschrieben: 04.08.2022 12:25 Zum Vergleich: Stadion Elversberg, so geht`s auch!
https://www.youtube.com/watch?v=5vIxm9pjAPA
Aber zumindest haben die Parkplätze am Stadion, die werden wir am Marschweg ja niemals schaffen können.
Grundsätzlich kann man unser Stadion sicher ganz toll umbauen, aber nur wenn die Tartanbahn weichen würde und wenn man Infrastruktur schaffen könnte, würde das irgendwie Sinn machen.
Und da sind wir wieder beim Thema, will man langfristig Profifußball und eine Eventlocation, oder möchte man Mal kurz Profifußball schnuppern, und dann alles wieder vergessen?
Lebenslänglich blau und weis!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wollen „wir“ Profi-Fußball? Wer ist eigentlich „Wir“?
„Wir“ im Forum wollen das wahrscheinlich zu 101%!
Die Stadt Oldenburg? - keine Ahnung wieviel % der Bevölkerung professionellen Fußball wollen?! Auf jeden Fall mehr als Basketball. Allein schon wegen der Volkssport nr. 1 Geschichte… Wenn auch viele Event-Besucher bislang zB. bei Wärder Brehmen waren, so sind sie auf jeden Fall dem Fußball wohlgesonnen.
Und was ist mit den Menschen umzu? Die sich dem Verein, der Region und dem Fußball verbunden fühlen, aber nicht in Oldenburg wohnen.
Die hätte Man bei einer bürgerbefragung garnicht mit im Boot!
Das ganze ist eine sehr komplexe Angelegenheit und nicht einfach mit ja oder nein zu beantworten.
„Wir“ im Forum wollen das wahrscheinlich zu 101%!
Die Stadt Oldenburg? - keine Ahnung wieviel % der Bevölkerung professionellen Fußball wollen?! Auf jeden Fall mehr als Basketball. Allein schon wegen der Volkssport nr. 1 Geschichte… Wenn auch viele Event-Besucher bislang zB. bei Wärder Brehmen waren, so sind sie auf jeden Fall dem Fußball wohlgesonnen.
Und was ist mit den Menschen umzu? Die sich dem Verein, der Region und dem Fußball verbunden fühlen, aber nicht in Oldenburg wohnen.
Die hätte Man bei einer bürgerbefragung garnicht mit im Boot!
Das ganze ist eine sehr komplexe Angelegenheit und nicht einfach mit ja oder nein zu beantworten.
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 893
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Bei den Bürgerbefragungen melden sich doch meist eh nur die Hardliner, entweder dafür oder dagegen. Was soll sich jemand aus Etzhorn auch dran stören, wenn am HBF ein Stadion gebaut werden sollte? Der hat, wenn er kein Stadiongänger ist, weder Vor- noch Nachteil davon. Fußball, oder besonders der VfB, hat halt keine Lobby in der Stadt, nicht mal beim SSB. Würde sich ein regionales Unternehmen mit ähnlicher Größe der EWE, für den VfB engagieren, sähe das anders ausOLburger hat geschrieben: 04.08.2022 15:21 Die hätte Man bei einer bürgerbefragung garnicht mit im Boot!
Das ganze ist eine sehr komplexe Angelegenheit und nicht einfach mit ja oder nein zu beantworten.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich kann dir sagen das viele meiner Bekannten auf einmal Feuer und Flamme für den VfB sind und die auch alle ein neues Stadion befürworten.. Und davon sind/waren auch einige baskets Fans, also soo schlecht ist das standing des VfB nicht mehr OldenburgOLburger hat geschrieben: 04.08.2022 15:21 Wollen „wir“ Profi-Fußball? Wer ist eigentlich „Wir“?
„Wir“ im Forum wollen das wahrscheinlich zu 101%!
Die Stadt Oldenburg? - keine Ahnung wieviel % der Bevölkerung professionellen Fußball wollen?! Auf jeden Fall mehr als Basketball. Allein schon wegen der Volkssport nr. 1 Geschichte… Wenn auch viele Event-Besucher bislang zB. bei Wärder Brehmen waren, so sind sie auf jeden Fall dem Fußball wohlgesonnen.
Und was ist mit den Menschen umzu? Die sich dem Verein, der Region und dem Fußball verbunden fühlen, aber nicht in Oldenburg wohnen.
Die hätte Man bei einer bürgerbefragung garnicht mit im Boot!
Das ganze ist eine sehr komplexe Angelegenheit und nicht einfach mit ja oder nein zu beantworten.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14484
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Manchmal frage ich mich, wie ist es eigentlich in den anderen Städten in denen ein Fußballstadion steht, ob es tatsächlich so wichtig ist, das die ganze Bevölkerung einer Stadt das gut findet? Hat in Oldenburg mal jemand gefragt, ob alle ein Horst-Janssen-Museum wollen. Mal ehrlich die Interessen der einzelnen Bürger sind so unterschiedlich, das man nie alle in ein Boot bekommen würde. Wichtig ist doch, das die einzelnen Angebote auch angenommen werden. Vielleicht sollte man den Focus mehr auf die Debatte welche Vorteile hat ein neues Stadion bei der Weser-Ems-Halle gegenüber dem jetzigen Stadion am Marschweg und warum es vielleicht doch besser ist das Stadion an die Maastrichter Straße zu verlegen. Diese Flutlichtdebatte ist doch sehr müßig, was früher möglicherweise technisch nicht machbar war, wäre heute bestimmt umsetztbar. Aber Flutlicht braucht man in beiden Stadien, deshalb ist es weder ein Argument für oder gegen das Marschwegstadion, dies gleiche gilt auch für einen Stadionneubau. Es macht keinen Unterschied, deshalb wird dieses Argument nicht den Ausschlag für die eine oder andere Richtung geben. Es sind doch eher die Fragen welchen Mehrwert bringt ein Stadion für die Stadt, lohnt es sich tatsächlich in ein vorhandenes Stadion zu investieren oder ist es auf Dauer nicht verbranntes Geld, weil ein andere Lösung langfristig sinnvoller ist. Wie sieht es hinsichtlich der städtischen Infrastruktur aus, z. B. synergieeffekte beim Parkhaus. Ist es nicht auch eine Imagefrage für die Stadt, wenn sie überregional wahrgenommen wird. Ich suche gerade nach einer Stadt, die keinen interessieren würde, wenn dort nicht Fußball gespielt werden würde. Bielefeld, Duisburg und Wuppertal kämen da nicht in Frage, aber z. B. Kaiserslautern. Warum würde man Kaiserslautern bundesweit und darüber hinaus kennen, wenn es da nicht Fußball, den FCK gäbe. Fritz Walter, Betzenberg, die älteren können sich noch an Hans-Peter Briegel erinnern und wir waren ja mit dem VfB auch schon da. Es gibt noch viel mehr gute Gründe für ein neues Stadion. Wir sollten uns nicht mehr an dieser seit jahrzehnten kleinkarierten Debatte beteiligen, sondern den realistischen Blick in die Zukunft vertreten. Dafür sollten wir Argumente sammeln und vertreten.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
So geht es mir immer mit dem Theater. Man sollte hier nicht einen gegen den anderen ausspielen. Dennoch frage ich, warum diese Millionen Beträge nie diskutiert werden. Aber ich bin halt ein Kulturbanause.BMP hat geschrieben: 04.08.2022 17:57 Hat in Oldenburg mal jemand gefragt, ob alle ein Horst-Janssen-Museum wollen.
pain is temporary - glory forever
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Du hast aber das Recht, sowas hier zu sagen!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2030
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Noch lustiger ist es mit dem Umbau Schwimmbad Flötenteich. Man hat das Gefühl, dass das wirklich niemand will und trotzdem wird’s durchgezogen.