Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: 1. Bundesliga
Na dann mal ab an die Castroper mit Dir. Lohnt sich. Auch das Hell und das Gründer.
Re: 1. Bundesliga
Thomas Müller hat jetzt 18 Assists nach 18 1/2 Spieltagen. Beeindruckend, wie der wieder in Schwung ist! In dem ganzen Zirkus einer meiner liebsten Charaktere.
Re: 1. Bundesliga
Im Stadion des VfL Bochum war ich schon gelegentlich. Als „gelernter“ Ruhrgebietler hege ich Sympathie für diese Stadt und ihren VfL. Bochum ist für mich viel typischer Ruhrgebiet als etwa Gelsenkirchen, Dortmund, Oberhausen oder Duisburg.InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben: 14.01.2022 19:53 Na dann mal ab an die Castroper mit Dir. Lohnt sich. Auch das Hell und das Gründer.
Wenn ich da nie Fiege getrunken habe, dann deshalb, weil ich mit dem Auto unterwegs war. Zudem ist Bier aus Plastikbechern auch nicht so mein Ding.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 1. Bundesliga
Hinten Luthe der Guthe, vorne wieder reingeprömelt. Eisern Union!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: 1. Bundesliga
Da kann ich Dir zu zustimmen, das klassische Ruhegebiet ist tatsächlich im Westfalenstadion eher weniger zu finden. Das Haupteinzugsgebiet erstreckt sich ja eher in Richtung östliches Westfalen und ins Sauerland. Die Stadt Dortmund ist für mich auch eher westfälisch Angehaucht, was auch ein wenig an der Randlage liegen mag.Dino hat geschrieben: 15.01.2022 17:03Im Stadion des VfL Bochum war ich schon gelegentlich. Als „gelernter“ Ruhrgebietler hege ich Sympathie für diese Stadt und ihren VfL. Bochum ist für mich viel typischer Ruhrgebiet als etwa Gelsenkirchen, Dortmund, Oberhausen oder Duisburg.InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben: 14.01.2022 19:53 Na dann mal ab an die Castroper mit Dir. Lohnt sich. Auch das Hell und das Gründer.
Wenn ich da nie Fiege getrunken habe, dann deshalb, weil ich mit dem Auto unterwegs war. Zudem ist Bier aus Plastikbechern auch nicht so mein Ding.
Bei Schalke sieht es schon etwas anders aus, definitiv mehr Pott. Wobei auch dort ein großer Teil der Leute aus dem westlichen Münsterland kommt, Dorsten, Bottrop und Coesfeld sind ja traditionell tief blaue Hochburgen.
Aber natürlich haben die beiden Vereine noch ein riesiges deutschlandweites Publikum. Das macht sich im Stadion natürlich auch bemerkbar.
In Bochum und natürlich Essen verhält es sich ganz anders, das sind die Vereine der Stadt. Da kommen weniger Leute aus dem Umland zu den Spielen und so spiegelt sich die Mentalität der Stadt auch im Stadion wieder. In Bochum für mich definitiv sympathischer, als bei RWE.
Was das Fiege angeht, das solltest Du doch im Getränkemarkt Deines Vertrauens bekommen. Ich kann es echt empfehlen. Ein solides Pils aus dem Ruhrpott und neben Stauder ja noch die einzige Privatbrauerei hier.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: 1. Bundesliga
Da kann ich Dir zu zustimmen, das klassische Ruhegebiet ist tatsächlich im Westfalenstadion eher weniger zu finden. Das Haupteinzugsgebiet erstreckt sich ja eher in Richtung östliches Westfalen und ins Sauerland. Die Stadt Dortmund ist für mich auch eher westfälisch Angehaucht, was auch ein wenig an der Randlage liegen mag.Dino hat geschrieben: 15.01.2022 17:03Im Stadion des VfL Bochum war ich schon gelegentlich. Als „gelernter“ Ruhrgebietler hege ich Sympathie für diese Stadt und ihren VfL. Bochum ist für mich viel typischer Ruhrgebiet als etwa Gelsenkirchen, Dortmund, Oberhausen oder Duisburg.InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben: 14.01.2022 19:53 Na dann mal ab an die Castroper mit Dir. Lohnt sich. Auch das Hell und das Gründer.
Wenn ich da nie Fiege getrunken habe, dann deshalb, weil ich mit dem Auto unterwegs war. Zudem ist Bier aus Plastikbechern auch nicht so mein Ding.
Bei Schalke sieht es schon etwas anders aus, definitiv mehr Pott. Wobei auch dort ein großer Teil der Leute aus dem westlichen Münsterland kommt, Dorsten, Bottrop und Coesfeld sind ja traditionell tief blaue Hochburgen.
Aber natürlich haben die beiden Vereine noch ein riesiges deutschlandweites Publikum. Das macht sich im Stadion natürlich auch bemerkbar.
In Bochum und natürlich Essen verhält es sich ganz anders, das sind die Vereine der Stadt. Da kommen weniger Leute aus dem Umland zu den Spielen und so spiegelt sich die Mentalität der Stadt auch im Stadion wieder. In Bochum für mich definitiv sympathischer, als bei RWE.
Was das Fiege angeht, das solltest Du doch im Getränkemarkt Deines Vertrauens bekommen. Ich kann es echt empfehlen. Ein solides Pils aus dem Ruhrpott und neben Stauder ja noch die einzige Privatbrauerei hier.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna
Re: 1. Bundesliga
Da kann ich Dir zu zustimmen, das klassische Ruhegebiet ist tatsächlich im Westfalenstadion eher weniger zu finden. Das Haupteinzugsgebiet erstreckt sich ja eher in Richtung östliches Westfalen und ins Sauerland. Die Stadt Dortmund ist für mich auch eher westfälisch angehaucht, was auch ein wenig an der Randlage liegen mag.Dino hat geschrieben: 15.01.2022 17:03Im Stadion des VfL Bochum war ich schon gelegentlich. Als „gelernter“ Ruhrgebietler hege ich Sympathie für diese Stadt und ihren VfL. Bochum ist für mich viel typischer Ruhrgebiet als etwa Gelsenkirchen, Dortmund, Oberhausen oder Duisburg.InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben: 14.01.2022 19:53 Na dann mal ab an die Castroper mit Dir. Lohnt sich. Auch das Hell und das Gründer.
Wenn ich da nie Fiege getrunken habe, dann deshalb, weil ich mit dem Auto unterwegs war. Zudem ist Bier aus Plastikbechern auch nicht so mein Ding.
Bei Schalke sieht es schon etwas anders aus, definitiv mehr Pott. Wobei auch dort ein großer Teil der Leute aus dem westlichen Münsterland kommt, Dorsten, Borken und Coesfeld sind ja traditionell tief blaue Hochburgen.
Aber selbstredend haben die beiden Vereine noch ein riesiges deutschlandweites Publikum. Das macht sich im Stadion natürlich auch bemerkbar.
In Bochum und natürlich Essen verhält es sich ganz anders, das sind die Vereine der Stadt. Da kommen weniger Leute aus dem Umland zu den Spielen und so spiegelt sich die Mentalität der Stadt auch im Stadion wieder. In Bochum für mich definitiv sympathischer, als bei RWE.
Was das Fiege angeht, das solltest Du doch im Getränkemarkt Deines Vertrauens bekommen. Ich kann es echt empfehlen. Ein solides Pils aus dem Ruhrpott und neben Stauder ja noch die einzige Privatbrauerei hier.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12111
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: 1. Bundesliga
Max Kruse von Union Berlin zum VfL Wolfsburg!
Ein echter Transfer Hammer!
Ein echter Transfer Hammer!

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: 1. Bundesliga
Der ist ja nun auch schon 33. Denke bei wob bekommt er vermutlich locker das doppelte dessen, was er in Berlin bekommt^^ (hatte erst dreifache gesagt, aber laut Internet bekam er bei Union 2,4 Mio Euro)
Und Union bekommt laut blöd 5 Mio Euro Ablöse. In nem halben Jahr wäre er ablösefrei
Und Union bekommt laut blöd 5 Mio Euro Ablöse. In nem halben Jahr wäre er ablösefrei
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2124
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: 1. Bundesliga
Trotzdem schade.
Re: 1. Bundesliga
Ich mochte Max Kruse irgendwie immer, hab die Meldung im ersten Moment für einen Witz gehalten. Naja. 5 Mio ist für Union sicher auch ne ganze Menge Kohle die sie gut wieder investieren können.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: 1. Bundesliga
Schade, er hat da ja schon eine gute Rolle gespielt. Aber letztlich wohl für alle Seiten einigermaßen sinnvoll. Hoffentlich findet Union für den Preis adäquaten Ersatz.
Re: 1. Bundesliga
Wenn da man nicht das Finanzielle klar vor dem Sportlichen eine Rolle gespielt hat.Blaue Elise hat geschrieben: 30.01.2022 18:47 Max Kruse von Union Berlin zum VfL Wolfsburg!
Ein echter Transfer Hammer!![]()
Mal ganz zu schweigen davon, dass er in Wolfsburg kaum jemals die Anerkennung echter Fans finden wird wie bei den Eisernen.
Aber nun gut, in der späten Phase der Karriere noch einmal eine wirtschaftlich lockende Entscheidung getroffen. Vielleicht muss man das verstehen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 1. Bundesliga
Also ich verstehe das voll und ganz. Der wird nun zum Ende seiner Karriere noch Mal nen richtig dicken Vertrag bekommen haben. Wäre dumm gewesen, da nein zu sagen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: 1. Bundesliga
Ja und nein. Er hat zwar nicht bei Bayern, Dortmund etc gespielt, aber sicher auch so genug Gelegenheit gehabt die eine oder andere Millionen aufs Konto zu packen. Ob's da nun wirklich noch immer wieder die 3-4 mehr sein müssen? Steckt man nicht drin.
Re: 1. Bundesliga
2006–2009 Werder Bremen II 68 (7)
2007–2009 Werder Bremen 1 (0)
2009–2010 FC St. Pauli II 2 (0)
2009–2012 FC St. Pauli 96 (22)
2012–2013 SC Freiburg 34 (11)
2013–2015 Borussia Mönchengladbach 66 (23)
2015–2016 VfL Wolfsburg 32 (6)
2016–2019 Werder Bremen 84 (32)
2019–2020 Fenerbahçe Istanbul 20 (7)
2020–2022 1. FC Union Berlin 33 (13)
Maximal 3 Jahre bei einem Verein bevor er zum nächsten ging.
Glaube kaum das er bei seinen vorherigen Vereinen so richtig krass verdient hat.
2007–2009 Werder Bremen 1 (0)
2009–2010 FC St. Pauli II 2 (0)
2009–2012 FC St. Pauli 96 (22)
2012–2013 SC Freiburg 34 (11)
2013–2015 Borussia Mönchengladbach 66 (23)
2015–2016 VfL Wolfsburg 32 (6)
2016–2019 Werder Bremen 84 (32)
2019–2020 Fenerbahçe Istanbul 20 (7)
2020–2022 1. FC Union Berlin 33 (13)
Maximal 3 Jahre bei einem Verein bevor er zum nächsten ging.
Glaube kaum das er bei seinen vorherigen Vereinen so richtig krass verdient hat.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: 1. Bundesliga
Ficktechnisch war bestimmt Berlin besser. Jetzt, wo er verheiratet ist, ist Wolfsburg vielleicht besser geeignet, um treu zu sein.
Re: 1. Bundesliga
er ist arbeitnehmer. fußballer. und bekommt nun einen längerfristigen vertrag, vermutlich sein letzter großer, vorgesetzt. er wäre schön doof, dass nicht anzunehmen. dieses romantische, die fans sind viel toller bei union und so die spielen vielleicht cl nächste saison (was ich nicht glaube, max euroleague), alles schön und gut. aber in der wahl der berufsstelle nur absolut zweitrangig. zumal in wob kohfeldt ist, die beiden können wohl gut, und wob rüstet scheinbar eh gerad auf für die rückrunde.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: 1. Bundesliga
Ja, das ist eine Begründung, auf die man mit etwas Nachdenken kommt (kommen muss). Gut, dass ein Fachkundiger sie hier noch in die Diskussion eingebracht hat.Roberto hat geschrieben: 31.01.2022 09:57 Ficktechnisch war bestimmt Berlin besser. Jetzt, wo er verheiratet ist, ist Wolfsburg vielleicht besser geeignet, um treu zu sein.

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 1. Bundesliga
Laut nem paywall Artikel vom Spiegel bekommt Kruse bei wob 4 Mio Euro. Statt 2,4 Mio bei Union. Schon ein Unterschied.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft