
Das "Derby" am Sonntag den 27.8 um 18 Uhr im MWS!
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
hallo,
ich melde mich jetzt mal aus der sogenannten kaffeklatsch-fraktion.
ich bin seit einem jahr (wieder) in oldenburg, verfolge den vfb allerdings mehr oder weniger regelmäßig per presse, funk und fernsehen. zu zweitliga zeiten sind wir häufiger aus münster angereist um den vfb zu sehen. der -man muss es ja wohl so sagen- niedergang des vfb tat richtig weh. umso erfreulicher war für mich die letzte rückserie, nur schade, dass es nicht geklappt hat.
ich konnte in der letzten saison nur das 1€-spiel sehen, was mich nach der euphorie aber ziemlich erschrocken hat - das war ja gar nichts. heute bei meinem zweiten besuch war es auch nicht viel besser. hier schreiben viele, dass der vfb es versäumt, fans dazu zu gewinnen: da habt ihr leider recht, denn wir sind wirklich heute mit dem gedanken aus dem stadion gegangen: "sollen wir uns die nds-liga wirklich noch mal antuen?" und "wer von den spielern beider mannschaften könnte denn in der oberliga oder gar regionalliga spielen?"
nundenn, ich hoffe natürlich weiter, dass der vfb aufsteigt, aber meine erste o.g. frage habe ich mir noch nicht beantworten können...
solong,
d.
ich melde mich jetzt mal aus der sogenannten kaffeklatsch-fraktion.
ich bin seit einem jahr (wieder) in oldenburg, verfolge den vfb allerdings mehr oder weniger regelmäßig per presse, funk und fernsehen. zu zweitliga zeiten sind wir häufiger aus münster angereist um den vfb zu sehen. der -man muss es ja wohl so sagen- niedergang des vfb tat richtig weh. umso erfreulicher war für mich die letzte rückserie, nur schade, dass es nicht geklappt hat.
ich konnte in der letzten saison nur das 1€-spiel sehen, was mich nach der euphorie aber ziemlich erschrocken hat - das war ja gar nichts. heute bei meinem zweiten besuch war es auch nicht viel besser. hier schreiben viele, dass der vfb es versäumt, fans dazu zu gewinnen: da habt ihr leider recht, denn wir sind wirklich heute mit dem gedanken aus dem stadion gegangen: "sollen wir uns die nds-liga wirklich noch mal antuen?" und "wer von den spielern beider mannschaften könnte denn in der oberliga oder gar regionalliga spielen?"
nundenn, ich hoffe natürlich weiter, dass der vfb aufsteigt, aber meine erste o.g. frage habe ich mir noch nicht beantworten können...
solong,
d.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Oldenburger Stadtderby endet ohne Tore
Von Fabian Speckmann Oldenburg. Wenn eine Mannschaft will, aber nicht kann, die andere eventuell könnte, aber nicht will, fehlt im Fußball die Würze. Genau so war es im Derby zwischen dem VfB und dem VfL. Am Ende sahen über 3.500 Zuschauer ein 0:0, das allenfalls Freunden des taktischen Tuns begeistern konnte.
Personell hatten beide Trainer keine Überraschung parat und setzten auf jene elf Akteure, die von sich behaupten dürfen, Stammspieler zu sein. Beim VfB konnte also auch Stephan Frye spielen, der VfL-Stürmer Christian Claassen nahezu abmeldete.
Der VfB fand besser ins Spiel, hatte folgerichtig auch die erste Chance. Salomo kam nach einer Flanke allerdings einen Schritt zu spät (15. Minute). Im Gegenzug war Ferrulli nach einem Pass des anfangs starken Bemboom nicht schnell genug. Die Blauen hatten mehr vom Spiel, versuchten über die Flügel Druck zu machen, fanden gegen die gute Viererkette des VfL aber nur wenig Möglichkeiten. Die beste Chance hatte Marcel Salomo. Nach einem Heber von Plump traf der Mittelstürmer den Ball nicht richtig, so dass Thomas Wegmann den Ball gerade noch halten konnte (28.).
Mehr kam dann aber nicht, von den Gastgebern, die sich mehr und mehr zurückzogen und die Grünen spielen ließen. Die taten das jetzt ganz gefällig. Hendrik Bemboom zog von der Strafraumgrenze ab, Marco Elia war allerdings schnell genug abgetaucht und lenkte den Ball zur Ecke (36.). Die hatte eine weitere Chance der Gäste zur Folge. Aus dem Gewühl heraus spitzelte Claassen den Ball zum Tor, abermals war Elia zur Stelle. Deshalb bleib es beim 0:0 zur Halbzeit.
Wer in der Folge auf mehr Elan gehofft hatte, wird die Rechnung ohne den nächsten Mitspieler gemacht haben. Gähnende Langeweile. Beide Mannschaften begannen sich zu neutralisieren. Wenig bis gar keine Bewegung, bei Ballverlusten zogen sie sich sofort tief zurück, so dass die Anspielstationen fehlten und der Ball immer wieder zurück gespielt wurde.
VfB-Trainer Joe Zinnbauer reagierte, brachte mit Kim und Pahlow für die indisponierten Eckel und van der Leij neue Flügelspieler und endlich wurde der VfB stärker. Chancen allerdings gab es kaum. Allenfalls Rizzo nach einer Stunde und Kück, mit einem Freistoss nach achtzig Minuten, sorgten noch ansatzweise für Gefahr. Taktisch wirklich gefällig, fußballerisch indes dürftig ging ein Derby zu ende, das allenfalls im Vorspiel brisant war.
VfB: Elia – Wojcik – Frye, Plump – Eckel (64. Pahlow), Yildirim, Thölking, Rizzo (85. Szweda), van der Leij (65. Kim) – Salomo, Koc
VfB: Wegmann – Schnabel, Attoh, Kück, Schicke – Bemboom (73. Schröer), Steidten, Bury, Blancke (26. Noack) – Claassen, Ferrulli (85. Höfer)
Stimmen zum Spiel:
Frank Claassen, Trainer VfL: „Das Spiel war nicht so hochklassig, wie in der letzten Saison. Ich war überrascht, dass der VfB nicht mehr investiert hat. Der VfB hat besser begonnen, aber in der zweiten Halbzeit gab es keine Chancen mehr, weil wir defensiv sicher waren. Für uns war das ein wichtiger Schritt in der Gesamtentwicklung der Mannschaft. Wir haben gezeigt, dass Bürgerfelde Süd ganz gut Fußball spielen kann.“
Joe Zinnbauer, Trainer VfB: „Im Vorfeld wurde viel gemacht, deshalb ist es enttäuschend. Wir haben das Spiel eine halbe Stunde im Griff und lassen es uns aus der Hand nehmen. Für mich völlig unverständlich. Die Mannschaft konnte nicht umsetzen, was wir uns vorgenommen haben. Die wollten nicht, wir konnten nicht. Es war wenig Bewegung drin, keine Abstimmung, die Laufwege stimmten nicht, aber ich bin sicher, dass wir stärker werden und wieder erfrischenden Fußball spielen.“
Marc Bury, VfL: „Das Ergebnis ist in Ordnung. Der VfB hat tief gestanden, wir haben auch wenig zugelassen, deshalb war es für beide schwer. Mit dem Punkt sind wir zufrieden.“
Alexander Eckel: „Uns fehlt im Moment ein Leader. Ich merke bei mir, dass ich drei Wochen in der Vorbereitung ausgefallen bin. Das kann ich nicht so schnell aufholen. Heute ging nichts, vielleicht haben wir uns zu sehr unter Druck gesetzt, weil wir das Spiel unbedingt gewinnen wollten.“
Quelle: http://www.huntereport.de/cms/front_con ... idart=2108
Von Fabian Speckmann Oldenburg. Wenn eine Mannschaft will, aber nicht kann, die andere eventuell könnte, aber nicht will, fehlt im Fußball die Würze. Genau so war es im Derby zwischen dem VfB und dem VfL. Am Ende sahen über 3.500 Zuschauer ein 0:0, das allenfalls Freunden des taktischen Tuns begeistern konnte.
Personell hatten beide Trainer keine Überraschung parat und setzten auf jene elf Akteure, die von sich behaupten dürfen, Stammspieler zu sein. Beim VfB konnte also auch Stephan Frye spielen, der VfL-Stürmer Christian Claassen nahezu abmeldete.
Der VfB fand besser ins Spiel, hatte folgerichtig auch die erste Chance. Salomo kam nach einer Flanke allerdings einen Schritt zu spät (15. Minute). Im Gegenzug war Ferrulli nach einem Pass des anfangs starken Bemboom nicht schnell genug. Die Blauen hatten mehr vom Spiel, versuchten über die Flügel Druck zu machen, fanden gegen die gute Viererkette des VfL aber nur wenig Möglichkeiten. Die beste Chance hatte Marcel Salomo. Nach einem Heber von Plump traf der Mittelstürmer den Ball nicht richtig, so dass Thomas Wegmann den Ball gerade noch halten konnte (28.).
Mehr kam dann aber nicht, von den Gastgebern, die sich mehr und mehr zurückzogen und die Grünen spielen ließen. Die taten das jetzt ganz gefällig. Hendrik Bemboom zog von der Strafraumgrenze ab, Marco Elia war allerdings schnell genug abgetaucht und lenkte den Ball zur Ecke (36.). Die hatte eine weitere Chance der Gäste zur Folge. Aus dem Gewühl heraus spitzelte Claassen den Ball zum Tor, abermals war Elia zur Stelle. Deshalb bleib es beim 0:0 zur Halbzeit.
Wer in der Folge auf mehr Elan gehofft hatte, wird die Rechnung ohne den nächsten Mitspieler gemacht haben. Gähnende Langeweile. Beide Mannschaften begannen sich zu neutralisieren. Wenig bis gar keine Bewegung, bei Ballverlusten zogen sie sich sofort tief zurück, so dass die Anspielstationen fehlten und der Ball immer wieder zurück gespielt wurde.
VfB-Trainer Joe Zinnbauer reagierte, brachte mit Kim und Pahlow für die indisponierten Eckel und van der Leij neue Flügelspieler und endlich wurde der VfB stärker. Chancen allerdings gab es kaum. Allenfalls Rizzo nach einer Stunde und Kück, mit einem Freistoss nach achtzig Minuten, sorgten noch ansatzweise für Gefahr. Taktisch wirklich gefällig, fußballerisch indes dürftig ging ein Derby zu ende, das allenfalls im Vorspiel brisant war.
VfB: Elia – Wojcik – Frye, Plump – Eckel (64. Pahlow), Yildirim, Thölking, Rizzo (85. Szweda), van der Leij (65. Kim) – Salomo, Koc
VfB: Wegmann – Schnabel, Attoh, Kück, Schicke – Bemboom (73. Schröer), Steidten, Bury, Blancke (26. Noack) – Claassen, Ferrulli (85. Höfer)
Stimmen zum Spiel:
Frank Claassen, Trainer VfL: „Das Spiel war nicht so hochklassig, wie in der letzten Saison. Ich war überrascht, dass der VfB nicht mehr investiert hat. Der VfB hat besser begonnen, aber in der zweiten Halbzeit gab es keine Chancen mehr, weil wir defensiv sicher waren. Für uns war das ein wichtiger Schritt in der Gesamtentwicklung der Mannschaft. Wir haben gezeigt, dass Bürgerfelde Süd ganz gut Fußball spielen kann.“
Joe Zinnbauer, Trainer VfB: „Im Vorfeld wurde viel gemacht, deshalb ist es enttäuschend. Wir haben das Spiel eine halbe Stunde im Griff und lassen es uns aus der Hand nehmen. Für mich völlig unverständlich. Die Mannschaft konnte nicht umsetzen, was wir uns vorgenommen haben. Die wollten nicht, wir konnten nicht. Es war wenig Bewegung drin, keine Abstimmung, die Laufwege stimmten nicht, aber ich bin sicher, dass wir stärker werden und wieder erfrischenden Fußball spielen.“
Marc Bury, VfL: „Das Ergebnis ist in Ordnung. Der VfB hat tief gestanden, wir haben auch wenig zugelassen, deshalb war es für beide schwer. Mit dem Punkt sind wir zufrieden.“
Alexander Eckel: „Uns fehlt im Moment ein Leader. Ich merke bei mir, dass ich drei Wochen in der Vorbereitung ausgefallen bin. Das kann ich nicht so schnell aufholen. Heute ging nichts, vielleicht haben wir uns zu sehr unter Druck gesetzt, weil wir das Spiel unbedingt gewinnen wollten.“
Quelle: http://www.huntereport.de/cms/front_con ... idart=2108
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
ich muss jetzt ma was zu rizzos verteidigung sagen. natürlich, er hat dauernd den ball verloren, weil er zuviel allein gemacht hat und er hat auch sämtlichste "torschüsse" sonstwohin aber nich aufs tor gezogen. aaaaaber er war so ziemlich der einzige, bei dem mann gemerkt hat, dass er wenigstens wollte, der sich n bisschen reingehängt hat.
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 27.08.2006 20:57
- Wohnort: Oldenburg
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Also ich persönlich empfand Kim nach seiner Einwechslung ebenfalls sehr stark.Hamburg_VfB hat geschrieben:der beste war unser torhüter und die junx in der area, sonst niemand
Und nochmal zu Rizze! Man weiss ja was er kann! Man weiss auch das er ab und an Spiele drin hat bei denen es gar nicht läuft. Heut fand ich war es ein Extremfall.
Aber ich muss dir schon zustimmen, dass er schon wollte, aber es hat bei ihm gar nichts geklappt. Und das weiss er auch. Genauso, wie es Eckel weiss (siehe Stimmen zum Spiel).
Irgendwie passte heute alles für ein schlechtes Fussballspiel! Was soll man machen!?
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6257
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Bei Rizze und Eckel weiss doch jeder das das Kampfschweine sind die für den VfB alles geben...nur trotzdem war es nicht ihr Tag. Und das kann auch beim nächsten Spiel ganz anders sein. Ist ja auch nur ne Momentaufnahme!
Ich finde so machne Typen auf der Tribüne aber richtig schlimm...die gesichter siehste vll. 1 oder 2 mal bei nem VfB Spiel aber wenn das Spiel mal nicht so läuft kommt nur das dumme gemecker ohne Ahnung (der Rizzo würde bei mir nich mal in der 2. KK spielen so schlecht ist der). Bei solchen Sprüchen könnt ich kotzen!!!
Ich finde so machne Typen auf der Tribüne aber richtig schlimm...die gesichter siehste vll. 1 oder 2 mal bei nem VfB Spiel aber wenn das Spiel mal nicht so läuft kommt nur das dumme gemecker ohne Ahnung (der Rizzo würde bei mir nich mal in der 2. KK spielen so schlecht ist der). Bei solchen Sprüchen könnt ich kotzen!!!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Aber das ist bei solchen Spielen leider normal! Bei mir rundherum waren auch solch Kandidaten!Fussballgott hat geschrieben:Bei Rizze und Eckel weiss doch jeder das das Kampfschweine sind die für den VfB alles geben...nur trotzdem war es nicht ihr Tag. Und das kann auch beim nächsten Spiel ganz anders sein. Ist ja auch nur ne Momentaufnahme!
Ich finde so machne Typen auf der Tribüne aber richtig schlimm...die gesichter siehste vll. 1 oder 2 mal bei nem VfB Spiel aber wenn das Spiel mal nicht so läuft kommt nur das dumme gemecker ohne Ahnung (der Rizzo würde bei mir nich mal in der 2. KK spielen so schlecht ist der). Bei solchen Sprüchen könnt ich kotzen!!!
Enttäuschung über ein schlechtes Spiel kann ich verstehen, aber ein wirkliches Urteil über das Leistungsvermögen dieser Spieler können se nicht so wirklich abgeben.
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 27.08.2006 20:57
- Wohnort: Oldenburg
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Bin auch seit mehr als einem Jahr "nur" auf der Tribüne! Weiss auch das es da genug Leute gibt, die man dort regelmäßig sieht und die Leute können auch ganz gut mitgehen. Darum geht es gar nicht! Nur heute war es nun wirklich ein grausames Spiel. Keiner unserer Jungs hat so wirklich sein wahres Leistungsvermögen gezeigt bzw. zeigen können. Das dann aber Leute gibt, die man nie wirklich sieht und diese meinen ein Gesamturteil über Spieler fällen können ist schon daneben.Hamburg_VfB hat geschrieben:ich sitze allerdings auch auf der tribüne, muss dir zustimmen, aber ihr dürft nicht vergessen, das viele genauso mitfiebern
Heut war es halt schlecht!
Edit: Im Übrigen sollte man sich überlegen, dass uns eine schlechte Leistung reicht um BfS zu kaum einer Chance kommen zu lassen!
ist ja auch normal, diese typen haben wir bei solchen spielen immer. die sind aber nächstesmal wieder nicht da - und ich werde sie auch nicht vermissen.
wichtig ist doch, dass wir uns von solchem gemaul nicht antecken lassen. sicher war das heute nicht toll. aber wir sollten vielleicht nicht vergessen, dass wir es wohl mit einem der ärgsten konkurrenten zutun hatten, der sehr viel kohle in seine mannschaft investiert hat. noch dazu war der vfb aus meiner sicht klar überlegen, allein der gewisse zug zum tor fehlte eben. von bfs habe ich kaum was wahrgenommen, wirkliche chancen hatten die doch garnicht.
und mit einem blick auf die tabelle: warum sollten wir jetzt alles schlechtreden? wir haben nach vier spielen keine niederlage, stehen zwei punkte hinter dem spitzenreiter und haben ein team mit dem potential, jedes spiel zu gewinnen. und das werden wir jetzt gefälligst weiterhin versuchen!
wichtig ist doch, dass wir uns von solchem gemaul nicht antecken lassen. sicher war das heute nicht toll. aber wir sollten vielleicht nicht vergessen, dass wir es wohl mit einem der ärgsten konkurrenten zutun hatten, der sehr viel kohle in seine mannschaft investiert hat. noch dazu war der vfb aus meiner sicht klar überlegen, allein der gewisse zug zum tor fehlte eben. von bfs habe ich kaum was wahrgenommen, wirkliche chancen hatten die doch garnicht.
und mit einem blick auf die tabelle: warum sollten wir jetzt alles schlechtreden? wir haben nach vier spielen keine niederlage, stehen zwei punkte hinter dem spitzenreiter und haben ein team mit dem potential, jedes spiel zu gewinnen. und das werden wir jetzt gefälligst weiterhin versuchen!

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Also ich persönlich führe keine Statistiken!NORDLICHT hat geschrieben:Ja?Maddi hat geschrieben:PS: ja, kim war gut, das stimmt allerdings
Wieviele gute Pässe hat er denn zu seinen Mitspielern gekriegt....?!
Allerdings empfand ich Kim als stark. Insbesondere, als er sich bis in den 16ern vortankte und der Schiri dann statt Ecke auf Freistoß für BfS entschied. Auch wirkte er für mich sehr agil und beweglich.
Was ist hier eigentlich los? Ich bin gerade echt einigermaßen schockiert, dass hier alle rummotzen.
Natürlich war das kein Knallerspiel, aber man muss auch mal sehen warum. 1. hatten beide Mannschaften offensichtlich große Angst davor, ein Gegentor zu fangen, da kommen solche chancenarmen Spiele schonmal vor. 2. halte ich die Grünen in diesem Jahr mit ihren ganzen Einkäufen für eine Spitzenmannschaft, auch wenn die das nicht zugeben wollen. Und wie spielen die? Rühren Beton als wenn sie gegen den Abstieg mauern müssen. Absolut destruktive Spielweise, kein einziger ernsthafter Versuch mal was anderes als 8er-Abwehrkette-und-auf-Konter-hoffen zu spielen. So eine Taktik ist schon schwer gegen eine Kellermannschaft zu spielen, aber wenn man dann noch auf eine relativ namhafte Mannschaft trifft, dann muss man da erstmal durch. Und es gab Ansätze und Chancen - macht Sale das Ding ist alles klar, aber wie sagte Andi Brehme: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß".
Ich sehe das alles nicht besonders schlimm. Zwei Punkte Rückstand auf Platz 1, keine Niederlage gegen die Grünen, und nächste Woche fallen auch wieder die Tore. Sorry, aber Sachsenross ist fällig.
Und noch zu letzter Woche: Esens hat jetzt fünf Punkte, und WHV II hat genau wie die auch nur ein unentschieden in Lingen geholt. Esens ist sicher nicht so schwach wie man vor der Saison dachte.
Wir holen die Punkte noch, die Mannschaft ist offensichtlich intakt, und wenn alle wieder fit sind, dann sieht einiges anders aus. Hört auf zu motzen Kinder, es sind DREI Spieltage gespielt, und wir haben ZWEI Punkte Rückstand mit dem besten Torverhältnis.
Natürlich war das kein Knallerspiel, aber man muss auch mal sehen warum. 1. hatten beide Mannschaften offensichtlich große Angst davor, ein Gegentor zu fangen, da kommen solche chancenarmen Spiele schonmal vor. 2. halte ich die Grünen in diesem Jahr mit ihren ganzen Einkäufen für eine Spitzenmannschaft, auch wenn die das nicht zugeben wollen. Und wie spielen die? Rühren Beton als wenn sie gegen den Abstieg mauern müssen. Absolut destruktive Spielweise, kein einziger ernsthafter Versuch mal was anderes als 8er-Abwehrkette-und-auf-Konter-hoffen zu spielen. So eine Taktik ist schon schwer gegen eine Kellermannschaft zu spielen, aber wenn man dann noch auf eine relativ namhafte Mannschaft trifft, dann muss man da erstmal durch. Und es gab Ansätze und Chancen - macht Sale das Ding ist alles klar, aber wie sagte Andi Brehme: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß".
Ich sehe das alles nicht besonders schlimm. Zwei Punkte Rückstand auf Platz 1, keine Niederlage gegen die Grünen, und nächste Woche fallen auch wieder die Tore. Sorry, aber Sachsenross ist fällig.
Und noch zu letzter Woche: Esens hat jetzt fünf Punkte, und WHV II hat genau wie die auch nur ein unentschieden in Lingen geholt. Esens ist sicher nicht so schwach wie man vor der Saison dachte.
Wir holen die Punkte noch, die Mannschaft ist offensichtlich intakt, und wenn alle wieder fit sind, dann sieht einiges anders aus. Hört auf zu motzen Kinder, es sind DREI Spieltage gespielt, und wir haben ZWEI Punkte Rückstand mit dem besten Torverhältnis.
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 27.08.2006 20:57
- Wohnort: Oldenburg
wichtig ist doch, dass wir uns von solchem gemaul nicht antecken lassen. sicher war das heute nicht toll. aber wir sollten vielleicht nicht vergessen, dass wir es wohl mit einem der ärgsten konkurrenten zutun hatten, der sehr viel kohle in seine mannschaft investiert hat. noch dazu war der vfb aus meiner sicht klar überlegen, allein der gewisse zug zum tor fehlte eben. von bfs habe ich kaum was wahrgenommen, wirkliche chancen hatten die doch garnicht.
ist schon richtig.
Aber so klar waren wir nicht überlegen, und schon gar nicht in der 2. Halbzeit
ist schon richtig.
Aber so klar waren wir nicht überlegen, und schon gar nicht in der 2. Halbzeit
Hasta la victoria siempre