genau so, sieht das aus! der BFS, hat jetzt die favoriten-rolle...
seit 2 jahren, machen die das mehr als geschickt...!
wir sind kein favorit und unser VfB hat wie immer den druck!!!
da wird in bürgerfelde eine starke mannschaft rekrutiert, aber es heisst wir wollen nicht aufsteigen und der VfB hat den druck...gegen jeden bauern-verein! ich hätte auch das saison-ziel platz 1-5 formuliert!
und den BFS zum meister ernannt, vielleicht könnten dann unsere sehr jungen spieler noch befreiter aufspielen,oder...?
druck, hat man auf grund unseres namens und der tradition doch eh...!
eben! Bfs hat den Druck und alles andere als ein überzeugender Sieg wäre eine Riesenblamage für die. Wenn das am Sonntag für die schiefgehen sollte, brennt da gleich der Baum. Wir hingegen können nur gewinnen.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Vom Neuzugang zur Leitfigur
(Nordwest-Zeitung - Mittwoch, 23. August 2006)
Yildirim ist vom Sieg des VfB im Lokalderby gegen den VfL überzeugt
Der Mittelfeldspieler kam aus Cloppenburg. Beim VfB fügte er sich glänzend ein.
Von heinz Årndt
OLDENBURG - „Wir werden im Lokalderby gegen den VfL Oldenburg gewinnen.“ Oktay Yildirim, der seit Saisonbeginn wieder im VfB-Trikot spielt und auf Anhieb die in ihn gesetzten Hoffnungen erfüllt hat, gibt sich vor dem Niedersachsenliga-Prestigeduell siegessicher. „Der VfL hat zweifelsohne eine starke Mannschaft, doch unser Ziel ist die Meisterschaft und der damit verbundene Oberliga-Aufstieg. Da zählt nichts anderes als ein Sieg“, begründet der 26-Jährige, der sich bereits als eine der Leitfiguren der Mannschaft präsentiert.
Natürlich weiß Yildirim um die Brisanz des Spiels. „Lokalderbys sind immer etwas Besonderes, zumal der VfB keines der letzten vier Spiele gegen den VfL gewinnen konnte. Diesmal wollen wir aber unbedingt siegen“, steht für Yildirim fest, der zum Saisonwechsel nach seinem Abschied von BV Cloppenburg pikanterweise auch längerer Zeit beim VfL als Neuverpflichtung im Gespräch war. „Ich bin dem VfB noch immer von meiner ersten Zeit her verbunden, auch wenn das damals rund um das Insolvenzverfahren keine so schöne Zeit war. Jetzt ist der Verein saniert, hat neue Strukturen aufgebaut und sich neue Ziele gesetzt. Die zu erreichen, dazu möchte ich beitragen“, begründet er. Eine wichtige Rolle spielte sicher auch, dass u.a. sein Freund Alexander Eckel, mit dem er auch schon beim BVC zusammenspielte, dort spielt.
Zurückhaltend gibt sich Yildirim bei der Beurteilung seiner bisherigen Leistungen im VfB-Trikot. „Es ist ganz gut gelaufen, die Mannschaft ist intakt und hat mir das Einfinden leicht gemacht“, sagt der defensive Mittelfeldspieler, der nicht nur voller Spielfreude sprüht, sondern auch in kämpferischer Hinsicht ein echtes Vorbild ist.
Angefangen mit dem Fußball hat Yildirim mit fünf Jahren in der SG Marßel in Bremen. Mit zehn wechselte er in die Jugendabteilung von Werder Bremen. In seinem zweiten Jahr als A-Jugendlicher ging er zum VfB und schaffte den Sprung in die erste Mannschaft. Talentspäher holten ihn dann in die zweite Mannschaft des HSV, wo er sich jedoch nicht endgültig durchsetzen konnte. Daher schloss er sich im Sommer 2002 dem Oberligisten BV Cloppenburg an, von wo er zum VfB zurückkehrte.
Derzeit absolviert Yildirim im dritten Jahr eine Ausbildung zum Industriekaufmann in der Oldenburger Firma Rabeneick. Zurzeit lebt er noch in Bremen, will aber demnächst eine Wohnung in Oldenburg beziehen.
omg, bitte nich wieder so nen wetter wie das letzte mal. einfach nur sonne (wie gg bückeburg) wäre genial
ich denk dann kann man auch mit 3000 leuten rechnen
Senf hat geschrieben:Ich tippe auf 2500 Zuschauer, denn die Grünen sind halt kein Publikumsmagnet.
Hey, mit Bückeburg schafften wir 6500!
Wann sind die eigentlich wieder hier?
Gegen Bückeburg gabs aber auch die Aktion "Freie Bratwurst und Getränk", glaube nicht dass nochmal so viel unter normalen Umständen kommen würden..., aber ich irre mich gerne
Bückeburg kommt aber erst nächstes Jahr im April
Gegen BfS tippe ich auf 2000-2500. Bei optimalem Wetter geht vielleicht noch mehr...
Oldenburg ist ne schöne Stadt, weil sie die Zitrone hat! (Ti. Koch)
1897 zahlende zuschauer. es werden 6mal so viele gästefans anwesend sein wie wattenscheider. bis 19 uhr strömender regen, dann nur noch leichte bewölkung. 1240 liter bier werden verkauft. endergebnis: 24:2 für die blau-weißen. noch fragen?
meine liebe, meine heimat, mein leben (3,4 /spießer) - da lappan hood forever!
lappan-g's sind keine verbrecher!
cody hat geschrieben:es werden 6mal so viele gästefans anwesend sein wie wattenscheider
6x0 = ?
Och menno, auch diesmal wieder nur Jugendspieler von BFS mit Trainingsanzug und keine Fans mit grünen Schals und Trikots, Pauken und Posaunen sowie einer Choreo ???
Fehlt ja nur noch das die Bepo mit Großaufgebot am Marschweg aufkreuzt um drohende Unruhen im Keim zu ersticken. Dazu passend wäre eine Eskorte für die Hardliner von der Alexanderstr bis zum Stadion.
nein, james wird keine handballfahne hochhalten. aber er wird würdig alle schmähungen die gegen die menschen aus dem genannten stadtteil sind ertragen (so wie es die ostwestfalen ja gewohnt sind).
trixer, wenn ich codys rechnung verstehe werden sich demnach 6 bfs fans im stadion aufhalten