DerHollaender hat geschrieben: 01.05.2021 18:46
Neutral - hmmm. Du basierst Deine Aussage darauf, dass der VfB es sowieso sportlich nicht geschafft hätte. Das ist leider wertend und Deine Meinung. Nicht Fakt sondern Hypothese!
Um das klarzustellen, ich gehe bei der Aussage von einem Abbruch nach 10 Spielen aus, also einer "Hinrunde". Um mit Havelse gleichzuziehen hätte Oldenburg beide Spiele gewinnen müssen, Havelses Tordifferenz überholen müssen (+12 im Vergleich zum VfB) und gleichzeitig hätte Havelse gegen Bremen verlieren müssen, damit der VfB überhaupt an Havelse vorbeigekommen wäre.
Toni Tore hat geschrieben: 01.05.2021 18:56
- Das direkte Duell (Havelse - VfB) musste der VfB auswärts spielen. Ein Nachteil?
- Havelse fehlt das Spiel gegen Tabellenführer Bremen II, dem VfB die Spiele gegen die Aufsteiger Hildesheim und Delmenhorst. Ein Nachteil?
- Havelse konnte gegen Wolfsburg II zu Hause spielen (und gewann). Der VfB musste in Wolfsburg ran (und verlor). Ein Nachteil?
Nun wird aber ein Gericht in so einem Fall nicht beurteilen, ob der VfB wahrscheinlicher gegen Hildesheim und Delmenhorst gewonnen hätte als Havelse gegen Bremen, oder gegen welche Gegner welcher Verein wo gespielt hätte. Das ist zwar ein gefühltes Argument, würde aber für eine juristische Beurteilung keine Rolle spielen.
Toni Tore hat geschrieben: 01.05.2021 18:56
- Der Pokal kann zu Ende gespielt werden. Warum dann nicht auch eine einfache Aufstiegsrunde?
Es wurde nicht einmal die komplette Hinrunde gespielt. Die Grundlage, auf der ein Teilnehmer an der Relegation ermittelt werden soll (wenn es nach den Plänen des Norddeutschen FV geht), ist somit extrem schmal. Sie ist zudem außerordentlich ungleich, da die Vereine bis zum Abbruch gegen recht unterschiedliche Gegner gespielt haben.
Man hält verbandsseitig das absolvierte Spiele-Programm ja auch für unzureichend, um auf dieser Basis Absteiger zu bestimmen. Ein sehr nachvollziehbarer Standpunkt. Warum der am anderen Ende der Tabelle aber nicht relevant sein soll, ist dann - natürlich - nicht widerspruchsfrei zu begründen.
Der Norddeutsche FV hat sich in dieser Frage frühzeitig festgelegt und versucht mit einem fragwürdigen Verfahren seiner Festlegung einen basisdemokratischen Anstrich zu geben. Dabei verweigert er sich weitgehend jeder Sachdiskussion. Ein Verband hat aber die Pflicht, „seinen“ Vereinen gegenüber als nicht parteiischer Vertreter aufzutreten. Er hat den sportlichen Wettbewerb, auch unter Corona-Bedingungen, bestmöglich und sportlich fair zu organisieren.
Genau das tut er in der Frage des Relegations-Teilnehmers derzeit nicht.
Ich halte es daher für sehr angebracht, wenn der VfB klarstellt, dass er sich eine Klage vor der Sportgerichtsbarkeit aber auch vor einem ordentlichen Gericht vorbehält, wenn der Verband seinen einseitigen Pro-Havelse-Plan weiter verfolgen sollte.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
ich finde das man auch auch gar nicht darüber diskutieren müsste das nicht alle gegen den gleichen
gegner gespielt haben und daher die anwendung einer quotientenregelung gar nicht ordnungsgemäß
sein kann. im normalfall nennt man so etwas ja meisterschaft. für mich sieht das ganz stark nach
"uns fällt nichts besseres ein, dann machen wir es uns halt einfach". und dann noch die vereine zu fragen
find ich schon echt dreist.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Nun mal ganz anders herum: Warum in Gottes Namen macht man - wo es nun doch die Diskussion gibt und das sicher nicht einvernehmlich auflösbar ist - nicht eine Qualifikationsturnier a la Bayern? Das bringt faire, sportliche Entscheidung, Einnahmen (TV Vermarktung z.B.), öffentliche Aufmerksamkeit, Spielpraxis in Vorbereitung auf die Entscheidungsspiel, usw. usf.
Da spricht doch wirklich nichts anderes dagegen, als evtl. ein Havelse das es super gern super einfach hätte ….
Weil man es nicht muss. Was haben wir über Bayern gelacht als sie die Saison abgebrochen haben und neu begonnen haben mit dem alten Stand, aber ohne Türkgücü in der Tabelle. Es sind 2 Verbände. Beide können es handhaben wie sie es möchten. Ob das so sinnvoll ist, sei dahingestellt.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
DerHollaender hat geschrieben: 02.05.2021 16:29
Warum denn nicht?
wahrscheinlich weil die einfach zu verbohrt, versessen und wirr in ihrem glauben sind
noch mal in ihrem letzten lebensabschnitt herrscher spielen zu dürfen. manche aussagen
von andere stelle ,auch wenn sie auf den ersten blick unangebracht erscheinen, passen
also letztendlich doch irgendwie...
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Also ich glaube wir sind zu negativ!
Ich glaube an die freundlichen Sportkameraden des NFV.
Alles wird gut und wir spielen eine Aufstiegs-Qualifikations-Runde.
Nicht das wir eine Chance hätten. Aber so ist sauber. Und sauber ist NFV!
Egal was der VfB macht, wieso erwartet man immer, das sich der Vereine in irgendeiner Weise blamieren könnte? Habt ihr nicht Angst selber vor die Tür zu gehen? Stellt euch vor, ihr blamiert euch jedes mal, wenn ihr euer Haus verlasst. Ist das realistisch?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Ahhhh - da glaubt einer auch nicht unbedingt an den Aufstieg!
Gibt es eigentlich einen Wasserstand bez. Mitgliederbefragung.
Oder besser - schenkt man sich endlich diese Farce und die Termine für die Auftiegs-Runden Quali werden gemacht.
Ab 21. Mai scheint alles wieder möglich - also 2 Wochen Zeit für hin und rück .....
Los gehts
Vielleicht hat man einfach die Hoffnung, dass man das aussitzen kann? Mir auf jeden Fall ein völliges Rätsel, was da solange dauert.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Johann Ohneland hat geschrieben: 06.05.2021 10:05
Vielleicht hat man einfach die Hoffnung, dass man das aussitzen kann? Mir auf jeden Fall ein völliges Rätsel, was da solange dauert.
Unglaublich, was sich der Verband hier leistet. Mir fällt da so langsam echt nichts mehr zu ein.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Johann Ohneland hat geschrieben: 06.05.2021 10:05
Vielleicht hat man einfach die Hoffnung, dass man das aussitzen kann? Mir auf jeden Fall ein völliges Rätsel, was da solange dauert.
Unglaublich, was sich der Verband hier leistet. Mir fällt da so langsam echt nichts mehr zu ein.
Denen auch nicht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)