Prüfe deine Gleichnisse und finde den/die Fehler, falscher Prophet...peter.pander hat geschrieben:
Marschwegstadion = Eigentum der Stadt
Mastrichter Straße = Eigentum der Stadt
Dornstede = Eigentum der Stadt
Treffpunkt Fanprojekt = Eigentum der Stadt
Augen zu = Eigentum des VfB
Und das VfL-Vereinsheim ist eine Spelunke? Hmmmmmmmmm Sascha, dass sagt einer, der sich im Fanprojekt aufhält.
TuS Esens [Sonntag, 20. August 2006, 15.00 Uhr]
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Esens
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
alter schwede (nix gg südschwede
)
wem was gehört... dann habt ihr halt nen sportplatz mit ner sitzmöglichkeit. hat tungeln auch (ok nich überdacht
)
wenn du so toll bist dann zeig dich sonntag im stadion und mann kann dich beim bier auslachen. wer ich bin wissen eh die meisten, zur not frag den friesen oder südschwede.

wem was gehört... dann habt ihr halt nen sportplatz mit ner sitzmöglichkeit. hat tungeln auch (ok nich überdacht

wenn du so toll bist dann zeig dich sonntag im stadion und mann kann dich beim bier auslachen. wer ich bin wissen eh die meisten, zur not frag den friesen oder südschwede.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Ostfriesen-Zeitung von heute:
Esens - So viele Zuschauer wie seit Jahren nicht mehr sahen gestern beim TuS Esens zu. 500 Fans, von denen der VfB Oldenburg den Großteil mitgebracht hatte, waren im Stadion. Die Atmosphäre beflügelte die Ostfriesen: Sie lieferten eine kämpferische Bravourleistung ab und rangen dem Topfavoriten auf den Titelgewinn ein nicht für möglich gehaltenes 1:1 ab.
Hinterher überspielte der Oldenburger Coach Joe Zinnbauer seine Enttäuschung mit viel Humor: „Meine Jungs wussten zwar, dass sie in Ostfriesland sind. Aber sie haben wohl zu spät gemerkt, dass es nicht wie beim lockeren 3:0 gegen Kickers Emden geht, sondern wir heute bei den starken Esensern sind.“ Der mit dem Ergebnis hochzufriedene TuS-Coach Keno Klattenberg gab das versteckte Kompliment zurück: „ Die Oldenburger waren uns läuferisch und technisch klar überlegen. Wir konnten nur unsere Kampfkraft dagegensetzen : und das ist uns gut gelungen. Wir sind anscheinend in der Niedersachsenliga angekommen.“ Die Gäste begannen, als wollten sie die Ostfriesen überrollen. Als die Esenser den ersten Ansturm aber ohne Folgen überstanden hatten, hielten sie dagegen und wurden gleichwertig. Steven de Lege hätte fast das 1:0 markiert, als der gegnerische Torwart den Ball erst abprallen ließ, aber dann im Nachfassen doch noch in den Griff bekam (22.).
Die Partie war zwar spannend und vor allem kämpferisch hochklassig, aber Torchancen blieben Mangelware. Keno Klattenberg war zur Pause mit der Leistung seiner Elf völlig zufrieden: „Wir lassen bis jetzt kaum Torchancen des hohen Favoriten zu.“
In der 50. Minute ging der Titelaspirant doch in Führung: Nach einer Ecke erzielte Mehmet Koc mit einem halbhohen Schuss das 1:0. Die Hausherren waren davon nicht geschockt und glichen nur vier Minuten später aus: Christian Diener traf mit einem Aufsetzer-Flachschuss aus 20 Metern zum Ausgleich.
Unter den Anfeuerungsrufen der 400 Oldenburger Fans schalteten die Gäste zwei Gänge hoch, drängten den TuS in die Defensive und kamen zu mehreren guten Torchancen. Die Hausherren warfen sich aber immer wieder aufopferungsvoll in die Schüsse und kratzten mehrere Bälle von der Linie. Man merkte, sie wollten unbedingt den einen Punkt.
Bei einigen wenigen Kontern wäre fast noch ein Sieg herausgesprungen. Martin Habben hätte, wenn er freistehend die Nerven behalten hätte, für die Sensation sorgen können. Er vergab aber. So blieb es beim 1:1, das die Esenser wie einen Sieg feierten.
Esens: Reichow, Blech, Heien, Diener, Meyer, Siemens, Tham-Pam, Cordes-Gebken (70. Dichmann), Schulz, Duc, Faß, de Lege (44. Habben),
Tore: 0:1 Koc (50.), 1:1 Diener (54.).
Esens - So viele Zuschauer wie seit Jahren nicht mehr sahen gestern beim TuS Esens zu. 500 Fans, von denen der VfB Oldenburg den Großteil mitgebracht hatte, waren im Stadion. Die Atmosphäre beflügelte die Ostfriesen: Sie lieferten eine kämpferische Bravourleistung ab und rangen dem Topfavoriten auf den Titelgewinn ein nicht für möglich gehaltenes 1:1 ab.
Hinterher überspielte der Oldenburger Coach Joe Zinnbauer seine Enttäuschung mit viel Humor: „Meine Jungs wussten zwar, dass sie in Ostfriesland sind. Aber sie haben wohl zu spät gemerkt, dass es nicht wie beim lockeren 3:0 gegen Kickers Emden geht, sondern wir heute bei den starken Esensern sind.“ Der mit dem Ergebnis hochzufriedene TuS-Coach Keno Klattenberg gab das versteckte Kompliment zurück: „ Die Oldenburger waren uns läuferisch und technisch klar überlegen. Wir konnten nur unsere Kampfkraft dagegensetzen : und das ist uns gut gelungen. Wir sind anscheinend in der Niedersachsenliga angekommen.“ Die Gäste begannen, als wollten sie die Ostfriesen überrollen. Als die Esenser den ersten Ansturm aber ohne Folgen überstanden hatten, hielten sie dagegen und wurden gleichwertig. Steven de Lege hätte fast das 1:0 markiert, als der gegnerische Torwart den Ball erst abprallen ließ, aber dann im Nachfassen doch noch in den Griff bekam (22.).
Die Partie war zwar spannend und vor allem kämpferisch hochklassig, aber Torchancen blieben Mangelware. Keno Klattenberg war zur Pause mit der Leistung seiner Elf völlig zufrieden: „Wir lassen bis jetzt kaum Torchancen des hohen Favoriten zu.“
In der 50. Minute ging der Titelaspirant doch in Führung: Nach einer Ecke erzielte Mehmet Koc mit einem halbhohen Schuss das 1:0. Die Hausherren waren davon nicht geschockt und glichen nur vier Minuten später aus: Christian Diener traf mit einem Aufsetzer-Flachschuss aus 20 Metern zum Ausgleich.
Unter den Anfeuerungsrufen der 400 Oldenburger Fans schalteten die Gäste zwei Gänge hoch, drängten den TuS in die Defensive und kamen zu mehreren guten Torchancen. Die Hausherren warfen sich aber immer wieder aufopferungsvoll in die Schüsse und kratzten mehrere Bälle von der Linie. Man merkte, sie wollten unbedingt den einen Punkt.
Bei einigen wenigen Kontern wäre fast noch ein Sieg herausgesprungen. Martin Habben hätte, wenn er freistehend die Nerven behalten hätte, für die Sensation sorgen können. Er vergab aber. So blieb es beim 1:1, das die Esenser wie einen Sieg feierten.
Esens: Reichow, Blech, Heien, Diener, Meyer, Siemens, Tham-Pam, Cordes-Gebken (70. Dichmann), Schulz, Duc, Faß, de Lege (44. Habben),
Tore: 0:1 Koc (50.), 1:1 Diener (54.).
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Esens
Hallo Peter!peter.pander hat geschrieben:Nur 1:1 gegen den TuS Esens. Herr Rosenbohm da haben Ihre neuen Prämienstrukturen wohl nicht gegriffen. Und ich vermisse die Tabelle auf der Startseite des VfB. Warum wohl? Aber diesmal haben beide Vereine 2 Spiele absolviert. Und an Herrn Büsselmann als Stadionsprecher. Es heißt immer noch VfL Oldenburg und nicht BFS. Gerade für Sie, der 15 Jahre für den VfL gespielt hat.
Na ein bisschen Zeit für den Austausch von Lächerlichkeiten?
Du bist ja wahrscheinlich noch nicht mal ein Grüner!
Deine Albernheiten kannst du auch gegen die Wand labern.
Viel Spass noch, und lass mich weiter vom Aufstieg träumen,
falls die Grünen nach ihrer Audienz gewonnen haben sollten.
Gähn !!!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Hört, hört! Sascha war also mal bei BFS. Erst die Geschichte mit Günther Grass und jetzt auch noch Sascha...("Skandal!")
Genau das kleinkarierte Horstlöffeltum das Peter.Pander hier in traurigstem Ausmass zur Schau stellt ist es doch was BFS zur ewig zweiten Geige im oldenburger Fussballorchester macht.
Kaum hat man zwei Spiele am Stück gewonnen, wird die grosse Klappe auf Volllast gefahren.
Am Wochenende wird man dann ja sehen was von der Superheldentruppe von der Grillstation zu halten ist.
Zu Esens: Habe kaum je eine Mannschaft so kämpfen sehen wie den TuS am Sonntäch. Ging zwar einige Male über das hinaus, was man als fair bezeichnet (Trainer, Blech, Steven), aber das 1:1 geht wohl so in Ordnung.
Wenn Esens weiter solche Spiele zeigt, werden sich da noch einige gewaltig umgucken.
Genau das kleinkarierte Horstlöffeltum das Peter.Pander hier in traurigstem Ausmass zur Schau stellt ist es doch was BFS zur ewig zweiten Geige im oldenburger Fussballorchester macht.
Kaum hat man zwei Spiele am Stück gewonnen, wird die grosse Klappe auf Volllast gefahren.
Am Wochenende wird man dann ja sehen was von der Superheldentruppe von der Grillstation zu halten ist.
Zu Esens: Habe kaum je eine Mannschaft so kämpfen sehen wie den TuS am Sonntäch. Ging zwar einige Male über das hinaus, was man als fair bezeichnet (Trainer, Blech, Steven), aber das 1:1 geht wohl so in Ordnung.
Wenn Esens weiter solche Spiele zeigt, werden sich da noch einige gewaltig umgucken.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 381
- Registriert: 25.08.2005 13:32
- Wohnort: Wieder Rasteder
- Kontaktdaten:
Esens hat reichlich schlau gegen uns agiert..haben genau das getan was sie tun mussten..und leider sind wir nicht dagegen angekommen..aber ich denke es ist auch ein guter "dämpfer" vor der "audienz"Godzilla77 hat geschrieben:
Zu Esens: Habe kaum je eine Mannschaft so kämpfen sehen wie den TuS am Sonntäch. Ging zwar einige Male über das hinaus, was man als fair bezeichnet (Trainer, Blech, Steven), aber das 1:1 geht wohl so in Ordnung.
Wenn Esens weiter solche Spiele zeigt, werden sich da noch einige gewaltig umgucken.
Lokführer - morgens blöd-abends betrunken
Re: Esens
Ach, DU bist es!!peter.pander hat geschrieben:Wie gesagt: Man kann lieber 7 Mal 1:0 gewinnen, als 1x 7:0

Hat noch wer den Link zum BfS-Gästebuch gespeichert?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2213
- Registriert: 13.05.2006 01:48
Da gehe ich schon mal wieders ins Forum und lese irgendwelche kranken Texte eines Peter Pander.
Das angebliche Clubhaus, der Kunstrasenplatz und die Tribüne gehören doch eh der Bank. Da bevorzuge ich doch lieber die Stadionleihe von der Stadt ^^
Aber ich glaub Peter Pander ist ein wenig neidisch, da Bfs doch auch gern seine Heimspiele im Marschwegstadion ausgetragen hätte. Mal gucken wieviele Bfs Fans zum Derby kommen. Werden es 3 oder 4 ??
Das angebliche Clubhaus, der Kunstrasenplatz und die Tribüne gehören doch eh der Bank. Da bevorzuge ich doch lieber die Stadionleihe von der Stadt ^^

Aber ich glaub Peter Pander ist ein wenig neidisch, da Bfs doch auch gern seine Heimspiele im Marschwegstadion ausgetragen hätte. Mal gucken wieviele Bfs Fans zum Derby kommen. Werden es 3 oder 4 ??
Re: Esens
Mal ganz ehrlich und mit ganz viel Objektivität; ist dir das nicht peinlich sowas zu schreiben?peter.pander hat geschrieben:Und Grün-Weiß ist die Zukunft der Stadt. Abwarten und Tee trinken.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 381
- Registriert: 25.08.2005 13:32
- Wohnort: Wieder Rasteder
- Kontaktdaten:
Re: Esens
Manche schrecken in ihrer dummheit vor gar nichts mehr zurückpeter.pander hat geschrieben:
Und Grün-Weiß ist die Zukunft der Stadt. Abwarten und Tee trinken.
Lokführer - morgens blöd-abends betrunken
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1058
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Bemerkenswert
Jezt macht sich schon die NWZ über den VfB lustig, indem Wolfgang Wittig im heutigen Esens-Bericht vom "...selbsternannten Aufstiegsfavoriten..." spricht!
Wir wollen und kommen wieder hoch!
Re: Esens
Ach, Senf, den Fehler findet der Typ eh nicht. Der ist zu vernagelt mit seinen VfB-Hass. Nicht beachten.Senf hat geschrieben:Prüfe deine Gleichnisse und finde den/die Fehler, falscher Prophet...peter.pander hat geschrieben:
Marschwegstadion = Eigentum der Stadt
Mastrichter Straße = Eigentum der Stadt
Dornstede = Eigentum der Stadt
Treffpunkt Fanprojekt = Eigentum der Stadt
Augen zu = Eigentum des VfB
Und das VfL-Vereinsheim ist eine Spelunke? Hmmmmmmmmm Sascha, dass sagt einer, der sich im Fanprojekt aufhält.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
herr pander,
warum sagen selbst-mitglieder ihres vereins...geschäftsinhaber aus oldenburg(zitat)!
-beim BFS ist nichts los...
-man geht dort nur hin, um sich geschäftlich blicken zu lassen...
-der BFS hat keine fans...
das erklären sie mir mal bitte...!können sie, stimmen aus ihren reihen dementieren...
p.s sie sind ein witziger, kleiner bursche...
warum sagen selbst-mitglieder ihres vereins...geschäftsinhaber aus oldenburg(zitat)!
-beim BFS ist nichts los...
-man geht dort nur hin, um sich geschäftlich blicken zu lassen...
-der BFS hat keine fans...
das erklären sie mir mal bitte...!können sie, stimmen aus ihren reihen dementieren...


p.s sie sind ein witziger, kleiner bursche...

Zuletzt geändert von Friese am 21.08.2006 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14404
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Bitte löschen der Beitrag war nicht wirklich gut. Danke!
Zuletzt geändert von BMP am 21.08.2006 19:42, insgesamt 2-mal geändert.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger